Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 13. Dezember stellten mehrere Karateka der Kaltenkirchener Tunerschaft in den Gürtelprüfungen ihr Können unter Beweis. In den vergangenen Wochen hatten sie sich intensiv auf diesen Moment vorbereitet, denn die Anforderungen an die Prüflinge waren vielseitig.
Neben den Grundschultechniken mussten auch Kumite (Kampf) und Kata, der stilisierte Kampf gegen imaginäre Gegner, präsentiert werden. Die zur Prüfung angetretenen Karateka überzeugten durch ihr Können und erreichten alle den nächsthöheren Schülergrad.
Den 9.Kyu (Weißgurt) erlangten Grzegorz Maroszkanycz und Svea Meyntz. Die Prüfung zum 8.Kyu (Gelbgurt) bestanden Ayla Sütcü und Fynn Kenner. Carolina Noack und Eleni Antochi dürfen nun den Orangegurt (7.Kyu) tragen. Christiane Oldenburg erreichte den 6.Kyu (Grüngurt). Die Abteilung Karate der Kaltenkirchener Turnerschaft gratuliert ihren Prüflingen ganz herzlich.