Pinneberg/Kreis Segeberg (em) Hoffentlich bald werden die rund 2.500 Sportvereine in Schleswig-Holstein wieder uneinge-schränkt ihre wertvolle Arbeit aufnehmen können, denn sie leisten einen unglaublich wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft: Sie sorgen dafür, dass wir gesund und fit bleiben, bie...
Archiv
Metropolregion Hamburg
Stadtradeln 2021 startet
Kreis Segeberg (em) Die Metropolregion Hamburg startet am 1. Mai zum STADTRADELN 2021, der Kampagne für mehr Radverkehr im Alltagsleben. 69 Kommunen sind bereits angemeldet, darunter 16, die zum ersten Mal mit dabei sind. Die Metropolregion Hamburg unterstützt die Kampagne im vierten Jahr und wird i...
27.04.2021
Artikel weiterlesen
FDP
Baumschutz in Partnerschaft zwischen Grundbesitzern und Stadt
Quickborn (em) Der Schutz von Bäumen auf privatem Grund im Stadtgebiet soll über einen sogenannten „Vertrags-Baumschutz“ in Partnerschaft zwischen Stadt und Grundstücksbesitzern gestaltet werden. Einen entsprechenden Antrag hat die FDP-Fraktion als Gegenvorschlag zu der von den Grünen beantragten Ba...
26.04.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Mikroplastik im Abwasser?
Bad Bramstedt (em) Winzige Plastikteilchen im Abwasser können von Kläranlagen nur zum Teil herausgefiltert werden. Die FDP möchte immer noch wissen, ob sich im gereinigten Wasser der Kläranlage Bad Bramstedt Mikroplastik befindet. Bereits vor zwei Jahren hatte die FDP dieses Thema in städtischen Gre...
19.04.2021
Artikel weiterlesen
Rotary Club
Quickborner RotaryWald bekommt neue Bäume
Quickborn (em) Die Corona-Pandemie beherrscht nach wie vor die Schlagzeilen. Dennoch sollten Themen wie „Umweltschutz und “Klimaziele nicht aus den Augen gelassen werden. Der Rotary Club Quickborn (RCQ) macht sich schon seit Jahren in diesen Bereichen stark unter anderem mit der Aufforstung des Ro...
13.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kapelle am Friedhof in Glashütte mit neuer Fensterfront
Norderstedt (em) Die Friedhofskapelle in Glashütte ist mit einer neuen hochwertigen Fensterfront ausgestattet worden. Die zwischenzeitlich weitgehend abgängige alte Glasfront des Gebäudes konnte kurz vor Ostern mittels energieeffizienter Sicherheitsverbundglas-Fenster inklusive einer neuen Rahmenkon...
08.04.2021
Artikel weiterlesen
Energiezentrale Nord
Kreishaus in Bad Segeberg ist Teil des Energiemonitorings
Bad Segeberg( em) Der Kreis Segeberg setzt bei der Umsetzung seiner Klimaziele auf Digitalisierung und geht mit der Einführung eines Energiemonitorings für die kreiseigenen Liegenschaften mit gutem Beispiel voran. Projektpartner ist die Energiezentrale Nord aus Norderstedt. Trotz aktuell geringerer ...
22.03.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Kirchenkreis-Haushalt unter Dach und Fach
Neumünster (em) Mit großer Mehrheit hat die Synode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein am Mittwoch den Haushaltsplan für das Jahr 2021 beschlossen. Demnach müssen die 53 Kirchengemeinden mit sieben Prozent weniger Mitteln auskommen als noch im Vorjahr, sie erhalten insgesamt 12 Millionen Euro f...
11.03.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Der Haushalt 2021 führt solide durch die Krise
Henstedt-Ulzburg (em) Landtagsabgeordneter Ole Christopher Plambeck zum Haushalt 2021: „Wir befinden uns in der schwersten Wirtschaftskrise seit Bestehen der Bundesrepublik. Wir erleben Kurzarbeit in einem nie dagewesenen Umfang. Viele Betriebe müssen schließen. Diese Krise verlangt allen Mitbürgeri...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Online-Kurs: Klimawandel und Folgen verstehen
Neumünster (em) Klimawandel und Klimakrise sind Schlagworte, die ein globales Problem beschreiben, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt, aber mittlerweile auch jeden einzelnen von uns unmittelbarer vor der eigenen Haustür betrifft. Vermehrte Hitzetage von über 30 Grad, Dürren, Starknieder...
