Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

75 Jahre Optik Lescow in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Seit 75 Jahren gibt es in Kaltenkirchen den Optik-Betrieb Lescow. Aus diesem Grund überbrachte Bürgermeister Hanno Krause heute die Glückwünsche der Stadt Kaltenkirchen und überreichte der Geschäftsführung einen großen Strauß Blumen und den Mitarbeiter(innen) einen Präsentkorb mit...
16.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Aktion „Kultur trifft Leerstand“ in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Aktion „Kultur triff Leerstand“ der Segeberger Kulturtage gibt es auch in der Stadt Kaltenkirchen eine entsprechende Veranstaltung. Am 13.09.2022 gestalten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Kaltenkirchen im Ohland-Park die Schaufenster des leerstehenden Aldi-Ma...
15.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Hoffnung auf Wiederaufbau des Bürgerhauses

Am 09.09.2022 kämpften von 03 Uhr bis etwa gegen 11 Uhr zahlreiche ehrenamtliche Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Nachbargemeinden mit großem Einsatz zusammen mit unserer Feuerwehr um den Erhalt unseres Bürgerhauses. „Danke an die Wehren, das THW, das DRK, die Polizei, und unseren Bauh...
14.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Erster Beirat für Menschen mit Behinderung gewählt

Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Freitag wurde der erste Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Kaltenkirchen in einer Wahlversammlung gewählt. Jede Wählerin und jeder Wähler konnte insgesamt 4 Personen auf dem Stimmzettel ankreuzen, wobei jeweils maximal 2 Frauen und 2 Männer wählbar ware...
13.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgerhauses kann wahrscheinlich wieder aufgebaut werden

Kaltenkirchen (em) Am 09.09.2022 kämpften von 03 Uhr bis etwa gegen 11 Uhr zahlreiche ehrenamtliche Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Nachbargemeinden mit großem Einsatz zusammen mit unserer Feuerwehr um den Erhalt unseres Bürgerhauses. Danke an die Wehren, das THW, das DRK, die Polizei...
12.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Schließung Gynäkologie in der Paracelsus Klinik unverständlich

Kaltenkirchen (em) „Mit Betroffenheit haben wir die geplante Schließung der Geburtshilfe und Gynäkologie der Paracelsus-Klinik zur Kenntnis genommen“, so Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause. „Etwa 10 Jahre nach endgültiger Schließung des Krankenhauses Kaltenkirchen (obwohl sich mein Vorgänger ...
12.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Starter 2022 – Die Ausbildungsmesse in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Welcher Beruf passt zu mir und wie finde ich überhaupt eine Lehrstelle? Welche Voraussetzungen muss ich für welchen Beruf mitbringen? Welche Tätigkeiten verbergen sich hinter einem bestimmten Ausbildungsberuf? Antworten auf diese Fragen gibt es bei der Kaltenkirchener Ausbildungsm...
09.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Besuch neuer Gewerbeansiedlungen westlich der Grashofstraße

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause traf sich am Donnerstag, 08.September im Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraße“ (B-Plan 80) zu einem persönlichen Kennenlernen mit den Vertretern mehrerer Firmenbetriebe, die in den letzten Monaten dort ein Grundstück erworben haben. Begleitet ...
09.09.2022
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Erfolgreiche Karatekas auf der Ostdeutschen Meisterschaft

Kaltenkirchen (em) Am 03.September 2022 fand in Schwerin die Ostdeutsche Meisterschaft im Karate statt. Die Beteiligung war mit 180 Karatekas aus 19 Dojos aus 12 Bundesländern sehr hoch. Die Wettkämpfe wurden in den Kategorien Kata Einzel und Kumite Freikampf in unterschiedlichen Altersgruppen ausge...
07.09.2022
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Schwerer Verkehrsunfall in den Schmalfelder Kurven

Schmalfeld (em) Kaltenkirchen (ots) - Am Dienstagmittag gegen 13:10 Uhr wurde der Kooperativen Regionalleitstelle West ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kaltenkirchener Straße, Ecke Wierenkamper Weg in der Ortschaft Schmalfeld gemeldet. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurden die Freiwilligen ...
07.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Wahl des Beirates für Menschen mit Behinderung

