Stadtmagazin.SH

Archiv

Polizeidirektion Bad Segeberg

Vollsperrung nach schwerem Verkehrsunfall auf B 205 bei Wahlstedt

Wahlstedt (em) - Am Freitagmorgen (02.08.24) ist es um 08:56 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 205 gekommen. Ein 38-Jähriger befuhr die B 205 mit seinem PKW Audi in Richtung BAB 21 / Bad Segeberg. Ein 36-Jähriger befuhr die B 205 mit seinem PKW VW in entgegengesetzter Richtung / Richtun...
02.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Stadt Quickborn leitet weitere rechtliche Schritte gegen Hillwood-Baugenehmigung ein

Quickborn (em) Auch einen Monat nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts hat der Kreis Segeberg die rechtswidrige Hillwood-Baugenehmigung noch immer nicht zurückgezogen. Jetzt liegen der Stadt Quickborn zahlreiche Hinweise von besorgten Ellerauer und Quickborner Bürgerinnen und Bürgern vor,...
01.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Umbau Bushaltestelle Ellerauer Straße

Quickborn (em) Aktuell wird die Bushaltestelle Ärztezentrum (Ost) barrierefrei umgebaut. Der Umbau ist erforderlich, um bewegungseingeschränkten Menschen alle drei Türen eines Standardgelenkbusses zugänglich zu machen und so den Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln zu verbessern. Aufgrund der ...
24.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Erfolgsmodell „nextbike“: Flotte der Leihräder wird runderneuert – mehr als 80.000 Ausleihen im Jahr 2023

Norderstedt (em) Mit dem Unternehmen „nextbike“ verbindet die Stadt Norderstedt eine nunmehr 13 Jahre währende und erfolgreiche Partnerschaft in Sachen Leihrad-System. Nachdem diese Partnerschaft jüngst vertraglich basiert um weitere fünf Jahre verlängert worden war, stellten die Stadt und „nextbike...
23.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Öffentlicher Workshop - Klimaschutz in Quickborn mitgestalten

Quickborn (em) Quickborn soll bis 2045 klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, erarbeitet die Stadtverwaltung aktuell ein umfassendes Klimaschutzkonzept – und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, an diesem wichtigen Thema mitzuwirken. Hierzu findet am 17. Juli 2024 der näch...
15.07.2024
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr

Verkehrsunfall mit verletzten Personen in Nahe

Nahe (em) Am gestrigen Donnerstagabend, dem 11. Juli 2024 kam es in Nahe zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeschlossen wurde. Gegen 18:13 Uhr alarmierte die Kooperative Regionalleitstelle West die Einsatzkräfte aus Nahe und Itzstedt mit dem Eins...
12.07.2024
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Henstedt-Ulzburg

Rückschritt in Henstedt-Ulzburg für die Verkehrswende

Henstedt-Ulzburg (em) Die Politik in Henstedt-Ulzburg hat sich gegen die Stimmen von Bündnis 90/Die Grünen dafür entschieden, die Planungen für den Radschnellweg einzustellen. Doris Dosdahl, Mitglied im Planungsausschuss hält das für einen großen Fehler. Die Planung und Umsetzung eines Radschnellweg...
05.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Kein Weiterbau des Hillwood-Vorhabens: Oberverwaltungsgericht Schleswig gibt Quickborner Beschwerde statt

Quickborn/Ellerau (em) Im Streit um den Bau eines Massenlogistikzentrums in Ellerau durch das US-Unternehmen Hillwood hat die Stadt Quickborn mit ihrer Beschwerde vor dem Oberverwaltungsgericht Schleswig Erfolg. Mit Beschluss vom 27. Juni 2024 hat das Oberverwaltungsgericht der Beschwerde der Stadt ...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg

Wie weit ist das Radschnellnetz in der Metropolregion Hamburg?

Norderstedt (em) Die Metropolregion Hamburg schließt das Projekt Radschnellnetz ab und zieht Bilanz. Erstmals wurde in Deutschland ein regionales Radschnellnetz von rund 300 Kilometern Länge konzipiert, das sich an eine halbe Million Pendlerinnen und Pendler pro Tag in vier Bundesländern richtet. Fü...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
NSH Nahverkehr Schleswig-Holstein GmbH

Brandrisiko - Keine Mitnahme von Elektro-Tretrollern in Bussen

Neumünster (em) Wegen der Gefährdung durch Akku-Brände ist die Mitnahme von elektrisch betriebenen Tretrollern auf vielen Buslinien in Schleswig-Holstein vorerst nicht mehr möglich. Nachdem die Mitnahme in den Stadtverkehren Flensburg und Rendsburg sowie auf den Linien der Rohde Verkehrsbetriebe ber...
27.06.2024
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn GmbH Kaltenkirchen bei Hamburg

