Stadtmagazin
Stadtmagazin
Herbert-Gerisch-Stiftung

Eröffnung des Ausstellungsjahres 2022

Neumünster (em) Mit dem Titel „Wenn Pfauen ihre Flügel öffnen“ startet das Ausstellungsjahr 2022 am Sonntag, dem 13. März, traditionell um 12 Uhr in der Villa Wachholtz. Die international anerkannte in Berlin und in der Schweiz lebende Künstlerin Leiko Ikemura bereits mit zwei Arbeiten im Park vertr...
03.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Erste Schritte am Computer

Neumünster (em) Ab Montag, 14. Februar startet von 14:00 bis 17:00 Uhr ein Volkshochschulkurs (Gartenstraße 32), der die grundlegenden Arbeitsschritte im weit verbreiteten Betriebssystem Windows erklärt und einübt, u. a. Arbeiten mit Tastatur und Maus, Benutzeroberfläche von Windows, Fenstertechnik,...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
Kirchenkreises Altholstein

Spots statt Predigt in der Ansgarvesper

Neumünster (em) Vor mehr als 1000 Jahren gestorben, für Neumünster bis heute aktuell: Die Kirchen der Stadt gedenken am Donnerstag, 3. Februar, dem Heiligen Ansgar. Um 19 Uhr laden sie zur ökumenischen Vesper in die Anscharkirche ein. Statt klassischer Predigt gibt es kurze Spots von Pfarrer Peter W...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Philosophisches Sonntags-Café

Neumünster (em) Am Sonntag, 13. Februar bietet das Philosophische Sonntags-Café der Volkshochschule Neumünster, vhs, Gartenstraße 32 von 11:00 bis 13:15 Uhr die Gelegenheit, zur Einführung in die Philosophie und eine Beschäftigung mit dem eigenen Philosophieren in einem Kreis gleichgesinnter Mensche...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl steigt saisonbedingt zu Jahresbeginn

Neumünster (em) Im Januar haben sich in Mittelholstein mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Dezember. „Die Zahl der Arbeitslosen ist saisonbedingt im Januar angestiegen. Diese jahreszeitlich übliche Entwicklung ändert nichts an meiner Einschätzung, dass der Arbeitsmarkt in Mittelholstein robust ...
01.02.2022
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Sonderveranstaltungen der Niederdeutschen Bühne im Februar

Neumünster (em) Gewitzt, lebensklug und pointiert sind die Gedichte von Rudolf Tarnow bis heute und somit wundert es nicht, dass der mecklenburgische Dichter bis in unsere Tage hinein zu den bekanntesten und im besten Sinne populärsten Schriftstellern der niederdeutschen Sprache gehört. Manfred Kaac...
31.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Neumünster (em) Für die Wahl zum 20. Landtag von Schleswig-Holstein am Sonntag, 8. Mai 2022 sucht die Stadt Neumünster Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die 43 allgemeinen Wahlbezirke und voraussichtlich zwölf Briefwahlbezirke im Stadtgebiet. Pro Bezirk bilden mindestens acht Mitglieder den Wahlvor...
28.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Gitarre spielen für Anfänger

Neumünster (em) In Kooperation mit der Musikschule Neumünster startet am Montag, 21. Februar von 19:30 bis 20:30 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Gitarrenkurs für Anfänger. Vom unmittelbaren Anfang bis zu den ersten Akkorden, hier lernt man in der Gruppe alles für unbeschw...
28.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Freies Impfangebot in der Holsten-Galerie auch im Februar

Neumünster (em) „Für uns als Stadt Neumünster ist es neben den Booster-Impfungen ungemein wichtig, dass wir weiterhin freie Impfangebote insbesondere für Erst- und Zweitimpfungen machen können. Daher freue ich mich außerordentlich, dass wir auch im Februar 2022 zusätzliche Impfangebote durchführen“,...
28.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadt Neumünster sucht Schiedspersonen

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster sucht für das ehrenamtliche Schiedsamt in Neumünster Nachfolgerinnen oder Nachfolger für die Bezirke Gartenstadt, Einfeld und Böckler-Siedlung/Bugenhagen. Die ehrenamtliche Tätigkeit setzt keine juristischen Vorkenntnisse voraus, sondern vielmehr Verhandlungsgesc...
27.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Pilateskurs startet an der VHS

