Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Besuch in der Partnerstadt Putlitz mit Verleihung des Putlitzer Preises

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Stefan Bohlen, Bürgervorsteher Raimund Neumann und die Vorsitzende des Jugend-, Sport-, Bildungs- und Kulturausschusses Susanne Steenbuck mit Ehemann haben im Juni die Partnerstadt Putlitz besucht. Anlass waren eine Lesung in der Pfarrscheune von Putlitz anlässlich d...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

"Partnerschaft zu Maromme weiter vertiefen"

Norderstedt (em) In der Stadtvertretung vom 18.06.24 berichtete die Stadtpräsidentin, Petra Müller-Schönemann, von ihrem Städtebesuch in Maromme, an dem auch Herr Thomas Witte als Vorsitzender des Kulturausschusses und die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Norderstedt, Frau Elke Köhnke teilgenommen hab...
19.06.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Projekt „Inklusion vor Ort“: Workshops starten

Kreis Segeberg. Haben behinderte Menschen die gleichen Möglichkeiten, am Leben, an der Gesellschaft, am Sport, an Politik, an Bildung, an Kultur teilzunehmen? Genau um diese komplexe Fragestellung geht es beim Projekt „Inklusion vor Ort“ im Kreis Segeberg, das im Frühjahr Fahrt aufgenommen hat. Im M...
19.06.2024
Artikel weiterlesen
Familienzentrum Glashütte:

Familiencafé und Kleinkindertreff „Kullerkekse“ jetzt neu im Familienzentrum

Norderstedt (em) Ab sofort lädt das Familienzentrum Glashütte in Norderstedt herzlich zum Familiencafé ein. Dieser gemütliche Treff für Eltern mit ihren Kleinsten im Alter von 0 bis 3 Jahren findet immer dienstags von 09:30 Uhr bis 10:15 Uhr statt. In warmer und einladender Atmosphäre werden Erfahru...
19.06.2024
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen

Kaltenkirchen und Hellevad feiern 60 Jahre Feuerwehrfreundschaft

Kaltenkirchen (em) Die Freiwillige Feuerwehren Kaltenkirchen und Hellevad feiern in diesem Jahr das 60-jährigeBestehen ihrer Feuerwehrfreundschaft mit einem festlichen Jubiläumsakt. Zu den Höhepunkten der Feierlichkeit gehörte die Übergabe einer Dankestafel an Werner Steenbuck, der nach langen Jahre...
18.06.2024
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

Großes Interesse an Kita-Informationsabend des CDU-Kreisverbandes Segeberg

Kreis Segeberg (em) Im Mai hatte das Sozialministerium die Eckpunkte für ein verbessertes Kita-System im Land vorgestellt, welches verlässlichere Kita-Betreuung, Verbesserung der Qualität, Stärkung der Fachkräfte und die Finanzierung-Frage beinhaltet. Die Weiterentwicklung des Kita-Systems in Schles...
12.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Vergabeverfahren beendet: Bau der neuen Feuerwache in Quickborn-Heide beginnt im Herbst

Quickborn (em) Auf dem Weg zum neuen Feuerwehrstandort Quickborn-Heide ist ein weiterer, wichtiger Meilenstein erreicht worden. Am 7. Mai 2024 haben die Stadt Quickborn und die Fa. AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG) die Verträge für den Bau der hochmodernen Wache an der Autobahnauffahrt ...
13.05.2024
Artikel weiterlesen
Music Star

Balladen und Southern Rock mit Hannah Aldridge & Band im Music Star

Norderstedt (em) Hannah Aldridge kommt nun zum 4. Mal nach Norderstedt, diesmal mit ihrer komplette Band zum einzigen Deutschlandkonzert.Hannah Aldridge´s Auftritte sind energiegeladen und mit lebendigen Stimme singt Hannah stimmungsvolle Balladen und Southern Rock.  In ihren Zwanzigern begann Aldri...
30.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„Wir machen die Stadt bunt!“ mit der Saatgutbibliothek der Stadtbücherei

Norderstedt (em) Die Saatgutbibliothek in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte erfüllt gleich mehrere Zwecke: Sie inspiriert Hobbygärtner*innen dazu, neue (alte) Arten zu entdecken, andere an ihrem eigenen Ernteerfolg teilhaben zu lassen und gleichzeitig die traditionelle Sortenvielfalt zu erhalten. ...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
Tausenfüßler Stiftung

