Kisdorf (em) Am Mittwochabend kam es um 20:15 Uhr zu einem Großfeuer in der Gemeinde Kisdorf im Kreis Segeberg. Mit dem Stichwort FEU G (Feuer-größer als Standard) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kisdorf unter der Leitung von Wehrführer Lars Lohse zu einem Dachstuhlbrand in die Straße "Rugenvie...
Archiv
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Großfeuer in landwirtschaftlichem Betrieb in Kisdorf
14.10.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Großfeuer zerstört Autowerkstatt
Kaltenkirchen (em) Am Mittwochabend kam es gegen 20:45 Uhr zu einem größeren Feuer in einer Autowerkstatt in Kaltenkirchen in der Kieler Straße. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr Kaltenkirchen an der Einsatzstelle eintrafen stand bereits die erste Einfahrt der Werkstatt im Vollbrand sowie eine sta...
07.10.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Landrat bedankt sich bei Hochwasserhelfern
Kreis Segeberg (em) Sie haben die Trinkwasserversorgung gesichert, Material in schwer zugängliche Bereiche transportiert, sich um die Verpflegung von Helferinnen und Bevölkerung gekümmert und mitangepackt, wo es am drängendsten war: 36 ehrenamtliche Helferinnen vom ABC-Zug des Kreises und des Deutsc...
19.08.2021
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein
Die letzte Fahrt des Feuerlöschbootes nach Norderstedt
Norderstedt (em) Mit dem Feuerlöschboot HOECHST erhält die Schausammlung des Feuerwehrmuseums Schleswig-Holstein in den nächsten Tagen spektakulären Zuwachs. Das Feuerlöschboot wird am 29./30. Juli 2021 mit einem Schwerlasttransport von Hamburg nach Norderstedt transportiert. Als erstes wird das Feu...
21.07.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
16.000 Liter Gülle fließen durch Wakendorf II
Wakendorf II (em) Die Feuerwehr Wakendorf II wurde am 24. April 2021 gegen 10:47 Uhr von der Kooperativen Regionalleitstelle West mit dem Einsatzstichwort THAUST "Technische Hilfeleistung "Austritt von Betriebsstoffen", in die Naher Straße alarmiert. Auf einem Bauernhof sollte ein Gül...
26.04.2021
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Kaltenkirchen
So verhalten Sie sich richtig bei Winterwetter
Kaltenkirchen (em) Schon zu Beginn der winterlichen Monate wird die Beladung der Feuerwehrfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenkirchen um Hilfsmittel ergänzt, die im ersten Moment nicht auf ein Löschfahrzeug zu gehören scheinen. Mit dem ersten Frost finden sich Streusalz und Gasbrenner auf den...
05.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sanierungen im Schulzentrum am Lakweg
Kaltenkirchen (em) In den Sommerferien wurde die Sanierung aller WC-Anlagen an der Grundschule und an der Förderschule am Lakweg aufgenommen. Insgesamt werden in 9 WC-Räumen 27 WCs, 11 Urinale und 15 Waschbecken erneuert. In allen Räumen werden die Wände neu gefliest und die Fußböden erhalten eine f...
22.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sanierungsmaßnahmen in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule
Kaltenkirchen (em) In diesen Sommerferien wurden in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (DBS) alle WC-Anlagen saniert. In insgesamt 7 WC-Räumen wurden 21 WCs, 16 Urinale und 11 Waschbecken erneuert. In allen Räumen wurden die Wände neu gefliest und die Fußböden haben eine fugenlose Kunstharzbeschichtung ...
31.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Hohe Wald- und Grasbrandgefahr in Quickborn und Umgebung
Quickborn (em) Die Waldbrandgefahr in Schleswig-Holstein und somit auch in Quickborn ist infolge der langen Trockenheit wieder angestiegen. Der Waldbrandgefahrenindex WBI ist für viele Teile des Landes auf Warnstufe vier gesetzt worden. Das bedeutet hohe Waldbrandgefahr.
Der WBI beschreibt das meteo...
19.08.2020
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Feuer zerstört Gartenhaus und greift auf Waldgebiet über
Quickborn (em) An die 80 Einsatzkräfte von mehreren freiwilligen Feuerwehren haben am Dienstagnachmittag, 21.April einen Waldbrand in Quickborn bekämpft. Dabei wurden zwei Wohngebäude vor dem Feuer geschützt. Der Einsatz dauerte mehr als drei Stunden. Personen wurden nicht verletzt.
Um Punkt 14 Uhr ...
22.04.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Newsticker zur Corona-Krise
Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Ve...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
Turn- und Sportverein Einfeld
Spendenaufruf: Vereinsheim des TS Einfeld abgebrannt
Neumünster (em) Der TS Einfeld hat durch einen Brand sein Vereinsheim verloren. Keine Sportsbar, keine Umkleidekabinen, keine Sanitäranlagen, kein Gymnastik-/Darts-Keller, keine Strom- und Wasserversorgung mehr.
