Stadtmagazin
Stadtmagazin
Polizeidirektion Neumünster

Festnahme nach Fahrzeugaufbruch in Neumünster

Neumünster (em) Am 07. April gegen 00.45 Uhr konnte ein aufmerksamer Autofahrer drei Männer dabei beobachten, wie diese sich in der Hans-Böckler-Allee in Neumünster an einem VW Golf zu schaffen machten. Während ein 16- und ein 18-jähriger Mann direkt nach dem Aufbruch ins Auto stiegen, stand ein 19-...
07.04.2020
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

Marlene Jaschke - Hier bin ich Mensch - Neuer Termin

Neumünster (em) Wegen des Corona-Virus muss das für den 26. April geplante Gastspiel von Marlene Jaschke im Theater in der Stadthalle verlegt werden. Zum Glück konnte schon ein neuer Termin gefunden werden. Marlene Jaschke Fans können das neue Programm „Hier bin ich Mensch...“ am 1. Oktober 2020 im ...
07.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Kinderspielplätze bleiben gesperrt

Neumünster (em) „Beim Spielen können die Kinder, Eltern und Begleitpersonen leider die Abstände von zwei Meter nicht einhalten, um eine Übertragung des Coronavirus zu verhindern“, formuliert Dr. Susanne Trenner, Abteilungsleiterin der Kinder- und Jugendärzte im Fachdienst Gesundheit der Stadt Neumün...
07.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Landesunterkunft für Flüchtlinge unter Quarantäne

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat am 4. April 2020 eine Allgemeinverfügung zur Quarantäne für die Personen, die in der Landesunterkunft für Flüchtlinge untergebracht sind, amtlich bekannt gemacht. Die dort untergebrachten Personen sind durch das Gesundheitsamt der Stadt Neumünster bis zum 19....
06.04.2020
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Neumünster

Großfeuer zerstört Mehrfamilienhaus in Neumünster

Neumünster (em) Dank des beherzten Eingreifens einer Funkstreifenwagenbesatzung des 1. Polizeireviers Neumünster konnte eine 53 jährige geistig behinderte Frau aus dem brennenden Mehrfamilienhaus im Haart gerettet werden. Gegen 14.40 Uhr bemerkte eine zivile Streife der Polizei im Haart, dass der Da...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
AKN

Ersatzverkehr zwischen Neumünster Süd und Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Anfang April führt die AKN Eisenbahn GmbH notwendige, nicht verschiebbare Instandhaltungsarbeiten auf der Linie A1 Neumünster Eidelstedt durch. Daher fahren von Freitag, 3. April 2020, 18 Uhr, bis Donnerstag, 9. April, 4 Uhr, keine Züge zwischen Neumünster und Kaltenkirchen. Die A...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
SWN

SWN-Wertstoffzentrum mit Einschränkungen geöffnet

Neumünster (em) Der Recyclinghof auf dem Gelände des SWNWertstoffzentrums (Padenstedter Weg 1, 24539 Neumünster) öffnet unter besonderen Auflagen ab Freitag wieder die Tore für Privatanlieferer. Montag bis Freitag können Abfälle von 16 bis 19 Uhr angeliefert werden, sonnabends von 9 bis 13 Uhr. „Wir...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

25 bestätigte Coronavirus-Fälle in Neumünster

Neumünster (em) Bis zum Mittwoch, 1. April, um 13 Uhr wurden in der Stadt Neumünster 25 Fälle einer Covid-19-Erkrankung bestätigt. Die betroffenen Personen wurde vom Fachdienst Gesundheit der Stadt Neumünster unter Quarantäne gestellt. Drei Personen wurden ins Friedrich-Ebert-Krankenhaus eingeliefer...
01.04.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Mit Kurzarbeit durch die Krise

Neumünster (em) Die Corona-Krise hat auch die Unternehmen in Mittelholstein fest im Griff. Trotzdem halten die meisten von ihnen ihre Beschäftigten, indem sie Kurzarbeit anmelden. Ähnlich wie 2008/2009 während der Wirtschafts- und Finanzkrise ist dies auch jetzt ein geeigneter Weg, um die Auswirkung...
01.04.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Beratung für Existenzgründer geht trotz Corona weiter