AKN mit zusätzlichem Expressbus ab Quickborn für den S5-Ersatzverkehr

Kaltenkirchen (em) Die AKN Eisenbahn GmbH erweitert ihr Angebot beim S5-Ersatzverkehr um einem neuen Expressbus. Dieser Schritt erfolgt für die dritte Bauphase des Großbauprojekts S5 am 2. September und bietet eine attraktive Alternative zum Standard-Schienenersatzverkehr (SEV). Die Expresslinie, fi...
25.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Ergebnisse der Untersuchung zur Brücke über die A7 liegen vor

Quickborn (em) Die Autobahn-Brücke in der Ulzburger Landstraße ist für die vorherrschende Verkehrsstärke ungeeignet und für Kraftfahrzeuge nicht zweistreifig befahrbar. Zu diesem Ergebnis kommt die unabhängige „Untersuchung zur Engstelle auf der Brücke über die BAB 7“. Gut zwei Jahre lang hat das In...
24.06.2024
Artikel weiterlesen
FDP Quickborn

Antrag zur Prüfung neuer Trassen beschlossen

Quickborn (em) Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) am Donnerstag, 13. Juni hat den Antrag der FDP-Fraktion zur Verkehrsführung Brücke/Ulzburger Landstraße mit großer Mehrheit beschlossen. Damit wurde ein langjähriges Vorhaben der Freien Demokraten beschlossen. Die Freien Demokraten Q...
21.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Sperrung der Ellerauer Straße zur Verlegung von Versorgungsleitungen

Quickborn (em) Aufgrund der Verlegung von Versorgungsleitungen für die Stadtwerke Quickborn GmbH wird die Ellerauer Straße zwischen den Einmündungen Stettiner Straße und Berliner Damm vom 11. Juni bis zum 30. August 2024 in Richtung Quickborn-Ort gesperrt. Der Durchgangsverkehr in Fahrtrichtung Ost,...
12.06.2024
Artikel weiterlesen
FDP Quickborn

"Die Ampel hat keine Zukunft - Neue Trasse statt Ampel-Brücke"

Quickborn (em) Zum nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) am Donnerstag, 13. Juni hat die FDP-Fraktion einen Antrag zur Verkehrsführung Brücke/Ulzburger Landstraße eingebracht. In diesem Antrag wird die Verwaltung gebeten, die Planung für eine alternative Führung der Ulzburger Land...
11.06.2024
Artikel weiterlesen
Mark Helfrich

Innovationswettbewerb für das digitale Leben im ländlichen Raum startet

Kreis Segeberg (em) Der bundesweite Wettbewerb „Digitale Orte 2024” sucht bereits zum dritten Mal wegweisende Initiativen, Projekte, Kommunen sowie Vorreiterinnen und Vorreiter, die mit digitalen Ansätzen und Technologien den Wandel im ländlichen Raum erfolgreich gestalten und vorantreiben. Bis zum ...
28.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Hillwood: Stadt Quickborn beauftragt innovatives Verkehrsgutachten

Quickborn (em) Der Rechtsstreit um das geplante Massenlogistikzentrum in der Gemeinde Ellerau geht in die nächste Runde. Die Stadt Quickborn hat eine Mikroskopische Verkehrsflusssimulation mit dem Ziel in Auftrag gegeben, die erwarteten massiven Beeinträchtigungen des Verkehrs durch eine Logistikans...
17.05.2024
Artikel weiterlesen
Wir in Norderstedt (WIN)

PKW-Stellplatzschlüssel 0,3 für neue Bauvorhaben in Norderstedt

Norderstedt (em) Mit großer Verwunderung nahm die Fraktionsgemeinschaft Wir in Norderstedt / Freie Wähler (WiN/FW) die mehrheitliche Meinung im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr am 02.05.2024 zur Kenntnis. Diskutiert wurde über die  PKW-Stellplatzschlüssel von 0,3 für die Bebauungspläne 339...
15.05.2024
Artikel weiterlesen
Wir in Norderstedt (WIN)

Verkehrliche Anbindung 7-Eichen geht nicht voran

Norderstedt (em) “Bei der verkehrlichen Anbindung des Baugebietes 7-Eichen geht es nicht wirklich voran”, so die Meinung der Fraktionsgemeinschaft Wir in Norderstedt/Freie Wähler (WiN/FW) . “Die Verwaltung der Stadt Norderstedt erwägt, den sehr stark belasteten Glashütter Damm, auf dem zukünftig ein...
14.05.2024
Artikel weiterlesen
AFD Norderstedt

