Stadtmagazin
Stadtmagazin
Stadt Neumünster

Schausteller präsentieren sich auf Kieler Brücke

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster erlaubt den Schaustellen auf öffentlichen Flächen Waren zu verkaufen. Von Montag, 18. Mai an werden sie auf der Kieler Brücke unter anderem Eis, Crêpes und Pommes frites anbieten. Auf Anfrage der Schausteller hatte die Stadt Neumünster bereits am 5. Mai 2020 besc...
15.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Trotz Maskenpflicht ist die Abstandsregel das A & O

Neumünster (em) Die Leitenden Amtsärztin Dr. Alexandra Barth vom Fachdienst Gesundheit der Stadt Neumünster äußert sich in einem Interview zur Maskenpflicht und der Einhaltung der Abstandsregeln. Seit gut einer Woche gilt die Maskenpflicht in Schleswig-Holstein. Wie sind Ihre ersten Erfahrungen zu d...
12.05.2020
Artikel weiterlesen
Berufsfeuerwehr Neumünster

Großeinsatz der Feuerwehr in der Christianstraße

Neumünster (em) Am Samstag, 9. Mai gegen 11:45 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Neumünster zu einem Feuer in die Christianstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt ließ Einsatzleiter Kai Tabbert das Stichwort der Alarmierung von „Feuer“ auf „Feuer 2 Y“ erhöhen, da noch eine Person in der Wohnung sein s...
11.05.2020
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

Der Skulpturenpark öffnet wieder

Neumünster (em) Das wunderschöne Maigrün begrüßt die Besucher*innen und der Park zeigt sich von seiner besten Seite. „Das was harte Arbeit Wege auffüllen, Rasen mähen, Beete pflegen, Bänke streichen, Teiche sanieren und Baumpflege“, sagt Brigitte Gerisch, die zusammen mit Jörg Behmerburg täglich im ...
07.05.2020
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Wieder Gottesdienst in Neumünster

Neumünster (em) „Das ist eine große Chance, dass wir wieder Gottesdienst feiern und gemeinsam vor Gott treten dürfen“, freut sich der Neumünsteraner Propst Stefan Block. In seiner Stadt öffnet am Sonntag, 10. Mai eine Vielzahl der Kirchen und lädt zur Andacht ein. „Die Gottesdienste werden kürzer al...
07.05.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Es sind noch Ausbildungsplätze frei!

Neumünster (em) Schon mal darüber nachgedacht, was man aus der derzeitigen Krisenlage lernen konnte? Richtig, „systemrelevante“ Mitbürger*innen werden gebraucht. Und dazu zählen Handwerker. Egal, ob Maurer oder Zimmermann, Dachdecker, Tischler oder Elektriker, alle konnten und durften weiter arbeite...
06.05.2020
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

„Kuchen to go“ im Mehrgenerationenhaus Volkshaus

Neumünster (em) Das Mehrgenerationenhaus Volkshaus (MGH) der Diakonie Altholstein im Hürsland 2 in Neumünster öffnet seine Fenster, genauer gesagt das Küchenfenster vom Café auf der Rückseite des Gebäudes: Denn am 12. Mai können dort zwischen 8 und 12.30 Uhr bestellte Kuchenstücke abgeholt werden. S...
04.05.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster

Polizei sucht Zeugen nach Übergriff auf junge Frau

Neumünster (em) Am 04. Mai gegen 11.40 Uhr joggte eine junge Frau in der Geerdtsstraße in Neumünster, dortiger Stadtpark, entlang, als plötzlich ein Mann aus dem Gebüsch kam und versuchte die Frau zu ergreifen. Das Motiv, warum der Mann die Frau ergreifen wollte, ist unklar. Die junge Frau konnte au...
04.05.2020
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Ranzen zum Schulstart

Neumünster (em) Auch dieses Jahr startet für viele Kinder die Grundschule oder es steht der erste Tag an der weiterführenden Schule an. Damit Schulanfänger und zukünftige Fünftklässler einen guten Einstieg haben, wann und in welcher Form in dieser Zeit auch immer, gibt es den Schulmittelfonds: Famil...
30.04.2020
Artikel weiterlesen
AKN

Busersatzverkehr zwischen Neumünster und Neumünster Süd

Kaltenkirchen (em) Anfang Mai führt die Deutsche Bahn AG Instandhaltungsarbeiten an ihrer Infrastruktur durch. Dies wirkt sich auf die Zugfahrten der Linie A1 der AKN Eisenbahn GmbH in Neumünster aus: Von Donnerstag, 7. Mai, bis Sonnabend, 9. Mai, fahren täglich jeweils von 22.40 Uhr bis 0.40 Uhr ke...
28.04.2020
Artikel weiterlesen
Pressestelle

