Bad Segeberg (em) Wo der Kopf festgefahren ist, befreit das Malen uns von alltäglichen Strukturen, baut Stress ab und führt zu innerer Gelassenheit. Am Sonntag, 26. Juni von 10 bis 12 Uhr, findet in der JugendAkademie Segeberg (Marienstraße 31) ein Workshop zum Thema Achtsamkeit statt. Dieser richte...
Archiv
KulturAkademie Segeberg
Workshop für Erwachsene: „Tschüss Alltag – Hallo Ich“
10.06.2022
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Das neue Programm der VHS Quickborn ist da!
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat entschieden: „Die Katze im Sack? Nee, die gibt es bei uns nicht. Bei vielen unserer Kurse kann man vorher kostenlos zum Schnuppern kommen!“, verrät die Leiterin der VHS, Anette Ehrenstein. Unter diesem Motto starten die neuen und auch die bewährten Angeb...
27.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Kaltenkirchen
Bezuschusste Fahrräder für MitarbeiterInnen der Stadtwerke
Kaltenkirchen (em) „Wer regelmäßig Fahrrad oder E-Bike fährt, ist im Alltag weniger gestresst und erwiesenermaßen weniger krank. Daneben gewinnt der oder die Radelnde ein deutliches Plus an Lebensqualität. Als moderner, regionaler Arbeitgeber wissen wir, wie wichtig heutzutage attraktive Zusatzleist...
24.05.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Schneekatastrophe - Kreis probte für den Ernstfall
Kreis Segeberg (em) Starker Schneefall und Sturm haben den Norden im Griff. Von der Ostsee kommend, spitzt sich die Lage weiter zu. Schneeverwehrungen machen ein Durchkommen nur noch schwer möglich; immer mehr Städte und Gemeinden werden von der Außenwelt abgeschnitten. In einigen Schulen sind Schül...
23.05.2022
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Intensivwoche: Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung
Quickborn (em) Mit einer sehr besonderen Woche möchte das Team der VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit geben, ihr Leben zu verändern: Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung - mit Methoden vom MBSR-Training nach Jon Kabat Zinn.
Wikipedia sagt dazu: „Das MBSR-Training wirkt unspez...
18.05.2022
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Zehn neue Entspannungskursleiterinnen verabschiedet
Henstedt-Ulzburg (em) Nach einem Jahr intensiver Schulung war es für 10 Teilnehmerinnen an der VHS Henstedt-Ulzburg kürzlich soweit: sie dürfen sich ab sofort „Zertifizierte Entspannungskursleiterinnen“ und „Entspannungspädagoginnen“ nennen und das erlernte Wissen an andere Menschen weitergeben.
In ...
09.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Stress in (Atem-)Luft auflösen - Stressmanagement für Frauen
Kaltenkirchen (em) Kennen Sie das auch? Täglich hasten wir durch unseren Alltag und wissen manchmal gar nicht, was wir zuerst tun oder lassen sollen? Das hat ein Ungleichgewicht im Entspannungs-system zur Folge. Jessia Harms und Silke Zimmermann möchten in ihrem interaktiven Vortrag eine Methode vor...
04.03.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Internationaler Frauentag - Gleichstellung statt Blumen!
Henstedt-Ulzburg (em) „Die größte Gefahr für die Gleichstellung von Frauen mit Männern ist der Mythos, wir hätten sie schon erreicht“, sagt Henstedt-Ulzburgs Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber. Nach wie vor sind Macht, Arbeit, politischer Einfluss und Geld ungleich verteilt. Die Corona Pandemi...
25.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS
Veranstaltungen für Frauen bei der VHS Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Das Programm der Volkshochschule Bad Bramstedt bietet in den nächsten Wochen in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt drei Veranstaltungen für Frauen mit Mechthild Keller an.
Der konstruktive Umgang mit Emotionen nach Dr. Marshall Rosenberg ist Inhalt des zweit...
24.02.2022
Artikel weiterlesen
Familienzentrum Spurensucher
„Familien-Alltag mit Leichtigkeit“
Bad Segeberg (em) Nur wenn es Mama gut geht, kann es auch der Familie gut gehen!
Mamas müssen heutzutage Kinder, Haushalt und Job schaffen, dabei tip-top aussehen und immer gut gelaunt sein. Das ist viel (zu viel)! Und kann zu Stress, Unzufriedenheit, Gereiztheit oder sogar Kopf- und Rückenschmerzen...
11.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Mit Achtsamkeit ins Wochenende
Neumünster (em) „Achtsamkeit leben - mitten im Alltagsstress“, unter diesem Motto startet am Freitag, den 18. Februar in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr ein Achtsamkeitskurs an der vhs Neumünster, Gartenstraße 32. Achtsamkeit ist keine spezielle Technik, die alle Probleme löst, sie gibt uns die Mög...
