Kaltenkirchen (em) Trauer zu teilen, sich mit Gleichgesinnten austauschen, Zeit zum Zuhören und zum Gehört werden, das bietet die Trauerbegleiterin Christa Samluck-Köpsel wieder am Sonntag, 19. März, um 15 Uhr im Tausendfüßler Gemeinschaftshaus in der Schützenstr. 45 in Kaltenkirchen.
Diese Treffen ...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Stadt Kaltenkirchen ist ab sofort Beobachtungsgebiet
Kaltenkirchen (em) In der Stadt Bad Bramstedt und in der Gemeinde Hitzhusen wurde bei Wildvögeln der Ausbruch der Geflügelpest amtlich festgestellt. Der Kreis Segeberg hat daraufhin mit Allgemeinverfügung vom 8. März um die Fundorte jeweils das Gebiet mit einem Radius von mindestens 3 Kilometern als...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
Kultur Im Dorf Alveslohe
„Ein Abend mit Robert Kreis“ am 25. März
Henstedt-Ulzburg (em) Wer den Kabarettisten und Entertainer Robert Kreis erlebt, wird feststellen, wie zeitlos und aktuell seine von ihm so geliebte Epoche geblieben ist: die 20er und 30er Jahre mit ihrer einzigartigen Form der leichten Unterhaltung.
Robert Kreis lässt diese Zeit wieder aufleben und...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
chor82
Rückschau auf ein bewegtes Jahr 2016
Kaltenkirchen (em) Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Kaltenkirchener chor82 fand am Mittwoch, 1. März im Bürgerhaus Kaltenkirchen statt. Auf der Tagesordnung standen der Jahresrückblick des 1. Vorsitzenden Thomas Denker, der Chorleiterin Sabine Mennerich, der Bericht der Kassenwartin und d...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Bilderausstellung im Tausendfüßler Familienzentrum
Kaltenkirchen (em) „Farbige Vielfalt“, unter diesem Titel stellt die Malerin Karin Schlott derzeit ihre Werke im Tausendfüßler Familienzentrum in Kaltenkirchen, Krückauring 114, aus. Noch bis Ende Mai ist die Bilderausstellung mit unterschiedlichen Arbeiten in Aquarelltechnik jeweils montags bis don...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Familie und Ausbildung – wie geht das?
Kaltenkirchen (em) Wie funktioniert eine Ausbildung in Teilzeit? Wie lässt sich eine Ausbildung mit den Familienpflichten vereinbaren? Wer kann mich unterstützen? Was hat der Betrieb davon? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am Donnerstag, 23. März, von 9 Uhr bis 10.30 Uhr in der Agentur...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
Haus der Sozialen Beratung
Vortrag: „Flexibel in den Ruhestand“
Kaltenkirchen (em) Vorzeitig in den Ruhestand. Auch im Kreis Segeberg gehen mehr als die Hälfte der gesetzlich Rentenversicherten früher in Rente. Für viele heißt das aber auch eine deutlich niedrigere Rente durch hohe Abschläge.
Ab 1. Juli können Rentner einer vorgezogenen Altersrente 6.300 Euro im...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
3. Kinderarztsitz in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Die Entscheidung der kassenärztlichen Vereinigung auf Zulassung eines 3. Kinderarztsitzes in Kaltenkirchen in der Praxis Dr. Weise/Neumann ist inzwischen rechtskräftig.
Sie wird aus diesem Grund am Mittwoch, 22. März, um 12.45 Uhr, in der Kinderarztpraxis Dr. Weise & Neumann, ...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Beratung für Wohnungsnotlagen
Henstedt-Ulzburg (em) Bislang bot die Diakonie Altholstein im Kreis Segeberg an den Standorten Bad Segeberg, Kaltenkirchen, Bornhöved, Bad Bramstedt und Wahlstedt Beratung für Menschen in Wohnungsnot an. Ab sofort gibt es diese Möglichkeit zusätzlich in Henstedt-Ulzburg im Haus der Sozialen Beratung...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Jobcenter am 13. März geschlossen
Bad Segeberg (em) Das Jobcenter Kreis Segeberg mit seinen Geschäftsstellen in Bad Segeberg, Kaltenkirchen und Norderstedt bleibt am Montag, 13. März ganztags geschlossen.
Der Hintergrund für die Schließung sind notwendige Umstellungsarbeiten zur Einführung der elektronischen Akte (eAkte). Ab 13. Mär...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Wahl des Seniorenbeirates wird verschoben
Kaltenkirchen (em) Für die Neuwahl des Seniorenbeirates der Stadt Kaltenkirchen sind bis zum Fristablauf am Donnerstag, 23. Februar, nur 9 Wahlvorschläge im Rathaus eingegangen.
