Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Städtepartnerschaftliche Erklärung mit Kalisz Pomorski erneuert

Kaltenkirchen (em) Am 28./29. November 2019 ist eine sechsköpfige Delegation der Stadt Kaltenkirchen angeführt vom 1. stellvertretenden Bürgervorsteher Siegfried Raabe und Bürgermeister Hanno Krause - nach Kalisz Pomorski (Republik Polen) gefahren, um dort an den Feierlichkeiten zum 20. Jubiläum der...
07.01.2020
Artikel weiterlesen
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

THW-Jugend hilft bei Weihnachtsbaumentsorgung!

Kaltenkirchen (em) Viele Einwohner Kaltenkirchens haben nach den Feiertagen Probleme, den Weihnachtsbaum zu entsorgen. Sei es, weil sie ihn die Treppen nicht selber herunter tragen können oder aber der nächste Sammelpunkt für die Abholung zu weit entfernt ist. In diesem Jahr hilft hierbei innerhalb ...
20.12.2019
Artikel weiterlesen
Margarethenhoff

Salonmusik mit Big Band Domino

Kisdorf (em) Sing, sing, sing von Benny Goodman. Am Freitag, 14. Februar können sich die Besucher im Margarethenhoff Kisdorf auf Töne der damaligen Epoche mit unverwechselbarem Sound freuen. Das großartige Ensemble mit zahlreichen Instrument-Solisten der Hamburger Hochschule für Musik und Theater sp...
18.12.2019
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Gürtel-Prüfungen in der Abteilung Karate

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 13. Dezember stellten mehrere Karateka der Kaltenkirchener Tunerschaft in den Gürtelprüfungen ihr Können unter Beweis. In den vergangenen Wochen hatten sie sich intensiv auf diesen Moment vorbereitet, denn die Anforderungen an die Prüflinge waren vielseitig. Neben den ...
17.12.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Winterwichtel basteln und Lichter stanzen

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 2. Januar von 15.30 bis 16.30 Uhr und von 17 bis 18 Uhr werden in der Stadtbücherei Kaltenkirchen Winterwichtel gebastelt. Mitmachen können alle Kinder ab 5 Jahren. Am Dienstag, 28. Januar von 16 bis 18 Uhr werden in der Stadtbücherei Kaltenkirchen, Am Markt 10, sti...
16.12.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Grußworte zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Kaltenkirchen (em) Hanno Krause und Hans-Jürgen Scheiwe: Liebe Bürgerinnen und Bürger, „Markt und Straßen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh’ ich durch die Gassen, Alles sieht so festlich aus.“. Diese Zeilen von Joseph von Eichendorff nehmen immer mehr Gestalt an, je näher das...
12.12.2019
Artikel weiterlesen
Engels Konzertbüro

Chorkonzert: Maxim Kowalew Don Kosaken

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen ihrer Europatournee 2019/20 gastieren die: Maaxiim Kowaalleew Don Kossaakeen am 18. Januar 2020 um 15 Uhr in der Michaeliskirche Kirchenstr. Kaltenkirchen. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Im übrigen ...
11.12.2019
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Klinikseelsorgerin Tegtmeyer geht in Ruhestand

Henstedt-Ulzburg / Kisdorf (em) Mit Kaffee und Stollen zum Kreißsaal: Pastorin Christine Tegtmeyer ist von Station zu Station unterwegs, in der Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg. Die Krankenhausseelsorgerin verabschiedet sich mit einem Dankeschön vom Pflegepersonal und von den Patienten. Denn zu...
11.12.2019
Artikel weiterlesen
Polizei

Schwerer Unfall – Kleinwagen stößt mit Porsche zusammen

Henstedt-Ulzburg (em) Am Montag, 9. Dezember, kam es an der Kreuzung Hamburger Straße und Kisdorf-Feld zu einem schweren Unfall, durch den zwei Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Gegen 21.15 Uhr fuhr ein 32-jähriger Kaltenkirchener aus Kaltenkirchen kommend auf die Kreuzung zu. An der Kreuzun...
10.12.2019
Artikel weiterlesen
Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg

Die große Neujahrsgala 2020

Kaltenkirchen (em) Die Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg wurde 1990 von Absolventen des renommierten und traditionsreichen St. Petersburger Staatskonservatoriums gegründet. Das Orchester ist zweifelsfrei ein bedeutender musikalischer Botschafter seines Landes. Es demonstriert eindrucksvoll...
10.12.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Qualifizierte Bibliothek zwischen den Meeren

