Neumünster (em) Am 15. Oktober feiert die Niederdeutsche Bühne Neumünster mit der Komödie „Gode Geister“ ihre zweite Premiere in dieser Spielzeit.
Jacob Kehlmann und seine Frau Susi versuchen es sich so angenehm wie möglich auf ihrem ländlichen Anwesen zu machen sie kümmert sich liebevoll um den Gar...
Niederdeutschen Bühne Neumünster
Premiere der Komödie „Gode Geister“ am 15. Oktober
05.10.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Pastor Ole Kosian verabschiedet
Neumünster (em) Üblicherweise endet ein Gottesdienst mit dem Segen. Im Neumünsteraner Stadtteil Gadeland folgte ihm am vergangenen Sonntag ein "Allzeit bereit", das förmlich durch die Erlöserkirche donnerte. Denn viele, viele Pfadfinder sind zur Verabschiedung von Pastor Ole Kosian in den ...
05.10.2021
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Auf der Spur der Klimakrise
Neumünster (em) Am Donnerstag, 21. Oktober findet um 18:00 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Garten-straße 32) ein Vortrag von Stefan Beetz von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein zum Thema „Klimakrise“ statt.
Der Vortrag gibt Einblicke in die Geschichte der Klimaforschung, in aktuelle E...
05.10.2021
Artikel weiterlesen
SPD
Landtagswahl 2022 - Eickhoff-Weber erneut aufgestellt
Neumünster (em) Mit 92,89 Prozent stellten die Delegierten der SPD Neumünster und des SPD-Ortsvereins Boostedt am Donnerstagabend Kirsten Eickhoff-Weber erneut als ihre Kandidatin für den Landtagswahlkampf 2022 auf.
In seiner Rede zum Vorschlag des Kreisvorstandes, Kirsten Eickhoff-Weber zur Landtag...
04.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Ein Senioren-Radio für Neumünster
Neumünster (em) Seit 2019 kann man in Neumünster und bis an die Grenzen von Kiel und Hamburg das Freie Radio Neumünster FRN auf UKW 100,8 Mhz und weltweit über das Internet unter der Adresse https://freiesradio-nms.de/ hören. Es spricht viele Hörergruppen an und möchte jetzt mit einem Seniorenradio,...
01.10.2021
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Stadtführung entlang der Stolpersteine
Neumünster (em) Am Sonntag, 17. Oktober um 14:30 Uhr startet an der Tourist-Information (Pavillon) auf dem Großflecken eine Führung entlang der Stolpersteine in Neumünster. Im öffentlichen Straßenraum sind in Neumünster seit 2005 insgesamt mehr als 30 "Stolpersteine" verlegt worden.
Sie si...
30.09.2021
Artikel weiterlesen
Seniorenbüro Neumünster
Edelgard Lessing „Alter hat viele Gesichter“
Neumünster (em) Der Förderverein Caspar-von-Saldern-Haus und das Seniorenbüro bieten am Sonntag, den 24. Oktober 2021 um 17.00 Uhr eine Lesung mit musikalischer Untermalung an. „Alter hat viele Gesichter“ ist der Titel der Lesung im Caspar-von-Saldern-Haus, in der Edelgard Lessing Auszüge aus ihrem ...
29.09.2021
Artikel weiterlesen
EDEKA Nord
Einheitsbuddeln - Dritte Baumpflanzaktion für die Umwelt
Neumünster (em) Auch dieses Jahr unterstützt EDEKA Nord die seit 2019 stattfindende Aktion „#Einheitsbuddeln“ zum Tag der Deutschen Einheit. Im ersten Jahr war Schleswig-Holstein der Ausrichter, dieses Jahr hat Sachsen-Anhalt die Ehre. Gemeinsam mit Dr. Reiner Haseloff ruft das Bundesland zum Baumpf...
24.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Führungen zu den Tagen der Industriekultur
Neumünster (em) Mit 200 Veranstaltungen in über 110 Denkmalen an 49 Orten lädt die Metropolregion Hamburg zum sechsten Mal zu den „Tagen der Industriekultur am Wasser“. Hafenanlagen, Schleusen und Schiffe, Leucht- und Wassertürme, Brücken und Mühlen, Fabriken und Kraftwerke geben am 25. und 26. Sept...
22.09.2021
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster
Die Stoffköste ist zurück!
Neumünster (em) Der Kleinflecken erblüht in bunten Farben - die beliebte Neumünsteraner Stoffköste, Norddeutschlands größter Stoffmarkt, findet endlich wieder statt! Am 26. September von 11 17 Uhr verwandeln mehr als 90 Aussteller den Kleinflecken im Herzen Neumünsters in ein farbenfrohes Stoffparad...
