Henstedt-Ulzburg (em) „Wir machen uns große Sorgen um Kinder und Jugendliche sie leiden sehr unter den Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie“, sind sich die Mitglieder der Sozialen AG einig. Der Zusammenschluss aller Vereine, Verbände und Ehrenamtlichen im sozialen Bereich in Henstedt-Ul...
Archiv
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Wir sind für euch da! Hilfe für Jugendliche
05.02.2021
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Kaltenkirchen
So verhalten Sie sich richtig bei Winterwetter
Kaltenkirchen (em) Schon zu Beginn der winterlichen Monate wird die Beladung der Feuerwehrfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenkirchen um Hilfsmittel ergänzt, die im ersten Moment nicht auf ein Löschfahrzeug zu gehören scheinen. Mit dem ersten Frost finden sich Streusalz und Gasbrenner auf den...
05.02.2021
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler e.V.
Einbruchschutz-Förderung wird im Jahr 2021 fortgesetzt
Norderstedt (em) Das Zuschussprogramm zum Einbruchschutz wird durch das Land Schleswig-Holstein fortgesetzt, darauf weist der Bund der Steuerzahler (BdSt)-Bezirksverband Neumünster/Segeberg hin. Das Land Schleswig-Holstein hat für das Jahr 2021 nochmals Mittel in Höhe von 800.000 Euro bereitgestellt...
04.02.2021
Artikel weiterlesen
Tennisverband Schleswig-Holstein
Aus Schleswig-Holstein im Bundeskader
Kreis Segeberg (em) Der Deutsche Tennis Bund hat die Zusammensetzung seines Bundeskaders für das Jahr 2021 festgelegt. Insgesamt werden in diesem Jahr 58 Spieler*innen im Olympiakader, Perspektivkader und Nachwuchskader 1 gefördert. Darüber hinaus stehen die 52 aussichtsreichsten Talente der Landesv...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
Technisches Hilfswerk
THW Kaltenkirchen im Impfstoff-Einsatz
Kaltenkirchen (em) Das Technische Hilfswerk (THW) ist für die Verteilung der Impfdosen an die Impfzentren in ganz Schleswig-Holstein zuständig. Im ständigen Wechsel kommen verschiedene Ortsverbände mit unterschiedlichen Zeiten und Zielen zum Einsatz, damit die Impfstoffe an die Impfzentren geliefert...
02.02.2021
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Aktion der Friseure „Licht an, bevor es ganz ausgeht!“
Bad Segeberg (em) Die rund 80.000 Salons des deutschen Friseurhandwerks sind seit dem 16. Dezember 2020 im zweiten Lockdown geschlossen. Viele Familienbetriebe im Friseurhandwerk können die damit verbundenen Umsatzverluste nicht mehr überbrücken, sie stehen vor dem existenziellen Aus. Der Zentralver...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Co2 Sensoren und Plexiglas für Kaltenkirchener Schulen
Kaltenkirchen (em) Die Stadtvertretung hat am 24.11.2020 und der Schulverband am 10.12.2020 beschlossen, dass die Schulen mit CO2-Sensoren und Plexiglas-Trennscheiben ausgestattet werden sollen und mobile Luftreinigungsgeräte beschafft werden für Räume, in denen keine Belüftung sichergestellt werden...
27.01.2021
Artikel weiterlesen
SPD Kreisverband
Kandidatenbefragung zur Bundestagswahl per Videokonferenz
Kreis Segeberg (em) Die Ungeduld wächst in der SPD. Wer wird für die Sozialdemokraten im Bundestagswahlkreis Segeberg Stormarn-Mitte antreten? Die für den 23. Januar geplante Wahlkreiskonferenz wurde wegen der anhaltend hohen Infektionszahlen kurzfristig abgesagt. Um den Termin nicht ungenutzt zu la...
26.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Digitalisierung der Kaltenkirchener Schulen
Kaltenkirchen (em) Ende 2019 haben die Stadt Kaltenkirchen und der Schulverband Kaltenkirchen als Schulträger die Umsetzung des „Medienentwicklungskonzeptes (MEK) der Kaltenkirchener Schulen“ beschlossen. Mit dem gemeinsamen Medienentwicklungskonzept wurden Ausstattungsszenarien für die digitale Med...
25.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Vorschläge zum Tag des Ehrenamtes
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn ehrt voraussichtlich am 2. Juni 2021 - ehrenamtlich engagierte Personen oder Gruppen aus Quickborn. Zum Tag des Ehrenamtes bittet die Stadt Quickborn nun um Vorschläge aus der gesamten Bevölkerung. Es können Personen oder Gruppen für eine Würdigung vorgeschlagen we...
