Quickborn (em) In den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr wurde am Birkenweg, direkt angrenzend an den Ortsausgang hinter der Wohnbebauung Birkenweg/Berliner Straße/Friedlandstraße, eine etwa 1,8 ha große Waldfläche gerodet. Es handelt sich dabei um eine private Fläche.
Für die Waldrodung gab es ...
Archiv
Aktuell
Eisspeicher als Chance zur Energiewende nutzen
Norderstedt (em) Während der kalten Jahreszeit würde wohl niemand auf die Idee kommen, das eigene Haus mithilfe von Eis zu heizen. Was als Energiekonzept zunächst sonderbar klingen mag, kann tatsächlich einen messbaren Beitrag zur Energiewende im Wärmesektor leisten. Davon ist CDU-Stadtvertreter Pat...
07.01.2021
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann
Internet Talk statt Grünkohl Tour
Kreis Segeberg (em) In den vergangenen Jahren war der CDU-Kreisvorsitzende Gero Storjohann auf den zahlreichen Grünkohlessen in dieser Zeit ein gern gesehener Gast. In diesem Jahr fallen alle Veranstaltungen der CDU aber auch der Vereine und Gesellschaften aus. Der Bundestagsabgeordnete ist deshalb ...
11.12.2020
Artikel weiterlesen
SPD
Ein Stück Zukunft zum 50. Gemeindejubiläum
Henstedt-Ulzburg (em) Die „Roten“ stiften der Gemeinde Henstedt-Ulzburg eine Blutbuche. Zum 50. Jubiläum der Gemeinde Henstedt-Ulzburg pflanzte die örtliche SPD am 25. November eine Blutbuche und übergab diese an Bürgermeisterin Ulrike Schmidt.
Nachdem die Genossen Rudi Hennecke und Dieter Riemensch...
26.11.2020
Artikel weiterlesen
SPD
Frischer Wind für Wahlkreis Segeberg und Stormarn Mitte
Kreis Segeberg (em) Es gibt gute Nachrichten für die Bürgerinnen und Bürger im Bundestagswahlkreis 008. Nächstes Jahr ist Wahljahr! Mit der Erststimme bei der Bundestagswahl können die Wählerinnen und Wähler entscheiden, wer sie im Bundestag vertreten wird. Aus den Reihen der SPD haben sich dafü...
19.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Wie gut ist Quickborn im Radverkehr aufgestellt?
Quickborn (em) Wie gut ist Quickborn im Radverkehr aufgestellt? Diese Frage stellt der Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) regelmäßig in einer bundesweiten Umfrage über den Radverkehr in den Kommunen.
Die Bürger können unter folgendem Link online an der Befragung teilnehmen: www.fahrradklima-t...
18.11.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Club
Winterlinden-Spende für Kita AWO Nordlicht
Quickborn (em) Die Freude in der Kita AWO Nordlicht in Quickborn war groß, als am Montag drei Winterlinden im Außenbereich gepflanzt wurden. Die Bäume sollen Kindern und Erziehern im kommenden Sommer Schatten spenden und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Der Rotary Club Quickborn unters...
11.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
ADFC-Fahrradklimatest: Wie fahrradfreundlich ist Neumünster?
Neumünster (em) Aktuell läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklimatest 2020. Die Stadt Neumünster ruft gemeinsam mit dem Fahrrad-Club dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Neumünster zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. Oberbürgermeister Dr. ...
09.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Heizen & Klimaschutz - wie teuer wird es für mich?
Quickborn (em) Nah- oder Fernwärme, Öl oder Gas oder doch Pellets? Müssen Öl- und Gasheizungen sowieso nicht bald raus? Es ist nicht ganz einfach, den Durchblick in Sachen Energieträger zu behalten. Gerade jetzt, wo das Stichwort Klimaschutz im Bereich der Wärmeversorgung so präsent ist. Wird das fü...
03.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Kinder- und Jugendumweltpreis Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Bei dem Begriff „Schützen“ denkt wohl jeder Bad Bramstedter zunächst an den ansässigen Schützenverein oder gar die Vogelschützengilde. Doch in diesem Fall geht es nicht um das zielgerichtete Schießen, sondern um ein Thema, dass jeden betreffen und ansprechen sollte. Es geht um das...