Wohnungsbau Berliner Allee: "Stellplatzschlüssel von 0,3 ist realitätsfremd"

Norderstedt (em) In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr am 02.05.2024 wurde für das Wohnungsbauvorhaben zwischen Berliner Allee, Schumanstraße und Adenauerplatz ein Stellplatzschlüssel von 0,3 Stellplätzen pro Wohneinheit beschlossen. Laut ursprünglichem Bebauungsplan Nr. 13...
06.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Lasse Mester-Sundgaard ist neuer Radverkehrsbeauftragter

Bad Segeberg (em) Seit März bereichert Lasse Mester-Sundgaard ehrenamtlich das Team Radverkehr im Rathaus. Die erste Veranstaltung, die er aktiv begleitet, ist das STADTRADELN. Der neue ehrenamtliche Radverkehrsbeauftragte stellt sich zunächst selbst vor: „Ich bin Lasse Mester-Sundgaard, der neue Ra...
25.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Vorstellung von MobiLe: verkehrliche Auswirkungen schnell und einfach abschätzen können

Norderstedt (em) Die Stabsstelle Nachhaltiges Norderstedt stellt am Dienstag, 7. Mai, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr mit MobiLe ein neues Werkzeug vor, mit dem Veränderungen im Norderstedter Verkehrssystem und deren Auswirkungen schnell und einfach abgeschätzt werden können. Zu dieser Präsentation is...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
ADFC Henstedt-Ulzburg

Mehr Überholabstand für mehr Sicherheit für Fahrradfahrer

Henstedt-Ulzburg (em) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg setzt sich für eine verbesserte Verkehrssicherheit von Radfahrerinnen und Radfahrern ein und fordert einen vergrößerten Überholabstand innerorts sowie außerorts. Angesichts der zu-nehmenden Nutzung des Fahrrads als Ve...
23.04.2024
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn GmbH Kaltenkirchen bei Hamburg

Elektrifizierung zwischen Eidelstedt und Kaltenkirchen gestartet

Kaltenkirchen (em) Die AKN Eisenbahn GmbH hat am 18. April einen entscheidenden Schritt auf dem Weg der Erweiterung und Elektrifizierung der S-Bahn-Linie S5 gemacht. Der erste Oberleitungsmast wurde am Hörgensweg in Eidelstedt errichtet und ist der Auftakt für insgesamt 984 Maste, die entlang der St...
18.04.2024
Artikel weiterlesen
FDP Ortsverband Norderstedt

"Dunkle Wege in Parks sollen besser beleuchtet werden"

Norderstedt (em) Der Prüfauftrag der FDP-Fraktion für eine zusätzliche Beleuchtung der Parkwege im Ossenmoorpark mit SOLAR-LED Parklampen ist erfolgreich im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr von fast allen Fraktionen befürwortet worden. „Die dunklen Wege in den städtischen Parks können mit ...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Kreis Segeberg verzeichnet Zunahme der Verkehrsunfälle

Kreis Segeberg (em) Die Polizeidirektion Bad Segeberg hat den Verkehrssicherheitsbericht (VSB) für das Jahr 2023 veröffentlicht. In dem diesjährigen Verkehrssicherheitsbericht der Polizeidirektion Bad Segeberg sind Zahlen zum Thema Verkehrsunfälle auf den Straßen der Landkreise Pinneberg und Segeber...
08.04.2024
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster

Mehr Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2022 - Pedelecs stark betroffen

Neumünster (em) Die Polizeidirektion Neumünster veröffentlicht heute den Verkehrssicherheitsbericht für das Jahr 2023. Im Stadtgebiet von Neumünster stieg die Gesamtunfallzahl (alle Unfälle der Kategorien P, S1, S2 und S3) gegenüber 2022 um 14%, gleichzeitig stieg die Anzahl der qualifizierten VU um...
04.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

50-MW-Projekt für grünen Wasserstoff in Neumünster

Neumünster (em) In Neumünster entsteht ein Leuchtturmprojekt für die Produktion von grünem Wasserstoff. Heute gaben INFENER CEO Joel Vogl und Oberbürgermeister Tobias Bergmann auf einer Pressekonferenz den Startschuss für die Umsetzung des Hubs von INFENER. Der geplante Hub soll ab 2026 mit einer in...
22.03.2024
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt

Grüne in Norderstedt setzt bei den Haushaltsplanungen klare Prioritäten

Norderstedt (em) Die Fraktion der Grünen in Norderstedt setzt bei den Haushaltsplanungen klare Prioritäten: „Schulen und Kitas sind nicht nur eine Pflichtaufgabe unserer Kommune. Auch aus der Überzeugung heraus, dass gute Bildung und Kinderbetreuung ein Standortvorteil und eine Zukunftsinvestition s...
12.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Informationsveranstaltung zu neuen Gewerbe- und Grünflächen in Friedrichsgabe

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt lädt die Bürger*innen zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan Nr. 298 Norderstedt „Südlich Umspannwerk – Friedrichsgabe West“ ein. Diese findet am Dienstag, 27. Februar, von 19 Uhr an im Steertpogg-Saal der Grundschule Friedrichsgabe (Pest...
23.02.2024
Artikel weiterlesen
NAH.SH

Nahverkehr wird ab 01. April deutlich teurer

Kreis Segeberg/Neumünster (em) Zum 1. April 2024 werden die Fahrkartenpreise bei NAH.SH, dem Nahverkehr in Schleswig-Holstein, angepasst. Die Preise für die Nutzung von Bussen und Bahnen des landesweit gültigen Schleswig-Holstein-Tarifs (SH-Tarif) werden um durchschnittlich 6,41 Prozent angehoben. D...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Eilantrag gegen Hillwood-Baugenehmigung abgelehnt

Quickborn (em) Ein gegen die Baugenehmigung für ein Massenlogistikzentrum der Firma Hillwood in Ellerau gerichteter Eilantrag der Stadt Quickborn ist am 7. Februar 2024 durch das Verwaltungsgericht Schleswig abgelehnt worden. Trotzdem folgt das Gericht der Quickborner Rechtsauffassung und stellt fes...
12.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Bebauungsplan 250 "Weg am Denkmal und Glashütter Weg" kann eingesehen werden

Norderstedt (em) Die Pläne für den Bebauungsplan Nr. 250 „zwischen Weg am Denkmal und Glashütter Weg“ können zwischen Montag, 12. Februar, und Donnerstag, 14. März, im Rathaus Norderstedt (Rathausallee 50) öffentlich eingesehen werden. Die Pläne hängen im Amt für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr...
12.02.2024
Artikel weiterlesen
Industrieverband Hamburg e.V.

Klageankündigung zur A 26-Ost – "Hafenpassage muss zügig gebaut werden"

Hamburg (em) Heute wurde bekannt, dass die Umweltverbände BUND und Nabu gemeinsam Klage gegen den ersten Planfeststellungsbeschluss zum Bau der A26-Ost einreichen werden. Dazu erklärt der Vorsitzende des Industrieverband Hamburg, Matthias Boxberger: „Bedauerlich ist, dass manche Umweltverbände nahez...
06.02.2024
Artikel weiterlesen
HVV

Massive Streik-Auswirkungen auf U-Bahn und Busverkehr am 2. Februar

Kreis Segeberg/Hamburg (em) Der bundesweite Warnstreik der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ab Freitag 02.02., 3 Uhr wird auch im hvv zu massiven Beeinträchtigungen führen. Fahrgäste müssen sich nach derzeitigem Stand darauf einstellen, dass am Freitag kein U-Bahn-Betrieb möglich sein wird. Auch d...
31.01.2024
Artikel weiterlesen
Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg für Bürgermitbestimmung

Gezielte und kontrollierte Innenentwicklung, was bedeutet das für die WHU?

Henstedt-Ulzburg (em) Die WHU macht sich Gedanken wie die großen Zukunftsaufgaben für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bewältigt werden können. Fragen wie "Wie verträgt sich das mit der weiteren Entwicklung? Wie viele Einwohner*innen soll und kann Henstedt-Ulzburg haben? Welche weiteren Investitio...
30.01.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Segeberg

Erfolgreicher Neujahrsempfang der jungen Wirtschaft in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em)  Der erste Neujahrsempfang der Wirtschaftsjunioren Segeberg in Bad Bramstedt war ein großer Erfolg. Mehr als 60 Gäste waren am vergangenen Sonntag der Einladung zur gemeinsam mit der der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, der Wirtschaftsentwicklung des Kreises Segeberg und de...
24.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Zeitschriftenflohmarkt in den Stadtbüchereien

Norderstedt (em) Am 5. Februar beginnt wieder der alljährliche Zeitschriftenflohmarkt in allen vier Norderstedter Büchereifilialen. Die Büchereien haben mehr als 200 Zeitschriften-Abonnements. Die Hefte des Jahrgangs 2022 wurden nun aus dem Verkehr gezogen, um Platz für den Jahrgang 2024 zu schaffen...
21.01.2024
Artikel weiterlesen