Stadtmagazin.SH

Archiv

Veranstaltungstipp

Auftaktveranstaltung im „Quartier Südstadt“ am 19. März

Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg hat zusammen mit der Projektgemeinschaft Planungsgruppe vier aus Berlin und Drees und Sommer aus Hamburg mit den vorbereitenden Untersuchungen für das Projekt Soziale Stadt „Quartier Südstadt Bad Segeberg“ begonnen. Die Durchführung der vorbereitenden Untersu...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
SV Henstedt-Ulzburg

Einladung zur Fußball-Jahreshauptversammlung am 19. März

Henstedt-Ulzburg (em) Am 19. März um 19.30 Uhr im Bürgerhaus, Jahnstr., großer Saal findet Jahreshauptversammlung des Fußballs statt. Tagesordnung Begrüßung und Grußworte (Gäste) Berichte aus der Abteilung, Struktur, Personalien a) Bericht Vorstand b) Bericht Herrenmannschaften (Leistungsfußball...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Erst holzen, dann bolzen am 2. April

Henstedt-Ulzburg (em) Die Kinder- und Jugendvertretung möchte den Jugendunterstand Rhen „Im Forst“ (Norderstedter Straße 5) renovieren. Hierzu wird tatkräftige Hilfe benötigt. Gemeinsam mit Jugendlichen ab 12 Jahren soll am Dienstag, 2. April, ab 10 Uhr mit Unterstützung des gemeindlichen Baubetrieb...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
VHS Bönningstedt

Vortrag über Schreib- und Gestaltungsregeln am 21. März

Quickborn (em) Am Donnerstag, 21. März, von 18. bis 20.15 Uhr geht es in der Ellerbeker Straße 25 um das Thema „Schreib- und Gestaltungsregeln die neue DIN 5008“. Aufgezeigt werden die Änderungen in der Gestaltung von Briefen, sowie die normgerechte Anordnung aller Formeln und Sätze (incl. Änderunge...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
Kulturamt Musikschule

Schule trifft Musikschule am 19. März

Norderstedt (em) Dienstag, 19. März, um 18.30 Uhr im Kulturwerk am See. Die Musikschule Norderstedt ist mit Kooperationsangeboten inzwischen in fast allen allgemeinbildenden Schulen in Norderstedt vertreten. Aus diesen Kooperationen entstandene Ensembles, aber auch eigene Musikgruppen der Schulen pr...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
CHAVERIM – Freundschaft mit Israel

Info Abend zur Israel-Reise am 14. März

Norderstedt (em) Nach der erfolgreichen Israel-Reise zur Einweihung des Norderstedt Waldes im Frühjahr 2012 und aufgrund einer Vielzahl von Anfragen organisiert der Verein CHAVERIM Freundschaft mit Israel in Kooperation mit der Volkshochschule Norderstedt eine weitere Kulturreise nach Israel für Anf...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadtbezirksverband

Von der SED zur Linkspartei – Vortrag am 18. März

Neumünster (em) Vortragsveranstaltung mit Thomas Lukow, Montag 18. März um 19. Uhr. Als die DDR am Ende war, wurde auch über eine Auflösung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands gesprochen. Dass es dazu nicht kam, ist Gregor Gysi zu verdanken, der die Genossen darauf hinwies, dass damit au...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Zweckverband

Verkehrsbehinderung in der Burgfeldstraße am 13. März

Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Der Zweckverband Mittelzentrum Bad Segeberg Wahlstedt (ZVM) wird am 13. März und am 14. März in großem Umfang Schachtdeckel in den Fahrbahnen der Burgfeldstraße und im Kuckucksbarg erneuern. In der Burgfeldstraße werden 19 abgesackte Schachtabdeckungen erneuert und im Kuc...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 Die Grünen

Wahlplakate: Weniger ist mehr!

Norderstedt (em) „An der kürzlich beschlossenen Verdoppelung der Wahlplakate werden wir uns nicht beteiligen“, so Katrin Schmieder, Sprecherin des Grünen Ortsverbandes. Auf der Mitgliederversammlung haben sich die GRÜNEN am Donnerstag für eine Selbstbeschränkung auf 50 Einzelplakate statt 200 möglic...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Rente für die Region – neuer Bürgerservice

Kaltenkirchen (em) Im neuen Beratungszentrum am Flottenkamp gibt es für alle Bürgerinnen und Bürger der Region Kaltenkirchen seit Anfang März einen neuen Service. Gerd Reinartz, Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, berät ehrenamtlich und kostenlos jeden Mittwoch von 14 bis 18 Uhr in...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmusikzug Großenaspe