Kaugummiautomaten gesprengt - Polizei sucht Zeugen

Neumünster (em) Am 26. April gegen 21.45 Uhr haben drei unbekannte Jugendliche in Neumünster, im Stadtteil Ruthenberg, Käthe-Kollwitz-Straße, einen Kaugummiautomaten gesprengt. Ein 54-jähriger Anwohner in der Käthe-Kollwitz-Straße hatte zu dieser Uhrzeit einen lauten Knall vernommen und konnte aus d...
27.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Online Termine bei Kfz-Zulasssungsstelle wieder möglich

Neumünster (em) Die Kfz-Zulassungsstelle der Stadt Neumünster erweitert nach dem bisherigen Notbetrieb für systemrelevante Vorgänge ab Montag, 27. April, wieder ihren Service. Abmeldungen von maximal zwei Fahrzeugen pro Kunde werden von 8 Uhr bis 9 Uhr an einem Fensterschalter in der Parkhalle vorge...
27.04.2020
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein GmbH

4.000 Mund-Nasen-Schutz für die Diakonie Altholstein

Neumünster (em) Die international im Schuhhandel agierende ISA-TRAESKO GmbH spendete der Diakonie Altholstein 4.000 Masken der Kategorie Mund-Nasen-Schutz (MNS). Obwohl fernab von der eigentlichen Handelssparte, aber dank Fernost wieder ganz naheliegend: denn die mit Zentrale in Neumünster ansässige...
23.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Verkaufsoffener Sonntag und Schlemmerköste fallen aus

Neumünster (em) Die Citymanagement GmbH und die Stadt Neumünster müssen den ursprünglich für 3. Mai 2020 geplanten verkaufsoffenen Sonntag leider absagen. Auch die Schlemmerköste ist von dieser Absage betroffen. Gemäß der Landesverordnung zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus werden alle Ve...
21.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Neumünster

Busse fahren weiterhin nach dem Sonderfahrplan

Neumünster (em) Die Busse der Stadtwerke Neumünster (SWN) fahren zunächst weiterhin nach einem Sonderfahrplan. Alle Linien starten im Stundentakt auf die Minute 50 ab Hauptbahnhof. Der reguläre Fahrplan gilt frühstens wieder im Mai. „Vorrangiges Ziel des Sonderfahrplans ist eine möglichst lange Aufr...
20.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Oberbürgermeister appelliert: Abstand halten aus Anstand

Neumünster (em) „Ich appelliere an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger: Halten Sie bitte Abstand aus Anstand. Die Öffnung des Einzelhandels ist ein zartes Pflänzchen auf dem Weg der Rückkehr zur Normalität, aber die Gefahr der Ausbreitung des Coronavirus ist weiterhin eindeutig vorhanden. Die Ei...
20.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Quarantäne für Landesunterkunft für Flüchtlinge aufgehoben

Neumünster (em) Die Quarantäne für alle in der Landesunterkunft in der ehemaligen Scholtz-Kaserne untergebrachten Flüchtlinge wird durch die Stadt Neumünster aufgehoben. Die an Covid-19 erkrankten Patienten werden weiterhin im Isolationshaus und die Kontaktpersonen in einem abgetrennten und bewachte...
17.04.2020
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Schleswig-Holsteins Wälder verzeichnen Besucherrekord

Neumünster (em) Seit den umfassenden, bundesweiten Kontaktbeschränkungen in der Öffentlichkeit verzeichnen die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (SHLF) ein erhöhtes Aufkommen Erholungssuchender im Wald. „Das begrüßen wir natürlich sehr, sofern alle Erholungssuchenden die Waldwege nutzen, ihre H...
17.04.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Neumünster (em) Am Ostermontag gegen 12.30 Uhr wurden in Neumünster zwei PKW-Fahrer bei einem Verkehrsunfall verletzt. Ein 26-jähriger Mann aus Neumünster war mit seinem Fahrzeug zunächst auf der Augustenburger Straße unterwegs und wollte nach rechts in den Werneshagener Weg in Richtung Innenstadt e...
14.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Ruhiges Osterwochenende in Neumünster

Neumünster (em) „Die Feiertage verliefen ruhig und wir sind ausgesprochen zufrieden mit dem Verhalten der Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Neumünster. Lediglich einige Male mussten Gruppen von jungen Erwachsenen auf Schulhöfen und Bolzplätzen ermahnt und der Plätze verwiesen werden. Am Karfreitag...
14.04.2020
Artikel weiterlesen