Kaltenkirchen (em) Zum Volkstrauertag am Sonntag, den 14. November 2021, werden in Kaltenkirchen wieder Gedenkveranstaltungen durchgeführt.
In der Michaeliskirche gibt es ab 11.00 Uhr einen Gedenkgottesdienst durch Herrn Pastor Dr. Fuß und einen „Dialog der Generationen".
Im Anschluss an den Go...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Veranstaltungen zum Volkstrauertag in Kaltenkirchen
12.10.2021
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Mein, dein, unser Deutschland
Kaltenkirchen (em) Im Gemeinschaftshaus der Tausendfüßler Stiftung in der Schützenstraße gab es kürzlich eine ungewöhnliche Begegnung. An sich treffen sich nachmittags die Seniorinnen und Senioren aus der Nachbarschaft zum Kaffee. Diesmal bekamen sie Verstärkung von den Damen und Herren des Kaltenki...
11.10.2021
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster
Der Froschkönig: Märchentheaterspaß für Kinder
Neumünster (em) Die drei Prinzessinnen Gundel, Minna und Lilli bestreiten ihre Tage damit, Pralinen zu essen und sich zu langweilen. Ab und an schaut ihr Vater, der König, vorbei, um sich davon zu überzeugen, dass es seinen Töchtern an nichts mangelt. Da er ihnen aufgrund seiner vielfältigen Regieru...
08.10.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
670.000 Kilometer im Zeichen des Klimaschutzes
Kreis Segeberg (em) 670.000 Kilometer sind in den Jahren 2020 (320.000 Kilometer) und 2021 (350.000 Kilometer) bei der sechsten und siebten Auflage der Aktion Stadtradeln zusammengekommen. Über 3.300 Radler*innen haben dafür in den Aktionszeiträumen fleißig in die Pedale getreten.
Alleine im Jahr 20...
08.10.2021
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
Doppel-Olympiasiegerin beim Trakehner Gala-Abend
Neumünster (em) Der große Schau-Abend im Rahmen des Trakehner Hengstmarktes ist zurück! Am Freitag, den 15. Oktober um 20 Uhr beginnt in den Holstenhallen in Neumünster die Gala-Schau des Trakehner Verbandes mit einem Feuerwerk an Schaubildern aus Pferdesport, -zucht und Unterhaltung.
Im Vorjahr pan...
06.10.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
IGEK-Meilenstein - Ergebnisse der Bürgerbeteiligung vorgestellt
Henstedt- Ulzburg (em) Am 30. September 2021 hat der 2. IGEK-FUNK im Bürgerhaus stattgefunden, in dem die Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand des Integrierten Gemeindeentwicklungskonzeptes (IGEK) informiert wurden. Der Einladung folgten insgesamt 39 Personen.
Der Schwerpunkt des Abends l...
05.10.2021
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Auf der Spur der Klimakrise
Neumünster (em) Am Donnerstag, 21. Oktober findet um 18:00 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Garten-straße 32) ein Vortrag von Stefan Beetz von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein zum Thema „Klimakrise“ statt.
Der Vortrag gibt Einblicke in die Geschichte der Klimaforschung, in aktuelle E...
05.10.2021
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Heinz Klever: Wird es wieder so, wie es niemals war?
Norderstedt (em) Der Kulturtreff Norderstedt e.V. lädt am Sonntag, dem 10. Oktober ab 19.00 Uhr zum nächsten Kleinkunstabend mit dem Kabarettisten Heinz Klever ein. Er präsentiert sein aktuelles Programm „Wird es wieder so wie es niemals war?“ Der Eintritt kostet 12 EUR. Reservierung per E-Mail an r...
04.10.2021
Artikel weiterlesen
LIONS CLUB Quickborn
Musikalische Lesung „Lassen Sie mich mal machen“
Quickborn (em) Heide Sommer - Tochter von Artur Grenz, dem Quickborner Musiklehrer, Komponisten und Namensgeber des Quickborner Veranstaltungssaals - liest aus ihrem Buch „Lassen Sie mich mal machen“ und erzählt damit aus ihrem Leben: Seit den 60ern bis heute war sie als Sekretärin für viele bedeute...
04.10.2021
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.
Albers Ahoi – Musik, Variete, Revue, Artistik
Kisdorf (em) Fünf junge „Leichtmatrosen“ von der Hamburger Waterkant hauchen den Klassikern von Hans Albers und anderen Shanties frischen Wind in die Kiemen ein. Diese Band macht mächtig Spaß und strotzt vor guter Laune! „Nimm mich mit, Kapitän“, „La Paloma“ oder der Dauerbrenner „Auf der Reeperbahn...
