Bad Segeberg (em) Innerhalb der letzten sechs Wochen haben Beamte des Sachgebietes Prävention der Polizeidirektion Bad Segeberg in mehreren Ortschaften in den Kreisen Segeberg und Pinneberg auf Parkplätzen vor Supermärkten und Discountern Präventionsgespräche mit dem Schwerpunkt auf Taschendiebstähl...
Polizeidirektion Bad Segeberg
Vor Ort Gespräche gegen Taschendiebstähle
06.08.2021
Artikel weiterlesen
WZV
Norddeutsche Abfallwirtschaftsbetriebe leisten Nothilfe
Kreis Segeberg (em) Wenn es darauf ankommt, dann steht die Abfallbranche zusammen. In der vergangenen Woche erreichte die norddeutschen Entsorgungsunternehmen ein dringender Hilferuf aus dem Katastrophengebiet an der Ahr. Die dortigen Abfallwirtschaftsbetriebe sind angesichts der Unmengen an Sperrmü...
27.07.2021
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB
Innovative Ideen für zukunftsfähige Innenstädte gesucht
Bad Segeberg (em) Mit dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Städte und Gemeinden“ fördert das Bundesinnenministerium lebenswerte Innenstädte mit 250 Millionen Euro. Städte und Gemeinden sind aufgerufen, bis zum 17. September 2021 Projektvorschläge einzureichen. Innovative Konzepte und Handlungsstrategi...
27.07.2021
Artikel weiterlesen
Polizei
Diebstahl auf einer Baustelle
Bad Segeberg / Neversdorf (em) Im Zeitraum von Dienstag, 20. Juli, 16:30 Uhr bis Mittwoch, 21. Juli, 7.10 Uhr ist es zu einem Diebstahl auf einer Baustelle an der Kreisstraße 12 (Hauptstraße) gekommen. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen entwendeten Unbe...
23.07.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Schleswig-Holsteinische Helfer im Katastrophengebiet angekommen
Kreis Segeberg (em) 685 Einsatzkräfte mit 184 Fahrzeugen haben sich gestern in Neumünster auf den Weg ins Katastrophengebiet in Rheinland-Pfalz gemacht. Ministerpräsident Daniel Günther verabschiedete die Kräfte persönlich und bezeichnete den größten länder-übergreifenden Hilfeleistungseinsatz seit ...
21.07.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband
Hilfe für Einsatzkräfte im Kataststrophengebiet
Kreis Segeberg (em) Unzählige ehrenamtliche Helfer verschiedener Organisationen sind im vom Hochwasser betroffenen Gebieten im Einsatz. Sie versuchen den betroffenen Bürgern so gut es geht zu helfen. Es sind in den betroffenen Kommunen auch Einsatzkräfte im Privaten von der Flutkatastrophe betroffen...
20.07.2021
Artikel weiterlesen
Förderverein Alte Schmiede Bornhöved
Ein „Platz der Phantasie“ im Rahmen des Kunstforums
Bornhöved (em) Die Alte Schmiede Bornhöved wird im Juli zum „Platz der Phantasie“. Im Rahmen des diesjährigen Kunstforums finden eine Kunstausstellung und weitere Aktionen mit 15 Kunstschaffenden aus Bornhöveds Umgebung statt.
Kreispräsident Claus Peter Dieck wird als Schirmherr gemeinsam mit Bürger...
15.07.2021
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann
Weitere 4,4 Millionen Euro des Bundes für Breitbandausbau
Kreis Segeberg (em) Der Breitbandausbau im Kreis Segeberg schreitet weiter voran: Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert den Ausbau des Glasfasernetzes im Kreis Segeberg mit 4,4 Millionen Euro.
Zusätzlich zu den bereits im Mai bewilligten 30 Millionen Euro sollen weiter...
15.07.2021
Artikel weiterlesen
WZV
Tipps für den Sommergarten
Kreis Segeberg (em) Jetzt im Frühsommer ist es im Garten besonders schön. An jeder Ecke blüht es, alles ist noch sattgrün, Insekten sind unterwegs und junge Vögel hüpfen durchs Gras. Gerade in der Corona-Zeit ist der eigene Garten für viele Menschen noch wichtiger geworden als sonst. Aber so schön u...
13.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
„Familien-Alltag mit Leichtigkeit“
Bad Segeberg (em) Nur wenn es Mama gut geht, kann es auch der Familie gut gehen!
Mamas müssen heutzutage Kinder, Haushalt und Job schaffen, dabei tip-top aussehen und immer gut gelaunt sein. Das ist viel (zu viel)! Und kann zu Stress, Unzufriedenheit, Gereiztheit oder sogar Kopf- und Rückenschmerzen...
