Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

KiTa Schulstraße ist „Anerkannter Bewegungskindergarten“

Henstedt-Ulzburg (em) Endlich war es wieder soweit. Nachdem sich alle pädagogischen Fachkräfte mit viel Engagement für die Verlängerung des Qualitätssiegels „Anerkannter Bewegungskindergarten“ eingesetzt und alle Voraussetzungen erfüllt haben, erfolgte nun am 29. April endlich die lang erhoffte Sieg...
25.05.2022
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Karate-Sparte freut sich über neuen lizensierten Übungsleiter

Kaltenkirchen (em) Lars Möhle (16), der selbst seit seinem 5. Lebensjahr begeistert Karate trainiert und seit 5 Jahren als Übungsleiter-Assistent die Trainer der Sparte tatkräftig unterstützt, erwarb nun selbst die Übungsleiter-C-Lizenz mit dem Schwerpunkt Kinder / Jugendliche. Für diese Ausbildung ...
25.05.2022
Artikel weiterlesen
Marienkirche Quickborn

Orgel-Konzert am 29.Mai in der Marienkirche

Quickborn (em) Die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh lädt am Sonntag, dem 29. Mai zu einem Orgelkonzert in die Quickborner Marienkirche ein. Michael Schmult, seit 1998 Kantor an der Marienkirche Quickborn, wird um 17 Uhr Werke von Johann Sebastian Bach und Max Reger spielen. Sonntag, 29. Mai 2022, 17...
24.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Kaltenkirchen

Bezuschusste Fahrräder für MitarbeiterInnen der Stadtwerke

Kaltenkirchen (em) „Wer regelmäßig Fahrrad oder E-Bike fährt, ist im Alltag weniger gestresst und erwiesenermaßen weniger krank. Daneben gewinnt der oder die Radelnde ein deutliches Plus an Lebensqualität. Als moderner, regionaler Arbeitgeber wissen wir, wie wichtig heutzutage attraktive Zusatzleist...
24.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Kaki Starter on Tour“

Kaltenkirchen (em) Die Wirtschaftsförderung organisiert gemeinsam mit Lehrkräften, die sich für Berufsorientierung engagieren, die „Kaki Starter on Tour“ bereits zum zweiten Mal. Damit werden die Unternehmen bei der Findung von Nachwuchs unterstützt, die nach Aussage vieler Unternehmen immer schwier...
23.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ranzen und Rucksäcke für Kinder aus der Ukraine

Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe übergab heute Ranzen und Rucksäcke an Schülerinnen und Schüler, die aus der Ukraine geflüchtet sind und nun am Schulunterricht teilnehmen. Die Aktion wird mit bei der Stadt eingegangenen Spendengelder für die „Ukraine-Hilfe“ finanziert. In der S...
20.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Infostand zum Tag der Städtebauförderung war gut besucht

Kaltenkirchen (em) Zum Tag der Städtebauförderung haben Bürgermeister Hanno Krause und die Leiterin des Fachbereichs Tiefbau und Stadtplanung, Kathrin Schwanke, am Samstag (14.05.2022) vor dem Rathaus ein Zelt aufgebaut und über den Prozess der Städtebauförderung mit der Maßnahme „Innenstadt“ inform...
18.05.2022
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Erfolgreich bestandene Gürtel-Prüfungen beim Karate

Kaltenkirchen (em) Endlich konnten vor kurzem lang ersehnte Kyu-Prüfungen, bisher eingeschränkt durch den Corona-Umstand, abgelegt werden. In der Karatesparte der Kaltenkirchener Turnerschaft haben die Karatekas Fynn Kenner und Tobias Göckens neue Kyu-Grade durch jeweilige Einzelabnahmen erreicht. F...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Pilotprojekt: CULT – forschendes Lernen mit Kunst

Kaltenkirchen (em) Jugendliche, die durch ihre schulischen Erfahrungen die Neugier und das Interesse am Lernen verloren haben, treffen auf KünstlerInnen, zu deren Berufsbild das lebenslange Lernen gehört. Jede künstlerische Annäherung an ein neues Thema bedeutet, neugierig zu sein, sich Wissen anzue...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgermeister besucht neuen Firmensitz der Firma NOVAPOR

