Stadtmagazin.SH

Archiv

Polizeidirektion Bad Segeberg

Enkeltrick, falsche Polizeibeamte -Telefonberatung für Senioren

Bad Segeberg (ots) - Taschendiebstähle, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte - nur drei bekannte Maschen, mit denen es Kriminelle insbesondere auf ältere Menschen abgesehen haben. Nach der ersten Telefonberatung für Senioren Mitte März und einem sehr positiven Resümee bietet die Polizeidirektion Bad Se...
04.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

„Freitags um sechs“ – Drei Lesungen im Stadtpark

Norderstedt (em) Endlich wieder Kultur im Freien: Die Stadtbücherei Norderstedt und der Stadtpark Norderstedt stellen am 04.06., 11.06. und 18.06.2021 drei attraktive Lesungen im Feldpark auf die Beine. Die Stadtbücherei Norderstedt ist für ihre tollen Lesungen im authentischen Ambiente ihrer Räumli...
03.05.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Radverkehrsbeauftragter Joachim Brunkhorst macht weiter

Bad Segeberg (em) In einem Telefongespräch hat Joachim Brunkhorst, der Radverkehrsbeauftragte im Kreis Segeberg, dem Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann seine Bereitschaft mitgeteilt, seine ehrenamtliche Arbeit fortzusetzen. Der fahrradpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist erfreu...
30.04.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kita-Kinder in der digitalen Welt begleiten

Kreis Segeberg (em) Die #ElternMissionMedia geht in die nächste Runde: Der Kreis Segeberg bietet für alle interessierten Eltern und Großeltern von Kita-Kindern ab dem 5. Mai 2021 Online-Veranstaltungen zum Thema digitale Medien an. Im Anschluss an die Videokonferenzen gibt es die Möglichkeit, sich m...
29.04.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Dagmar Buschbeck: Norderstedt für den Sport begeistern

Norderstedt (em) Die spannenden Drachenbootrennen auf dem See im Norderstedter Stadtpark, das Radrennen am Gutenbergring, die „Beach Nights“ und die „Zipfelmützennacht“, dazu die „Norderstedter Sportwoche“ mit dem Langstreckenschwimmen, dem Hamburg Airport Abendlauf und dem TriBühne Triathlon Dagmar...
27.04.2021
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne

Neues Vorstands-Team muss Spielzeitende verkünden

Neumünster (em) Am 21. April hat die Niederdeutsche Bühne Neumünster in einer Mitgliederversammlung ein neues Vorstands-Team gewählt: Niels Münz wurde als Bühnenleiter bestätigt. Dieter Milkereit wurde zum stellvertretenden Bühnenleiter gewählt und löst damit Annett Schnoor ab. Dennis Willert überni...
23.04.2021
Artikel weiterlesen
Holstenhallen

OUTDOOR jagd & natur und NordGrill Ende Juni 2021 abgesagt

Neumünster (em) Nach Rücksprache mit den zuständigen Genehmigungsbehörden besteht mit der Anpassung des Infektionsschutzgesetzes keine kalkulierbare Grundlage mehr, um die Veranstaltungen OUTDOOR jagd & natur und NordGrill im Juni trotz umfänglicher Schutz- und Hygienemaßnahmen sowie digitaler N...
22.04.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Wolfgang Dellke: Ein Buchhändler mit schwäbischen Wurzeln

Norderstedt (em) Wenn Wolfgang Dellke, Buchhändler seit 26 Jahren in Norderstedt-Mitte, an seine Anfangszeit im Buchhandel zurückdenkt, dann kann er ins Schwärmen kommen. Gelernt hat der heute 69jährige, der aus Tuttlingen auf der schwäbischen Alb stammt, sein Handwerk in der Hamburger Buchhandlung ...
20.04.2021
Artikel weiterlesen
statt-Theater

Frühlingssaison beendet und Hoffnung auf den Herbst

Neumünster (em) Im vergangenen Jahr hatte das statt-Theater im Haart 224 noch angekündigt im Oktober 2020 wieder öffnen zu wollen. Die Crew hatte eine Hygieneschutzkonzept entwickelt und die Künstler hatten zugesagt. Zwar hätte man nur zwei Drittel der Gesamtbestuhlung nutzen können, dennoch wollte ...
16.04.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Hybrid-Veranstaltungen erfordern technisches Update

Norderstedt (em) Not macht bekanntlich erfinderisch. Diesem Ansatz kam wohl auch die Verwaltung der Stadt Norderstedt im Rathaus nach, als sie vor der Aufgabe stand, die Ausschüsse der Kommunalpolitik trotz Pandemie weiterhin zu ermöglichen. Die ersten Anläufe im Durchführen dieser sogenannten Hybri...
12.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Holstenköste 2021 wird abgesagt