Piano – Gesang – Gedichte – Humor: Juraj am Klavier

Kaltenkirchen (em) Das Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus Am Markt lädt zu einem Nachmittag voller Unterhaltung ein. Pianist Juraj Sivak stellt Ihnen Stücke aus den 50ern, 60ern, 70ern und 80ern von den Beatles, Udo Jürgens, Elvis, Leonard Cohen, Karel Gott uvm. am Klavier vor. Das Programm wird mit...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Von römischen Bikinis und griechischem Lifestyle - Eine sizilianische Reise

Norderstedt (em) Der Kulturtreff Norderstedt präsentiert einen Nachmittag voller antiker Eleganz und mediterraner Lebensfreude. Unter dem Motto „Von römischen Bikinis und griechischem Lifestyle im Schatten des Ätna“ laden wir Sie ein, die Erlebnisse von Birgit Koop und Gisela Zeller auf ihrer 7-tägi...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Auftakt der Aktion „Quickborn blüht auf“ für das Jahr 2024

Quickborn (em) Am 16. März 2024 haben die Stadtmacher-Gruppe „Quickborn blüht auf“ und die Stadtverwaltung in einer gemeinsamen Aktion die städtischen Blumenkübel bepflanzt. Insgesamt 100 Frühlingsblumen wurden in sieben Blumenkästen auf dem Dorotheenplatz und einem Blumenkasten vor dem „Haus 27“ ei...
20.03.2024
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Jazz im Margarethenhoff mit der Old Merrytale Jazzband

Kisdorf (em)Die Old Merrytale Jazzband gehört zu den erfolgreichsten deutschen Jazz-Formationen. 2023 feierten die Hamburger Musiker ihren 67. Geburtstag. Dabei haben sie es wie keine andere Gruppierung geschafft, dem traditionellen Jazz einen neuen jugendlichen und mitreißenden Atem einzuhauchen. I...
15.03.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Unternehmen können für Spitzenzeiten befristet Personal aus dem Ausland rekrutieren

Kreis Segeberg/Kreis Pinneberg (em) Die „kurzzeitige kontingentierte Beschäftigung“ eröffnet Arbeitgebern, etwa mit Saisongeschäft, eine flexible Möglichkeit, ausländische Arbeitskräfte anzuwerben und sozialversicherungspflichtig für bis zu acht Monate einzustellen. Das kann besonders in Spitzenzeit...
15.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

„Norderstedt nach Singapur und zurück“ Stephanie Rahmann ist neue VHS Leitung

Nicht nur in der obersten Führungsetage des Rathauses Norderstedt gab es einen Wechsel, auch bei der VHS Norderstedt: Seit 01.01.2024 ist Stephanie Rahmann (40) neue Leiterin der Einrichtung. Im Interview berichtet sie von ihrem interessanten Werdegang, ihren Plänen mit der VHS und ihrer täglichen M...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag: Gabriele Münter - Kunst als Rebellion

Neumünster (em) Am Sonntag, 10. März 2024, um 14:30 Uhr, findet der Vortrag "Wege ins Licht - Leben und Werk von Gabriele Münter" an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32), geleitet von Dr. Hans Thomas Carstensen statt. Dieser Vortrag beleuchtet das Leben und Schaffen von Gabriel...
27.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Informationsveranstaltung zu neuen Gewerbe- und Grünflächen in Friedrichsgabe

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt lädt die Bürger*innen zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan Nr. 298 Norderstedt „Südlich Umspannwerk – Friedrichsgabe West“ ein. Diese findet am Dienstag, 27. Februar, von 19 Uhr an im Steertpogg-Saal der Grundschule Friedrichsgabe (Pest...
23.02.2024
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.

"Dat du mien leevste büst" Lieder und Geschichten mit Wilfried Staake

Norderstedt (em) Am Sonntag, den 3. März, lädt der Kulturtreff Norderstedt zu einem besonderen Nachmittag mit plattdeutschen Liedern und Geschichten in das Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, ein. Von 15:00 bis 17:00 Uhr wird Wilfried Staake, Sänger und Erzähl...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag: Frauen im Wandel der Geschichte

Neumünster (em) Am 3. März 2024, um 14:30 Uhr, bietet die vhs Neumünster den Vortrag "Die Rolle der Frau im Wandel der Geschichte" an, passend zum Internationalen Frauentag. Referentin Dr. Esther Morales-Cañadas führt durch die faszinierende Entwicklung der Frauenrolle von biblischen Zeite...
19.02.2024
Artikel weiterlesen
Bengt Bergt

Diskussionsveranstaltung: „Wölfe in Segeberg, keine Märchen – Fakten und Aufklärung!“