13.07.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Suchaktion nach zwei vermissten Kindern am Segeberger See
Bad Segeberg (em) Gegen 14:36 Uhr am Dienstag, 6. Juli erreichte die Kooperative Rettungsleitstelle West in Elmshorn der Notruf von einem Passanten, dass zwei zuvor im Wasser schwimmende Kinder nicht mehr zu sehen sind. Anhand des Meldebildes, wurde entsprechend dem Einsatzstichwort "TH WASSER ...
07.07.2021
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler
Aktuelle Tipps im Ratgeber Haus und Steuern
Bad Segeberg (em) Mit dem Eigentum an einer Immobilie sind steuerliche Folgen verknüpft, deren Kenntnis viel Geld sparen kann. Ob selbst genutzt oder vermietet, das Thema „Steuern rund ums Haus“ bleibt ständig aktuell, erkennt der Bund der Steuerzahler (BdSt)-Bezirksverband Neumünster/Segeberg.
Das ...
06.07.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Offene Impfaktion in Segeberger Impfzentren
Kreis Segeberg (em) Das Land hat den Impfzentren weitere 25.000 Dosen des Corona-Impfstoffs von Johnson & Johnson zur Verfügung gestellt. Diese werden als „Offene Impfaktionen“ ohne Termin verimpft solange der Vorrat reicht. Ab Samstag, 3. Juli, können sich Personen ab 18 Jahren in den drei Sege...
30.06.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt setzt Aufwärtstrend im Kreis Segeberg fort
Kreis Segeberg (em) In kleinen Schritten, aber stetig, setzt sich die Erholung des Arbeitsmarktes im vierten Monat in Folge fort. Trotz Ferienbeginns und der Sommerpause in manchen Betrieben geht die Arbeitslosenzahl weiter zurück. Im Kreis Segeberg ist sie um 83 Personen oder 1,1 Prozent gegenüber ...
30.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Workshop in den Ferien: Dreh deinen eigenen Trickfilm
Bad Segeberg (em) In der Stadtbücherei Bad Segeberg finden in Kooperation mit der Dahlmannschule zwei (kostenlose) Workshops des Programms Lernchancen SH 2021 statt. Frei Plätze gibt es noch im Kurs: Dreh deinen eigenen Trickfilm.
Wie dreht man einen Film mit Magiern und Superhelden? In diesem Works...
29.06.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Stadtradeln endet mit familienfreundlicher Abschlusstour
Kreis Segeberg (em) Die nunmehr siebte Auflage der Aktion „Stadtradeln Radeln für ein gutes Kima“ endet am kommenden Samstag, 26. Juni, mit einer rund eineinhalbstündigen Abschlusstour. Los gehts um 13 Uhr am Haus Segeberg, Hamburger Straße 25 in Bad Segeberg.
Die Tour führt in familienfreundlichem...
24.06.2021
Artikel weiterlesen
Alte Schmiede
Sommerkino in der Alten Schmiede
Bornhöved (em) Es hat schon Tradition in Bornhöved, das Sommerkino des Fördervereins „Alte Schmiede Bornhöved“. Fördervereinsmitglied Keena Braun hat ein frisches, hintergründiges und spannendes Programm zusammengestellt.
Start ist am 02. Juli mit dem Film „Born to ride“. Ein 1991 gedrehter Actionst...
21.06.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Michael Dahlke als stellvertretender Kreiswehrführer vereidigt
Bad Segeberg (em) "Ich schwöre, die Verfassung und Gesetze zu beachten und meine Amtspflichten treu und gewissenhaft zu erfüllen, so wahr mit Gott helfe".
Am Donnerstagabend den 17. Juni 2021 leistete Michael Dahlke mit diesen gesprochenen Worten gegenüber Landrat Jan Peter Schröder seinen...
21.06.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Kostenloses Ferienprogramm Kreativität und Natur erleben
Die VHS Bad Segeberg bietet ein kostenloses kreativ/Natur erleben Lernangebot ab 19. Juli 2021 u.a. in Kooperation mit Stadtbücherei an. Angeboten wird am Standort Bad Segeberg ein kombiniertes Freizeit und Lernpaket in kleinen Gruppen mit maximal 10 Schülerinnen (9-14 Jahre). Während am Vormittag d...
18.06.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Stadtbibliothek Wahlstedt freut sich über Fördermittel
Wahlstedt (em) Die Stadtbibliothek Wahlstedt erhält 9.695,24 aus dem Förderprogramm „Vor Ort für alle. Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“. Vor Ort für Alle ist ein Projekt im Rahmen des Programms “Kultur in ländlichen Räumen der Beauftragten der Bundesregierung...
18.06.2021
Artikel weiterlesen