Bad Segeberg (em) Mitmischen!“ lautet das Motto der diesjährigen „Nacht der Bibliotheken“, bei der nun schon zum zweiten Mal auch im Norden rund 40 Bibliotheken in ganz Schleswig-Holstein ihre Türen öffnen - digital und analog -, um neugierig zu machen auf ihr umfangreiches Angebot. Dabei animiert e...
Archiv
Stadt Bad Segeberg
Lange Nacht der Bibliotheken: von Kino bis Familienquiz
15.03.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Kirchenkreis-Haushalt unter Dach und Fach
Neumünster (em) Mit großer Mehrheit hat die Synode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein am Mittwoch den Haushaltsplan für das Jahr 2021 beschlossen. Demnach müssen die 53 Kirchengemeinden mit sieben Prozent weniger Mitteln auskommen als noch im Vorjahr, sie erhalten insgesamt 12 Millionen Euro f...
11.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Hausarzt Dr. Berger erhält Förderbescheid
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe überreichen heute dem Hausarzt Dr. Lars Arne Berger in seinen neuen Praxisräumen in der Hamburger Str. 54 einen Förderbescheid der Stadt Kaltenkirchen.
Die Stadtvertretung hat erstmals am 07.05.2019 ein Förderprogr...
10.03.2021
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
Jahreshauptversammlung mit großem Zuspruch
Kaltenkirchen (em) Auch außerhalb des Online-Trainings ist die Abteilung Karate der Kaltenkirchener Turnerschaft für seine Mitglieder aktiv. So hat der Abteilungsvorstand am Montag, den 08.03.2021, seine Jahreshauptversammlung online abgehalten. Diese außergewöhnliche Karate-Veranstaltung fand große...
09.03.2021
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt
Endlich wieder Präsenzgottesdienste
Henstedt (em) Ab Sonntag, 14. März 2021, ist es soweit, dann finden in der Erlöserkirche Henstedt wieder Gottesdienste statt, der am 14. März um 10 Uhr. Aufgrund der geltenden Regelungen ist die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt und deshalb eine Anmeldung zwingend erforderlich.
Telefonisch ist diese...
08.03.2021
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Außengelände ab dem 9. März wieder geöffnet!
Kaltenkirchen (em)Die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen öffnet auf der Grundlage der aktuellen Verordnung der Landesregierung und auf der Grundlage der entsprechenden Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg hinsichtlich der Eindämmung der Covid-19-Pandemie ab dem 9. März 2021 wieder ihr Außengelände für...
08.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Kaltenkirchen
Online-Spieleabend bei der Nacht der Bibliotheken
Kaltenkirchen (em) „Mitmischen!“ lautet das Motto der diesjährigen „Nacht der Bibliotheken“. Knapp 180 Bibliotheken aus Nordrhein-Westfalen und 40 aus Schleswig-Holstein laden mit einem vielfältigen Programm dazu ein, einen informativen, abwechslungsreichen und unter-haltsamen Abend zu erleben.
Die ...
04.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ausbildungsmesse „SEGEBERG bildet aus“ Online
Kaltenkirchen (em) Aufgrund der aktuellen Corona-Lage durften bereits im letzten Jahr und dürfen auch weiterhin keine Ausbildungsmessen im Kreis Segeberg stattfinden. Die Veranstalter von Ausbildungsmessen im Kreis Segeberg haben sich daher unter Federführung der WKS (Wirtschaftsentwicklungsgesellsc...
03.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kinder in der digitalen Welt begleiten
Kreis Segeberg (em) In Zeiten von Corona, Lockdown und Homeschooling fehlen zahlreiche Freizeit- und Betreuungsangebote, weshalb die digitale Welt auf Kinder und Jugendliche einen besonderen Reiz ausübt. Gemeinsam haben die Fachstelle für Kinderschutz und Qualitätsentwicklung des Kreises Segeberg, d...
03.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Hanno Krause lädt zum Vor-Ort-Termin an Buche Am Ehrenhain
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause hat zu einem Vor-Ort-Termin an der Buche der DRK-Einrichtung Wohnen und Pflegen am Ehrenhain 2 eingeladen, an dem heute Mitglieder der Stadtvertretung von FDP, SPD, Pro-Kaki und der CDU, sowie Vertreterinnen der örtlichen Presse, teilgenommen haben. Extr...
