Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

„Kaltenkirchen für Afrika“ – Weitere Spendenübergaben

Kaltenkirchen (em) Auch nach dem offiziellen Ende der Aktion „Kaltenkirchen für Afrika Kinder in Sambia fördern, Zukunft schenken“ werden Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe weitere Spenden für das Hilfsprojekt übergeben. Klassensprecherinnen und Klassensprecher der 3....
02.11.2018
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg

CDU Neumitgliedertreff in Ricklinger Landbrauerei

Rickling (em) Zu einem Gedankenaustausch mit Neumitgliedern vom CDU-Kreisverband Segeberg trafen sich am 26. Oktober die Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Frauen Union Katja Rathje-Hoffmann, die stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Ursula Michalak, Kreisgeschäftsführer Jörg Feldmann und...
30.10.2018
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Ölaustritt nach Verkehrsunfall auf der BAB 21

Bad Segeberg (em) Am Samstagabend, 27. Oktober gegen 20 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Bad Segeberg und Wahlstedt zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 21 Höhe der Ortschaft Schackendorf alarmiert. Ein PKW war in einen LKW verunfallt und hatte dessen Kraftstofftank so beschädigt, dass ei...
29.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Vorstellung des Wohnprojektes „Leben am Mondsee“

Kaltenkirchen (em) In dem Neubaugebiet „Flottmoorkoppel“ entwickelt die BIG BAU Unternehmensgruppe fünf Stadtvillen mit insgesamt 22 Miet- und 37 Eigentumswohnungen sowie ein Gebäude für Betreutes Wohnen inklusive Tagespflegeeinrichtung. Der geschäftsführende Gesellschafter der DSK / BIG Gruppe, Dr....
29.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Oliver Lück liest „Buntland“

Quickborn (em) Am Dienstag, 13. November um 19.30 Uhr liest Oliver Lück in der Stadtbücherei Quickborn aus seinem neuen Buch „Buntland“. Wer die Lesungen des 44-jährigen kennt, weiß längst, wie vielfältig, tiefgreifend und kurzweilig dieser Abend sein wird. „Buntland“ ist eine Reise von Mensch zu Me...
29.10.2018
Artikel weiterlesen
St. Marien

St. Martin hoch zu Ross – Aufführung und Laternenfest

Quickborn (em) Am Sonntag, 11. November ist es wieder soweit: St. Martin kommt zu Besuch. Und alle Kinder aus Quickborn und Umgebung sind herzlich eingeladen. Los geht es am Sonntag, 11. November um 17 Uhr an und in der katholischen St. Marien Kirche, Kurzer Kamp. Die Kindergarten-Kinder werden nun ...
26.10.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Neue Matschanlage für die Kita Bürgerhaus

Henstedt-Ulzburg (em) „Wasser marsch!“, hieß es im Innenhof der Kita Bürgerhaus als Bürgermeister Stefan Bauer den Hahn zur Einweihung der neuen Matschanlage und vor allem zur großen Freude der Kindergartenkinder aufdrehte. Zusammen mit Christian Röpkes, Regionalleiter der Raiffeisenbank eG in Henst...
25.10.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde

Laternenumzug der Kindertagesstätte Kreuzkirche Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Der diesjährige Laternenumzug anlässlich des St. Martinsfestes findet am Freitag, 9. November statt. Treffen ist um 17.15 Uhr am Gemeindehaus der Kreuzkirche. Hoch zu Ross wird St. Martin dazu kommen und die Geschichte erzählen. Der anschließende Umzug durch die Straßen wird vo...
25.10.2018
Artikel weiterlesen
Polizei

Gewaltsamer Einbruch in Kisdorfer Einfamilienhaus

Kisdorf (em) Im Bereich der Straße „Steenkamp“ ist es am Mittwochabend, 24. Oktober zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen, infolgedessen die Polizei um Hinweise aus der Nachbarschaft bittet. Bisher unbekannte Täter verschafften sich gegen 20 Uhr gewaltsam einen Zugang zu dem Objekt, betr...
25.10.2018
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus

Benny Goodman Blues – Die wahre Story des King of Swing

Kisdorf (em) Viele kennen Benny Goodman als legendären Jazz-Klarinettisten und Interpreten hinreißender Melodien und Tanzstücke. Die wenigsten wissen, dass er ein komplizierter Mensch war und seine Musiker bis an den Rand der Verzweiflung treiben konnte. Seine Verdienste um die Entwicklung der Jazzm...
24.10.2018
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt

Blasmusikworkshop BlasWars – In 80 Tagen ging es um die Welt!

