Workshop Resilienz - Durch innere Ruhe und Stärke

Zu diesem Themenbereich bietet die VHS Quickborn am Samstag, 4. September, 10 bis 16 Uhr einen gezielten Workshop mit der Fachdozentin Kirsten Laasner an.
Laasner erläutert: „Starke mentale Abwehrkräfte sind nicht genetisch fixiert. Durch gezieltes Training können wir unser seelisches Immunsystem aufbauen und stetig stärken. Jeder Mensch kann Handlungsstrategien erlernen und Verhaltensänderungen durchführen. Unsere Denkmuster können wir erkennen, analysieren und ggf. durchbrechen. Lernen Sie in diesem Workshop, Klarheiten über eigene Ressourcen zu gewinnen und (wieder) Sicherheit aufzubauen. Kommen Sie anhand von praktischen Übungen in lösungsorientierte Gedanken und setzen Sie diese in Handlungen um. Sie erhalten: die Grundlagen des resilienten Denkens, die Vorstellung unterschiedlicher Tools und Angebote, wie man in kritischen Situationen auf die eigenen Stärken zurückgreifen und diese einsetzen kann.“
Der Workshop richtet sich an alle Personen, die Ihre Widerstandskraft in Lebensumbrüchen und gegenüber stressigen Situationen stärken möchten. Angesprochen werden mit dieser Veranstaltung Erwachsene, die sich in ihrem Umgang mit alltäglichen Herausforderungen mehr innere Ruhe und resiliente Strategien wünschen, um Ihre Leistungsfähigkeit und Lebensfreude zu steigern.
Anmeldungen unter: www.vhs-quickborn.de zur Nummer 5043, Entgelt 77. Der Workshop findet im Forum statt. Ein Hygienekonzept ist vorhanden. Kontakt und Info unter: vhs@quickborn.de, 04106-6129960.
Foto: Mehr Ruhe und Gelassenheit durch eine gute Resilienz. Quelle: pexels.
Anbieter:
VHS Quickborn
Rathausplatz 1
25451 Quickborn
Tel.: 04106/612 99 60
E-Mail
senden
www.vhs-quickborn.de