Neumünster (em) Am Dienstag, 8. Februar in der Zeit von 19:45 bis 20:45 Uhr startet an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) ein Pilateskurs. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse an einem systematischen Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär der Beckenboden-, Bauch- und R...
27.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Astronomie Grundkurs

Neumünster (em) Am Dienstag, 16. Februar startet in der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr an der vhs Neumünster ein Astronomie Grundkurs. Kursort ist die vhs-Sternwarte (im Haus der DRK-Fachklinik Hahnknüll, Hanknüll 58, www.sternwarte-nms.de. Dieser Kurs bringt die Grundbegriffe der Astronomie näher und...
26.01.2022
Artikel weiterlesen
Kirsten Eickhoff-Weber

Menschen mit steigenden Energiepreisen nicht allein lassen

Neumünster (em) Die SPD-Fraktion bringt zur Landtagssitzung am 27.01. einen Antrag ein (Drs. 19/3562), in dem sie sich für eine wirksame Unterstützung der Menschen in Hinsicht auf die rasant steigenden Energiekosten einsetzt. Dazu erklärt Kirsten Eickhoff-Weber: „Ein Blick auf die europäischen Strom...
26.01.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Experten Chat: „Ich will etwas machen mit Recht“

Neumünster (em) Ob vor Gericht, in der Kanzlei oder im Unternehmen: Viele Menschen entscheiden sich für einen Beruf im Bereich Recht. Welche Möglichkeiten es gibt und was dafür erforderlich ist, klärt der nächste abi» Chat am 2. Februar 2022. Von 16 bis 17.30 Uhr beantworten die teilnehmenden Expert...
25.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Rückenfitkurs an der Volkshochschule

Neumünster (em) Diese vorbeugende Rückengymnastik startet am Dienstag, den 15. Februar in der Zeit von 16:45 bis 17:45 Uhr an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32). Ein abwechslungsreicher Fit-nesstraining für einen gesunden Rücken. Bauch- und Rückenmuskeln werden gekräftigt, um Rückenbeschwerden und...
25.01.2022
Artikel weiterlesen
NGG

Trotz Job auf Hartz IV angewiesen

Neumünster (em) Wenn der Job zum Leben nicht reicht: In Neumünster sind aktuell 1.362 Menschen auf Sozialleistungen angewiesen obwohl sie eine Arbeit haben. Damit ist jeder fünfte erwerbsfähige Hartz-IV-Bezieher in der Stadt ein „Aufstocker“ (21 Prozent). Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Ga...
25.01.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Das musiculum MOBIL kommt 100 Mal kostenfrei in die Kitas

Neumünster (em) Mit Trommeln, Geigen, Kontrabass, Reiseharmonium, Klangwiege, Ukulele sowie vielen weiteren Instrumenten und Klangexponaten fährt das musiculum MOBIL durch ganz Schleswig-Holstein und erfreut Kinder mit und durch Musik. Seit Juni 2020 fährt das musiculum MOBIL mit einem an die jeweil...
24.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadttöpferei Neumünster

10 Künstler für das Jahr 2022 im Künstlerhaus Stadttöpferei

Neumünster (em) Im Dezember hatte sich die 5-köpfige Jury, bestehend aus Dr. Susanne Schwertfeger (Kunsthistorisches Institut, Christian-Albrecht-Universität zu Kiel), Wolfgang Zeigerer (ehemaliger Direktor der Stadtgalerie Kiel), Johanna Göb (Kulturbüro der Stadt Neumünster), Carsten Hillgruber (Vo...
20.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Lesung über das Leben und Werk von Herrmann Hesse

Neumünster (em) Am Sonntag, 30. Januar steht das Leben und Werk Herrmann Hesse um 14:30 Uhr an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt einer Lesung von Karl-Heinz Langer. Hesse gilt als einer der bedeutendsten deutscher Vertreter der traditionellen Erzählkunst in der Literatu...
19.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag: Weihnachten ist nicht gleich Weihnachten

Neumünster (em) Am Sonntag, 23. Januar um 14:30 Uhr wird dieser Frage an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Rahmen eines Vortrags von Dr. Esther Morales-Cañadas nachgegangen. Märchen, genau wie Mythen oder Sagen, führen uns in eine fiktive Zeit und zauberhafte Räume, die wir- in gew...
18.01.2022
Artikel weiterlesen