Jahreskonzert am 23. März

Bad Bramstedt/Großenaspe (em) Seit Beginn des Jahres probt der Feuerwehrmusikzug wieder im Feuerwehrhaus in Großenaspe für das Konzert am 23. März. Nachdem das Haus einige Monate nicht nutzbar war und der Musikzug andere Lösungen finden musste, sind nun alle umso glücklicher wieder im Feuerwehrhaus ...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Vorsicht vor E-Mail mit gefährlichem zip-Anhang

Norderstedt (em) Landauf, landab landen in elektronischen Postfächern derzeit E-Mails, in denen die Empfänger als „Nutzer“ begrüßt werden. Angeblich hätte man sich für ein „Mail Upgrade“ angemeldet, mit dem „jetzt bis zu 650 Mitteilungen pro Monat gebührenfrei versendet“ werden. In einer anderen Var...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
CVJM Norderstedt

Neue Gruppe für Kinder vom 6. bis 8. Lebensjahr

Norderstedt (em) Der CVJM Norderstedt e.V. bietet eine Vorjungschargruppe für Kinder vom 6. bis 8. Lebensjahr an. Die Gruppe trifft sich freitags von 16 bis 17.30 Uhr im Jugendkeller des Paul-Gerhardt-Gemeindehauses, Altes Buckhörner Moor 16-18 in Norderstedt. In der Gruppe können Kinder andere Jung...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Innenstadt wird Parkraumbewirtschaftungszone

Kaltenkirchen (em) Ab Mitte April wird der Innenstadtbereich (Holstenstraße, Hüttmannstraße, Am Markt, Brauerstraße ab Mediohaus, Schützenstraße bis HsNr. 14, Kleiner Markt und Königstraße HsNr. 5-11) zu einer Parkraumbewirtschaftungszone. Innerhalb der Zone gilt das am Zonenbeginn aufgestellte Verk...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Neue Öffnungszeiten ab dem 1. April

Kaltenkirchen (em) Ab 1. April werden sich die Öffnungszeiten der Stadtbücherei Kaltenkirchen ändern. Die Bücherei bleibt montags wie gewohnt geschlossen. An den weiteren Tagen gelten dann folgende Öffnungszeiten: Dienstag: 10 bis 19 Uhr Mittwoch: 10 bis 13 Uhr Donnerstag: 10 bis 19 Uhr Freitag: 10 ...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Jedes Kind bekommt einen Platz

Kaltenkirchen (em) Gut aufgestellt präsentiert sich die Stadt Kaltenkirchen in Sachen Kindertagestätten. Sowohl im Bereich der Krippen als auch der Kindergärten ist ein ausreichendes Angebot vorhanden. Im 2. Quartal werden zwei weitere Krippenhäuser ihren Betrieb aufnehmen. In Kaltenkirchen werden i...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Was ist das Asperger Syndrom? Vortrag am 20. März

Neumünster (em) Dieser Fragen und vielen weiteren wird am Mittwoch, 20. März, ab 19 Uhr in einem Vortrag an der Volkshochschule im Kiek In!, Gartenstraße 32, nachgegangen. Denn Autismus ist in seiner Vielfalt an Erscheinungsformen noch wenig bekannt und stark von Klischees geprägt. Gerade das Asperg...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Autofahrer flüchtet bei Polizeikontrolle – Zeugen gesucht

Bad Segeberg/Sülfeld (em) Am 7. März, gegen 17.10 Uhr, fiel den Beamten während einer Streifenfahrt ein blauer Opel Meriva auf, der durch besonders dichtes Auffahren und insgesamt eine aggressive Fahrweise geführt wurde. Sie entschlossen sich zu einer Verkehrskontrolle und setzten das Anhaltezeichen...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
lambda::nord

NaSowas in Neumünster am 8. Mai

Neumünster (em) Die Informations- und Beratungsstelle NaSowas des Jugendnetzwerk lambda::nord e.V. setzt sich bereits seit 1997 für die Belange lesbischer, schwuler, bisexueller, trans- und queerer Jugendlicher und junger Erwachsener in ganz Schleswig-Holstein ein. NaSowas informiert und berät sowoh...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Seminar „Mitarbeitermotivation“ am 16. März

Quickborn (em) Anerkannten Studien zufolge haben in Deutschland rund 20 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innerlich bereits gekündigt, rund 60 Prozent machen Dienst nach Vorschrift. Dieses Tagesseminar soll den Teilnehmern vermitteln, wie man Demotivation vermeidet und Mitarbeiterinnen un...
07.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgervorsteher-Sprechstunde am 18. März

Quickborn (em) Am Montag, 18. März, findet in der Zeit von 17 bis 18 Uhr eine Bürgervorsteher-Sprechstunde im Sitzungstrakt des Quickborner Rathauses (Sitzungsraum 3) statt. Erwachsene, aber auch Kinder und Jugendliche können sich in dieser Zeit mit ihren Belangen vertrauensvoll an Herrn Bürgervorst...
07.03.2013
Artikel weiterlesen