Neumünster (em) Auf Grund der Coronavirus-Pandemie und der nicht einzuschätzenden Entwicklung der Fallzahlen, hat die Stadt Neumünster jetzt beschlossen, die diesjährige Holstenköste im Juni abzusagen. „Ich bedauere sehr, dass die Holstenköste auch dieses Jahr abgesagt werden muss. Für viele Bürgeri...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Fundradversteigerung findet online statt

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeindeverwaltung veräußert regelmäßig Fundsachen, die im Rathaus abgegeben wurden. Aufgrund der Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Einschränkungen für die Durchführung von Veranstaltungen musste die Versteigerung im vergangenen Jahr leider ausfallen. Da auch ak...
08.04.2021
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele

„Der Ölprinz“ kann erst 2022 Premiere feiern

Bad Segeberg (em) Freunde der Karl-May-Spiele müssen sich noch ein weiteres Jahr gedulden. Das neue Abenteuer „Der Ölprinz“ kann aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie erst 2022 gezeigt werden. Das gab Geschäftsführerin Ute Thienel in Bad Segeberg bekannt. „Wir hatten gehofft, dass Winnetou in die...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Gewinner für Ostereier-Aktion sind gefunden

Am vergangenen Samstag fand die Ziehung der Preise für die erste Ostereier-Aktion des Lions Clubs Henstedt-Ulzburg statt unter den wachsamen Augen des Rechtsanwalts Claus Bornhöft zwar, coronabedingt aber leider unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Beinahe 400 Lose wurden gezogen und den entsprechen...
06.04.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Bildungsurlaube an der VHS Quickborn

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat für alle Interessierten weitere Angebote für Bildungsurlaube erarbeitet. Mit zwei besonderen Lehrgängen im Immobilienbereich bietet sich die Möglichkeit einer neuen beruflichen Perspektive in den Bereichen Immobilienmaklerin und Immobilienmakler sowie Wo...
31.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedt und Mehrzwecksäle bewerben sich als Modellregion

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt und die Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH (MeNo), zu dessen Einrichtungen auch die TriBühne und das Kulturwerk am See gehören, bewerben sich beim Land Schleswig-Holstein als Modellregion für den Bereich Kultur. Die Verantwortlichen haben ein entsprechendes Konzept...
31.03.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Freiwilliges Soziales Jahr in den Kindertageseinrichtungen

Henstedt-Ulzburg (em) Jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die auf der Suche nach einer Perspektive sind oder zwischen Schule und Ausbildung bzw. Studium etwas für sich und andere Menschen tun möchten, bietet der Eigenbetrieb Kindertagesstätten Henstedt-Ulzburg Möglichkeiten zur Absolvierung e...
30.03.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Viele kostenlose vhs to Huus Angebote

Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat für fast alle Kurse geschlossen und möchte mit den kostenlosen „vhs to Huus“ Onlineangeboten für die Bürgerinnen und Bürger interessante Themen anbieten, die bequem von zu Hause live miterlebt werden können. „Vhs to Huus“ ist das digitale Lernangebot der Volkshoc...
19.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kein verkaufsoffener Sonntag am 28.03.2021

Kaltenkirchen (em) Die Verordnung der Stadt Kaltenkirchen über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass an Sonn-und Feiertagen sieht unter anderem für Sonntag, den 28.03.2021, die Öffnung der Verkaufsstellen in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr vor. Der besondere Anlass sollte da...
18.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Videokonferenz über Baupläne für Gebiet „Sieben Eichen“

Norderstedt (em) Das heute unbebaute und landwirtschaftlich genutzte Gebiet nördlich Glashütter Damm, westlich Jägerlauf und östlich Kreuzweg im Norderstedter Stadtteil Glashütte soll als Baugebiet entwickelt werden. Dazu wird ein Rahmenplan erarbeitet. Dieses neue Baugebiet („Sieben Eichen“) zu rea...
17.03.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Müllsammel-Aktion findet statt – nur ein wenig anders

Henstedt-Ulzburg (em) Viel zu sehr haben wir uns bereits daran gewöhnt, dass Veranstaltungen in Zeiten der Corona-Pandemie verschoben werden oder gleich ersatzlos ausfallen. Mit dieser bereits „traurigen Tradition“ möchte die Gemeinde Henstedt-Ulzburg nun in einem bestimmten Fall brechen. Das bei Ve...
16.03.2021
Artikel weiterlesen