Norderstedt (em) Im Rahmenprogramm der Ausstellung „Frieden machen“ beleuchtet ein Vortrag der VHS Norderstedt am 19.04.22 die Arbeit der Menschenrechts-organisation „peace brigades international“. Unter dem Motto: „making space for peace" tritt „peace brigades international“ (pbi) seit nunmehr 40 Jahren für den Schutz der allgemeinen Menschenrechte und der Menschenrechtsverteidiger*innen weltweit ein.
Zu der von den Vereinten Nationen anerkannten Menschenrechtsorganisation gehören 13 Ländergruppen, „pbi Deutschland“ ist eine davon. Seit 1982 ist pbi in Krisengebieten weltweit tätig, arbeitet dabei unabhängig von wirtschaftlichen Interessen und hat keine bestimmte politische oder religiöse Ausrichtung.
Heike Kammer, pbi-Rückkehrerin, berichtet in den Vortrag der VHS über ihre langjährige Friedens- und Menschenrechtsarbeit in Lateinamerika und erläutert, wie internationale Schutzbegleitung, Advocacy-Arbeit und Bildungsarbeit zum Frieden in der Welt beitragen können.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Stadtmuseum Norderstedt im Rahmen der Sonderausstellung „Frieden machen“ der Bundeszentrale für politische Bildung (Laufzeit: 15.05. 14.08.2022) und pbi statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Der Vortrag findet am Mo., 23.05.22 von 18.00 20.00 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS im Rathaus statt und kostet 5,00 Euro (Kurs-Nr.: E11300).
Die Anmeldung erfolgt online über www.vhs-norderstedt.de oder per Email an info@vhs-norderstedt.de. Die VHS Norderstedt kann auch telefonisch unter 040 535 95 900 erreicht werden.
Foto: © pixabay
VHS Norderstedt
Vortrag „making space for peace“ am 23. Mai

Veröffentlicht am