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, den 09.09.2022, findet in der Zeit von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen (Ratssaal, 1. OG, Holstenstraße 14, 24568 Kaltenkirchen) die Wahlversammlung zur Wahl des neuen Beirates für Menschen mit Behinderungen statt. Zur Wahl aufgerufen und eing...
31.08.2022
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Reparieren statt wegwerfen! Repair-Café öffnet wieder

Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen, 17. August 2022 Am Freitag, 2. September 14:30 bis 17 Uhr, öffnet das Repair-Café im Mehrgenerationenhaus der Tausendfüßler Stiftung in Kaltenkirchen Am Markt 2 wieder seine Türen. Dort bieten gegen eine kleine Spende für das Mehrgenerationenhaus engagierte Experten...
29.08.2022
Artikel weiterlesen
Frau & Beruf

Gut beraten auf den Arbeitsmarkt

Bad Bramstedt (em) Die Beratungsstelle FRAU & BERUF unterstützt Frauen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Frauen, denen ihr berufliches Ziel unklar ist, die ihre Fähigkeiten und Stärken (noch) nicht genau benennen können oder über berufliche Alternativen nachdenken, können sich da...
25.08.2022
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe

SOATEBA - die Multi- Vocal-Band live in concert

Kaltenkirchen (em) SOATEBA - Der Kultur-Export aus Kaltenkirchen. "Endlich dürfen wir wieder auftreten." Die 20-köpfige multi-vocal Band freut sich auf die kommenden Konzerte. "Wir wollen unser Publikum wieder begeistern. Zu lange war die Corona-Pause ohne Konzerte!" So die Mitgl...
24.08.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neuer Fußgängerüberweg im Lakweg fertiggestellt

Kaltenkirchen (em) Die Arbeiten für den neuen Fußgängerüberweg im Lakweg in Höhe des Übergangs zur Grund- und zur Förderschule am Lakweg wurden rechtzeitig zum Ferienende abgeschlossen. Für die Schaffung des neuen Fußgängerüberweges („Zebrastreifen“) wurde ein Rückbau in diesem Straßenbereich erford...
22.08.2022
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

40 jähriges Jubiläum der Karatesparte der KT

Kaltenkirchen (em) Seit nunmehr 40 Jahren gibt es die Abteilung Karate der Kaltenkirchener Turnerschaft. Die Karatesparte kann damit auf langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Training der unterschiedlichen Alters - und Leistungsgruppen zurückgreifen. Sich ständig weiterbildende, erfahrene ...
22.08.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Im August wieder eine Radtour für ALLE!

Henstedt-Ulzburg (em) Radfahrten für ALLE - das Angebot des ADFC Henstedt-Ulzburg sowie der Beauftragten für Menschen mit Behinderung Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer wird gut angenommen. Die nächste Tour findet am Donnerstag, dem 25. August 2022, statt. Um 16.30 Uhr treffen sich alle vor dem ...
19.08.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Wasser ist Leben“ Aufruf des Zweckverbandes Wasserversorgung

Henstedt-Ulzburg (em) Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ihr Zweckverband Wasserversorgung versorgt Sie und unsere umliegenden Gemeinden mit Trinkwasser in erstklassiger Qualität zu günstigen Preisen. Diese Trinkwasserqualität gilt es schon heute für die Zukunft zu schützen! Wir alle können mit unserem V...
16.08.2022
Artikel weiterlesen
Lions Club Alveslohe

Stöbern, handeln, kaufen beim Flohmarkt der Lions

Alveslohe (em) Am Sonntag,den 11.9.2022, startet der LCA seinen 1. Flohmarkt in Kaltenkirchen im ehemaligen Autohaus Krause ,Kieler Str. 41. In der Zeit von 9 bis 16 Uhr kann nach Lust und Laune gestöbert,gehandelt und gekauft werden. Neben diversen Ständen befindet sich der Lions-Stand , dessen Erl...
15.08.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ukraine Hilfe ermöglicht vielfältige Aktivitäten

Kaltenkirchen (em) Mit den bei der Stadt Kaltenkirchen eingegangenen Spendengeldern für die „Ukraine-Hilfe“ erfolgten in den letzten Wochen weitere Aktionen und Maßnahmen. 22 Kindern aus der Ukraine besuchten Ende Juni den Tierpark Eekholt, begleitet von jeweils einem Erziehungsberechtigten und 4 eh...
12.08.2022
Artikel weiterlesen