Stadtmagazin.SH

Archiv

Kultur-Verein Quickborn e. V.

Tod eines Pudels - Klassik trifft auf Satire

Quickborn (em) Von der Wiener Kammeroper direkt nach Quickborn! In ihrem neuen Programm „Tod eines Pudels“, das auf Beethovens „Elegie auf den Tod eines Pudels“ zurückgeht, geht es in einem Liederreigen und skurrilen Anekdoten aus den Künstlergarderoben der Welt quer durch die Musikgeschichte. Die M...
12.10.2021
Artikel weiterlesen
Thomaskirche Glashütte

Peter Maffay Double Nr.1 meets Gitarrero

Norderstedt (em) Andreas Engel ist seit über 40 Jahren Peter Maffay-Double Nr. 1. Kein anderer Sänger ist dichter am Original. Schließt man die Augen wähnt man sich auf einem Peter Maffay-Konzert. Gemeinsam mit dem Hamburger Gitarristen Fjol van Forbach, der in der Thomaskirche viele Jahre Weihnacht...
08.10.2021
Artikel weiterlesen
Symphonische Blasorchester Norderstedt

Herbstkonzert mit Andreas Martin Hofmeir

Norderstedt (em) Das Zusammentreffen eines bayerischen Tubisten mit einem norddeut­schen Blasorchester - einer der besten Instrumentalisten an der Tuba, Andreas Martin Hofmeir, und das Symphonische Blasorchester Norderstedt - das verspricht ein spannendes und unterhaltsames Konzert! Als Highlight ha...
04.10.2021
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Albers Ahoi – Musik, Variete, Revue, Artistik

Kisdorf (em) Fünf junge „Leichtmatrosen“ von der Hamburger Waterkant hauchen den Klassikern von Hans Albers und anderen Shanties frischen Wind in die Kiemen ein. Diese Band macht mächtig Spaß und strotzt vor guter Laune! „Nimm mich mit, Kapitän“, „La Paloma“ oder der Dauerbrenner „Auf der Reeperbahn...
04.10.2021
Artikel weiterlesen
Kulturverein Quickborn

Lucy van Kuhl „Dazwischen“ Klavier – Chanson – Kabarett

Quickborn (em) Mit Lucy van Kuhl kommt am 31.Oktober 2021 erstmalig eine der hervorragenden Kabarettistinnen und Trägerin des renommiertesten Kabarett-Preises Deutschlands, dem „ScharfrichterBeil 2019“, erstmalig nach Quickborn. Der Titel ihres Programm: „Dazwischen“, für Klavier, Chanson und Kabare...
29.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Der kleine Drache Kokosnuss kommt in den Festsaal

Norderstedt. Wie passt ein ganzes Land in eine kleine Flasche? Wieso ist Zauberer Holunder auf einmal so gar nicht mehr nett zu seinen Untertanen? Und was können der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde tun, damit im Flaschenland alles wieder gut wird? Wichtige Fragen die dringend geklärt werde...
29.09.2021
Artikel weiterlesen
Seniorenbüro Neumünster

Edelgard Lessing „Alter hat viele Gesichter“

Neumünster (em) Der Förderverein Caspar-von-Saldern-Haus und das Seniorenbüro bieten am Sonntag, den 24. Oktober 2021 um 17.00 Uhr eine Lesung mit musikalischer Untermalung an. „Alter hat viele Gesichter“ ist der Titel der Lesung im Caspar-von-Saldern-Haus, in der Edelgard Lessing Auszüge aus ihrem ...
29.09.2021
Artikel weiterlesen
TriBühne Norderstedt

Kultmusical Hair

Norderstedt (em) Mit dem Kult-Musical Hair lädt das Ensemble des Altonaer Theater zu einer Reise in die Vergangenheit ein: USA, Ende der 60er Jahre. Eine Gruppe von Hippies sucht abseits etablierter Bürgerlichkeit und in Opposition zum Staatsapparat nach einem anderen, friedvolleren Leben ohne Krieg...
17.09.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Kösling & Thielke: Doppelt hält besser

Itzstedt (em) Zauberkünstler Marcel Kösling und Comedian Hans-Hermann Thielke präsentieren ein Best Of ihrer Programme im neu gestalteten Juhls Gasthof in Itzstedt. Ursprünglich waren die Termine bereits für den November letzten Jahres geplant, mussten aber aus bekannten Gründen verschoben werden. N...
07.09.2021
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

DamenLikörClub im Margarethenhoff in Kisdorf

Kisdorf (em) Um die fünfundzwanzig Frauen entern die Bühne des Kisdorfer Margarethenhoff sehen umwerfend aus und singen wie die Engel. Und sie kommen, um zu feiern: Das Leben, die Liebe und den schönen Klang! Am Freitag, 22. Oktober 2021um 20 Uhr kommt der DamenLikörChor aus Hamburg in den Margareth...
06.09.2021
Artikel weiterlesen
Freunde der Kammermusik