Um aus dieser Situation wieder auf die Beine zu kommen, bittet der Verein um Spenden. Di...
05.09.2019
Artikel weiterlesen
Feuerwehr
Feuer in Kleingartenanlage „Schöne Aussicht“
Kaltenkirchen (em) In der Nacht von Dienstag, 2. Juli auf Mittwoch, 3. Juli ist es in Kaltenkirchen zu einem Feuer in einer Kleingartenanlage gekommen, bei dem zwei Gartenlauben sowie zwei Nebengebäude ein Raub der Flammen wurden.
Gegen kurz nach 23 Uhr gingen bei der Rettungsleitstelle in Norderste...
04.07.2019
Artikel weiterlesen
Feuerwehr
Großeinsatz wegen brennendem Misthaufen
Norderstedt (em) Ein brennender Misthaufen hat in Norderstedt am Sonntag, 20. Januar, für einen stundenlangen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr gesorgt. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt sind gegen 12.50 Uhr in die Straße Lehmkuhlen alarmiert worden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte...
22.01.2019
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde
Haus abgebrannt – Spendenkonto für betroffene Familie
Norderstedt (em) Die Freiwillige Feuerwehr Garstedt ist am Freitagabend, 16. November, ca. 18.40 Uhr zu einem Brand in der Straße Waldweg alarmiert worden. Noch auf der Anfahrt der Kameradinnen und Kameraden zur Feuerwache wurde das Alarmstichwort auf „Feuer Menschenleben in Gefahr“ erhöht und somit...
20.11.2018
Artikel weiterlesen
Feuerwehr
Großfeuer im Waldweg - Einfamilienhaus ausgebrannt
Norderstedt (em) Die Freiwillige Feuerwehr Garstedt ist am Freitagabend, 16. November, ca. 18.40 Uhr, zu einem Brand in der Straße Waldweg alarmiert worden. Noch auf der Anfahrt der Kameraden zur Feuerwache wurde das Alarmstichwort auf „Feuer Menschenleben in Gefahr“ erhöht und somit zusätzlich die ...
19.11.2018
Artikel weiterlesen
Technisches Hilfswerk
THW Kaltenkirchen unterstützt Moorbrand in Meppen
Kaltenkirchen (em) Mittlerweile sind täglich mehr als 680 THW-Einsatzkräfte aus ganz Deutschland in Meppen, um die Bundeswehr und die Feuerwehren beim Löschen der Moorbrände auf der Wehrtechnischen Dienststelle (WTD) 91 der Bundeswehr bei Meppen zu unterstützen.
Seit Dienstag sind auch vier speziell...
27.09.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Fundtiere und Wasserversorgung – neuer Verbandsvorsteher
Henstedt-Ulzburg (em) Nach der Kommunalwahl haben sich nicht nur die Stadt- bzw. Gemeindevertretungen im Land neu konstituiert, sondern auch die Zweckverbände, in denen die Kommunen vertreten sind.
So wurde mit Beginn der neuen Legislaturperiode Bürgermeister Stefan Bauer für die Dauer von fünf Jahr...
13.08.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kisdorfer Weg: Stand der Erneuerungsarbeiten
Kaltenkirchen (em) Im 3. Bauabschnitt der Erneuerung des Kisdorfer Weges inklusive Kanal, zwischen der Kreuzung Oersdorfer Weg und der Kreuzung Rudolf-Diesel-Straße, wurde bereits der neuen Schmutz- und Regenwasserkanal inklusive der Kontrollschächte bis in Höhe der Agentur für Arbeit hergestellt.
D...
27.06.2018
Artikel weiterlesen
EUROPA
Von der THW-Scholle zum Fachgespräch
Norderstedt (em) „Die gebratenen THW-Mai-Schollen mit Bratkartoffeln war auch bei kühlen Wetter wieder ein echter Leckerbissen, der die Vorfreude für das nächste Jahr bereits aktiviert hat“, so Manfred Ritzek, ehemaliger Landtagsabgeordnete.
„Besonders interessant war auch das Gespräch mit Finn Kühl...
03.05.2018
Artikel weiterlesen
Feuerwehr
Feuer in Heizungsanlage – Übergreifen verhindert
Tangstedt (em) Die freiwilligen Feuerwehren Tangstedt und Rellingen sind am Mittwochmorgen, 28. Februar mit 46 Kräften zum Feuer einer Heizungsanlage auf einem landwirtschaftlichen Betrieb am Brannenweg in Tangstedt gerufen worden.
Vor Ort bestätigte sich die gemeldete Lage in der 15 x 30 Meter groß...
28.02.2018
Artikel weiterlesen