Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat für fast alle Kurse geschlossen und möchte mit den kostenlosen „vhs to Huus“ Onlineangeboten für die Bürgerinnen und Bürger interessante Themen anbieten, die bequem von zu Hause live miterlebt werden können. „Vhs to Huus“ ist das digitale Lernangebot der Volkshochschulen ihres Bundeslandes „Made in Schleswig-Holstein“.
Leiterin Anette Ehrenstein erklärt: „Für die Teilnahme benötigen die Interessierten Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone; als Browser idealerweise Firefox oder Chrome und eine stabile Internetverbindung. Wenn Sie aktiv teilnehmen möchten, empfehlen wir ein Headset und eine WebCam. Alle Veranstaltungen lassen sich aber auch ganz leicht über den Chat begleiten. Dort können Fragen während der Veranstaltungen gestellt werden, die dann oft direkt live beantwortet werden.“
Eine Auswahl für kostenlose Angebote :
China und wir wir und China am 25. März, 18-19 Uhr
Zukunft gestalten Schenken. Stiften. Vererben, 1. April , 18:00-19:00 Uhr
Der Staat ist Feminist geworden! Warum es sich lohnt, die Istanbul-Konvention zu kennen, 8. April, 18-19 Uhr
Lippenbalsam plastikfrei selbst herstellen, 15. April, 18-19 Uhr
Solaranlagen Kraftwerke auf dem Dach, 22. April, 18-19 Uhr
Die Kunst des Upcycelns, 29. April, 18-19 Uhr
Die durstige Avocado: ökologische und soziale Konflikte, 13. Mai 2021, 18-19 Uhr
Bei Interesse werden die Direktlinks für die ausgesuchte Veranstaltung per E-Mail versendet. Immer wieder neue Veranstaltungen finden sich auch auf der Facebookseite VHS-Quickborn. Kontakt: VHS Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de.