Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS

Fünf interessante, geführte Radtouren im Quickborner Umland

Quickborn (em) Bewegung an der frischen Luft, in der Gruppe mit Gleichgesinnten unterwegs sein und dabei noch viel Interessantes erfahren all das verbinden die neuen Radtouren der VHS Quickborn. Das VHS-Team hat sich überlegt, dass es für viele Bürgerinnen und Bürger interessant sein könnte, einfach...
24.03.2021
Artikel weiterlesen
imkeandj

Finest Acoustic Music im Livestream von imkeandj

Neumünster (em) Nach einem sehr erfolgreichen Livestream im Dezember, spielt imkeandj am 7.März um 17 Uhr nun noch einmal live aus ihrem Studio am Dosenmoor - zu sehen auf live.imkeandj.com. Auch ein wenig als Ersatz für das nicht stattfindende „NMS sing und spielt“. 2020 feiern imkeandj ihr 5jährig...
26.02.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Gero Storjohanns Freizeittipps in der Pandemie-Zeit

Kreis Segeberg (em)- Gerade in der Corona-Pandemiezeit, in der wir als wirksamen Schutz kaum andere Menschen treffen können, gewinnen besondere Orte und Plätze hier in Stormarn und Segeberg an Bedeutung. Die vom Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann auf seiner Website empfohlenen Plätze sind auf „w...
05.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Spiel, Spaß und Kultur in Zeiten von Corona

Neumünster (em) Eingeschränkte Freizeitmöglichkeiten begleiten uns durch das Coronavirus schon fast ein Jahr lang. Dadurch, dass vieles nicht möglich ist, entstehen neue Ideen oder Bekanntes kann kreativ angepasst werden. So ist zum Beispiel für Museumsliebhaber in vielen größeren Museen ein virtuel...
02.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

In Bewegung bleiben trotz Corona Pandemie ist möglich

Neumünster (em) Die aktuelle Situation macht es allen Menschen zurzeit schwer die gewohnten Bewegungsangebote wie z.B. Gymnastikgruppen, Wasserfitness, Fitnessstudios oder weitere Sportangebote zu nutzen. Das Seniorenbüro der Stadt Neumünster möchte deshalb Möglichkeiten aufzeigen, sich trotz Pandem...
19.01.2021
Artikel weiterlesen
WZV

Recyclinghöfe und Servicecenter des WZV schließen

Bad Segeberg (em) Aufgrund der angespannten Lage bei den Infektionszahlen wurde seitens der Bundesregierung ab Mittwoch, den 16.12.20, ein verschärfter Lockdown verhängt. Auch der WZV muss reagieren und schließt ab dem 16.12. alle Recyclinghöfe sowie das Servicecenter in Bad Segeberg bis auf weitere...
14.12.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedter Abfalltermine 2021 kommen mit der Post

Norderstedt (em) Ab dem 14. Dezember wird im Auftrag des Betriebsamtes der Stadt Norderstedt der Norderstedter „Abfallkalender 2021“ an alle Haushalte verteilt. Der Abfallkalender enthält alle Abfuhrtermine für Restmüll, Bioabfall, die Papiertonnen, Gelbe Wertstoffsäcke beziehungsweise Gelbe Wertsto...
09.12.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Gero Storjohann für Erhalt des Klinikums Borstel

Borstel (em) Den gepflegten Park beim Herrenhaus in Borstel durchfährt Gero Storjohann gern auf seinen Fahrradtouren mit Ehefrau Maren durch die heimatliche Region. Dieses Mal hatte der Besuch des Bundestagsabgeordneten, zusammen mit Sülfelds Bürgermeister Karl-Heinz Wegner, in der Klinik und dem Fo...
13.11.2020
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Warnstreik beim WZV - aber keine Müllberge im Kreis

Kreis Segeberg (em) Im Vorgriff auf die nächste Verhandlungsrunde (22./23. Oktober) hinsichtlich des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) hat die Gewerkschaft ver.di ihre Mitglieder (w/m/d) bei dem Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg zu einem ganztägigen Warnstreik am Mo...
19.10.2020
Artikel weiterlesen
famila

Weihnachten unter dem Wunschbaum

Bad Bramstedt (em) In diesem Jahr startet Weihnachten unter dem Wunschbaum bereits zum 6. Mal. Die Vorbereitungen gemeinsam mit dem Kooperationspartner, dem Warenhaus famila, laufen auf vollen Touren. Die Corona-Situation trifft Kinder aus den nicht so gut situierten Familien besonders, sodass es un...
19.10.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Hupkonzert hinter Paketzusteller-Fahrzeugen

Norderstedt (em) „Spätestens dann, wenn man ab dem zweiten Fahrzeug hinter einem Paketzusteller-Fahrzeug halten muss, fangen die dahinter stehenden Fahrer in ihren Fahrzeugen an zu hupen“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek. Die Paketdienste machen es sich einfach, ob in starken Ver...
13.10.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Stadtradeln 2020: Ein voller Erfolg!

