Stadtmagazin.SH

Archiv

Kaltenkirchener Turnerschaft

Karate Großmeister Masao Kawasoe gibt Lehrgang

Kaltenkirchen (em) Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause, steht nun fest, dass die Karatesparte der Kaltenkirchen Turnerschaft mit überaus großer Freude den Großmeister (Shihan) im Karate Masao Kawasoe aus Großbritannien vom 11.06.2022 bis zum 12.06.2022 für einen Karate Lehrgang in der KT-Karate ...
03.06.2022
Artikel weiterlesen
Ole Christopher Plambeck

Land unterstützt Schulträger im Kreis Segeberg

Henstedt-Ulzburg (em) Am 19. November 2021 warb der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und Landtagsabgeordnete Ole Plambeck für das neue Schulbauprogramm des Landes. Heute am 31. Mai 2022 steht fest, dass aus dem Schulbauprogramm 10.268.338 Euro in den Kreis Segeberg fließen werden. ...
02.06.2022
Artikel weiterlesen
THW

1.000 Teilnehmende beim THW-Länderjugendlager erwartet

Kaltenkirchen (em) Jedes Jahr zu Pfingsten veranstaltet die Jugend des Technischen Hilfswerk (THW) ein Länderjugendlager. Nachdem pandemiebedingt die letzten beiden THW-Jugend-Lager abgesagt werden mussten, werden vom 3. bis 6. Juni knapp 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Länderjugendlager in...
31.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen sucht 4 weitere Hausärzte

Kaltenkirchen (em) Im Chirurgischen Zentrum von Dr. med. Gohlam Reza Rahimi, Werner-von Siemens-Straße 22, Kaltenkirchen stehen Praxisräume für 2 Hausärzte zur Verfügung. Alle Einrichtungen wie Labor, Röntgen, Sonographie, WCs, Personalräume können gemeinsam genutzt werden. Eine Kooperation miteinan...
31.05.2022
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.

Anna Schäfer - Jetzt, morgen war gestern

Alveslohe (em) Nachdem sie fünf Jahre lang auf der Suche nach dem „Mann in mir“ durch die Theater und Kabaretts des Landes gereist ist, beschäftigt sich die Schauspielerin, Sängerin und Komödiantin ANNA SCHÄFER in ihrem neuen Programm „JETZT - morgen war gestern“ nun mit keiner geringeren Frage als:...
30.05.2022
Artikel weiterlesen
Langeln Open Air

Rockfestival meldet sich mit 15 Bands zurück

Langeln (em) „Party like it’s 2020“ unter diesem Motto bringt das Langeln Open Air am Samstag, den 9. Juli 2022 ab 12:00 Uhr nach 2 Jahren Corona-Zwangspause wieder lautstarke Unterhaltung in die Gemeinde Langeln (Holstein) und das auf neuem Gelände. 15 lokale, nationale und internationale Bands der...
27.05.2022
Artikel weiterlesen
NORDGATE

Erfolgreicher NORDGATE-Auftritt auf der Real Estate Arena

Norderstedt (em) Nach vielen eingeschränkten oder virtuellen Treffen während der Corona-Pandemie konnte NORDGATE sich erstmals wieder live auf einer Messe präsentieren. Vom 18. bis 19. Mai 2022 war die Vertriebskooperation als Ausstellerin auf der Real Estate Arena in Hannover zu Gast, einer neuen b...
27.05.2022
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Karate-Sparte freut sich über neuen lizensierten Übungsleiter

Kaltenkirchen (em) Lars Möhle (16), der selbst seit seinem 5. Lebensjahr begeistert Karate trainiert und seit 5 Jahren als Übungsleiter-Assistent die Trainer der Sparte tatkräftig unterstützt, erwarb nun selbst die Übungsleiter-C-Lizenz mit dem Schwerpunkt Kinder / Jugendliche. Für diese Ausbildung ...
25.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Kaltenkirchen

Bezuschusste Fahrräder für MitarbeiterInnen der Stadtwerke

Kaltenkirchen (em) „Wer regelmäßig Fahrrad oder E-Bike fährt, ist im Alltag weniger gestresst und erwiesenermaßen weniger krank. Daneben gewinnt der oder die Radelnde ein deutliches Plus an Lebensqualität. Als moderner, regionaler Arbeitgeber wissen wir, wie wichtig heutzutage attraktive Zusatzleist...
24.05.2022
Artikel weiterlesen
Katrin Fedrowitz

Empörung über Absage für die Erzieherfachschule

Norderstedt (em) Die noch amtierende Landtagsabgeordnete und SPD Ortsvereinsvorsitzende Katrin Fedrowitz äußert sich verständnislos über die Absage zur Erzieherfachschule in Norderstedt durch Wirtschaftsminister Buchholz. Dieser sieht keinen Bedarf an weiteren Ausbildungskapazitäten abseits der Beru...
24.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Kaki Starter on Tour“

