Norderstedt. „Das ist doch unglaublich, wie auf die berechtigten Sorgen der Bürger überhaupt nicht eingegangen wird“, empört sich der FDP-Fraktionsvorsitzende Tobias Mährlein nach der gestrigen Sitzung der Stadtvertretung. Auf der Tagesordnung stand der Beschluss für einen weiteren städtischen Wohnu...
Archiv
FDP Ortsverband Norderstedt
Hermann-Klingenberg-Ring: "Die Sorgen der Bürger werden nicht ernst genommen"
24.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Neues Quartier geplant: Rahmenplan „Glashütter Kirchenweg“ startet Auftaktveranstaltung
Norderstedt. Im Bereich rund um die Segeberger Chaussee, den Hummelsbütteler Steindamm, den Fuchsmoorweg und den Glashütter Kirchenweg wird von der Stadt Norderstedt derzeit ein neues Quartier entwickelt. Unter dem Titel Rahmenplan „Glashütter Kirchenweg“ soll eine städtebauliche Vision entstehen, d...
17.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Infoveranstaltung zur Neuplanung des Quartiers „Harkshörner Weg“
Norderstedt. Im Norderstedter Stadtteil Harksheide soll nördlich und südlich des Harkshörner Weges ein neues Wohnquartier entstehen. Dieses wird von attraktiv gestalteten Grün- und Freiräumen umgeben sein und über die Ulzburger Straße erschlossen. Der Entwurf des Rahmenplans „Harkshörner Weg“ wurde ...
04.04.2025
Artikel weiterlesen
blu by AUG. PRIEN
Projektentwicklerpreis für Pilotprojekt „UBS4“ in Norderstedt
Berlin. Der B!WRD, der Projektentwicklerpreis des Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V., würdigt jährlich herausragende Projektentwicklungen und die dahinterstehenden Akteur*innen. Dieses Jahr zählt auch blu by AUG. PRIEN, der hauseigene Innovation Hub für nachhaltiges Bauen,...
12.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Öffentliche Vorstellung der Pläne für das neue Quartier „An der Ohechaussee“
Norderstedt (em) Im Norderstedter Stadtteil Garstedt soll im Bereich der Ohechaussee auf Höhe der Robert-Schumann-Straße ein neues und prägnantes Wohnquartier mit Übergang zu einem geplanten öffentlichen Park gebaut werden. Sowohl geförderte als auch freifinanzierte Wohnungen für verschiedene Nutzer...
01.11.2024
Artikel weiterlesen
NORDGATE
NORDGATE auf der EXPO REAL „Stromüberschuss in Schleswig-Holstein verwenden!“
Norderstedt (em) In einer Talkrunde auf der EXPO REAL in München wurden grüne Projekte der NORDGATE-Region präsentiert, insbesondere der Wasserstoff-Hub in Neumünster, der von dem Schweizer Unternehmen INFENER realisiert wird.
CEO Joel Vogl erklärte: „In Schleswig-Holstein gibt es enorme Überschuss...
16.10.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Neumünster ist der richtige Standort für ein Fachgerichtszentrum
Neumünster (em) „Neumünster ist der richtige Standort für ein Fachgerichtszentrum. Schon allein aufgrund der zentralen Lage bietet sich unsere Stadt förmlich an neben Schleswig als zweiter großer Gerichtsstandort in Schleswig-Holstein“, formuliert Oberbürgermeister Tobias Bergmann.
Das Justizministe...
01.10.2024
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt
"Kein geförderter Wohnungsbau für prekäre Gruppen"
Norderstedt (em) Der Sozialausschuss der Stadt Norderstedt hat sich in seiner Sitzung am 19.09.2024 gegen weiteren geförderten Wohnungsbau nach dem Norderstedter Modell entschieden. In aller Schärfe kritisiert die Fraktion Die GRÜNEN diese Entscheidung.
Die Verwaltung hatte zwei Standorte in der Law...
