Bad Segeberg (em) Das Leben in der Pandemie bringt viele Eltern an ihre Grenzen. Das Familienzentrum Spurensucher organisiert Hilfsangebote im Online-Format zur Entlastung der Eltern.
Für die individuelle Online-Elternsprechstunde zu Erziehungsfragen, am 24. März, 19. Mai, 02. Juni, 01. September, 0...
Archiv
Therapiehilfe gGmbH
Das Geheimnis starker Eltern ist kein Hexenwerk
...
08.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
2. Nacht der Bibliotheken in der Stadtbücherei
Norderstedt (em) In Nordrhein-Westfalen gibt es sie schon länger, die Nacht der Bibliotheken, die alle zwei Jahre stattfinden soll. Unter dem Motto Mitmischen! wird sie in diesem Jahr zum zweiten Mal in Schleswig-Holstein gefeiert. Zu diesem Anlass wollte die Stadtbücherei sich als ein offenes Haus ...
05.03.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Teilzeitausbildung als Chance
Norderstedt (em) Bessere Chancen bei der Jobsuche, höhere Verdienstmöglichkeiten und interessantere Tätigkeiten eine Berufsausbildung bringt viele Vorteile! Doch was tun, wenn eine Ausbildung nicht in Vollzeit möglich ist? Seit 2020 haben alle Ausbildungsinteressierten die Möglichkeit, eine betriebl...
04.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kinder in der digitalen Welt begleiten
Kreis Segeberg (em) In Zeiten von Corona, Lockdown und Homeschooling fehlen zahlreiche Freizeit- und Betreuungsangebote, weshalb die digitale Welt auf Kinder und Jugendliche einen besonderen Reiz ausübt. Gemeinsam haben die Fachstelle für Kinderschutz und Qualitätsentwicklung des Kreises Segeberg, d...
03.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Heldenherzen für Jugendliche mit psychisch kranken Eltern
Kreis Segeberg (em) Geschätzt leben in Deutschland knapp vier Millionen Kinder und Jugendliche in Familien, in denen mindestens ein Elternteil psychisch krank ist. Die Mädchen und Jungen leider unter vielfaltigen Belastungen, weisen häufiger Verhaltensauffälligkeiten auf und haben eine erhöhte Wahrs...
02.03.2021
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Norderstedt
Bist Du bereit für ein Hobby, das krisensicher ist?
Norderstedt (ots) - Mit dem Slogan "Bist Du bereit für ein Hobby, das krisensicher ist?" wirbt die Freiwillige Feuerwehr Norderstedt auch in dieser Zeit aktiv um Nachwuchs. Obgleich auch bei Feuerwehren im Lande, bedingt durch die gegenwärtige Pandemie-Lage, Onlinedienste an die Stelle von...
01.03.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Grünkohl-WEB-Talk der CDU Norderstedt mit Niclas Herbst
Norderstedt (em) Zu einem Grünkohlessen am PC hatte am Freitagabend der CDU-Ortsverband Norderstedt eingeladen. Das schmackhafte norddeutsche Traditionsessen wurde von Tina Warnke und ihrem Team mit Schweinebacke, Kasseler, Kohlwurst und Kartoffeln von der „Kneipe im Museum“ zubereitet und auf Beste...
01.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag 2021
Neumünster (em) Vor ca. einem Jahr konnte noch in einer eindrucksvollen Veranstaltung im Bildungszentrum Vicelin mit Work-Shops, Vorträgen und Tanzvorführungen den Internationalen Frauentag gefeiert werden. Heute, mitten in der Pandemie, ist es noch wichtiger, die Themen der Gleichberechtigung in de...
01.03.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ferienpass 2021 – Wer hat tolle Angebote ?
Henstedt-Ulzburg (em) Seit vielen Jahren beteiligt sich die Gemeinde Henstedt-Ulzburg am kreisweiten Ferienpass. Um Kindern und Jugendlichen in den langen Sommerferien ein abwechslungsreiches Freizeitangebot mit spannenden Aktionen, Ausflügen und Veranstaltungen anbieten zu können, hofft die Gemeind...
