Hotel-Ruine Gutsmann stand in Flammen
Bad Bramstedt (em) Ein Großaufgebot von Einsatzkräften wurde am Montag in den Nachmittagsstunden zu einem Brand in der Hotel-Ruine des Gutsmann Hotels im Birkenweg in Bad Bramstedt alarmiert. Das Obergeschoss des Gebäudes stand sichtbar in Flammen, dichter Rauch stieg auf. Die Einsatzkräfte bekämpfen das Feuer von der Drehleiter sowie von mehreren Seiten. Schlauchverbindungen wurden für die Wasserversorgung bis in die Au verlegt.
Im Laufe der Löschmaßnahmen sind Wehren aus dem gesamten Umland nachalarmiert worden. Im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Lentföhrden, Freiwillige Feuerwehr Großenaspe Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen, Freiwillige Feuerwehr Weddelbrook, Freiwillige Feuerwehr Föhrden Barl, Freiwillige Feuerwehr Hitzhusen, Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt, Kreisfeuerwehrverband mit stellv. Kreisbrandmeister, Rufbereitschaft FTZ mit Wechselladefahrzeug Technisches Hilfswerk mit Fachberater und Fachgruppe N aus Kaltenkirchen, Barmstedt und Neumünster, Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein mit einem Rettungswagen, Notfallmanager der AKN Polizei Segeberg und Pinneberg
Erst nach 3 Uhr nachts konnte die Einsatzstelle nach "Feuer aus" an die Polizei übergeben werden und schon heute morgen musste die Feuerwehr nochmal für eine Stunde ausrücken, da eine Rauchentwicklung gemeldet wurde.
Im Laufe der Löschmaßnahmen sind Wehren aus dem gesamten Umland nachalarmiert worden. Im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Lentföhrden, Freiwillige Feuerwehr Großenaspe Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen, Freiwillige Feuerwehr Weddelbrook, Freiwillige Feuerwehr Föhrden Barl, Freiwillige Feuerwehr Hitzhusen, Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt, Kreisfeuerwehrverband mit stellv. Kreisbrandmeister, Rufbereitschaft FTZ mit Wechselladefahrzeug Technisches Hilfswerk mit Fachberater und Fachgruppe N aus Kaltenkirchen, Barmstedt und Neumünster, Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein mit einem Rettungswagen, Notfallmanager der AKN Polizei Segeberg und Pinneberg
Erst nach 3 Uhr nachts konnte die Einsatzstelle nach "Feuer aus" an die Polizei übergeben werden und schon heute morgen musste die Feuerwehr nochmal für eine Stunde ausrücken, da eine Rauchentwicklung gemeldet wurde.
Das Gebäude steht seit 2013 nach einem Brand leer. Als Brandherd wird in ein Zimmer im vierten Obergeschoss vermutet. In der Ruine waren immer wieder kleinere Feuer ausgebrochen, die die Feuerwehr schnell im Griff hatte. Diesmal war es weitaus dramatischer
Veröffentlicht am 11.03.2025