Stadtmagazin.SH

Archiv

Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Erfolgreiche Holzauktion in Schleswig-Holstein

Daldorf (em) In den vergangenen 2 Tagen kamen rund 4.300 Festmeter (Kubikmeter m³) der wertvollsten Hölzer aus Schleswig-Holsteins Wäldern im Rahmen eines schriftlichen Meistgebotsverfahrens zum Verkauf. Diese Laubstammholz-Submissionen werden einmal im Jahr gemeinsam von der Schleswig-Holsteinische...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
CDU

„Zwangszusammenlegung der Gemeinden – nicht mit der CDU!“

Henstedt-Ulzburg (em) Zum Landesparteitagsbeschluss des SSW vom 18. Februar zur Schaffung von Großkommunen in Schleswig-Holstein, erklärt der CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis Segeberg-West Ole-Christopher Plambeck: „Eine von oben verordnete Zwangszusammenlegung der Gemeinden ist mit der CDU nicht z...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
SPD

„Politisch instinktlos!“

Henstedt-Ulzburg (em) Die SPD Henstedt-Ulzburg ist entsetzt über die politische Instinktlosigkeit der Fraktionen von CDU, WHU, BfB und FDP. Diese kam zutage anlässlich der Hauptausschuss-Sitzung am Dienstag, in der auf Vorschlag der Verwaltung die Zeitschiene beschlossen werden sollte, auf der die z...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Rathausallee weiter aktiv mitgestalten

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt möchte Ihre Mitte ein Stück weit neu erfinden und hatte bereits Mitte Januar zur ersten Ideensammlung ins Rathaus eingeladen. Nun geht es einen Schritt weiter. Die Planer der Verwaltung möchten nach dem ersten Stimmungsbild die Anregungen und Wünsche gemeinsam ...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Gesprächskreis ILEX

„Der gläserne Bürger“ – was Behörden über mich wissen

Kaltenkirchen (em) Der Vortrag geht der Frage nach, wie die Finanzverwaltung mit Banken, Behörden und anderen Institutionen vernetzt ist und auf welchem Wege hier besteuerungserhebliche Daten des Steuerpflichtigen an das jeweilige Finanzamt übermittelt werden. In diesem Zusammenhang informiert der V...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt

Stadtplanung zum Anfassen

Norderstedt (kk) Auf der 21. Messe „Rund ums Haus“ Anfang Februar informierten die Stadt Norderstedt und die EGNO über ihre Planungen und Projekte. Im Fokus standen dabei die Themen Wohnentwicklung, Gewerbeentwicklung im Frederikspark, Straßenbau und Mobilität sowie Natur und Landschaft. Großes Inte...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Büro Dr. Birgit Malecha-Nissen

„Enttäuschende Antworten des Verkehrsministeriums“

Neumünster (em) „Als Berichterstatterin der SPD-Fraktion im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages für die „Traditionsschifffahrt“ hat Birgit Malecha-Nissen gemeinsam mit den SPD-Ostseepolitikern Frank Junge und Franz Thönnes sowie weiteren SPD-Bundestagsabgeordneten die Bundesregierung kritisc...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedt warnt vor betrügerischer Spenden-Sammlerin

Norderstedt (em) In den vergangenen Tagen haben Norderstedter Bürgerinnen und Bürger der Stadtverwaltung wiederholt davon berichtet, eine unbekannte Frau habe in Norderstedt-Mitte und in Harksheide an Haus- und Wohnungstüren geklingelt, um nach Geldspenden zu fragen. Die Frau soll sich als Mitarbeit...
16.02.2017
Artikel weiterlesen
FDP

FDP fragt nach zur Verkehrssituation in der Müllerstraße

Norderstedt (em) Die Verkehrssituation vor der Grundschule Müllerstraße und vor der Kindertagesstätte Kristianssand ist schon lange unbefriedigend. Zum einen ist es dort häufig unübersichtlich aufgrund parkender Fahrzeuge, zum anderen häufen sich Beschwerden über auftretende Geschwindigkeitsüberschr...
15.02.2017
Artikel weiterlesen
Metallschmiede Böhme

Qualitätsarbeit aus Metall

Alveslohe-Hoffnung (ac/lm) Die Kundenzufriedenheit als größte Motivation! Die Metallschmiede Jens Böhme blickt auf 10 Jahre Erfahrung im Schlosserei- und Metallbaubereich zurück und bietet ihren zufriedenen Kunden ein umfassendes Dienstleistungsangebot. „Zu unserem Kundenstamm zählen Private und Gew...
15.02.2017
Artikel weiterlesen
jobcenter

Schnell und effektiv: Alles auf dem Schirm!