19.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Gartenabfälle nicht verbrennen
Neumünster (em) Aufgrund zahlreicher Anfragen in den vergangenen Tagen, weist die Stadt Neumünster auf den Umgang mit Gartenabfällen und offenen Feuern hin. Das Verbrennen von Abfällen wie Kunststoffverpackungen, Altpapier oder auch von Bau- und Abbruchhölzern ist grundsätzlich verboten.
Dies gilt a...
13.10.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg pflanzt 50 Bäume zum Gemeindejubiläum
Henstedt-Ulzburg (em) 50 Jahre 50 Bäume! Am Tag der deutschen Einheit haben Vertreterinnen und Vertreter der Henstedt-Ulzburger Kommunalpolitik gemeinsam mit Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt auf einer Wiese in der Lindenstraße symbolisch drei von fünfzig Bäumen gepf...
05.10.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Stadtradeln 2020: Ein voller Erfolg!
Kreis Segeberg (em) Mit dem Rad zur Arbeit und auf Freizeittour mit Familie und Freunden: Die Menschen im Kreis Segeberg haben in diesem Jahr bei der dreiwöchigen Klimaschutzaktion „Stadtradeln“ ordentlich in die Pedale getreten. Mit 1800 Teilnehmer*innen haben fast doppelt so viele Menschen teilgen...
28.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Einheitsbuddeln“ zum Tag der deutschen Einheit
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen beteiligt sich auch in diesem Jahr am 3. Oktober an der Baumpflanzaktion „Einheitsbuddeln“ zum Tag der deutschen Einheit, um die 2019 von der Landesregierung Schleswig-Holstein angeregte Traditionsveranstaltung fortzuführen.
In diesem Jahr findet die Pflanz...
21.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Aktionstage Nachhaltigkeit 2020: Norderstedt ist mit dabei
Norderstedt (em) Eine gute Tradition wird fortgesetzt: Die Stadt Norderstedt nimmt in diesem Jahr erneut an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit teil. Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie konnten die Aktionstage in diesem Jahr nicht wie gewohnt im Juni stattfinden. Der Termin wurde daher au...
17.09.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
500 Millionen Euro zur Bewältigung der Pandemie-Krise
Kreis Segeberg (em) Zum Stabilitätspakt mit den Kommunen erklärt der Landtagsabgeordnete und finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Ole-Christopher Plambeck: „Die Bekämpfung der Corona-Pandemie und die Bewältigung der wirtschaftlichen und fiskalischen Folgen stellen Land und Kommunen vo...
17.09.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Jan Schupp ist FDP-Direktkandidat für den Bundestag
Kreis Segeberg (em) Jan Schupp zieht für die Freien Demokraten im Wahlkreis Segeberg/Stormarn-Mitte in den Bundestags-Wahlkampf 2021. Mit 64,4% der Stimmen setzte sich der FDP-Ortsvorsitzende und Gemeindevertreter aus Henstedt-Ulzburg auf der Wahlkreismitgliederversammlung des Wahlkreises 8 Segeberg...
15.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Planungen für Autofreies Straßenfest und FairBeatsFestival 2021
Norderstedt (em) Nächstes Jahr wird an der Ulzburger Straße in Norderstedt wieder gefeiert! Das dreitägige „FairBeatsFestival“ 2021 inklusive Autofreiem Straßenfest ist für das Wochenende vom 17. bis zum 19. September 2021 fest geplant vorausgesetzt, dass alle Einschränkungen wegen der Corona-Pandem...
11.09.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Jetzt in den Endspurt für eine Ausbildungsstelle 2020 gehen
Neumünster (em) Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Neumünster weist darauf hin: Es gibt noch zahlreiche freie Ausbildungsplätze in verschiedensten Ausbildungsberufen für dieses Jahr. Das Ausbildungsjahr 2020 ist zwar kalendarisch bereits gestartet, zu spät ist es aber trotzdem noch nicht.
Wer...
10.09.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Konzept zu Klima-, Umwelt und Naturschutz für Quickborn
Quickborn (em) Quickborn nennt sich „Die Stadt im Grünen“ und sollte schon deshalb auf kommunaler Ebene ein Vorbild beim Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen sein. Deshalb schlägt eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern aller Quickborner Parteien eine Resolution zum Klima-, Umwelt- und Naturschutz vor...
07.09.2020
Artikel weiterlesen