Bad Segeberg (em) Rassistische Äußerungen im Bus, auf Facebook, bei Familienfesten oder im Gespräch mit dem Nachbarn sind im Zusammenhang mit der aktuellen Debatte um die Zuwanderung von Geflüchteten keine Seltenheit. Wie solche Stammtischparolen funktionieren und warum es so schwer ist, ihnen etwas...
Archiv
Kreis Segeberg
„Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Stammtischparolen“
13.02.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Sechs Naturparks – eine Ausstellung
Bad Segeberg (em) Erstmals präsentieren sich die sechs Naturparks des Landes Schleswig-Holstein in einer gemeinsamen Ausstellung. Noch bis einschließlich Freitag, 23. Februar, ist diese im Kreishaus Segeberg (Foyer des Kreistagssitzungssaals, Hamburger Straße 30) zu den allgemeinen Öffnungszeiten in...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Bewerber für das Jugendschöffenamt gesucht
Bad Bramstedt (em) Die Stadt Bad Bramstedt sucht insgesamt 14 Personen (7 männliche und 7 weibliche), die sich für die Wahl als Jugendschöffe für die Jahre 2019 bis 2023 zur Verfügung stellen. Eine entsprechende Vorschlagsliste muss dem Jugendhilfeausschuss des Kreises Segeberg bis zum 6. April vorg...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Einladung zur Bürgerwerkstatt
Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg ist eine gefragte Gemeinde und ein interessanter Wohnort im Großraum Hamburg. Um die anhaltende und wachsende Nachfrage nach Wohnungen aus der Gemeinde selbst, aber auch von außerhalb befriedigen zu können sowie dem Auftrag gerecht zu werden, mit Grund und Bode...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Gemeinde Henstedt-Ulzburg sucht Schöffinnen und Schöffen
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg sucht Personen, die Interesse an der Übernahme des Schöffenamtes oder des Jugendschöffenamtes für die Wahlperiode 2019 - 2023 haben.
Das Ehrenamt der/des Schöffin/Schöffen oder des/des Jugendschöffin/Jugendschöffen dient der unmittelbaren, repräsen...
02.02.2018
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen
Mitgestalten ist bei den Grünen erwünscht
Quickborn (em) „Den Vorwurf an die Politik, sie sei abgehoben und vom Bürger entfernt, kann man nur eingeschränkt gelten lassen. Eingeschränkt sicher auf die Europa- und Bundespolitik und z.T. auch auf die Landespolitik“, so Heinrich F. Kut, Fraktionsvorsitzender.
„Auf kommunaler Ebene sieht die Sac...
02.02.2018
Artikel weiterlesen
FDP
Kann Norderstedt auf die Straßenausbaubeiträge verzichten?
Norderstedt (em) Mit einer Anfrage im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr möchte die Norderstedter FDP-Fraktion Auskunft darüber erhalten, wie hoch die Beträge für erfolgte Straßenausbaumaßnahmen in den vergangen fünf Jahren waren, welche die Stadt Norderstedt ihren Bürgern in Rechnung gestel...
02.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Einwohnerbeteiligung für die neue Innenstadtbeleuchtung
Kaltenkirchen (em) Die politischen Gremien der Stadt beschäftigen sich seit einiger Zeit mit diesem Thema. Die Stadtvertretung hat am 19. Dezember 2017 beschlossen eine Bemusterung für die möglichen Innenstadtleuchten im Rahmen eines öffentlichen Auswahlverfahrens durchzuführen.
Zurzeit werden in de...
01.02.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Straßenausbaubeiträge abschaffen?
Henstedt-Ulzburg (em) In Hinblick auf die Kommunalwahl im Mai 2018 treibt derzeit ein Thema die Kommunen, Parteien und auch viele Bürger im Land um.
Nach bisheriger Gesetzeslage waren Anlieger an einem Straßenausbau zwingend finanziell zu beteiligen. Mit dem Gesetz zur „Aufhebung der Erhebungspflich...
30.01.2018
Artikel weiterlesen
EUROPA
Digitalisierung nicht verherrlichen
Norderstedt (em) „Zum Jahresbeginn wird auch in unserer Stadt so viel Positives über die Digitalisierung gesagt, allerdings fehlt die Darstellung der Auswirkungen auf gesellschaftliche Entwicklungen“, so Manfred Ritzek, der ehemalige CDU-Landtagsabgeordnete.
„Die Vision Rathaus 2030 von dem Leiter d...