Bad Segeberg (em) Die Einführung der elektronischen Akte (eAkte) ist Bestandteil des bundesweiten eGoverments und soll die elektronische Kommunikation der Verwaltung erleichtern und einfachere, nutzerfreundlichere und effizientere Dienstleistungen ermöglichen. Dafür werden ab 13. März alle eingehend...
14.02.2017
Artikel weiterlesen
Jube4u

26. deutsch-polnische Jugendbegegnung

Kaltenkirchen (em) Seit 1992 findet der beliebte internationale Jugendaustausch zwischen den Partnerstädten Kaltenkirchen und Kalisz Pomorski statt alles begann mit einem Besuch von zwei Gruppen polnischer Jugendlicher in Zeltlagern des Kreises Segebergs. Auch in diesem Jahr organisiert der Ortsvere...
13.02.2017
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

„Norderstedt 2.0 – eine Stadtverwaltung wird digitaler“

Norderstedt (em) „Wir müssen die Digitalisierung der Verwaltung in der Fläche erreichen“, so Norbert Weißenfels, Leiter EDV im Rathaus Norderstedt. „Man sollte beachten, dass der Trend zu mehr Digitalisierung von Bürojobs massive Auswirkungen nicht nur auf Bürgerinnen und Bürger haben wird, sondern ...
13.02.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Aktion Saubere Landschaft“ — Die Gemeinde im Frühjahrsputz

Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr beteiligt sich Henstedt-Ulzburg wieder an der landesweiten Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ auch „Aktion Saubere Landschaft“ genannt. Der Frühjahrsputz in unserer Gemeinde findet aus organisatorischen Gründen aber eine Woche vor der landesweiten Ak...
10.02.2017
Artikel weiterlesen
Fraktionen Henstedt-Ulzburg

Bürgerbegehren „Kita-Organisation“ abgelehnt

Henstedt-Ulzburg (em) Die Fraktionen von BFB, CDU, FDP und WHU halten Bürgerbegehren grundsätzlich für einen guten Weg, um die Meinung der Bevölkerung zu erfahren und zu berücksichtigen. So geschehen bei der Frage, ob Henstedt-Ulzburg Stadt werden oder Gemeinde bleiben soll. Wenn es allerdings um Me...
06.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Geflügelpest: Festlegung eines Sperrbezirkes

Neumünster (em) In der Stadt Neumünster wurde am 3. Februar im Stadtteil Einfeld der Verdacht des Ausbruchs / Ausbruch der Geflügelpest bei einem aufgefundenen Wildvogel amtlich festgestellt. Der Sperrbezirk umfasst: Den gesamten Stadtteil Einfeld sowie den Stadtteil Tungendorf nördlich der Preetzer...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
FDP

Grundschule Harksheide-Nord: Kinder und Lehrer haben verloren

Norderstedt (em) Die Mehrheit aus CDU und SPD hat gestern im Ausschuss für Schule und Sport beschlossen, den geplanten Umbau der Grundschule Harksheide-Nord zur Offenen Ganztagsgrundschule vorerst zu stoppen. Man mag es nicht glauben, aber es ist leider wahr: Zwei Jahre lang erarbeiten Verwaltung, S...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
FDP

Entwicklung neuer Sportstätten werden angetrieben

Norderstedt (em) Der Ausschuss für Schule und Sport hat in seiner vergangenen Sitzung der Verwaltung eine Reihe von Prüfaufträgen für mögliche neue Standorte von Dreifeldhallten mit auf den Weg gegeben. „Mit der Einreichung unseres FDP-Antrages haben wir die anderen Fraktionen dazu aufgerufen, ihre ...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Seine eigene Stiftung gründen

Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em) Etwas Bleibendes schaffen - der Gesellschaft etwas zurück geben - Gutes tun und damit die Welt ein wenig besser machen. Die Motive, warum Menschen eine Stiftung gründen, sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Was sie eint, ist ein hohes Verantwortungsbewus...
01.02.2017
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wird die Grundschule Harksheide-Nord an die Wand gefahren?

Norderstedt (em) Kopfschütteln bei den Norderstedter Grünen, denn die Katze ist aus dem Sack. CDU und SPD beantragen gemeinsam, die bisherigen Planungen zum Ausbau der Grundschule Harksheide-Nord zur Offenen Ganztagsgrundschule (OGGS) zu beerdigen. Im Gutsherrenjargon wird auch gleich mit „angeordne...
31.01.2017
Artikel weiterlesen
FDP

Unternehmen finden kaum geeignete Gewerbeflächen

Neumünster (em) „Wir beglückwünschen Herrn Kühl zu seiner Erkenntnis, dass es in Neumünster für ansiedlungswillige Unternehmen zunehmend schwieriger wird, geeignete Gewerbeflächen zu finden.“ Mit diesen Worten kommentierte FDP-Fraktionschef Reinhard Ruge entsprechende Äußerungen des CDU-Fraktionsvor...
30.01.2017
Artikel weiterlesen