Kreis Segeberg (em) Mit dem Rad zur Arbeit und auf Freizeittour mit Familie und Freunden: Die Menschen im Kreis Segeberg haben in diesem Jahr bei der dreiwöchigen Klimaschutzaktion „Stadtradeln“ ordentlich in die Pedale getreten. Mit 1800 Teilnehmer*innen haben fast doppelt so viele Menschen teilgen...
28.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Planungen für Autofreies Straßenfest und FairBeatsFestival 2021

Norderstedt (em) Nächstes Jahr wird an der Ulzburger Straße in Norderstedt wieder gefeiert! Das dreitägige „FairBeatsFestival“ 2021 inklusive Autofreiem Straßenfest ist für das Wochenende vom 17. bis zum 19. September 2021 fest geplant vorausgesetzt, dass alle Einschränkungen wegen der Corona-Pandem...
11.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Die neuen Lesezeichen sind da!

Neumünster (em) Verschiedene Motive aus Neumünster sowie Veranstaltungstipps auf der Rückseite: Die Lesezeichen liegen in der mittlerweile 13. Auflage vor. „Ein Besuch der Ausstellungen der Gerisch-Stiftung oder im Museum Tuch + Technik sind aktuell ebenso möglich wie die Führungen und Events im Tie...
10.09.2020
Artikel weiterlesen
EUROPA

1.000 Fahrzeugbewegungen pro Tag sind kein Geschenk

Norderstedt/Kaltenkirchen/Nützen (em) Anfang August hat der Internet-Gigant Amazon das neue Verteilerzentrum in Nützen bei Kaltenkirchen eröffnet. „Die mediale Beschreibung dieses Ereignisses wirkt sehr harmlos“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek. Nur so harmlos sind die Verkehrsst...
11.08.2020
Artikel weiterlesen
ADFC

ADFC startet wieder mit Radtouren

Norderstedt (em) Die Verkehrsregeltour des ADFC zeigt am Sonnabend, 15. August, wie und wo Radfahrer fahren sollten, um sicher und richtig unterwegs zu sein. Eigentlich führt der ADFC in Norderstedt rund 75 Radtouren im Jahr durch. Dieses Jahr fielen sie bislang coronabedingt aus. Aber jetzt geht es...
10.08.2020
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt

Vorbereitungen für Konfirmationen laufen auf Hochtouren

Henstedt-Ulzburg (em) Mitte März brachte der Lockdown auch das Gemeindeleben in den Kirchen zum Erliegen. Die Erlöserkirche Henstedt hat auf vielfältige Weise reagiert. Seit Pfingsten können in eingeschränkter Form, mit Anmeldungen und unter vorgegebenen Hygieneauflagen wieder Gottesdienste gefeiert...
03.08.2020
Artikel weiterlesen
Mönchsweg e.V.

Zeit für die Seele auf dem Mönchsweg

Kreis Segeberg (em) Lange Tage, warme Temperaturen, frisch ergrünte Bäume und bunte Blumen locken ins Freie. Die Sonne hat die Natur endgültig aus dem Winterschlaf geholt und die Menschen ihre Fahrräder aus dem Keller. Der 530 Kilometer lange Radfernweg Mönchsweg ist ein Tipp für alle, die nach dem ...
16.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Erfolgreiche Premiere beim Stadtradeln

Quickborn (em) Quickborn hat dieses Jahr erstmalig an der bundesweiten Aktion „STADTRADELN“ teilgenommen. Im Kreis Pinneberg hatten sich 14 Kommunen angemeldet, Quickborn hat sich dabei einen beachtlichen 8. Platz erradelt. Die Aktion war ein voller Erfolg, trotz der coronabedingten organisatorische...
10.06.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Anmelden zum FerienLeseClub im Kreis Segeberg

Kaltenkirchen (em) Der FerienLeseClub (FLC) hat sich in Schleswig-Holstein in den vergangenen Jahren zum größten Leseförderprojekt in den Sommerferien entwickelt. Schülerinnen und Schüler leihen und lesen mit steter Begeisterung Bücher aus dem FLC-Bestand der öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-H...
03.06.2020
Artikel weiterlesen