Stadtmagazin
Stadtmagazin
Stadt Neumünster

13 bestätigte Coronavirus-Fälle in Neumünster

Neumünster (em) Bis zum Mittwoch, 25. März , um 12 Uhr wurden in der Stadt Neumünster 13 Fälle einer Covid-19- Erkrankung bestätigt. Die betroffenen Personen wurde vom Fachdienst Gesundheit der Stadt Neumünster unter Quarantäne gestellt. Um die mögliche Infektionskette zu unterbrechen, ermittelt der...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster

Pendler aufgepasst: Sonderfahrplan in Neumünster!

Neumünster (em) Nicht nur die Schulen und Kindergärten in Schleswig-Holstein wurden geschlossen, auch viele Arbeitgeber haben ihre Mitarbeiter in das Homeoffice geschickt. „Zusätzlich haben die meisten öffentlichen Einrichtungen und Geschäfte mittlerweile geschlossen. Das soziale Leben in Neumünster...
24.03.2020
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Tungendorf hilft!

Neumünster (em) Im Stadtteil Tungendorf haben sich die beiden ev.-luth. Kirchengemeinden Luther und Andreas zusammengetan und die Website www.tungendorfhilft.de online gestellt. Mehr als 40 Helfer warten darauf, für andere einzukaufen, zur Apotheke zu gehen, den Hund Gassi zu führen ... Fehlen nur n...
24.03.2020
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster

Helfer-Portal für Neumünster

Neumünster (em) Seit Freitag (20. März) ist ein neues kostenloses Helfer-Portal für Bürgerinnen und Bürger in der Region online: www.helfen-in-nms.de ins Leben gerufen haben es die SWN Stadtwerke Neumünster (SWN). Sie wollen damit Menschen in der aktuellen Ausnahmesituation verbinden, um sich gegens...
23.03.2020
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Krisenhilfe: Antragstellung für KfW-Programme

Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein steht bereit, Unternehmen und Selbständigen Hilfe anzubieten, die von der Corona-Krise betroffen sind. Das soll helfen, eine wirtschaftliche Talfahrt in der Region zu verhindern. Ab Montag, 23. März 2020, sollen Anträge aus der ersten Phase des Hilfspakets d...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Neumünster

Sonderfahrplan wegen stark gesunkener Nachfrage

Neumünster (em) Nicht nur die Schulen und Kindergärten in Schleswig-Holstein wurden geschlossen, auch viele Arbeitgeber haben ihre Mitarbeiter in das Homeoffice geschickt. „Zusätzlich haben die meisten öffentlichen Einrichtungen und Geschäfte mittlerweile geschlossen. Das soziale Leben in Neumünster...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Mehrere Betrüger als angebliche Handwerker unterwegs

Neumünster (em) Am 18. März kam es zur Mittagszeit zu zwei Trickdiebstählen im Bereich Dithmarscher Straße und Pechsteinstraße in Neumünster. Im ersten Fall gab sich ein einzelner Mann an der Haustür einer 76 jährigen Frau in einem Mehrfamilienhaus in der Dithmarscher Straße als Handwerker aus. Ange...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
ErlebnisWaldes Trappenkamp

Betrieb des ErlebnisWaldes Trappenkamp eingestellt!

Neumünster (em) Das Coronavirus breitet sich derzeit auch in Norddeutschland rasant aus. Um die Infektionswelle zu verlangsamen, haben sich die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (SHLF) gemäß dem Erlass der Landesregierung zur weiteren Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus dazu entschieden,...
18.03.2020
Artikel weiterlesen
NGG

Corona-Schutzschirm für 1.900 Beschäftigte im Gastgewerbe

Neumünster (em) Leere Hotels, geschlossene Restaurants: Das neuartige Coronavirus trifft in Neumünster die 130 Betriebe im Gastgewerbe besonders hart und damit auch die rund 1.900 Arbeitnehmer der Branche. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin und fordert einen Corona-Sc...
18.03.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Telefonnetz überlastet – Anrufe auf Notfälle beschränken

