Stadtmagazin.SH

Archiv

Polizei

Drogendealer aus Neumünster festgenommen

Neumünster (em) Länger andauernde Ermittlungen der Kriminalpolizei Neumünster gegen einen 18-jährigen Neumünsteraner führten am Montag, 27. November zur Festnahme. Gegen den Mann wurde schon seit geraumer Zeit wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln ermittelt. So konnte ...
01.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Nördlich des Mühlenweges entsteht eine Streuobstwiese

Norderstedt (em) Am Norderstedter Mühlenweg auf der städtischen Fläche zwischen Lütt Wittmoor und Steertpoggweg wird ab Ende November eine neue Streuobstwiese entstehen. Der Fachbereich Natur und Landschaft der Stadtverwaltung pflanzt dazu auf der genannten Fläche 45 Obstbäume. Die Hochstämme sollen...
01.12.2017
Artikel weiterlesen
Coppernicus-Gymnasium

KaZett und Kabarett

Norderstedt (em) Mit ihrem Programm „KaZett und Kabarett“ sind die beiden Kabarettisten Eckhard Radau und Bernd Düring am Samstag, 25. November in der Aula des Coppernicus-Gymnasiums zu Gast. Die Freiheit, sagen zu dürfen, was man will, nehmen viele Menschen heute als selbstverständlich hin. Die sch...
21.11.2017
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Der Winter kann kommen – wir sind gewappnet!

Bad Segeberg (em) In der modernen Salzhalle auf dem WZV Betriebshof lagern bereits 2.000 Tonnen Streusalz, die Schneefräse ist jederzeit einsatzbereit und auch die Fahrer stehen in Abrufbereitschaft. In den vergangenen Tagen nahmen die 35 Winterdienst-Mitarbeiter an der jährlichen Schulung teil, bei...
17.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Öffnung des Strauchgutsammelplatzes

Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 25. November wird den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bad Bramstedt in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr Gelegenheit gegeben, kleinere Mengen (bis zu 2 cbm) an häckselbarem Strauchgut sowie andere kompostierbare Gartenabfälle anzuliefern. Stubben, Baumstämme und der-glei...
16.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Schutzimpfung gegen Virus-Grippe (Influenza)

Neumünster (em) In der kalten Jahreszeit treten gehäuft sogenannte „Grippe“-Erkrankungen auf, die durch Virusinfektionen ausgelöst werden. Gegen einige dieser Viren ist eine aktive Schutzimpfung möglich. Es sei jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die angebotene Impfung keinen vollständigen S...
14.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Spendenaufruf für das Weihnachtshilfswerk

Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Rüdiger Gohde und Bürgermeister Hanno Krause bitten in diesen Tagen mit einem Spendenaufruf um Unterstützung für das Weihnachtshilfswerk 2017. „Auch in der heutigen Zeit gibt es leider noch viele Menschen, die mit Nöten und Problemen aus vielerlei Gründen zu kämpfe...
14.11.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Nächtlicher Sport: 29. Midnight-Basketball-Turnier

Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr findet wieder Midnight-Basketball statt. Die Organisatoren vom Kommunalen Rat für Kriminalitätsverhütung (Deutscher Kinderschutzbund, Polizei, Kirchen, Sportverein, Seniorenbeirat, Jugendzentren und Gemeindeverwaltung) freuen sich wieder auf zahlreiche Besuc...
13.11.2017
Artikel weiterlesen
SPD

Diskussion über 24-stündiges Tempolimit

Norderstedt (em) Die Mitglieder der SPD-Fraktion diskutierten in ihrer jüngsten Sitzung unter anderem über das Thema 24stündiges Tempolimit von 30 km/h aus Lärmschutzgründen. Dazu Bodo von Appen, umweltpolitischer Sprecher der Norderstedter SPD-Fraktion: „Während der Sommerferien hat die Stadtverwal...
13.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Öffnung des Strauchgutsammelplatzes

Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 11. November wird den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bad Bramstedt in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr Gelegenheit gegeben, kleinere Mengen (bis zu 2 cbm) an häckselbarem Strauchgut sowie andere kompostierbare Gartenabfälle anzuliefern. Stubben, Baumstämme und der-glei...
07.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Hilfsprojekt – „Kaltenkirchen für Afrika“

Kaltenkirchen (em) Mit einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen, Gottesdiensten, Kita- und Schulprojekten sowie einem großen abschließenden „Afrika-Fest“ soll das Thema „Afrika“ in das Zentrum der Aufmerksamkeit in der Stadt Kaltenkirchen gerückt werden. Ziel ist es, möglichst viele Spendengelder...
07.11.2017
Artikel weiterlesen
Senioren-Union