02.03.2021
Artikel weiterlesen
Kindertagesstätte Christiansfelde
Zahngesundheit in der Kita in Zeiten von Corona
Bad Segeberg (em) Die KiTa Christiansfelde hat von der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege im Kreis Segeberg e.V. eine große Zahnputzuhr und mehrere Bücher als Anleitung zum Zähneputzen erhalten. Da Corona bedingt die Präsenztermine zur Zahnprophylaxe nicht stattfinden können, erh...
02.03.2021
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann
Kinderschutz steht an erster Stelle
Kreis Segeberg (em) Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann berichtet aus dem Schleswig-Holsteinschen Landtag: „Von den vielen guten Projekten, die wir im Haushalt bedacht haben, möchte ich zwei hervorheben, die beide dem Kinderschutz dienen: Seit dreieinhalb Jahren besteht die Vertrauenshilfe in ...
26.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Virtuelle Impulse am Internationalen Frauentag
Kaltenkirchen (em) Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaltenkirchen lädt am 8. März zu einer Online Veranstaltung (19.00-20.30 Uhr) ein. Die Teilnehmerinnen erwartet ein bunter Blumenstrauß aus Improvisationsimpulsen, Literaturempfehlungen und einem Austausch zum Gender Data Gap „Ist die Welt ...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
KZ Gedenkstätte Kaltenkirchen
Ausbildungskurs Gedenkstättenpädagogik und Demokratiebildung
Kaltenkirchen (em) An der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen startet ab dem 1. Mai die erste Reihe des Aus- und Fortbildungsprojekts „Erinnerung ins Land tragen!“ An drei Terminen können sich Interessierte für die pädagogische Arbeit an Gedenkstätten und Erinnerungsorten in Schleswig-Holstein ausbilden l...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Puschen-Bilderbuchkino online
Norderstedt (em) Die Bilderbuchkinos der Stadtbücherei Norderstedt haben für Generationen von Kindern Bücher zum Leben erweckt, ihren Spaß an Büchern gefördert und ihren Spracherwerb unterstützt. Durch die Corona bedingten Einschränkungen können aktuell keine vergleichbaren Veranstaltungen durchgefü...
24.02.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Bunte Ostersteine in Neumünster
Neumünster (em) Farbe und Freude von Menschen für Menschen: Die Bugenhagen Kirchengemeinde lädt alle Neumünsteraner ein, bunt bemalte „Ostersteine“ in der Nachbarschaft auszusetzen. Wer sie findet, darf sie behalten oder weitergeben.
„Es ist gar nicht so schwer, wie ich dachte“, lacht Gemeindemitarb...
24.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Spielplatzgestaltung: Die Meinung der Kinder ist gefragt
Neumünster (em) Nach einer erfolgreichen ersten digitalen Befragung startet die Stadt nun den zweiten Aufruf zu einer weiteren digitalen Beteiligung. Diesmal plant die Stadt Neumünster die Neugestaltung der Spielplätze Op de Wisch in Gadeland und auf dem Parkplatz am Haart hinter dem Restaurant Kont...
23.02.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Schnelles Impfen von Lehrkräften und Kita-Personal richtig
Norderstedt (em) Mit der Wiedereröffnung von Schulen und Kitas in Norderstedt ist die Politik gefordert, die bestmöglichen Schutzmaßnahmen vor Ort bereitzustellen. Im Hauptausschuss wurde daher die Anschaffung von Luftreinigern besprochen. Nach Meinung des CDU-Stadtvertreters Patrick Pender kann der...
23.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Wege aus der Isolation für Kinder und Jugendliche
Kaltenkirchen (em) Die Fachkräfte des Sozialen AK denken zuerst an Isolation, Einsamkeit und Langeweile, wenn sie die derzeitige Situation der Kinder und Jugendlichen aus ihrer Sicht beschreiben, aber auch Bewegungsarmut und eine Übersättigung durch ständige Bildschirmpräsenz werden beobachtet.
Über...
22.02.2021
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
1 Jahr Karate während Pandemie und Lockdown
Kaltenkirchen (em) „Wahres Karate ist wie heißes Wasser, das abkühlt, wenn Du es nicht ständig warm hälst.“ Diese Weisheit von Gishin Funakoshi, dem Begründer des modernen Karate, ist in Zeiten der Corona-Pandemie nicht immer leicht zu befolgen.
Darum hat die Abteilung Karate der Kaltenkirchener Tur...
22.02.2021
Artikel weiterlesen