Eulenfestkonzert: „Geschichten aus dem Wienerwald“

Quickborn (em) Am Donnerstag, 16. September 2021 um 19.30 Uhr veranstalten die Freunde der Kammermusik im Artur-Grenz-Saal der Comenius-Schule (Am Freibad 7) in Quickborn das Eulenfestkonzert. Auf dem Programm stehen „Geschichten aus dem Wienerwald“, gespielt vom Philharmonischen Salonorchester“, mi...
01.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Auf nach Nordlappland: Eine Bilderreise mit Oliver Lück

Norderstedt (em) Eine Lesung mit Oliver Lück am 17.09.2021 in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte. Oliver Lück und seine Geschichten sind schon Stammgast in der Norderstedter Bücherei. Und wer die Lesungen des 46-jährigen kennt, weiß längst, wie vielfältig, tiefgreifend und kurzweilig diese Abende s...
31.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchener Jahrmarkt 2021 findet statt!

Kaltenkirchen (em) Der traditionelle Kaltenkirchener Jahrmarkt findet in diesem Jahr unter Coronabedingungen von Freitag, 03.09.2021 bis Montag, 06.09.2021 statt. Mit dem Infektionsschutz des Kreises Segeberg wurde das Hygienekonzept für den Kaltenkirchener Jahrmarkt abgestimmt, so dass er in diesem...
30.08.2021
Artikel weiterlesen
Jazz-Club

Jazz in der Bücherei mit dem Clasen-Köhler Quartett

Neumünster (em) Am Freitag, dem 10. September ab 20:00 Uhr möchte der Jazz-Club Neumünster e. V. den Versuch eines zaghaften Neustarts für Konzerte in der Musikbücherei Neumünster unternehmen. Das Konzert, mit dem an diesem beliebten Veranstaltungsort begonnen werden soll, war schon einmal geplant. ...
30.08.2021
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Gitte Häning & Band: Live 2021!

Neumünster (em) Die Musiklegende aus Dänemark kommt in den Norden am 4. September um 20 Uhr in Neumünster / Stadthalle. Mit ihrem neuen Konzertabend präsentiert Gitte Haenning wieder eine Vielzahl ihrer speziellen Lieblingslieder. Ob galanter Jazz, heiterer Swing oder bewegender Soul sie überrascht ...
25.08.2021
Artikel weiterlesen
Kleine Bühne Bad Bramstedt

Kurz-Film-Abend im Schloss

Bad Bramstedt (em) Die Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V. startet eine neue Veranstaltungsreihe und und präsentiert ein Kurzfilm-KINO vom Feinsten. Aus dem Angebot der Kurzfilmagentur Hamburg e. V. haben filmbegeisterte Mitglieder des Vorstandes der Kleinen Bühne ein abwechslungsreiches Programm zusamm...
16.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Die „Sekretärinnen“ sind aus dem Home-Office zurück

Norderstedt (em) Der Festsaal Falkenberg wird zur Musik- und Theaterbühne: Von Freitag, 20. August an, lädt die Musikschule Norderstedt zur Neuauflage der erfolgreichen Inszenierung, „Sekretärinnen“ von Franz Wittenbrink aus dem Jahr 2017 in den Festsaal am Falkenberg (Langenharmer Weg 90) ein. Das ...
12.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Familienmitmachmusiktheater kommt mit „Rumpelröschen“

Norderstedt (em) Norderstedt. Ein Familienmitmachmusiktheater der besonderen Art kommt nach Norderstedt. Nach ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit als Autorenteam bei „In 80 Tagen um die Welt“ für das Hamburger Altonaer Theater stehen der Autor Christian Berg und der Hamburger Comedian, Schauspieler, ...
06.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Friesentod - Lesung mit Sandra Dünschede

Norderstedt (em) Endlich wieder Lesungen in der Stadtbücherei. Der „Leseherbst“ beginnt am 02.09.21 mit Sandra Dünschede und ihren neuesten Roman „Friesentod“. Im Oktober letzten Jahres gab es die letzte Veranstaltung in der Stadtbücherei Norderstedt. Nun starten die Einrichtung wieder mit Lesungen ...
05.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Sonntags um sechs - Lesung mit Anke Stelling

Norderstedt (em) Die aus dem Juni verschobene Lesung mit Anke Stelling findet jetzt am 15.08.2021 um 18.00 Uhr im „Bustan“ im Stadtpark Norderstedt statt. Bereits im Juni gab es zwei erfolgreiche Lesungen in Kooperation mit dem Stadtpark Norderstedt. Die Lesung mit Anke Stelling ist die letzte der d...
03.08.2021
Artikel weiterlesen
Kultur-Verein

Lachen nach Corona: Eine Lesung mit Marek Erhardt

Quickborn (em) Frohe und nachdenkliche Texte, begleitet von hinreißender Klassik und Jazz am Piano sollen helfen, die Beschwernisse der zurückliegenden Corona Zeit leichter zu überwinden, Menschen das Lachen wiederzugeben. Mit Marek Erhardt und Dr. Jasmin Böttger haben sich dazu zwei herausragende K...
03.08.2021
Artikel weiterlesen