Notfallmappe der Senioren-Union

Quickborn (em) Die Senioren-Union Quickborn und Umgebung möchte die beginnenden, dunklen Wintermonate zum Anlass nehmen, über eine Notfallmappe zu berichten, die jetzt wieder erhältlich ist. Die ersten Ausgaben waren schnell vergriffen. Jeder kann plötzlich und unerwartet auf fremde Hilfe angewiesen...
03.11.2017
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord

Zahl der Zweitjobber auf 2.600 gestiegen

Neumünster (em) Immer mehr Zweitjobber: Rund 2.600 Menschen in Neumünster haben neben dem Haupterwerb noch einen Minijob 45 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Schleswig-Holstein Nord beruft sich dabei auf neueste Zahlen der Arbei...
01.11.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Bruno-Timm-Preis 2017 geht an Hans Peter Sager

Bad Segeberg (em) Am Freitag wurde Hans Peter Sager, langjähriger Bürgervorsteher von Strukdorf und Naturschutzbeauftragter des Kreises Segeberg der Bruno-Timm-Preise 2017 in der Strengliner Mühle verliehen. Diesen besonderen Preis der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft (CDA) Segeberg über...
30.10.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Fleischdieb stiehlt Produkte im Wert von 40.000 Euro

Neumünster (em) In der Nacht von Montag, 16. Oktober auf Dienstag, 17. Oktober konnte die Polizei Neumünster einen Mann (38) festnehmen, der von einem ortsansässigen Fleischverarbeitungsunternehmen für ungefähr 40.000 Euro Fleisch gestohlen hat. Der 38-Jährige war dort angestellt und hatte Zugang zu...
25.10.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Aufklärung mehrerer Laubenaufbrüche

Neumünster (em) Die Kriminalpolizei in Neumünster konnte eine Serie von Laubenaufbrüchen aufklären. Zwischen März und Juli 2017 wurde ein deutlicher Anstieg von Laubenaufbrüchen festgestellt. Insgesamt neunzig Fälle wurden der Polizei angezeigt. Besonders oft waren Lauben in Gartenkolonien im Bereic...
25.10.2017
Artikel weiterlesen
FDP

Überörtliche Entlastungsstraßen für Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Die massive Erweiterung der Wohnbebauung in Kaltenkirchen führt dazu, dass die Belastung des vorhandenen innerstädtischen Straßennetzes zunimmt. Allein die Bebauung des ehemaligen Krankenhausgeländes führt zu einer stärkeren Verkehrsdichte in Richtung Zentrum, aber auch zu den Aut...
24.10.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Info-Veranstaltungen: „Wohnungseinbruchschutz“

Norderstedt (em) Mit der dunklen Jahreszeit kommt es auch wieder vermehrt zu Wohnungseinbrüchen. Wie sich jeder selbst besser davor schützen kann oder welche Möglichkeiten es gibt, sein Eigentum effektiver zu sichern, darüber will die Polizei die Bevölkerung an vier Terminen informieren. Bei den Inf...
24.10.2017
Artikel weiterlesen
FDP

Überörtliche Entlastungsstraßen

Kaltenkirchen (em) Die massive Erweiterung der Wohnbebauung in Kaltenkirchen führt dazu, dass die Belastung des vorhandenen innerstädtischen Straßennetzes zunimmt. Allein die Bebauung des ehemaligen Krankenhausgeländes führt zu einer stärkeren Verkehrsdichte in Richtung Zentrum, aber auch zu den Aut...
20.10.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Erneute Verschiebung des Restarbeiten-Abschlusses

Neuengörs (em) Die Abteilung Tiefbau des Kreises Segeberg führt seit dem 25. September auf der Kreisstraße 7 (Dorfstraße) in der Gemeinde Neuengörs zwischen den Ortsteilen Altengörs, Neuengörs und Stubben außerhalb der Ortschaften Deckenerneuerungsarbeiten durch. Die durch die Witterung der vergange...
19.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Öffnung des Strauchgutsammelplatzes

Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 28. Oktober wird den Bürgern der Stadt Bad Bramstedt in der Zeit von 8 bis 12 Uhr Gelegenheit gegeben, kleinere Mengen (bis zu zwei m³) an häckselbarem Strauchgut sowie andere kompostierbare Gartenabfälle anzuliefern. Stubben, Baumstämme und dergleichen werden nicht an...
19.10.2017
Artikel weiterlesen