04.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS
VHS bietet Yogawoche zum Jahresbeginn
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet von Montag, 3. Januar bis Freitag, 7. Januar 2022 jeweils von 9 bis 16.30 Uhr im Bewegungsraum im Forum eine ganztägige Yogawoche an. In dieser Yogawoche lernen die Interessierten unterschiedliche Ansätze aus dem Yoga kennen. Den Schwerpunkt bildet dabei Hatha...
09.12.2021
Artikel weiterlesen
DRK
Erweitertertes Angebot für Entspannung und Fitness
Henstedt-Ulzburg (em) Für alle, die sich nach mehr Bewegung sehnen bietet das DRK in Henstedt-Ulzburg genau das Richtige. In lockerer Atmosphäre trainieren die Teilnehmer unter der Leitung von Silvia Haack zum Beispiel ihre Koordination, Gleichgewicht und die Muskulatur. Auf diese Weise verbessern s...
05.11.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Schlafprävention – endlich einschlafen und durchschlafen
Quickborn (em) Mit einem besonderen Workshop am Samstag, 11. Dezember, 10 bis 16 Uhr im Forum, möchte die VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit bieten, für sich selbst oder auch für Personen aus ihrem Umfeld den Weg für guten und gesunden Schlaf zu bereiten.
Die Fachdozentin Kirsten Laa...
27.10.2021
Artikel weiterlesen
DRK
Wer möchte Zeit schenken oder intensiv genießen?
Henstedt-Ulzburg (em) Für beides bietet Ihnen der DRK-Ortsverein Henstedt-Ulzburg eine Möglichkeit. Viele ältere Menschen fühlen sich zunehmend allein und einsam, haben niemanden, der mit ihnen ein Gespräch führt, einen Spaziergang macht, der mal schnell „vorbeischaut“. Deshalb werden Menschen gesuc...
15.09.2021
Artikel weiterlesen
EGNO
Manfred Fitz: Norderstedter mit vollem Körpereinsatz
Norderstedt (em) Im Heidberg-Krankenhaus geboren, in Norderstedt aufgewachsen und zur Schule gegangen: Manfred Fitz ist Norderstedter durch und durch. „Die einzige Zeit, die ich nicht hier gelebt habe, waren eineinhalb Jahre in Oldenburg, wo ich die Meisterschule besuchte“, verrät der 54-jährige Ele...
25.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Workshops rund um das Thema Qigong bei der VHS
Quickborn (em) Zwei neue, interessante Workshops für die Gesundheit bietet die VHS Quickborn zusammen mit der erfahrenen Dozentin Imke Krüger für alle Interessierten im September im Forum an.
Workshop: Entspannung/Achtsamkeit: Die Lotosknospe öffnet sich.
Krüger erklärt: „Ziel dieses Workshops ist e...
19.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Workshop Resilienz - Durch innere Ruhe und Stärke
Quickborn (em) Krisen, innere und äußere Veränderungen führen sehr häufig zu Unsicherheiten und auch zu Ängsten. Sie können uns lähmen und uns das Gefühl geben, nicht mehr handlungsfähig zu sein. Wir scheinen das Steuer des Lebens abgeben zu müssen, fühlen uns nicht mehr selbstbestimmt.
Zu diesem Th...
12.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Angebote rund um das Thema Qigong
Quickborn (em) Zum Semesterstart bietet das Team der VHS noch freie Plätze im beliebten Kurs „Wirbelsäulen-Qigong am Abend“, immer donnerstags, 17.45 bis 19 Uhr in dem schönen Gymnastikraum der Comenius-Schule Quickborn. Die Fachdozentin Imke Krüger erklärt: „Eine bewegliche Wirbelsäule ist eine wic...
11.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Gesundheit geht vor! Viele neue Kurse bei der VHS
Quickborn (em) Das Thema Gesundheit ist ein zentrales Anliegen und so hat auch das Team der VHS Quickborn viele neue, interessante Kursangebote für den Herbst im Angebot. Anmeldungen werden ab sofort für einzelne freie Plätze in folgenden Kursen entgegengenommen:
Yin Yoga für Männer, Kurs 34100, mon...
30.07.2021
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB
Innovative Ideen für zukunftsfähige Innenstädte gesucht
Bad Segeberg (em) Mit dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Städte und Gemeinden“ fördert das Bundesinnenministerium lebenswerte Innenstädte mit 250 Millionen Euro. Städte und Gemeinden sind aufgerufen, bis zum 17. September 2021 Projektvorschläge einzureichen. Innovative Konzepte und Handlungsstrategi...
27.07.2021
Artikel weiterlesen