Kreis Segeberg (em) Das erste Wolfsrudel in Schleswig-Holstein seit 180 Jahren wurde an verschiedenen Orten im Kreis Segeberg gesichtet. Das sorgt für Diskussionen: „Bei einigen Bürgerinnen und Bürgern gibt es Fragen und Sorgen im Zusammenhang mit dem Wolfsrudel. Das muss ernst genommen werden“, bet...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
Music Star

"Ride Lonesome" am 16. Februar im Music Star

Norderstedt (em) RIDE LONESOME spielen erstmals mit ihrem neuen Bassisten neue, noch nie gehörte Songs über das Elend der Welt. Triebfeder des im Frühjahr 2013 gegründeten Underground / Folk-Projekts ist der Singer/Songwriter Thomas Piesbergen (Gründer und Leiter des St. Pauli Folk Festivals und Sän...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Plattdeutsche Komödie "Jens Petersen kriggt Besök"

Kisdorf (em) Seit sein Vater gestorben ist, lebt Jens Petersen alleine auf seinem Hof in dem kleinen Ort Büttelsdorf. Das gefällt ihm gut. Er tut und lässt, was er will. Er ist gern allein – und vor allem mag er keinen Besuch. Seine Nachbarin Gesche, die ihm regelmäßig das Haus auf Vordermann bringt...
14.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag: Sprachen der Welt - Einblicke und Perspektiven

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster lädt zum Vortrag "Die faszinierende Welt der Sprache" ein. Referent Wilhelm Graas wird am Sonntag, den 25. Februar 2024, um 14:30 Uhr, die Vielfalt und Bedeutung der Sprache beleuchten. Der Vortrag bietet Einblicke in die Entstehung, Verbreitu...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
TTC Savoy

Mitmach-Tanztee und Kurs internationale Folkloretänze

Norderstedt (em) Der TTC Savoy e.V. bietet am 03.03. ab 15:30 bis 17:30 einen Mitmach-Tanztee mit Internationalen Folkloretänzen an. "Sirtaki" und viele Tänze mehr verspricht Trainerin Ines Elker für Singles und auch Paare. Trainiert werden bei beschwingter Musik Koordination, Kreislauf us...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.

"The Tee Matcha Mord" Krimilesung am 23. Februar

...
09.02.2024
Artikel weiterlesen
HU Marketing

Breiter Einblick in die Vielfalt der Berufswelt auf der Azubi-Messe

Henstedt-Ulzburg (em) Die AZUBI-Messe 2024 in Henstedt-Ulzburg war ein großer Erfolg, der die Erwartungen aller Beteiligten hat. Mit insgesamt 65 Ausstellern und knapp 700 Besuchern wurde die letztjährige Beteiligung in beiden Bereichen noch einmal übertroffen. Bereits vor der offiziellen Eröffnung ...
07.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag "Neumünster, wie es früher war" am 18. Februar

Neumünster (em) Die vhs und das Seniorenbüro der Stadt Neumünster präsentieren den Vortrag "Neumünster, wie es früher war" als Auftaktveranstaltung zu den Aktiv-Wochen für Ältere. Dr. Anette Falkenberg wird am Sonntag, dem 18. Februar 2024, um 14:30 Uhr in der Volkshochschule, eine faszini...
06.02.2024
Artikel weiterlesen
Uwe Voss

Premiere von Backstage Storys mit Vossi im BAYSIAMEN

Itzstedt (em) Am Sonnabend, 24. Februar startet Vossi um 19 Uhr sein Live-Programm zur Premiere von seinem Buch »Backstage mit Vossi« im BAYSIAMEN in Itzstedt, Schützenstraße 3. Nach Vossis Backstage Storys Solo-Show mit viel Entertainment, Gesang und Lesung steigt die Premieren-Party mit einer Oldi...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Von Klöstern, Städten und Römern - Eine Reise auf dem Fränkischen WasserRadweg

Norderstedt (em) Über eine Radreise entlang der Flüsse, Städte und Burgen Mittelfrankens berichtet Gunnar Urbach am Sonntag, dem 4. Februar, ab 15.00 Uhr beim „Kaffee-Klatsch“ des Kulturtreff Norderstedt e.V. im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte. An diesem Na...
26.01.2024
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Bewerbungsgottesdienst für neue Anscharpastorin

Neumünster (em) Die Neumünsteraner Anscharkirche sucht eine neue Pastorin. Birke Siggelkow-Berner hat sich auf die Stelle beworben und stellt sich dort am Sonntag, 4. Februar, im Gottesdienst um 10:30 Uhr vor. Im Anschluss daran können sich alle mit der Pastorin beim Kirchencafé austauschen. Später ...
24.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag: König Artus und die Tafelrunde