04.10.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Digitales Wissen für Ältere: Infomobil „Digitaler Engel“ kommt
Kreis Segeberg (em) Online einkaufen, Messengerdienste nutzen oder das eigene Zuhause zum Smart Home umrüsten: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit digitalen Hilfsmitteln den Alltag zu erleichtern. Viele Senior*innen fühlen sich jedoch unsicher im Umgang mit neuen Medien und würden ihre Online-Kenn...
30.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Bad Segeberg
Buntes Programm zu den Aktionstagen Nachhaltigkeit
Bad Segeberg (em) Die Stadtbücherei Bad Segeberg beteiligt sich in diesem Jahr zusammen mit vielen anderen Bibliotheken ab dem kommenden Wochenende an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit mit einem bunten Programm.
Neben dem Bücherflohmarkt mit Pflanzentauschbörse (Start Samstag, 2.10.2021, 9:0...
30.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Der kleine Drache Kokosnuss kommt in den Festsaal
Norderstedt. Wie passt ein ganzes Land in eine kleine Flasche? Wieso ist Zauberer Holunder auf einmal so gar nicht mehr nett zu seinen Untertanen? Und was können der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde tun, damit im Flaschenland alles wieder gut wird? Wichtige Fragen die dringend geklärt werde...
29.09.2021
Artikel weiterlesen
Seniorenbüro Neumünster
Edelgard Lessing „Alter hat viele Gesichter“
Neumünster (em) Der Förderverein Caspar-von-Saldern-Haus und das Seniorenbüro bieten am Sonntag, den 24. Oktober 2021 um 17.00 Uhr eine Lesung mit musikalischer Untermalung an. „Alter hat viele Gesichter“ ist der Titel der Lesung im Caspar-von-Saldern-Haus, in der Edelgard Lessing Auszüge aus ihrem ...
29.09.2021
Artikel weiterlesen
Freundeskreis Waterlooville
Bald gemeinsame Freundeskreise für Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Das Vereinsjahr 2020 war geprägt durch die Corona Pandemie. Ein normales Vereinsleben konnte seit März 2020 kaum noch durchgeführt werden. Mit einem virtuellen musikalischen Stadtrundgang sowie einem virtuellen Hafenbesuch in Hamburg ging das Vereinsleben zumindest ein bisschen...
28.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Aufruf zur Ausstellerbeteiligung beim Weihnachtsmarkt 2021
Kaltenkirchen (em) Alle sind sich einig. In diesem Jahr soll wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in Kaltenkirchen, nach Möglichkeit rund um den Grünen Markt, entlang der Holsten- und Brauerstraße stattfinden. Das Rathaus soll für die Kunsthandwerker geöffnet werden. Die Innenstadt wird zu diese...
28.09.2021
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg bewegt e.V.
Süd - SE hilft den Flutopfern erfolgreich abgeschlossen
Henstedt-Ulzburg (em) Die Vereine SV Henstedt-Ulzburg e.V. und Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. bedanken sich bei allen Spendern und Besuchern der beiden sortierten Kinderflohmärkte und ganz besonders bei den vielen ehrenamtlichen Helfern. Mit dem zweiten Flohmarkt im CityCenter-Ulzburg konnte auch wied...
27.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Abstimmungshelfer/-innen (m/w/d) für den Bürgerentscheid
Kaltenkirchen (em) Nach der Wahl ist vor der Abstimmung. Die Stadt Kaltenkirchen sucht noch dringend Abstimmungshelfer/-innen (m/w/d) für den Bürgerentscheid am 17.10.2021!
Trotz mehrerer Aufrufe fehlen immer noch helfende Hände für den Bürgerentscheid am 17.10.2021. Insbesondere werden Abstimmungsv...
23.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Mobiler Platz der Kinderrechte - viele Aktionen geplant
Norderstedt (em) Der „Mobile Platz der Kinderrechte“ macht Station in der Stadt Norderstedt. Anlässlich des Weltkindertages am 20. September wurde der Platz von Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder sowie Lilly Krückmann und Lukas Junghanß vom Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Norderstedt enthü...
22.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Führungen zu den Tagen der Industriekultur
Neumünster (em) Mit 200 Veranstaltungen in über 110 Denkmalen an 49 Orten lädt die Metropolregion Hamburg zum sechsten Mal zu den „Tagen der Industriekultur am Wasser“. Hafenanlagen, Schleusen und Schiffe, Leucht- und Wassertürme, Brücken und Mühlen, Fabriken und Kraftwerke geben am 25. und 26. Sept...
22.09.2021
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster
Die Stoffköste ist zurück!
Neumünster (em) Der Kleinflecken erblüht in bunten Farben - die beliebte Neumünsteraner Stoffköste, Norddeutschlands größter Stoffmarkt, findet endlich wieder statt! Am 26. September von 11 17 Uhr verwandeln mehr als 90 Aussteller den Kleinflecken im Herzen Neumünsters in ein farbenfrohes Stoffparad...
22.09.2021
Artikel weiterlesen