Norderstedt (em) Der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) liegen Schreiben von Energieversorgern vor, in denen bis zum Siebenfachen der bisherigen Kosten angeboten wird. Verbraucher können Gebrauch vom Sonderkündigungsrecht machen. Eine aktuell finanziell attraktivere Lösung kann der Grundv...
Archiv
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Wie gehe ich mit der Preiserhöhung meines Versorgers um?
22.09.2022
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Kostenlose Webseminare für Schülerinnen und Schüler
Quickborn (em) In den Herbstferien bietet die VHS Quickborn für Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen vier interessante Webseminare kostenlos an:
DO-IT-Modul 1; Lernen mit Mindmaps am Montag, 10. Oktober, 10.30 bis 12 Uhr.
DO-IT-Modul 2: Referate und Präsentationen, Dienstag, 11. Okto...
22.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Seminarreihe für Frauen: „Klappern gehört zum Geschäft“
Kaltenkirchen (em) „FrauenMachtPolitik“ lautet die kreisweite Kampagne der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Segeberg, mit dem Ziel mehr Frauen für die Kommunalpolitik und die Kommunalwahl 2023 zu gewinnen. Am 6. Oktober von 18.30 bis 21.30 findet im Ratssaal Kaltenkirchen das dritte Modul der...
22.09.2022
Artikel weiterlesen
ADFC Henstedt-Ulzburg
Tagestour von der Pinnauquelle bis zum Pinnauhafen
Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, den 08.10.2022 findet eine letzte geführte Radtour entlang der Pinnau statt. Wer möchte die Pinnnauquelle in Ulzburg kennenlernen bzw. kennt schon den Pinnauhafen in Pinneberg?
Gestartet wird um 10.00 Uhr im Europagarten neben dem Rathaus Ulzburg. Die Strecke ist ca...
21.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Poetry-Slam und Lesung mit Selina Seemann in der Stadtbücherei
Quickborn (em) In der Zeit vom 1. September bis 30. Oktober 2022 lädt die Lesereise Schleswig-Holstein zu zahlreichen literarischen Begegnungen quer durchs Land ein.
Die Stadtbücherei Quickborn freut sich darauf, am Freitag, 30. September um 19 Uhr Selina Seemann mit „Irgendwas mit Möwen“ zu präsent...
21.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Anbau und Erweiterung der Kinderarztpraxis
Kaltenkirchen (em) Nachdem es in den alten Räumlichkeiten Am Markt zu eng geworden war, haben wir 2008 die Kinderarztpraxis am Kisdorfer Weg gebaut. Für die damalige Versorgungssituation war das Gebäude ideal. Aufgrund der steigenden Nachfrage und Patientenzahlen in Kaltenkirchen und Umgebung haben ...
21.09.2022
Artikel weiterlesen
Förderverein Alte Schmiede Bornhöved
Musikalisch - fotografische Lesung
Bornhöved (em) In der Alten Schmiede Bornhöved präsentieren Horst Detering aus Bornhöved und Frank Rössel aus Bad Segeberg am Freitag den 23. Sept. 2022 um 19.00 Uhr gemeinsam und doch jeder auf seine eigene Weise ihre Art der Poesie. Im Rahmen der Segeberger Kulturtage werden somit die Ohren mit Wo...
21.09.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
9. Interkulturelle Woche will „Schubladen aufdenken“
Kreis Segeberg (em) Deutschlandweit findet in diesem Jahr wieder die Interkulturelle Woche (IKW) statt. Unter dem Motto „Schubladen aufdenken #offengeht“ beteiligt sich auch der Kreis Segeberg erneut an der Aktion. Unter Schirmherrschaft von Landrat Jan Peter Schröder findet von Sonntag, 25. Septemb...
20.09.2022
Artikel weiterlesen
BT Orchester
Jahreskonzert am 24. September in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt. Das BT Orchester Bad Bramstedt wird in diesem Jahr wieder ein Jahreskonzert geben. Drei junge Musiker werden an diesem Abend ins Orchester aufgenommen. Das Konzert findet am Sonnabend, 24. September, ab 19.30 Uhr im Theater des Kurhauses in Bad Bramstedt, Oskar-Alex...
20.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Käpten Knitterbart und seine Bande“ entern das Kulturwerk
Norderstedt (em) Die Norderstedter Theaterbühne öffnet sich einmal mehr für junge Theaterfreunde: Der bekannte „Käpten Knitterbart“ kommt in das Kulturwerk am See und startet dort am Sonntag, 2. Oktober zu einem turbulenten Piratenabenteuer.