29.01.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Infoabend: Schläge und Schikane in Behinderteneinrichtungen
Bad Segeberg (em) Die Gebäude waren baufällig, eng und schäbig. Schikane, Erniedrigungen und Gewalt standen fast überall auf der Tagesordnung. Die Bewohner wurden mit Dachlatten, Drahtbürsten und Bügeleisen geschlagen; sie wurden an Haaren und Ohren gezogen und beschimpft von Mitarbeitern, aber auch...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
FDP
Abschaffung der Straßenausbaubeiträge beantragt
Bad Bramstedt (em) Die FDP hat am Donnerstag einen Antrag an die Stadtverordnetenversammlung auf Abschaffung der Straßenausbaubeiträge eingereicht. Dazu erklären Joachim Behm, Vorsitzender der FDP-Fraktion, und Helmer Krane, FDP-Ortsvorsitzender:
Joachim Behm: „Wir freuen uns, dass sich die Sozialde...
23.01.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Freifunk und WLAN auf dem Dorf
Seth (em) Auf der öffentlichen CDU-Mitgliederversammlung im Gemeinderaum informierte der Fachmann für Geodaten Jörg Davidsen aus Daldorf in einem Praxisbericht über Freifunk und WLAN auf dem Dorf.
Der stellvertretende Landrat Claus-Peter Dieck sprach als Kreistagskandidat über das CDU-Zukunftskonzep...
23.01.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Leichte Sprache ist barrierefrei
Henstedt-Ulzburg (em) Rollstuhlfahrer sind auf abgeflachte Bordsteine angewiesen, blinde Menschen auf Brailleschrift und gehörlose Menschen auf Gebärdensprache. Für Menschen mit Lernschwierigkeiten wiederum ist es oftmals die Sprache, die sie von der Gesellschaft ausschließt. Es werden Wörter benutz...
23.01.2018
Artikel weiterlesen
CDU
CDU-Fraktion unterstützt biologische Vielfalt in Norderstedt
Norderstedt (em) Nachdem die Norderstedter CDU das Thema „Biologische Vielfalt“ durch mehrere Anträge und Anfragen in den vergangenen Jahren vorbereitet hatte, interessiert sich nun auch die FDP für diese Umweltaufgabe Jamaika lässt grüßen!
In Zusammenarbeit aller Fraktionen des Umweltausschusses wu...
23.01.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Infoabend zum Thema „häusliche Gewalt“
Bad Segeberg (em) Barbara Eibelshäuser vom Verein „Frauenzimmer“ ist Fachberaterin für von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen sowie Koordinatorin des Kooperations- und Interventionsprojekt KIK-Netzwerk bei häuslicher Gewalt im Kreis Segeberg.
Am Donnerstag, 15. Februar, spricht sie von 17 bis 18.3...
22.01.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Zusätzliche Prüfung von Tempo 30 für mehr Lärmschutz
Henstedt-Ulzburg (em) Die CDU Henstedt-Ulzburg wird am 5. Februar zwei Prüfaufträge im Umwelt- und Planungsausschuss einbringen, die das Ziel haben die Verkehrssicherheit und den Lärmschutz im Ortsteil Henstedt deutlich und nachhaltig zu erhöhen.
Die CDU-Fraktion möchte die Verwaltung mit der Prüfun...
22.01.2018
Artikel weiterlesen
SPD
Straßen-Ausbaubeiträge: konsequentes Vorgehen gefordert
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Sozialdemokraten wollen Nägel mit Köpfen machen. In einer gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Fraktionsspitze wurde beschlossen, schon zur nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 27. März einen Antrag auf Abschaf-fung der Beitragssatzung für den St...
19.01.2018
Artikel weiterlesen
Ärztegenossenschaft Nord
Zukunft Gesundheit – Versorgung neu denken!
Bad Segeberg (em) In der Themenreihe „Zukunft Gesundheit“ veranstaltet die Ärztegenossenschaft Nord eG (ÄGN) am 7. März ihren 2. Workshop von 13 bis 18 Uhr im Wissenschaftszentrum Kiel, zu der wir Sie herzlich einladen.
In Impulsvorträgen und Diskussionsrunden mit Experten aus verschiedenen Bereiche...
19.01.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Schuleingangsuntersuchungen finden künftig zentral statt
Bad Segeberg (em) Wer eingeschult werden will, muss vorher zum Arzt. Die Schulreife wird ärztlich geprüft. So will es das Gesetz. Zuständig für die Umsetzung ist der Kreis. Bislang fanden die Schuleingangsuntersuchungen zu einem großen Teil in den Grundschulen vor Ort statt. Das ist künftig nicht me...
18.01.2018
Artikel weiterlesen
Initiativkreis Ulzburger Straße
Mitgliederversammlung: Attraktives Programm für 2018
Norderstedt (em) Auch im neuen Jahr werden die Geschäftsleute der Ulzburger Straße ihre Kundinnen und Kunden und alle NorderstedterInnen mit vielfältigen Aktionen erfreuen. Das gab der alte und neue Vorsitzende Henning Schurbohm (ean) bei der Jahres-Mitgliederversammlung bekannt.
Auf der Veranstaltu...
18.01.2018
Artikel weiterlesen