27.09.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
NordBau und CONBAU Nord Aussteller und ihre Kunden signalisieren: Raus aus dem Krisenmodus
Neumünster (em) Die 69. NordBau stand fünf Tage ganz im Zeichen von Aufbruch und Transforma-tion. Kurz vor dem offiziellen Auftakt der Messe stand deshalb auch die Eröffnung des neuen Kongresses CONBAU Nord an. Eine zweitägige Netzwerkveranstaltung zu den wichtigen Themen Wohnungsbau und Wärmewende,...
09.09.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
CONBAU Nord 2024 - Wichtige Impulse für die Zukunft des Bauens
Neumünster (em) Über 200 Teilnehmende, 40 nationale und internationale Expertinnen, 2 Tage intensiver Austausch mit Fokus auf praxisnahe Lösungen für Wohnungsbau und Wärmewende – das war die erfolgreiche Premiere der CONBAU Nord. Die interdisziplinäre Netzwerkveranstaltung fand am 4. und 5. Septembe...
09.09.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
69. NordBau und erste CONBAU Nord in den Holstenhallen
Neumünster - Die 69. NordBau öffnet vom 4. bis 8. September 2024 ihre Türen auf dem Gelände der Holstenhallen Neumünster. Die auch in diesem Jahr ausgebuchte größte Kompaktmesse des Bauens in Nordeuropa lockt Besucher mit einem umfangreichen Angebot aus dem Hoch- und Tiefbau, für private und gewerbl...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Nordeuropäischer Kongress zu Wohnungsbau und Wärmewende auf der NordBau 2024
Neumünster (em) Vom 4.-8. September 2024 wird das Messegelände der Holstenhallen Neumünster – im Norden der Metropolregion Hamburg – erneut gefüllt sein mit den Neuheiten der Baumaschinen, den Baugeräten und den Nutzfahrzeugen für Handwerk, Bauunternehmen und kommunale Einrichtungen. Viele Herstelle...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
NordBau und CONBAU Nord 2024: Infrastruktur und Wohnungsbau im Fokus
...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel
Wohnungsmarkt-Analyse: Neumünster muss 240 Wohnungen pro Jahr neu bauen
Neumünster (em) Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht Neumünster den Neubau von rund 240 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. „Der Neubau ist notwendig, um das...
21.08.2024
Artikel weiterlesen
Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel
Kreis Segeberg muss 1.870 Wohnungen pro Jahr neu bauen
Kreis Segeberg (em) Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht der Kreis Segeberg den Neubau von rund 1.870 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. „Der Neubau ist not...
21.08.2024
Artikel weiterlesen
IG Bau
Auf Jugendliche in Neumünster warten noch 320 Azubi-Chancen
Neumünster (em) Der Countdown läuft: Eigentlich sollte spätestens am 1. September für alle der Startschuss fallen, die eine Ausbildung machen wollen. „Doch auch für Jugendliche, die sich später entscheiden, ist der Zug noch längst nicht abgefahren. Auch ‚Spätstarter‘ haben immer noch gute Chancen, i...
14.08.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Gutachterausschuss stellt aktuelle Bodenrichtwerte vor
Bad Segeberg (em) Die Arbeitsgruppe „Bodenrichtwerte“ des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Segeberg hat kürzlich die neuen Bodenrichtwerte vorgestellt. Die Werte sollen eine Hilfestellung für alle sein, die wissen wollen, was Grundstücke wert sind oder die nach Bauland Ausschau hal...
26.07.2024
Artikel weiterlesen
NORDGATE
„Cradle to Cradle“-Pionier Michael Braungart begeisterte Messegäste
Norderstedt (em) Vom 5. bis 6. Juni 2024 war NORDGATE erneut als Aussteller auf der REAL ESTATE ARENA in Hannover. Seit ihrer erfolgreichen Premiere im Jahr 2022 hat sich die Messe als wichtige Plattform für die mittelständische Immobilien- und Baubranche etabliert. Mit 320 Unternehmen, Verbände und...