Neumünster (em) Am Sonntag, 4. Februar um 14:30 Uhr steht im Rahmen eines Vortrages an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) König Artus und seine Tafelrunde im Mittelpunkt. In zahllosen Legenden, Filmen und Geschichten werden der Keltenkönig Artus und seine Tafelrunde seit jeher bewunder...
24.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Kamingespräche am Mittwochvormittag bei Kaffee und Tee

Quickborn (em) Ab dem 7. Februar treffen sich Interessierte immer mittwochs in der Zeit von 10 bis 12 Uhr zu offen Themen mit inspirierenden Gesprächen in der VHS Quickborn. Der Dozent und Moderator Arno Bronsert von Schellendorf erklärt: „Jeder kann, niemand muss. Wer einfach nur zuhören möchte ist...
16.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Ein Countryrock-Abend im Kurhaustheater mit "Men of Constant Sorrow"

Bad Bramstedt (em) Am 18. Januar um 19:00 Uhr in Bad Bramstedt im Foyer der Kurhaustheaters – Die "Men of Constant Sorrow" entführen das Publikum auf eine musikalische Reise in die Weiten des Westens und Südens der USA. Entgegen ihres melancholisch klingenden Namens verbreitet die Band gut...
14.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Lesung und Bildvortrag: Besteigung des Kilimandscharo

Neumünster (em) Am Sonntag, 28. Januar um 14:30 Uhr startet ein Vortrag an der Volkshochschule Neumünstermit dem Titel: „Was für ein Wahnsinn - Bilder und Eindrücke von der Besteigung des Kilimandscharo“. Etwa 150.000 Menschen besteigen jährlich den Kilimandscharo - oder versuchen es zumindest. Nach...
14.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag: Die Einheit Europas - ein modernes Konzept?

Neumünster (em) Am Sonntag, 21. Januar um 14:30 Uhr wird im Rahmen eines Vortrages an der Volkshochschule Neumünster der Frage nachgegangen, inwieweit die Einheit Europas ein modernes Konzept ist oder seine Wurzeln schon weit in die Vergangenheit zurückreichen. Dazu unternimmt Frau Dr. Esther Morale...
09.01.2024
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Noah Quartett aus der Elbphilharmonie im Margarethenhoff

Kisdorf (em) Zum Auftakt in das neue Jahr wird das Noah Quartett zu Gast im Margarethenhoff sein. Schon das Programm der vier hochkarätigen Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters lohnt den Konzertbesuch. Lauschen Sie den Klängen von Haydn, Brahms und Schostakowitsch und genießen ein wundervolles...
04.01.2024
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Start ins neue Jahr mit den Heiligen Drei Königen und den Sternsingern

Norderstedt (em) Am Sonntag, den 7. Januar 2024, lädt der Kulturtreff Norderstedt ab 15.00 Uhr zu einem besonderen Nachmittag in das Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, ein: Unter dem Motto „Wir haben seinen Stern gesehen“ erzählt Pastor Gunnar Urbach Geschich...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Weihnachtsbaumsammelplätze in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg für 2024

Henstedt-Ulzburg (em) Für die Entsorgung der Tannenbäume stehen in der Gemeinde 2024 wieder zahlreiche Sammelplätze zur Verfügung. Die Abholung erfolgt am Montag, 8. Januar, und am Dienstag, 9. Januar, an den folgenden Sammelplätzen: Montag, 8. Januar 2024 Hohenbergen/Wendekehre Pumpstation Am Wödd...
28.12.2023
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Norderstedt

Feuernacht-Faschings-Party - Ticketverkauf startet

Norderstedt (em) - Wenn fantasievolle Kostüme auf ausgelassene Stimmung treffen - wenn etwa eine Polizistin ausgelassen mit einem Häftling tanzt, Deadpool und Gandalf in heiterer Gesellschaft sind, ein Indianerstamm neben einem Astronauten und dem Krümelmonster an der Bar verweilt, und Batman friedl...
18.12.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Mehrzweckgebäude des Berufsbildungszentrums in Bad Segeberg offiziell eingeweiht

Kreis Segeberg (em) . Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit ist es nun soweit gewesen: die neue Mehrzweckhalle auf dem Gelände des Berufsbildungszentrums (BBZ) in Bad Segeberg konnte offiziell mit einer Feier eingeweiht werden. Das Siebeneinhalb-Millionen-Euro-Projekt am Standort des ehemaligen Hausm...
15.12.2023
Artikel weiterlesen