Stadtmagazin.SH

Archiv

HVV

Vier Tage kostenloser HVV im September

Kreis Segeberg (em) Am Sonntag, 5. September, sowie am 11., 18. und 25. September (jeweils Sonnabend) können alle HVV-Verkehrsmittel kostenlos genutzt werden. Diese Freifahrt gilt für die Ringe A-F und damit nicht nur in Hamburg, sondern auch in den Kreisen und Landkreisen Pinneberg, Segeberg, Storm...
01.09.2021
Artikel weiterlesen
AfD

Soziales Zentrum: Kulturträgerstatus nicht aberkannt

Norderstedt (em) In der Sitzung des Kulturausschusses der Stadt Norderstedt am 26. August kam ein Antrag der AfD zur Abstimmung, der dem „Sozialen Zentrum Norderstedt e.V.“ den Status als anerkannter Kulturträger aberkennen sollte. Zu den am Sozialen Zentrum beteiligten Gruppen gehört unter anderem ...
31.08.2021
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag

Dr. Olaf Tauras ab 1. September neuer Geschäftsführer der GeKom

Neumünster / Kiel (em) „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Dr. Olaf Tauras eine herausragende kommunale Führungspersönlichkeit als neuen Geschäftsführer unserer Beratungsgesellschaft gewinnen konnten“, sagte Jörg Bülow, Landesgeschäftsführer des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages anlässlich...
27.08.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Für den besseren Durchblick: Flutlichtanlagen nun mit LED

Henstedt-Ulzburg (em) Wenn die Tage kürzer werden, kommen sie wieder vermehrt zum Einsatz: Flutlichtanlagen sorgen zu fortgeschrittener Stunde für die notwendige Beleuchtung auf den Sportanlagen. Ab sofort kommen in Henstedt-Ulzburg nur noch energiesparende LED-Flutlichtanlagen zum Einsatz, denn die...
25.08.2021
Artikel weiterlesen
FDP

Ampel-Lösungs-Irrsinn drängt Autofahrer in Wohngebiete

Quickborn (em) Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) wurde gegen heftigen Widerstand der FDP von CDU, SPD und Grüne, die vom Bürgermeister initiierte Ampel-Lösung für die A7-Brücke im Verlauf der Ulzburger Landstraße beschlossen. Neben der Einbahnstraßen-Variante führt auch die Ampel-Lö...
24.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Workshop Resilienz - Durch innere Ruhe und Stärke

Quickborn (em) Krisen, innere und äußere Veränderungen führen sehr häufig zu Unsicherheiten und auch zu Ängsten. Sie können uns lähmen und uns das Gefühl geben, nicht mehr handlungsfähig zu sein. Wir scheinen das Steuer des Lebens abgeben zu müssen, fühlen uns nicht mehr selbstbestimmt. Zu diesem Th...
12.08.2021
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein

Museumshelfer gesucht

Norderstedt (em) Seit vielen Jahren ist das von einem Förderverein betriebene Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt mit seinen zahlreichen Veranstaltungen ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Kindergärten, Schulklassen, Feuerwehrleute, Sammler und Reisegruppen. In den letzten Jahren ...
12.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

660.000 Euro für die Innenstadt

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster erhält die maximale Förderung aus dem Innenstadtprogramm des Landes! „Sofort nach Bekanntgabe der Richtlinie hat eine Expertengruppe mögliche Projekte diskutiert“, erläutert Stadtbaurat Thorsten Kubiak das schnelle Vorgehen. „Es ist in hervorragender Weise gelung...
30.07.2021
Artikel weiterlesen
NGG

230 Euro weniger im Monat: Frauen stark benachteiligt

Neumünster (em) Sie haben genauso lange Arbeitszeiten, sind beim Einkommen aber klar im Nachteil: In Neumünster verdienen Frauen, die eine Vollzeitstelle haben, aktuell rund 230 Euro und damit sieben Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätt...
27.07.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Schleswig-Holsteinische Helfer im Katastrophengebiet angekommen

Kreis Segeberg (em) 685 Einsatzkräfte mit 184 Fahrzeugen haben sich gestern in Neumünster auf den Weg ins Katastrophengebiet in Rheinland-Pfalz gemacht. Ministerpräsident Daniel Günther verabschiedete die Kräfte persönlich und bezeichnete den größten länder-übergreifenden Hilfeleistungseinsatz seit ...
21.07.2021
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein

Die letzte Fahrt des Feuerlöschbootes nach Norderstedt

Norderstedt (em) Mit dem Feuerlöschboot HOECHST erhält die Schausammlung des Feuerwehrmuseums Schleswig-Holstein in den nächsten Tagen spektakulären Zuwachs. Das Feuerlöschboot wird am 29./30. Juli 2021 mit einem Schwerlasttransport von Hamburg nach Norderstedt transportiert. Als erstes wird das Feu...
21.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadtwerke

Per App Türen öffnen und automatisiert Hilfe rufen

Neumünster (em) Keine Zukunftsmusik mehr Die SWN-Zukunftsbude hat jetzt, wovon viele schon lange geträumt haben: Die Nutzer können per App übers Handy die Haustüre aus der Ferne öffnen oder automatisiert ein Signal erhalten, wenn jemand in seinem Zuhause in eine Notsituation geraten ist. Das sind nu...
20.07.2021
Artikel weiterlesen
Kulturwerk

Modern Retro Soul from Hamburg Germany

Norderstedt (em) Es liest sich ein bisschen wie das Drehbuch eines Films: Eine junge Frau aus Hamburg, die irgendwas mit Werbung macht, schmeißt ihren Job und fliegt nach New York, spielt dort „einfach so“ im The Bitter End, einem der legendärsten Live-Clubs der Welt, der Wiege ihrer Idole wie Donny...
15.07.2021
Artikel weiterlesen
IG BAU

600 Minijobs im Corona-Jahr weggefallen

Neumünster (em) Wenn der Minijob zur Falle wird: In Neumünster sind im vergangenen Jahr rund 600 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse weggefallen. Innerhalb von zwölf Monaten sank ihre Zahl um sieben Prozent auf zuletzt 7.800, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Die IG BA...
13.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neuer Hausarzt in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Seit dem 01.07.2021 praktiziert ein weiterer Hausarzt in Kaltenkirchen. Christian Wölke hat seine Arbeit in der Hausarztpraxis von Dr. Lars Berger in der Hamburger Str. 54 aufgenommen und wird diese zukünftig gemeinsam mit ihm führen. „Wir haben bundesweit viel Werbung für Kaltenk...
12.07.2021
Artikel weiterlesen
Kinderschutzbund

Lese- und Lernförderung während Lockdown voller Erfolg

Bad Bramstedt (em) Im Dezember 2020 beschloss die Regierung, einen bundesweiten Corona-Lockdown zu verhängen. Monatelange Schließungen von Kitas und Schulen waren die Folge. Insbesondere für Grundschüler/-innen ist das Format „Homeschooling“ nur sehr begrenzt geeignet und die Sorge war groß, dass vo...
08.07.2021
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler

Aktuelle Tipps im Ratgeber Haus und Steuern

Bad Segeberg (em) Mit dem Eigentum an einer Immobilie sind steuerliche Folgen verknüpft, deren Kenntnis viel Geld sparen kann. Ob selbst genutzt oder vermietet, das Thema „Steuern rund ums Haus“ bleibt ständig aktuell, erkennt der Bund der Steuerzahler (BdSt)-Bezirksverband Neumünster/Segeberg. Das ...
06.07.2021
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Christa-Lohse-Theis ist neue Präsidentin der Lions

Henstedt-Ulzburg (em) Am 24.06.2021 fand die traditionelle Ämterübergabe beim Lions Club Henstedt-Ulzburg statt. Das erste Mal in diesem Jahr trafen sich die Mitgleider des Clubs real im Hotel Dreiklang, um diesen Akt feierlich zu begehen. Und so übergab Heiner Thauer den Staffelstab an Christa Lohs...
28.06.2021
Artikel weiterlesen
FDP

Was darf Kunst kosten?

Norderstedt (em) Einer der drei geplanten „Kunst-Kreisel“ ist bereits fertiggestellt, die Entwürfe für die beiden weiteren Kunstprojekte wurden jetzt von der Verwaltung im Kulturausschuss vorgestellt. Aber eine öffentliche Diskussion über diese Projekte will die Stadt erst einmal vermeiden. „Für uns...
24.06.2021
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster

Neumünster blüht auf mit farbenfrohen Blumenampeln

Neumünster (em) Pünktlich zum Sommerbeginn kehrt wieder Leben und mehr Normalität in die Neumünsteraner Innenstadt zurück. Dazu hat sich das Citymanagement, wie schon in den Jahren zuvor, um die passende Dekoration gekümmert und mit tatkräftiger Unterstützung des TBZ Neumünster an zahlreichen Latern...
16.06.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Ranzen zum Schulstart – Schulmittelfonds soll weiterlaufen

Neumünster (em) Auch dieses Jahr startet für viele Kinder die Grundschule oder es steht der erste Tag an der weiterführenden Schule an. Damit Schulanfängerinnen und zukünftige Fünftklässlerinnen, trotz der für viele Familien nicht ganz leichten Zeit, einen guten Einstieg haben, gibt es den Schulmitt...
09.06.2021
Artikel weiterlesen