22.09.2021
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
Trakehner Hengstmarkt: Jetzt Tickets sichern!
Neumünster (em) Vom 14. bis 16. Oktober 2021 findet das Trakehner Jahreshighlight der Trakehner Hengstmarkt in den Holstenhallen von Neumünster statt. Und die heute in Kraft getretene neue Landesverordnung in Schleswig-Holstein macht es möglich: Der Trakehner Verband kann den Gästen aus ganz Deutsch...
21.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadt Neumünster nimmt Klimawette an
Neumünster (em) Die Klimawette machte jetzt vor dem Rathaus in Neumünster halt. Im Rahmen der Sommertour radelt Dr. Michael Bilharz, im Zeitraum vom 23. Juni bis zum 03. Oktober - also in 100 Tagen - mit einem Lastenrad quer durch Deutschland und schließt dabei in rund 200 Städten Wetten ab. Oberbür...
16.09.2021
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Freisprechung der Dachdeckergesellen
Neumünster (em) Stolz auf die in der Gesellenprüfung gezeigten Leistungen können 111 Dachdeckerlehrlinge aus Schleswig-Holstein sowie deren Ausbildungsbetriebe sein.
Die Lernbedingungen waren in den beiden vergangenen Jahren eine besondere Herausforderung. Diese mit Bravour gemeistert zu haben, dazu...
16.09.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Das große Krabbeln kommt nach Neumünster!
Neumünster (em) „Insectophobie Riesenspinnen- und Insekten-Ausstellung“ präsentiert die größten lebenden Vogelspinnen der Welt und einen Streichelzoo mit lebenden Spinnen und Insekten. Ein unvergessliches und lehrreiches Erlebnis für Jung und Alt ! Unsere lehrreiche Ausstellung vermittelt einen inte...
10.09.2021
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Landesinnungsmeister Michael Schulze im Amt bestätigt
Neumünster (em) Landesinnungsmeister Michael Schulze ist auf der diesjährigen Frühjahrsinnungsversammlung der Glaser-Innung Schleswig-Holstein am 11. Juni 2021 im Hotel Prisma Neumünster in seinem Amt bestätigt worden. Er leitet somit weiterhin die Geschicke der Glaser-Innung als Vorsitzender.
In se...
08.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Familienzentrum Einfeld erstrahlt in neuem Glanz
Neumünster (em) In zehn Monaten Bauzeit wurde das Gebäude der Kindertagesstätte jetzt aufwendig saniert und modernisiert. Die Bauarbeiten wurden zum Ende der Sommerferien abgeschlossen und das Gebäude offiziell wieder an die Kinder und ihre Betreuerinnen übergeben.
Vier Elementargruppen für Kinder v...
06.09.2021
Artikel weiterlesen
Ev.Luth. Kirchenkreis Altholstein
heaven/ Festival in Neumünster
Neumünster (em) Zum achten „heaven/“-Festival haben sich am Sonnabend (4.9.) rund 150 evangelische Jugendliche einen Tag lang in Neumünster auf dem Gelände an der Anscharkirche getroffen. Weitere 170 waren online in Kirchengemeindegruppen der Nordkirche dabei. Zwischen Gottesdienst, Musik auf der op...
06.09.2021
Artikel weiterlesen
VHS
„Herr Oluf in Hunsum“ - Norddeutsch mit Humor und Tiefgang
Neumünster (em) Am Dienstag, 21. September um 19:00 Uhr stellt der Autor, Übersetzer, Lehrer und Literaturkritiker Christopher Ecker in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) seinen im Sommer neu erschienenen Roman „Herr Oluf in Hunsum" (Mitteldeutscher Verlag) vor
"Saukomisch un...
02.09.2021
Artikel weiterlesen
Jazz-Club
Jazz in der Bücherei mit dem Clasen-Köhler Quartett
Neumünster (em) Am Freitag, dem 10. September ab 20:00 Uhr möchte der Jazz-Club Neumünster e. V. den Versuch eines zaghaften Neustarts für Konzerte in der Musikbücherei Neumünster unternehmen. Das Konzert, mit dem an diesem beliebten Veranstaltungsort begonnen werden soll, war schon einmal geplant.
...
30.08.2021
Artikel weiterlesen
SPD
Umbau des Katastrophenschutzes ist Chance für Neumünster
Neumünster (em) Kirsten Eickhoff-Weber zur Landtagsdebatte am 25.08.2021 zur Überarbeitung der Bevölkerungsschutz-Strategie in Schleswig-Holstein: „Meine Kollegin Beate Raudies hat sich gestern in der Debatte um den Bevölkerungs- und Katastrophenschutz deutlich für die Errichtung des geplanten Lage-...
27.08.2021
Artikel weiterlesen