Neumünster (em) Auch wenn durch die Coronavirus-Situation der persönliche Kontakt derzeit nicht möglich ist, steht das Team vom Projekt "Startbahn: Existenzgründung", das in Norderstedt bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein beheimatet ist, angehenden Gründerinnen und Gründern, die...
31.03.2020
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster

Grünschnitt abholen & Erde liefern lassen

Neumünster (em) Für Privatkunden ist der Interkommunale Recyclinghof im SWN-Wertstoffzentrum bis auf weiteres geschlossen. So wird im aktuellen In-fektionsgeschehen garantiert, dass das gesamte Bauhandwerk, Garten- und Landschaftsbaubetriebe sowie Hausmeisterdienste ihre Abfälle entsorgen und ihren ...
30.03.2020
Artikel weiterlesen
IHK

Abschlussprüfungen bundesweit verschoben!

Neumünster/Kiel (em) Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Sommer 2020. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt. Diese werden auf die Herbstprüfung ab September verschoben....
30.03.2020
Artikel weiterlesen
NNG SH Nord

DEHOGA lässt Beschäftigte im Regen stehen

Neumünster (em) „Die Arbeitgeber des Gastgewerbes bekommen vom Staat Hilfen in Milliardenhöhe, entziehen sich aber ihrer sozialen Verantwortung und lassen ihre Beschäftigten im Regen stehen.“ Finn Petersen, stellvertretender Landesbezirksvorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
IHK

Coronakrise: Fast alle Branchen betroffen (Fotogalerie)

Neumünster (em) Die Corona-Krise belastet die Wirtschaft in Schleswig-Holstein spürbar und betrifft mittlerweile fast jedes Unternehmen unabhängig von der Branche. Neun von zehn der befragten Unternehmen (87 Prozent) geben an, dass die Krise bereits negative Auswirkungen auf ihr Geschäft hat. Das ge...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
WZV

Entsorgungssituation während der Corona-Krise

Bad Segberg (em) Um die Entsorgungssicherheit weiterhin verlässlich aufrecht zu erhalten, hat der WZV seine personellen Kapazitäten im Rahmen eines präventionsorientierten, ressourcenschützenden Betriebs vorsorglich, temporär neu organisiert. Im Vordergrund steht der Auftrag, die Regelabfuhr der pri...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
IHK

100-prozentige Haftungsfreistellung für KfW Kredite

Neumünster (em) Die umfangreichen Hilfspakte von Bund und Land können in der Corona-Krise Unternehmen aller Größen und Branchen helfen, sich im Markt zu halten. Allerdings besteht nach Auffassung der IHK Schleswig-Holstein noch erheblicher Nachbesserungsbedarf. Dass dabei vor allem sehr schnell geha...
26.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

13 bestätigte Coronavirus-Fälle in Neumünster

Neumünster (em) Bis zum Mittwoch, 25. März , um 12 Uhr wurden in der Stadt Neumünster 13 Fälle einer Covid-19- Erkrankung bestätigt. Die betroffenen Personen wurde vom Fachdienst Gesundheit der Stadt Neumünster unter Quarantäne gestellt. Um die mögliche Infektionskette zu unterbrechen, ermittelt der...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster

Pendler aufgepasst: Sonderfahrplan in Neumünster!

Neumünster (em) Nicht nur die Schulen und Kindergärten in Schleswig-Holstein wurden geschlossen, auch viele Arbeitgeber haben ihre Mitarbeiter in das Homeoffice geschickt. „Zusätzlich haben die meisten öffentlichen Einrichtungen und Geschäfte mittlerweile geschlossen. Das soziale Leben in Neumünster...
24.03.2020
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Tungendorf hilft!

Neumünster (em) Im Stadtteil Tungendorf haben sich die beiden ev.-luth. Kirchengemeinden Luther und Andreas zusammengetan und die Website www.tungendorfhilft.de online gestellt. Mehr als 40 Helfer warten darauf, für andere einzukaufen, zur Apotheke zu gehen, den Hund Gassi zu führen ... Fehlen nur n...
24.03.2020
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster

Helfer-Portal für Neumünster

Neumünster (em) Seit Freitag (20. März) ist ein neues kostenloses Helfer-Portal für Bürgerinnen und Bürger in der Region online: www.helfen-in-nms.de ins Leben gerufen haben es die SWN Stadtwerke Neumünster (SWN). Sie wollen damit Menschen in der aktuellen Ausnahmesituation verbinden, um sich gegens...
23.03.2020
Artikel weiterlesen