24.06.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein schafft starke Basis für künftige Herausforderungen
Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2023. Getragen vom Zinsniveau und einer soliden Geschäftspolitik steigerte sie ihr operatives Ergebnis und schaffte sich eine starke Basis für die Finanzierungsaufgaben der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transf...
07.06.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Orientierung zu Wohnungsbau und Wärmewende auf der NordBau 2024
Neumünster (em) Am 4. und 5. September findet im Rahmen der Baufachmesse NordBau zum ersten Mal die CONBAU Nord statt – der Baukongress im Norden für Wohnungsbau und Wärme-wende. Die fachliche Leitung des Symposiums liegt bei der Technischen Hochschule Lübeck mit Prof. Sebastian Fiedler, der Arbeit...
31.05.2024
Artikel weiterlesen
Wir in Norderstedt (WIN)
PKW-Stellplatzschlüssel 0,3 für neue Bauvorhaben in Norderstedt
Norderstedt (em) Mit großer Verwunderung nahm die Fraktionsgemeinschaft Wir in Norderstedt / Freie Wähler (WiN/FW) die mehrheitliche Meinung im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr am 02.05.2024 zur Kenntnis. Diskutiert wurde über die PKW-Stellplatzschlüssel von 0,3 für die Bebauungspläne 339...
15.05.2024
Artikel weiterlesen
AFD Norderstedt
Wohnungsbau Berliner Allee: "Stellplatzschlüssel von 0,3 ist realitätsfremd"
Norderstedt (em) In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr am 02.05.2024 wurde für das Wohnungsbauvorhaben zwischen Berliner Allee, Schumanstraße und Adenauerplatz ein Stellplatzschlüssel von 0,3 Stellplätzen pro Wohneinheit beschlossen.
Laut ursprünglichem Bebauungsplan Nr. 13...
06.05.2024
Artikel weiterlesen
Haus und Grund Norderstedt
Erneut verschärfte Kappungsgrenzenverordnung trotz angespanntem Wohnungsbau
Norderstedt (em) Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat am Mittwoch, dem 20. März 2024 eine Kappungsgrenzenverordnung beschlossen. Danach dürfen ab 1. Mai 2024 in 62 Gemeinden Schleswig-Holsteins mit angespanntem Wohnungsmarkt Bestandsmieten um 15 %, statt wie bisher maximal um 20 %, innerh...
20.03.2024
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
Das Projekt Auenland ist zurück!
Bad Bramstedt (em) Die SPD, Die Grünen und die FDP Bad Bramstedt wollen ein neues Wohnquartier südlich der Segeberger Straße auf der Fläche des Wohnquartiers Auenland erarbeiten. Die CDU antwortet auf das geplante Vorhaben. Wir veröffentlichen beide Mitteilungen im Wortlaut:
SPD | Die Grünen | FDP
E...
12.09.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
NordBau 2023: Umbruch und Aufbruch
Neumünster (em) Die 68. NordBau ist am Sonntagabend, den 10. September 2023 nach fünf intensiven Sonnen- und Messetagen zu Ende gegangen. Die 676 Aussteller haben auf dem ausgebuchten Holsten-hallen-Gelände eine beeindruckende Messe in Umfang und Attraktivität präsentiert: Angefangen im Freigelände ...
10.09.2023
Artikel weiterlesen
SPD Bad Bramstedt
Bauen wird erleichtert – Parteien einigen sich auf neue Stellplatzsatzung
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Parteien haben sich in einer interfraktionellen Arbeitsgruppe auf eine Neufassung der Stellplatzsatzung verständigt. Die SPD hatte einen ausführlichen Vorschlag ausgearbeitet, der mit geringfügigen Anpassungen die Zustimmung der gesamten Politik fand.
Die Neuf...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Stefan Bohlen
Agenda Kaltenkirchen: Ziele und Ideen für eine nachhaltigere, sicherere und familienfreundlichere sowie lebendigere Stadt
Kaltenkirchen (em) Mit großer Vorfreude und Begeisterung gibt Stefan Bohlen (40, CDU) bekannt, dass er seine Agenda für die Zukunft Kaltenkirchens in den kommenden Tagen und Wochen mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutieren und erweitern wird! Als potenzieller Bürgermeister möchte er seine Ziele un...