Da insgesamt 12 Mitglieder des Seniorenbeirates gewählt werden, ist die Anzahl der eingegangenen Wahlvorschläge nicht ausr...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Frühlingsdisco im März
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 18. März, öffnet das Jugendhaus der Tausendfüßler Stiftung, Marschweg 14, wieder einmal seine Türen für die Nachwuchs- Disco. Kinder und Jugendliche zwischen 9 bis 15 Jahren können dann von 17 bis 20 Uhr Spaß haben; Einlass ist bereits ab 16.45 Uhr.
Die Besucher erwart...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Firma Jungheinrich erweitert Lagerfläche in Kaltenkirchen
...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
dodenhof
Unternehmerpersönlichkeit Hermann Dodenhof verstorben
Kaltenkirchen (em) Der Unternehmer Hermann Dodenhof verstarb nach langer Krankheit überraschend am vergangenen Wochenende im Alter von 77 Jahren. In mehr als 40 Jahren entwickelte er das gleichnamige Unternehmen in Posthausen und Kaltenkirchen zu einem einzigartigen Handelsunternehmen.
Unternehmeris...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Polizei bittet um Mithilfe – wer kennt diese Person?
Norderstedt (em) Bereits am 28. August 2016 kam es gegen 22 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Hafenstraße in Tornesch (Kreis Pinneberg). Die Täter drangen gewaltsam in das Haus der urlaubsbedingt abwesenden Eigentümer ein und erbeuteten Schmuck, Bargeld, Münzen, Uhren (darunter ein...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
WZV
Aktion Saubere Landschaft im Kreis startet Mitte März
Bad Segeberg (em) Der Frühling naht und nicht nur in Haus und Wohnung steht der Großputz an, auch im Wald und auf der Wiese hat sich über den Winter leider wieder Einiges angesammelt. Von der Getränkedose über den Hundekotbeutel bis hin zu alten Autoreifen und Matratzen: Illegal Entsorgtes in Straße...
07.03.2017
Artikel weiterlesen
NDR 1 Welle Nord
NDR 1 Welle Nord Music Train nimmt Fahrt auf
Bad Bramstedt (em) NDR 1 Welle Nord bringt Musik auf die Schiene und zu den Bahnhöfen. Am 25. März rollt der Music Train über das Streckennetz der AKN zu drei Bahnhofs-Konzerten - um 14 Uhr startet das Konzert in Bad Bramstedt, um 16.00 Uhr geht es am Bahnhof Kaltenkirchen los und um 18 Uhr beginnt ...
07.03.2017
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Musikalischer Nachmittag im Tausendfüßler Gemeinschaftshaus
Kaltenkirchen (em) Am Montag, 13. März, 15 Uhr, lädt das Tausendfüßler- Team zu einem musikalischen Nachmittag in sein Gemeinschaftshaus in Kaltenkirchen, Schützenstr. 45, ein.
Das Akkordeon-Trio „Harmonie“ mit Anneliese Böhme, Angelika Berens und Otto Buermann möchte alle Gäste mit schönen, bekannt...
07.03.2017
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe
Germanistik ist Heilbar „Poetry und Wie-Kabarett“
Alveslohe (em) Am 5. Mai kommt der frisch gekührte „Poetry-Slam Champion 2016“ Philipp Scharrenberg nach Alveslohe. Sein Programm: Germanistik ist heilbar. Poetry und Wie-Kabarett.
„Ich weiß. Hier sollte eigentlich ein Text stehen mit Phrasen wie „strapaziert die Lachmuskeln“ und „lässt kein Auge tr...
07.03.2017
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Computerkurs für Frauen
Kaltenkirchen (em) Wer sitzt nicht manchmal vor dem Laptop und stößt immer mal wieder an Grenzen? Oft treten Probleme auf, die allein nicht gelöst werden können. Ab sofort bietet das Tausendfüßler Gemeinschaftshaus in Kaltenkirchen, Schützenstr. 45, einen regelmäßigen Computerkurs speziell für Fraue...
06.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Umzugsprojekt Stadtbücherei ist beschlossene Sache
Kaltenkirchen (em) „Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung am Dienstag, 28. Februar, zur Weiterentwicklung der Stadtbücherei der „Anmietung eines Gebäudes in der Innenstadt am Standort „Grüner Markt“ und dem „Rückbau des bestehenden Standorts“ zugestimmt.
Somit soll der ehemalige Pennymarkt am grü...
02.03.2017
Artikel weiterlesen