Neumünster (em) Am Montag, 6. Dezember stehen im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19:00 Uhr Die Begriffe „Burout“ und Depression“ im Mittelpunkt des Vortrags Sönke von Drathen, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Der Begriff "Burnout" ist weit verbreitet, seit vielen Jahren aktuell und bedeutsam, insbesondere für die Arbeitswelt - und doch existieren zu diesem Thema viele Fragen und Unsicherheiten.
Ist es nur ein überstrapaziertes Modewort? Ab wann spricht man eigentlich von einem Burnout-Syndrom und wie äußert es sich? Wer ist besonders gefährdet? Wie grenzt man es von einer "normalen" Depression ab, oder ist es ein und dasselbe?
Der Vortrag soll einen Überblick über beide Krankheitsbilder geben, über Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufklären sowie Behandlungsmöglichkeiten erläutern und nicht zuletzt offene Fragen der Zuhörer beantworten.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, um telefonische Anmeldung bei der Volkshochschule Neumünster unter der Nummer 04321 707690 wird aber gebeten. Der Vortrag findet unter Anwendung der 2G-Plus-Regel (Geimpft oder Genesen plus tagesaktuellen Negativtest) statt.