Norderstedt (em) „In 80 Tagen um die Welt!“ war das Motto des diesjährigen Blasmusikworkshop BlasWars in den Herbstferien. Fast 60 musikbegeisterte Kinder und Jugendliche von acht bis achtzehn Jahren trafen sich in den Räumen des Norderstedter Coppernicus Gymnasiums, um innerhalb von fünf Tagen ein ...
24.10.2018
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Harksheide

Ich geh mit meiner Laterne – Feuerwehrumzug am 3. November

Norderstedt (em) Wie auch in den vergangenen Jahren beendet die Freiwillige Feuerwehr Harksheide traditionell die Saison der Feuerwehr-Laternenumzüge in Norderstedt. In diesem Jahr ist es am Samstag, 3. November so weit. Um 18 Uhr beginnt das Platzkonzert auf dem Marktplatz Harksheide und um 18.30 U...
24.10.2018
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh

Oratorium: „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn

Quickborn (em) Der Höhepunkt für die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh ist die Aufführung eines der größten Werke der Musikgeschichte am Samstag, 10. November um 18 Uhr. In diesem Jahr erwartet die Quickborner eines der berühmtesten Werke Joseph Haydns das Oratorium „Die Schöpfung“. Zu Gast sein wird...
24.10.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Betriebserlaubnis erloschen: Kreis untersagt Kita-Betrieb

Bad Segeberg (em) „Im Mittelpunkt all unserer Überlegungen und Handlungen steht stets das Wohl der uns anvertrauten Kinder“, bringt Landrat Jan Peter Schröder die vom Kreis Segeberg veranlasste Untersagung des Betriebes der Innenstadt-Kita auf den Punkt. Von der Untersagung, die ab dem 12. November ...
22.10.2018
Artikel weiterlesen
Klinikum Bad Bramstedt

Neuer Kernspintomograf für das MZV im Klinikum

Bad Bramstedt (em) Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) des Klinikums Bad Bramstedt hat sein medizinisches Angebot um ein Gerät für Magnetresonanztomographie (MRT) der neuesten Generation erweitert. Am Puls der Zeit Das Klinikum Bad Bramstedt hat erneut den Kernspintomografen modernisiert und b...
22.10.2018
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord

Neumünsters Bäckereien droht Abwanderung von Fachkräften

Neumünster (em) Sie stehen mitten in der Nacht auf, leiden unter Mehlstaub und Stress an der Verkaufstheke: Die rund 370 Beschäftigten in Neumünsters Bäckereien machen einen Knochenjob für den sie jedoch seit mehr als zwei Jahren keine Lohnerhöhung gesehen haben. Das kritisiert die Gewerkschaft Nahr...
22.10.2018
Artikel weiterlesen
Förderverein Deutsche Feldbahn

Eintauchen in die überraschende Natur-Oase

Bad Bramstedt (em) In Hamanns Sumpf, das Moor der Bad Bramstedter Klinik, fährt die Oskar-Alexander-Kurbahn wieder am Sonntag, 28. Oktober. Ab 10 Uhr öffnet der Förderverein Deutsche Feldbahn e.V. das sonst verschlossene Moorgelände für jeden von klein bis groß. Am Moorschuppen im Kurwald, dieser is...
22.10.2018
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt

Dritte HU-Wiesn und verkaufsoffener Sonntag

Henstedt-Ulzburg (em) Der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. steht seit Jahren für erfolgreiche und gut besuchte Veranstaltungen in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Auch wenn die diesjährige HU-Wiesn auf dem Marktplatz vor dem CCU erst Ende Oktober stattfindet, so erhält die Veranstaltung bereits reg...
19.10.2018
Artikel weiterlesen
IG BAU

Forderung nach mehr Arbeitsschutz-Kontrollen

Neumünster (em) Gefahr im Verzug und keiner schaut hin: Behörden kontrollieren in Neumünster nur selten, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). In Schleswig-Holstein standen 79.000 Betrieben zuletzt lediglich 54 Arbeitsinspekteure bei der ...
18.10.2018
Artikel weiterlesen
dodenhof

dodenhof und XXXLutz bilden starke Partnerschaft

Kaltenkirchen (em) Einen stärkeren Partner hätte sich das Familienunternehmen dodenhof für seine WohnWelten nicht wünschen können: XXXLutz als eines der europaweit führenden Unternehmen im Möbelsegment und dodenhof gründen eine zukunftsweisende Partnerschaft im Bereich Wohnen und Einrichten. Dabei w...
17.10.2018
Artikel weiterlesen