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Wirtschaftsförderin Sabine Ohlrich besuchen heute die Geschäftsführer Jörg und Andreas Mühlenberg am neuen Firmensitz der NOVAPOR Hans Lau (GmbH & Co.) KG in der Nikolaus-Otto-Straße 15 und überbringen die Glückwünsche und ein Geschenk der Stadt ...
16.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sonjas Wolltraum neu in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Gleich am Tag der Neueröffnung am 06.05.2022 haben Bürgermeister Hanno Krause und Wirtschaftsförderin Sabine Ohlrich dem neuen Fachgeschäft rund um den Wollfaden einen Besuch abgestattet. „Es ist etwas Besonderes und eine große Freude, dass in Zeiten des wachsenden Online-Handels ...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

Projekttag von Studierenden auf der Gedenkstätte

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen eines Hauptseminars und eines Zertfikatskurses zur Geschichtsdidaktik an der Kieler Universität, dass sich insbesondere an zukünftige Lehrer*innen wendet, besuchten 20 Studierende am vergangenen Samstag, den 07. Mai, für einen Projekttag die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadtradeln vom 05. - 25. Juni - Kaltenkirchen ist auch dabei

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „STADTRADELN Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität" soll auch in diesem Jahr deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten werden. Die Stadt Kaltenkirchen ist in diesem Jahr zum sechsten Mal mit von der Pa...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Vortrag „making space for peace“ am 23. Mai

Norderstedt (em) Im Rahmenprogramm der Ausstellung „Frieden machen“ beleuchtet ein Vortrag der VHS Norderstedt am 19.04.22 die Arbeit der Menschenrechts-organisation „peace brigades international“. Unter dem Motto: „making space for peace" tritt „peace brigades international“ (pbi) seit nunmehr...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

T-Shirts für die THW-Jugend

Kaltenkirchen (em) Die Jugendgruppen des Technischen Hilfswerk (THW) Kaltenkirchen freuen sich über neue T-Shirts, die dank der Unterstützung von der Stadt Kaltenkirchen angeschafft werden konnten. Am Montag wurden sie offiziell von Bürgermeister Hanno Krause an die THW-Jugend Kaltenkirchen übergebe...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Austausch zwischen Jugendstadtvertretung und Bürgermeister

Kaltenkirchen (em) Am 16.11.2021 hat sich die neugewählte Jugendstadtvertretung konstituiert, da die Amtszeit der „alten“ Jugendstadtvertretung endete. Grund genug für Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und Bürgermeister Hanno Krause, die bisherigen und neuen Mitglieder zu einem kurzweiligen Treffe...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgerinformationen zum Tag der Städtebauförderung am 14. Mai

Kaltenkirchen (em) Am 14. Mai 2022 finden deutschlandweit Veranstaltungen unter dem Motto „Wir im Quartier“ zur Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge und laden dazu ein, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwir...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
Verdi

Warnstreiks am 12. und 13. Mai in den kommunalen Kitas

Neumünster/Norderstedt/Henstedt-Ulzburg (em) In der ersten Verhandlungsrunde am 25.02 haben die Arbeitgeber kein Entgegenkommen bezüglich der Entlastungen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst gezeigt. Und auch in der zweiten Runde am 21./22. März 2022 haben die Vertreter*innen der V...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
THW Kaltenkirchen

Famila spendet für das THW Länderjugendlager

Kaltenkirchen (em) Vom 3. bis 6. Juli veranstaltet die THW-Jugend Schleswig-Holstein e.V. in Kaltenkirchen das traditionelle Länderjugendlager. Finanzielle Unterstützung für dieses Vorhaben erhielt die THW-Jugend nun von der Warenhauskette Famila: Sie erhielt den Erlös aus der Oster-Versteigerungsak...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
Johannes-Kirchengemeinde Friedrichsgabe

„Und siehe, es war sehr gut!“

Norderstedt (em) Im Stadtpark Norderstedt gibt es einen Rundweg zur Schöpfung. Besucher sind eingeladen zu einem Spaziergang zu den acht Stationen. Einmal im Monat Sonntagnachmittag steht ein Pastor, eine Pastorin oder ein kirchlicher Mitarbeiter für Sie zur Begleitung und Gespräch bereit. Entdecken...
09.05.2022
Artikel weiterlesen