25.01.2021
Artikel weiterlesen
EGNO
Jobtour Norderstedt - Berufsorientierung wird digitaler
Norderstedt (em) Die Jobtour Norderstedt erweitert ihr Angebot nun ins Digitale. Unternehmen führen Betriebsbesichtigungen online durch, bieten Praktika an und informieren per Konferenztools über Ausbildungsmöglichkeiten. Die Seite www.jobtour-norderstedt.de steht allen Angeboten von Norderstedter U...
21.01.2021
Artikel weiterlesen
Blau-Weiß Wittorf Neumünster e.V.
Jetzt Kindertagespflegeperson werden
Neumünster (em) Die Lernwerkstatt Nord in Neumünster bietet vom 26.03.2021 bis 20.11.2021 eine Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson an. Noch sind einige Plätze frei. Der Unterricht findet freitags von 18 21 Uhr und samstags von 9.30 15.30 Uhr in Präsenz oder als Online-Modul statt, entsprechen...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Schwierige Terminvergabe im Impfzentrum Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) In einem offenen Brief, wendet sich der Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen Hanno Krause an Gesundheitsminister Heiner Garg. Seit der Eröffnung des Impfzentrum gibt es Probleme mit der Terminvergabe für die Impfungen. Online wie auch telefonisch scheint es fast unmöglich zu sein...
08.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Unterstützung für Musikgastronomie auf der Ziellinie
Kreis Segeberg (em) Nach breiter fraktionsübergreifender Zustimmung durch den Segeberger Kreistag für einen Antrag der CDU-Fraktion und einer bewegenden Rede von Melanie Wellendorf (NahBar) hat die Kreisverwaltung zusammen mit der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg und unter Ei...
07.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Eisspeicher als Chance zur Energiewende nutzen
Norderstedt (em) Während der kalten Jahreszeit würde wohl niemand auf die Idee kommen, das eigene Haus mithilfe von Eis zu heizen. Was als Energiekonzept zunächst sonderbar klingen mag, kann tatsächlich einen messbaren Beitrag zur Energiewende im Wärmesektor leisten. Davon ist CDU-Stadtvertreter Pat...
07.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Grußwort der Stadt Kaltenkirchen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die weihnachtliche Zeit hat längst begonnen, Weihnachtsbäume und bunte Lichter schmücken die Innenstadt. Die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel nahen mit großen Schritten heran. Ein im Sinne unserer Stadtentwicklung erfolgreiches Jahr 2020 geht vorüber, das leide...
17.12.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Offener Weihnachtsbrief von Kreispräsident und Landrat
Liebe Segeberger BürgerInnen,
in diesem Jahr ist alles anders: Geschmückte Buden auf den Weihnachtsmärkten fehlen ebenso wie bunte Karussells, kandierte Äpfel und wärmender Punsch. Weihnachtsfeiern müssen genauso entfallen wie Adventskonzerte oder besinnliche Zusammenkünfte in Vereinen, Verbänden un...
15.12.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Erklärende Zusätze für Straßenschilder in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Jedes Kind lernt ab einem gewissen Alter, in welcher Straße es wohnt. Aber die wenigsten von ihnen im Übrigen auch Erwachsene nicht machen sich über „ihren“ Straßennamen große Gedanken. Zugebenermaßen sind viele Straßennamen ja auch selbsterklärend, wie Dorf-, Schul- oder Haupt...
14.12.2020
Artikel weiterlesen
WZV
Recyclinghöfe und Servicecenter des WZV schließen
Bad Segeberg (em) Aufgrund der angespannten Lage bei den Infektionszahlen wurde seitens der Bundesregierung ab Mittwoch, den 16.12.20, ein verschärfter Lockdown verhängt. Auch der WZV muss reagieren und schließt ab dem 16.12. alle Recyclinghöfe sowie das Servicecenter in Bad Segeberg bis auf weitere...
14.12.2020
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann
Internet Talk statt Grünkohl Tour
Kreis Segeberg (em) In den vergangenen Jahren war der CDU-Kreisvorsitzende Gero Storjohann auf den zahlreichen Grünkohlessen in dieser Zeit ein gern gesehener Gast. In diesem Jahr fallen alle Veranstaltungen der CDU aber auch der Vereine und Gesellschaften aus. Der Bundestagsabgeordnete ist deshalb ...
11.12.2020
Artikel weiterlesen
CDU
2,5 Millionen Euro Soforthilfe für die Sportvereine im Land
Kreis Segeberg (em) Zur veröffentlichten Soforthilfe für Sportvereine äußerten sich die Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Ole Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann: „Unter den erneuten Corona-bedingten Einschränkungen leiden nicht nur die Sporttreibenden, sondern auch die Vereine selbst. Unsere Verei...
09.12.2020
Artikel weiterlesen