05.08.2023
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
Innovatives Leuchtturmprojekt verbindet Wohnen und Arbeiten
Norderstedt (em) Ein Leuchtturmprojekt der Wirtschaft soll bald in Norderstedt entstehen. Dort, wo das wirtschaftliche Herz Südholsteins schlägt, plant die traditionsreiche Wohnungsbaugesellschaft Plambeck GmbH & Co. KG ein innovatives Gebäude, das einzigartig in Deutschland sein wird. ATMEO hei...
26.07.2023
Artikel weiterlesen
Bürgerenergie Nord
Bürgerenergiegenossenschaft übernimmt Mieterstromprojekt der Stadtwerke Neumünster
Neumünster, 10. Juli 2023: Zum 1 Juli hat die Energiegenossenschaft BürgerEnergie Nord eG eine Mieterstromanlage auf einem Mehrfamilienhaus in Neumünster übernommen, die seit 2019 von den Stadtwerken Neumünster betrieben wurde. Damit versorgt die 20 kWp-Anlage endlich wieder die 15 Mieter*innen der ...
10.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Handwerker-Sommertour mit MDB Dr. Kristian Klinck
Mit dem regionalen Handwerk ins Gespräch kommen. Unter diesem Motto hat die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein alle Mitglieder des Bundestages und des Landtages SH aus den Kreisen Neumünster und Segeberg zur einer Handwerker-Sommertour eingeladen.
Den Auftakt am 28.06.2023 machte nun Dr. Kristian ...
03.07.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bebauungsplan Nr. 329 „südlich Harckesheyde / beidseitig Falkenbergstraße“ liegt im Rathaus aus
Norderstedt. Die Pläne für den Bebauungsplan Nr. 329 „südlich Harckesheyde / beidseitig Falkenbergstraße“ können ab sofort und noch bis Donnerstag, 27. Juli, im Rathaus Norderstedt (Rathausallee 50) öffentlich eingesehen werden. Die Pläne hängen im Amt für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Fachb...
22.06.2023
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein weiter auf gesundem Wachstumskurs
Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein hat das außergewöhnliche Geschäftsjahr 2022 erfolgreich gemeistert. Sie konnte ihr operatives Ergebnis erneut steigern und befindet sich weiter auf einem gesunden Wachstumskurs.
„2022 war das 3. Corona-Jahr, das erste Kriegsjahr in der Ukraine und das Jahr e...
23.05.2023
Artikel weiterlesen
CDU Kaltenkirchen
Kaltenkirchen mal anders
Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Sonntag lud die CDU Kaltenkirchen zu einer traditionellen Fahrradtour durch die Stadt ein. Trotz des etwas kühlen Starts am Morgen fanden sich 30 Teilnehmer im Alter von 10 bis 80 Jahren ein. Mit dabei waren auch einige CDU-Kandidaten für die anstehende Kommunalwahl...
04.05.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage nach Arbeitskräften schwächt sich ab
Neumünster (em) Im Januar haben sich in Mittelholstein mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Dezember. „Die Zahl der Arbeitslosen ist im ersten Monat des Jahres gestiegen. Der typische Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar hat verschiedene Ursachen, etwa auslaufende Arbeitsverträge zum Jahresend...
31.01.2023
Artikel weiterlesen
Haus & Grund
„Baulandmobilisierungsgesetz bringt Norderstedt nicht weiter“
...
13.01.2023
Artikel weiterlesen
Ministerium für Inneres
Ausgewählte Kommunen können schneller Wohnraum schaffen
KIEL (em) In 67 Kommunen in Schleswig-Holstein können künftig Maßnahmen auf Basis des Baulandmobilisierungsgesetzes umgesetzt werden. Das Ziel ist, schneller Wohnraum schaffen zu können. Im Kreis Segeberg profitieren davon Bad Bramstedt, Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Bad Segeberg, Norderstedt, El...
11.01.2023
Artikel weiterlesen