Käpten Knitterbart ist der wildeste aller Piraten. Wenn se...
20.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Workshop: Beats und Loops am Computer
Neumünster (em) Die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Neumünster bietet in den Herbstferien einen viertägigen Workshop zum Erstellen von Beats & Loops für Musikbegeisterte von zwölf bis 18 Jahren. Hier wird allen die Gelegenheit geboten, erste Erfahrungen im Bereich der digitalen Musikpr...
19.09.2022
Artikel weiterlesen
Lions Club Alveslohe
Wetter gut - Stimmung toll - Organisation super
So kurz und bündig kann man den Flohmarkt des Lions Clubs Alveslohe am Sonntag, den 11.9.2022 im ehemaligen Autohaus Krause in Kaltenkirchen beschreiben. Dank der vorangegangenen Werbekampagne hatten sich 27 Verkaufsstände angemeldet. Vertreten war auch der Lions Club Alveslohe selbst durch zwei gut...
19.09.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell
VocaLadies bei den Segeberger Kulturtagen in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Be Our Guest - so lautet der Titel des neuen Programms der VocaLadies. Die sechs Ladies meinen das wörtlich und laden gemeinsam mit ihrem Leader Ulf Lauenroth zu einem besonderen Konzert im Rahmen der SE Kulturtage ein.
Seit 2017 musizieren die sechs singenden Ladies mit viel Spaß...
19.09.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie
Unterstützung für Existenzgründer
Neumünster (em) Um angehenden Gründerinnen und Gründern, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbstständig machen wollen, eine fundierte Vorbereitung zu ermöglichen, hat die Wirtschaftsakademie das Training „Existenzgründung: Betriebswirtschaftliche Grundlagen“ entwickelt.
Interessierte erhalte...
16.09.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Seminarreihe „Endlich mitreden“ für Frauen in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) „Frauen Macht Politik“ lautet die kreisweite Kampagne der Gleichstellungsbeauftragten mit dem Ziel, mehr Frauen für die Kommunalpolitik und für die Kommunalwahl 2023 zu gewinnen. Denn bundesweit sind Frauen und Männer in den Parlamenten in keiner Kommune zu gleichen Teilen vert...
16.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Vielfältige Angebote während der „Interkulturellen Wochen
Norderstedt (em) Die „Interkulturellen Wochen“, die vom 23. September bis zum 3. Oktober stattfinden, werden von der Stadt Norderstedt und der Volkshochschule mit einer Reihe von Partner*innen realisiert.
An den insgesamt 34 Veranstaltungen beteiligen sich wie auch in den vorherigen Jahren viele Nor...
16.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
75 Jahre Optik Lescow in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Seit 75 Jahren gibt es in Kaltenkirchen den Optik-Betrieb Lescow. Aus diesem Grund überbrachte Bürgermeister Hanno Krause heute die Glückwünsche der Stadt Kaltenkirchen und überreichte der Geschäftsführung einen großen Strauß Blumen und den Mitarbeiter(innen) einen Präsentkorb mit...
16.09.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Figuren-Theaterstück „Pfoten weg!“ soll Kinder stärken
Kreis Segeberg (em) Im Rahmen der Kinderschutzwochen steht am kommenden Dienstag, 20. September, also am Weltkindertag, ein Figuren-Theaterstück für Kinder ab vier Jahren auf dem Programm. „Pfoten weg!“ soll Kinder stärken, sich gegen eine unangenehme Nähe eines Menschen zu wehren und „nein“ zu sage...
16.09.2022
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Vor der Waffel bist Du tot! Ladies Crime time
Norderstedt (em) Tauchen Sie am Sonntag, dem 25. September, ab 15.00 Uhr beim Kulturtreff Norderstedt e. V. im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, ein in die Welt des Verbrechens. Lauschen Sie grauenhaft-schönen Geschichten und erleben Sie Spannung pur.
Anke K...
16.09.2022
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt e.V.
Jahreskonzert des Jungen Blasorchesters Norderstedt
Norderstedt (em) Das Junge Blasorchester Norderstedt (JuBlaNo) präsentiert unter der musikalischen Leitung von Kathrin Wacker eine bunte Mischung aus sinfonischen Kompositionen für Blasorchester, Rock-Pop-Musik, Filmmusik und anderen Schmankerln.
Ein zentrales Werk des Abends ist die sinfonische Dic...
16.09.2022
Artikel weiterlesen