24.02.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Vordenker der Metropolregion Hamburg hört auf
Kreis Segeberg (em) Rainer Schwark gibt Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Hamburg-Rand in jüngere Hände. Seit 1992 hat er die Metropolregion Hamburg und 2006 ihre Geschäftsstelle mit aufgebaut, an Entwicklungskonzepten mitgeschrieben, Strategien, Arbeitsprogramme, Organisationsstrukturen, Sat...
24.02.2021
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
66. NordBau bereitet sich mit Zuversicht für September vor
Neumünster (em) Vom 8. bis 12. September 2021 findet die NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt und ist seit über sechs Jahrzehnten der Treffpunkt für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen.
Das Freigelände mit den Baumaschinen, Baugeräten, Nutz...
23.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Livestreamvortrag: Digitalisierung der Gesellschaft
Quickborn (em) Im Rahmen eines interessanten Livestreamvortrags möchte die VHS Quickborn alle Interessierten einladen, kostenlos am Mittwoch, 17. März, 19 bis 21 Uhr dabei zu sein und sich mit dem Thema der Digitalisierung der Gesellschaft auseinander zu setzen. Die digitale Vernetzung nimmt in unse...
22.02.2021
Artikel weiterlesen
CDU
CDU-Kandidaturen zur Landtagswahl 2022
Kreis Segeberg (em) Die Landtagswahl wirft trotz Corona-Zeiten ihre Schatten voraus. Die CDU Schleswig-Holstein will alle ihre Kandidaten zwischen den Oster- und Sommerferien nominiert haben. Der CDU-Kreisverband Segeberg plant die entsprechenden Aufstellungsversammlungen am 4. und 5. Juni 2021 in S...
12.02.2021
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 Die Grünen
Gieschen Müll und kein Ende?
Norderstedt (em) Aus der Perspektive der Schadstoffbelastung für Mensch und Umwelt haben Stadt und Land, trotz aller ehrlicher und engagierter Bemühungen, keinen rechtlich tragfähigen Ansatz ableiten können, den viel beschriebenen Gieschen-Müll zu beseitigen. So jedenfalls der Tenor der Presseberich...
10.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Winterdienst in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Aufgrund der aktuellen Witterungslage wird noch einmal auf die geltenden Regelungen für den Winterdienst hingewiesen: Nach der Straßenreinigungssatzung der Stadt Kaltenkirchen sind die Grundstückseigentümer/-innen grundsätzlich verpflichtet, den Winterdienst an ihren Grundstücken ...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
FREIE WÄHLER
HVV Mobilitätskarte für Senioren gefordert
Henstedt-Ulzburg (em) Die Kreistagsfraktion Segeberg der FREIEN WÄHLER unternimmt einen Vorstoß zur Einführung einer vergünstigten HVV-Zeitkarte für Seniorinnen und Senioren.
Mobilität im fortgeschrittenen Lebensalter zu erhalten, ist ein vorrangiges Ziel. Gleichzeitig muss der Tatsache Rechnung get...
18.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bis Ende Mai 51 neue Bäume im Stadtgebiet
Norderstedt (em) Bis Ende Mai pflanzt die Stadt Norderstedt, Fachbereich Natur und Landschaft, an mehreren Standorten Bäume. An sieben unterschiedlichen Stellen in Norderstedt werden in den kommenden Monaten dabei insgesamt 51 neue Bäume eingepflanzt.
Bei den Baumpflanzungen handelt es sich um sogen...
18.01.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Frauenwerk mit neuem Programm
Neumünster (em) Digital oder draußen - das Frauenwerk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein startet Mitte Januar neue Angebote. Sie alle sind Corona-konform gestaltet, egal ob spirituelle Spaziergänge, Vorträge gegen Sexismus oder kreative Seminare per Videokonferenz.
Oft geht es raus in die Natu...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadt pflanzt wilde und alte Obstbaumsorten im Rathauspark
Norderstedt (em) Das Betriebsamt der Stadt Norderstedt hat im Rathauspark in Norderstedt-Mitte mehrere Obstbäume gepflanzt. Die Bäume sind im Dezember 2020 auf der im April 2019 angelegten Wildblumenwiese eingepflanzt worden und leisten künftig zusätzlich zu den Wildblumen einen wertvollen Beitrag f...
13.01.2021
Artikel weiterlesen