Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Quickborn

Bewegte Stadt - Quickborn hat Aussicht auf Förderung

Quickborn (em) Die Innenstädte stehen unter hohem Veränderungsdruck, nicht zuletzt durch die zunehmende Bedeutung des Online-Handels. Die Corona-Epidemie hat diesen Trend weiter verstärkt. Gleichzeitig haben die Innenstädte als Treffpunkt, für Veranstaltungen sowie als Ort für Besorgungen und Erledi...
03.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Lesung von Putlitzer Kurzgeschichten begeisterte Besucher

Kaltenkirchen (em) Nachdem Interessierte im letzten Jahr die städtische Veranstaltung „Lesung von Putlitzer Kurzgeschichten“ lediglich im Internet verfolgen konnten, fand sie nun am Freitag, den 19.11.21, wieder als Präsenz-Veranstaltung im neuen Mehrgenerationenhaus, Am Markt 2 2 b, unter Beachtung...
02.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Weihnachts-Bücheraktion

Kaltenkirchen (em) Mit der Hilfe von Sponsoren und Unterstützern wird die Stadt Kaltenkirchen auch in diesem Jahr wieder vielen Kindern eine Weihnachtsfreude bereiten! Am 10.12.2021 wird der Weihnachtmann allen Kindern in die Kindertageseinrichtungen und Grundschulen der Stadt Buchgeschenke bringen....
02.12.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Mobile Corona-Impfaktion im City Center Ulzburg am 11. Dez

Henstedt-Ulzburg (em) Schleswig-Holstein krempelt die Ärmel hoch! Unter diesem Motto finden aktuell im ganzen Land mobile Impfaktionen statt in Henstedt-Ulzburg steht nun bereits die vierte dieser Impfaktionen in den Startlöchern! Am Samstag, den 11. Dezember werden in der Zeit von 9 bis 17 Uhr zwei...
02.12.2021
Artikel weiterlesen
Mittelstands- und Wirtschaftsunion Segeberg

Patrick Pender ist neuer Kreisvorsitzender der MIT

Norderstedt (em) Mit einem klaren Votum wurde am 1. Dezember der CDU-Stadtvertreter und Landtagskandidat Patrick Pender einstimmig zum neuen Kreisvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) gewählt. Er übernimmt damit den Vorsitz von Torsten Kowitz, der das Amt bisher kommissarisch aus...
02.12.2021
Artikel weiterlesen
Frauenchor Bad Bramstedt

Lichter der Weihnacht - zum Hören und Mitsingen

Bad Bramstedt (em) Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Geprägt von dem Bedürfnis nach Zusammenhalt, Ruhe und Besinnung, von Weihnachtsbesorgungen für seine Lieben, gemeinsamem Bummeln über Weihnachtsmärkte, kalten Nasen und heißem Punsch und eben auch Hektik. Der Frauenchor Bad Bramstedt möc...
29.11.2021
Artikel weiterlesen
Patrick Pender

Schüler für die digitale Gesellschaft fit machen

Norderstedt (em) Bei der ersten größeren Podiumsdiskussion zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 8. Mai 2022 sprachen der CDU-Landtagskandidat für Norderstedt Patrick Pender mit dem SPD-Spitzenkandidaten Thomas Losse-Müller in den Neumünsteraner Holstenhallen zur Zukunft der Bildungspolitik im L...
29.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Norddeutsch und nachhaltig: nun-Zertifizierung für Stadtpark

Norderstedt (em) Seit der Landesgartenschau 2011 engagiert sich der Stadtpark Norderstedt als Ort der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), bietet außerschulische Bildungsangebote für Kinder und Erwachsene, bietet Raum für Entwicklung und Erfahrung und schafft Möglichkeiten für viele Besucher:i...
29.11.2021
Artikel weiterlesen
VHS Neumüster

Vortrag im FEK: Burnout und - oder Depression

Neumünster (em) Am Montag, 6. Dezember stehen im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19:00 Uhr Die Begriffe „Burout“ und Depression“ im Mittelpunkt des Vortrags Sönke von Drathen, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Der Begriff "Burnout&qu...
29.11.2021
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Gesundheit und App – (wie) passt das?