01.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Informationsveranstaltung zum „Campus Glashütte“
Norderstedt (em) Am Mittwoch, 3. März, um 18:30 Uhr werden die Planungen für das Projekt „Campus Glashütte“ den Mitgliedern des Ausschusses für Schule und Sport vorgestellt. Interessierte Norderstedter Bürgerinnen und Bürger können die Videokonferenz auf der Internetseite der Stadt Norderstedt unter...
26.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Virtuelle Impulse am Internationalen Frauentag
Kaltenkirchen (em) Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaltenkirchen lädt am 8. März zu einer Online Veranstaltung (19.00-20.30 Uhr) ein. Die Teilnehmerinnen erwartet ein bunter Blumenstrauß aus Improvisationsimpulsen, Literaturempfehlungen und einem Austausch zum Gender Data Gap „Ist die Welt ...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
KZ Gedenkstätte Kaltenkirchen
Ausbildungskurs Gedenkstättenpädagogik und Demokratiebildung
Kaltenkirchen (em) An der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen startet ab dem 1. Mai die erste Reihe des Aus- und Fortbildungsprojekts „Erinnerung ins Land tragen!“ An drei Terminen können sich Interessierte für die pädagogische Arbeit an Gedenkstätten und Erinnerungsorten in Schleswig-Holstein ausbilden l...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
BFB
Stellen Sie Ihre Fragen zur 380-kV-Ostküstenleitung
Henstedt-Ulzburg (em) Jens Iversen Fraktionsvorsitzender von Bürger für Bürger Henstedt-Ulzburg hat nach den technischen Schwierigkeiten in der Planungs- und Bau-Ausschusssitzung eine Lösung gefunden, damit die Bürger ihre Fragen zur 380-kV-Leitung loswerden können.
Jens Iversen:„ Die Planungs und B...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Liederabend Livestream: „Starke Stimmen“ mit Anna Haentjens
Henstedt-Ulzburg (em) Ob Kunst und Kultur systemrelevant sind oder nicht, ist nicht mehr die Frage die Branche liegt seit dem ersten Lockdown im März 2020 am Boden. Die Kulturschaffenden sind mit am stärks-ten von den Auswirkungen der notwendigen Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pande...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Puschen-Bilderbuchkino online
Norderstedt (em) Die Bilderbuchkinos der Stadtbücherei Norderstedt haben für Generationen von Kindern Bücher zum Leben erweckt, ihren Spaß an Büchern gefördert und ihren Spracherwerb unterstützt. Durch die Corona bedingten Einschränkungen können aktuell keine vergleichbaren Veranstaltungen durchgefü...
24.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Online-Kurs: Klimawandel und Folgen verstehen
Neumünster (em) Klimawandel und Klimakrise sind Schlagworte, die ein globales Problem beschreiben, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt, aber mittlerweile auch jeden einzelnen von uns unmittelbarer vor der eigenen Haustür betrifft. Vermehrte Hitzetage von über 30 Grad, Dürren, Starknieder...
24.02.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein
Friedensdialog: Ausstellung und Diskussion ganz digital
...
23.02.2021
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
66. NordBau bereitet sich mit Zuversicht für September vor
Neumünster (em) Vom 8. bis 12. September 2021 findet die NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt und ist seit über sechs Jahrzehnten der Treffpunkt für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen.
Das Freigelände mit den Baumaschinen, Baugeräten, Nutz...
23.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Wege aus der Isolation für Kinder und Jugendliche
Kaltenkirchen (em) Die Fachkräfte des Sozialen AK denken zuerst an Isolation, Einsamkeit und Langeweile, wenn sie die derzeitige Situation der Kinder und Jugendlichen aus ihrer Sicht beschreiben, aber auch Bewegungsarmut und eine Übersättigung durch ständige Bildschirmpräsenz werden beobachtet.
Über...
22.02.2021
Artikel weiterlesen
Therapiehilfe gGmbH
Kindgerechter Einstieg in die Medienwelt
Bad Bramstedt (em) Noch lange bevor die Kleinsten selbst in die Welt der digitalen Medien starten, erleben sie, wie die Familie Medien nutzt. Medien sind Teil unserer Lebenswelt. Doch was brauchen Kinder im Alter von 0-3 Jahren und wie kann der Einstieg in die digitale Welt kindgerecht gelingen?
Die...
22.02.2021
Artikel weiterlesen