Kaltenkirchen (em) Büchereien in Schleswig-Holstein konnten sich auch 2019 hinsichtlich der Qualität ihrer Arbeit prüfen und zertifizieren lassen. Das vor zwei Jahren eingeführte Verfahren stellt hohe Ansprüche, die derzeit bei weitem nicht alle Einrichtungen im Land erfüllen: 97 Kriterien werden im...
10.12.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Spendenübergabe an Mission Orange

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 29. November übergab die Stadtbücherei Kaltenkirchen die beim „Star Wars vs. Einhorn-Tag“ gesammelten Spenden in Höhe von 500 Euro an das Projekt „Mission Orange“. „Mission Orange“ ist ein durch die Welt von Star Wars inspiriertes wohltätiges Projekt, das seit 2007 in ...
05.12.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Umbauarbeiten am Kisdorfer Weg 32 gehen stetig voran

Kaltenkirchen (em) Die Umbauarbeiten am ehemaligen Bauhaus-Gebäude im Kisdorfer Weg zu einem Fahrradfachmarkt der Firma MEGA Bike gehen stetig voran. Gerade mal die Außenwände sind stehen geblieben, ansonsten wurde das Gebäude komplett entkernt und die vordere Außenfassade ansprechend neu gestaltet....
04.12.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

famila spendet 1.500 Euro für das Weihnachtshilfswerk

Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 4. Dezember, überreichten Herr Christian Lahrtz, Geschäftsführer der famila Kiel Handelsmarkt GmbH & Co.KG, und Herr Andreas Findeisen, Warenhausleiter Kaltenkirchen, einen Scheck über 1.500 Euro für das Weihnachtshilfswerk Kaltenkirchen an Bürgermeister Hanno Kra...
04.12.2019
Artikel weiterlesen
Margarethenhoff

Bis in die Puppen – Musikkabarett mit Andrea Bongers

Kisdorf (em) Der Margarethenhoff starten komödiantisch ins neue Jahr mit der hinreißenden Andrea Bongers. Die Hamburger „Powerfrau aus dem Hamsterrad“, bekannt für ihre Auftritte auf Kampnagel, Schmidts Tivoli, NDR, kommt auf die Kisdorfer Bühne. Kind weg, Hund tot und jetzt? Geht’s ab bis in die Pu...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Polizei

Präventionsveranstaltung zum Thema „Sicheres Einkaufen“

Kaltenkirchen (em) Am 5. und 6. Dezember führt das Polizeirevier Kaltenkirchen gemeinsam mit dem Sachgebiet 1.4 (Prävention) der Polizeidirektion Bad Segeberg eine Präventionsveranstaltung zum Thema „Sicheres Einkaufen“ durch. Zielgruppe sind hier insbesondere Senioren. Aber auch für alle anderen Th...
02.12.2019
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Conni – Das Schul-Musical

Kaltenkirchen (em) Die Sensation ist perfekt! Nachdem das erste Conni-Musical so ein riesengroßer Erfolg war, startete nun zum über 25-jährigen Jubiläum von Conni das neue Cocomico-Musical „Conni Das Schul-Musical!“! Conni ist in der Schule und erlebt dort zusammen mit ihren Freunden Anna und Paul e...
29.11.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Tatort Wohnzimmer“ im CCU

Henstedt-Ulzburg (em) „Darf ich Ihnen ein Brötchen anbieten?“ So oder so ähnlich wurden Bürgerinnen und Bürger am vergangenen Donnerstag im CCU zum Thema „Häusliche Gewalt“ angesprochen. „Ja, das hab ich auch erlebt “ oder „Vor vielen Jahren bin ich mit meinen beiden kleinen Kindern ins Frauenhaus g...
29.11.2019
Artikel weiterlesen
CDU

CDU-Fraktionen einig bei Forderung nach Expresszug

Henstedt-Ulzburg (em) Auf ihrer jüngsten Zusammenkunft begrüßten die CDU-Fraktionsvorsitzenden aus Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen und Bad Bramstedt, Dr. Dietmar Kahle, Hauke von Essen und Stefan Brumm einhellig die Idee eines Expresszugs auf der AKN-Trasse entlang der A7-Achse. Sie zeigten sich hoc...
28.11.2019
Artikel weiterlesen
FDP

Stephan Holowaty bleibt Kreisvorsitzender der FDP

Norderstedt / Kreis Segeberg (em) Dies beschloß der Kreisparteitag des FDP-Kreisverbandes Segeberg in Norderstedt am vergangenen Sonntag. Mit 97,7 Prozent der Stimmen erreichte der 56-jährige Landtagsabgeordnete und IT-Berater sein bisher bestes Ergebnis bei einem Kreisparteitag. Er ist seit 2013 Kr...
28.11.2019
Artikel weiterlesen