Norderstedt (em) Die Digitalisierung ist längst auch im Gesundheitssektor angekommen. Derzeit gibt es schätzungsweise 200.000 Gesundheits-Apps weltweit. Viele Menschen nutzen bereits Smart-Watches oder Gesundheits-Apps auf ihren Smartphones. Die digitalen Tools helfen z. B. sich durch vorgegebene Sc...
25.11.2021
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne

Besinnliches und Karaoke-Komödie

Neumünster (em) Tradition und Gemütlichkeit, Punsch und Plätzchen, Geschichten und Musik das alles gehört dazu, wenn Mitglieder der Niederdeutschen Bühne Neumünster zur Lesung im Advent einladen. Unter der Leitung von Birgitt Jürs werden auch in diesem Jahr vorweihnachtliche Texte und Lieder dafür s...
25.11.2021
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag: Krebsentstehung, Ernährung, Sport und Umwelt

Neumünster (em) Am Montag, 29. November stehen im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19:00 Uhr Krebsentstehung im Zusammenhang mit Ernährung, Sport und Umwelt im Mittel-punkt des Vortrages von Dr. med. Stefan Mahlmann, Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onko-logie und Nephrol...
24.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Büchereien müssen auf 2G bzw. 3G Regelung umstellen

Norderstedt (em) In der Stadtbücherei Norderstedt gilt ab 22.11.2021 die 3G-Regel für den Normalbetrieb und die 2G-Regel bei Veranstaltungen Die Stadtbücherei Norderstedt ist nur noch für Geimpfte, Genesene oder Getestete zugänglich. Die offene Bücherei in Friedrichsgabe und Glashütte muss wieder ge...
23.11.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Nach einem Jahr Corona bedingter Pause hat der Segeberger Workshop für Kinder- und Jugendgesundheit kürzlich wieder in der Jugendakademie in Bad Segeberg in Präsenz stattgefunden. Mit der jährlichen Veranstaltung hat der Kreis in Zusammenarbeit mit anderen Gesundh...
22.11.2021
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Glühweinpräsent für die Vorweihnachtszeit

Henstedt-Ulzburg (em) Das Jahresende nähert sich mit großen Schritten. Und so hat sich der Lions Club Henstedt-Ulzburg für die schönste Zeit des Jahres etwas ganz Besonderes ausgedacht. „Wir sind sehr stolz, dass wir trotz der pandemiebedingten Absagen aller größeren Spenden-Veranstaltungen ausreich...
22.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Starfotograf Andreas Teichmann stellt im Stadtmuseum aus

Norderstedt (em) Norderstedt. Der Fotograf Andreas Teichmann ist eine Institution in seiner Zunft. Der mehrfach preisgekrönte Fotograf, der in Essen lebt und unter anderem für GEO, Spiegel und die bekannte laif Agentur für Photos & Reportagen arbeitet, ist mit einer Großbildkamera bepackt quer d...
22.11.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

„Dem Himmel so nah“ – Ausstellung des Malers Volker Altenhof

Neumünster (em) (Neumünster) Mit dieser Ausstellung in Neumünster möchte der Förderverein des Diakonischen Werkes Altholstein eine „Tradition“ starten, in der regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen im ehemaligen Anschargemeindehaus und der jetzigen Familienbildungsstätte dem Katharina-von-Bora...
22.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

„Wie ich lernte, einen Hund zu lieben“ von Joachim Frank

Norderstedt (em) Ein Hund rührt an oder macht Angst. Ein Hund kann einen Zweck erfüllen, Ärger bereiten oder Freude. Von praktischer Nützlichkeit ist er nur in Ausnahmefällen, und als Geschenk eignet er sich gar nicht. Dachte der Autor Joachim Frank lange. Doch dann wagte er einen Schritt und erfüll...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche

Noch Termine frei beim 13. Lebendigen Adventskalender

Henstedt-Ulzburg (em) Vieles muss(te) in Corana-Zeiten ausfallen oder wieder abgesagt werden. So war es leider auch im Jahr 2020 mit dem Lebendigen Adventskalender in Henstedt-Ulzburg. Jetzt wurde für bisher 9 Termine (Nachmeldungen möglich) der 13. Lebendige Adventskalender zwischen dem 01.-18.12.2...
18.11.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

3. IGEK-FUNK - Einladung zur Bürgerinformation

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg erarbeitet seit 2017 ein Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK). Das IGEK „hu2030+“ stellt eine Gesamtstrategie für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde inklusive der einzelnen Ortsteile dar. Erarbeitet wird das Konzept gemeinsam mit de...
18.11.2021
Artikel weiterlesen