Kaltenkirchen (em) Die Wirtschaftsförderung organisiert gemeinsam mit Lehrkräften, die sich für Berufsorientierung engagieren, die „Kaki Starter on Tour“ bereits zum zweiten Mal. Damit werden die Unternehmen bei der Findung von Nachwuchs unterstützt, die nach Aussage vieler Unternehmen immer schwier...
23.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ranzen und Rucksäcke für Kinder aus der Ukraine

Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe übergab heute Ranzen und Rucksäcke an Schülerinnen und Schüler, die aus der Ukraine geflüchtet sind und nun am Schulunterricht teilnehmen. Die Aktion wird mit bei der Stadt eingegangenen Spendengelder für die „Ukraine-Hilfe“ finanziert. In der S...
20.05.2022
Artikel weiterlesen
Frau und Beruf

Nächste Termine für berufliche Beratung für Frauen

Bad Segeberg (em) Immer noch sind es in der Regel die Mütter, die für ihre Kinder vorübergehend ihre Berufstätigkeit einschränken oder ihre Karriere vorerst ganz aufgeben. Dann steigen sie nach der Familien- oder Pflegezeit oft mit einem Minijob in einem gering qualifizierten Beruf wieder ein und ko...
19.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Infostand zum Tag der Städtebauförderung war gut besucht

Kaltenkirchen (em) Zum Tag der Städtebauförderung haben Bürgermeister Hanno Krause und die Leiterin des Fachbereichs Tiefbau und Stadtplanung, Kathrin Schwanke, am Samstag (14.05.2022) vor dem Rathaus ein Zelt aufgebaut und über den Prozess der Städtebauförderung mit der Maßnahme „Innenstadt“ inform...
18.05.2022
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Erfolgreich bestandene Gürtel-Prüfungen beim Karate

Kaltenkirchen (em) Endlich konnten vor kurzem lang ersehnte Kyu-Prüfungen, bisher eingeschränkt durch den Corona-Umstand, abgelegt werden. In der Karatesparte der Kaltenkirchener Turnerschaft haben die Karatekas Fynn Kenner und Tobias Göckens neue Kyu-Grade durch jeweilige Einzelabnahmen erreicht. F...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Pilotprojekt: CULT – forschendes Lernen mit Kunst

Kaltenkirchen (em) Jugendliche, die durch ihre schulischen Erfahrungen die Neugier und das Interesse am Lernen verloren haben, treffen auf KünstlerInnen, zu deren Berufsbild das lebenslange Lernen gehört. Jede künstlerische Annäherung an ein neues Thema bedeutet, neugierig zu sein, sich Wissen anzue...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgermeister besucht neuen Firmensitz der Firma NOVAPOR

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Wirtschaftsförderin Sabine Ohlrich besuchen heute die Geschäftsführer Jörg und Andreas Mühlenberg am neuen Firmensitz der NOVAPOR Hans Lau (GmbH & Co.) KG in der Nikolaus-Otto-Straße 15 und überbringen die Glückwünsche und ein Geschenk der Stadt ...
16.05.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Lust auf Kommunalpolitik? Engagierte Frauen gesucht!

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Segeberg führen ihr Aktionsprogramm Frauen Macht Politik mit der Onlineveranstaltung „Lust auf Kommunalpolitik?“ am 30. Mai fort. Hier wenden sie sich vor allem an Frauen, die etwas bewegen möchten und schon darüber nachgedacht haben, ob...
13.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sonjas Wolltraum neu in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Gleich am Tag der Neueröffnung am 06.05.2022 haben Bürgermeister Hanno Krause und Wirtschaftsförderin Sabine Ohlrich dem neuen Fachgeschäft rund um den Wollfaden einen Besuch abgestattet. „Es ist etwas Besonderes und eine große Freude, dass in Zeiten des wachsenden Online-Handels ...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

Projekttag von Studierenden auf der Gedenkstätte

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen eines Hauptseminars und eines Zertfikatskurses zur Geschichtsdidaktik an der Kieler Universität, dass sich insbesondere an zukünftige Lehrer*innen wendet, besuchten 20 Studierende am vergangenen Samstag, den 07. Mai, für einen Projekttag die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadtradeln vom 05. - 25. Juni - Kaltenkirchen ist auch dabei

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „STADTRADELN Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität" soll auch in diesem Jahr deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten werden. Die Stadt Kaltenkirchen ist in diesem Jahr zum sechsten Mal mit von der Pa...
12.05.2022
Artikel weiterlesen