Neumünster (em) Aufgrund des hohen Anrufaufkommens sind die Arbeitsagenturen und Jobcenter derzeit telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Das Telefonnetz des Providers ist derzeit überlastet. Es wird darum gebeten, Anrufe auf Notfälle zu beschränken. • Für alle Termine gilt: Kundinnen und Kunden ...
18.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Erster bestätigter Coronavirus-Fall in Neumünster

Neumünster (em) Am 16. März wurde nach Labortest der erste Fall einer Covid-19- Erkrankung in der Stadt Neumünster bestätigt. Die betroffene Patientin ist Urlaubsrückkehrerin aus Österreich und wurde vom Fachdienst Gesundheit der Stadt Neumünster unter häusliche Quarantäne gestellt. Um die mögliche ...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost

DRK ruft dringend zu Blutspenden auf!

Neumünster (em) Ein kleiner Lichtblick in bewegten Zeiten: Blutspendetermine sind in Schleswig-Holstein als kritische Infrastruktur explizit vom Versammlungsverbot ausgenommen. Die Versorgung der Kliniken mit Blut zählt unmittelbar zu den kritischen Infrastrukturen gemäß Vorgaben des BBK (Bundesamt ...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

IHKs in Schleswig-Holstein sagen Prüfungen ab

Neumünster (em) Aufgrund der Entwicklungen zum COVID-19-Virus haben die Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein sämtliche Prüfungen in den Zwischen- und Abschlussprüfungen Teil 1 abgesagt. Dies betrifft auch die IHK-Fortbildungsprüfungen der höheren Berufsbildung sowie die Ausbildereignu...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord

Bessere Bedingungen in der Fleischbranche gefordert!

Neumünster (em) Billig-Fleisch in der Kritik: Unter den Dumpingpreisen für Schwein, Rind und Geflügel leiden nicht nur die Tiere. Auch die Beschäftigten in der Fleischbranche haben immer häufiger mit prekären Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Brandstiftung: Weitere Feuer in Neumünster!

Neumünster (em) Am 14. März gegen 20 Uhr wurden zwei Gartenlauben in der Gartenkolonie Ostbahn in Neumünster durch Feuer zum Teil erheblich beschädigt. Die unbekannten Täter setzten augenscheinlich mittels Brandbeschleuniger die beiden Gartenlauben in Brand. Eine der Gartenlauben wurde durch das Feu...
16.03.2020
Artikel weiterlesen
VHS

Plattdeutscher Nachmittag mit Inge Rohwer am 22. März

Neumünster (em) „Vergnöchte Geschichten, Döntjes und Leeder to´n mitsingen!“ heißt es wieder am Sonntag, 22. März um 14:30 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32). In gemütlicher Runde lädt Inge Rohwer bei Kaffee und Kuchen unter dem Motto " För jeden wat " zu vergnüglichen...
13.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Bürgertelefon für Fragen zum Coronavirus eingerichtet

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat für Fragen zum Coronavirus ein Bürgertelefon unter der Rufnummer 04321 - 33 22 888 eingerichtet. Montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 16 Uhr sowie freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr werden Anfragen der Bürgerinnen und Bürger persönlich beantwortet. Außerhalb dies...
13.03.2020
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

Absage der OUTDOOR jagd & natur Messe

Neumünster (em) Aufgrund des Erlasses der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung vom 10. März 2020 in Bezug auf die Verbreitung des Coronavirus muss die Messe OUTDOOR jagd & natur, die vom 3.-5. April 2020 stattfinden sollte, abgesagt werden. Veranstaltungen mit über 1.000 Teilnehmern dürfen b...
11.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Coronavirus: Einschränkungen für Reiserückkehrer!

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster und der Kreis Segeberg haben für Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrer aus Risikogebieten des Coronavirus eine Allgemeinverfügung erlassen: Für Personen, die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet oder einem besonders betroffenen Gebiet entsp...
11.03.2020
Artikel weiterlesen
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

Mehr Geld für 1.520 Bauarbeiter in Neumünster gefordert

Neumünster (em) Volle Auftragsbücher, Rekordumsätze, langes Warten auf Handwerker die Baubranche boomt: Davon sollen jetzt auch die 1.520 Bauarbeiter in Neumünster profitieren. Für sie fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in der anstehenden Tarifrunde ein Lohn-Plus von 6,8 Prozent mindestens a...
10.03.2020
Artikel weiterlesen