Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Artikel

Bad Segeberg

Dire Straits-Tribute der Extraklasse: Brothers in Arms gastiert im Theater Wahlstedt

Wahlstedt. Am Samstag, den 13. September, verwandelt sich das Theater Wahlstedt in eine Zeitreise durch vier Jahrzehnte Musikgeschichte. Die renommierte Tribute-Band "Brothers in Arms" bringt die unvergesslichen Hits und die unverwechselbare Atmosphäre der legendären Band Dire Straits auf die Bühne des Kleinen Theaters am Markt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 hat sich "Brothers in Arms" als eine der erfolgreichsten Tribute-Bands Deutschlands etabliert. Die Formation entstand aus der Motivation heraus, das musikalische Vermächtnis von Dire Straits lebendig zu halten – einer Band, die seit rund 30 Jahren nicht mehr live auftritt, deren Songs aber nach wie vor Millionen von Fans weltweit begeistern. Die vierköpfige Band besteht aus versierten Musikern, die nicht nur technisch brillieren, sondern auch den charakteristischen Geist und die einzigartige Atmosphäre der Original-Band authentisch wiedergeben können: Tobi Born (Gitarre & Gesang) Sebastian N
02.09.2025
Neumünster

Sommerkino in der Alten Schmiede Bornhöved - „Quo vadis, Angeln?“

Bornhöved. Im Mittelpunkt des Dokumentarfilms „Quo vadis, Angeln?“ steht nicht das Angeln, sondern die Region Angeln im Nordosten Schleswig-Holsteins – bekannt für ihre charakteristische Landschaft, das Angler Rind und eine Landwirtschaft im Umbruch. Gezeigt wird der Film am Donnerstag, 18. Juli 2025, um 19:30 Uhr im stimmungsvollen, landwirtschaftlich geprägten Ambiente der Alten Schmiede Bornhöved. Drei Landwirte aus der Region haben sich zusammengeschlossen, um den tiefgreifenden Strukturwandel in der Landwirtschaft filmisch zu dokumentieren. In Zusammenarbeit mit der Filmproduktion „Shortcut“ aus Hannover entstand über sieben Jahre hinweg ein eindrucksvoller Dokumentarfilm. Mit kraftvollen Bildern, offenen Gesprächen und norddeutschem Humor zeigt der Film, wie Landwirtinnen und Landwirte heute denken, leben und wirtschaften – zwischen Tradition und Moderne, zwischen Tierwohl und wirtschaftlichem Druck. „Quo vadis, Angeln?“ gibt bewegende Einblicke
16.07.2025
Kaltenkirchen

Das große Modelcasting bei dodenhof

21.05.2025
Quickborn

Lesung mit Peter Jäger - Literarischer Abend in neuem Ambiente

Quickborn (em) In einem rundum gelungenen Veranstaltungsrahmen fand am 29. April 2025 eine Lesung des Autors Peter Jäger in der neu gestalteten Stadtbücherei Quickborn statt. Gelesen wurde aus seinem aktuellen Roman „Junge Liebe im Wirtschaftswunder“, der auf großes Interesse bei den rund 60 erschienenen Literaturfreunden stieß. Bereits vor Beginn der Lesung wurden die Gäste musikalisch auf den Abend eingestimmt: Kilian Jensen, Schüler der Musikschule Quickborn, begleitete die Ankunft der Besucherinnen und Besucher am Klavier mit eigens ausgewählten Melodien, die die Atmosphäre der 1950er-Jahre widerspiegelten. Die Stadtbücherei präsentierte sich erstmals bei einer öffentlichen Lesung mit ihrem neuen, flexiblen Möblierungskonzept. Die Lesung wurde in halbrunder Bestuhlung um einen zentralen Tisch arrangiert, an dem Peter Jäger gemeinsam mit seiner Begleiterin Irene Lühdorff Platz nahm. Die Büchereileiterin Elisabeth Baumann und ihre Stellvertreterin Kerstin
12.05.2025
Norderstedt

Ron Spielmann Trio im Music Star in Norderstedt

Norderstedt (em) Richtig guter Rock braucht ein starkes Rückgrat und feine Nerven: kraftvolle Stabilität und Gespür. Ron Spielman hat beides. Der Gitarrist, Sänger und Komponist verbindet auf allerhöchstem Niveau filigranes Songwriting mit der lustvollen Direktheit des Rock und das seit über 40 Jahren. Davon zeugen seine bislang 15 veröffentlichten Alben unter eigenem Namen.  Blues und Soul hat er, Funk und Jazz ebenso, aber wirklich spannend ist der Raum zwischen den Stilarten, mit dem Ron unbefangen auf der Rockbühne spielt. Sein Credo: „Für mich ist Musik besonders, wenn sie in sich genug Raum bietet: Jeder darf eintreten und auf wundersame Weise genau das finden, was er schon immer gesucht hat.“ Diese persönliche „Parallelwelt“ öffnet Spielman mit modernen Rocksongs: berührend und mitreißend authentisch, massiv und filigran, hymnisch treibend und mitunter balladenhaft innig.Sein neues Album „Lifeboat“ spannt feine, klare Melodiebögen über ein satt
10.02.2025
Bad Bramstedt

3. Orgelkonzert im Rahmen des 18. Orgelzyklus mit Nicolas Berndt

Großenaspe (em) Nach dem Konzert ist vor dem Konzert … nach einem großartigen Konzert mit dem norwegischen Organisten Magne Draagen, der die historische Marcussenorgel der Katharinenkirche zu Großenaspe wunderbar zum Klingen gebracht hat, können sich Freunde und Freundinnen guter Orgelmusik auf den ebenso bekannten wie bedeutenden Organisten der Wenzelskirche in Naumburg, Nicolas Berndt, freuen. Er ist ein Kenner historischer Orgeln, da er in seiner Kirche selbst eine hervorragend erhaltene Hildebrandt-Orgel aus dem 18. Jahrhundert stehen hat.   In diesem 3. Orgelkonzert bringt Nicolas Berndt Werke von Bach, Brahms, Reger und Mozart zum Erklingen. Sollte man diesem Konzert eine Überschrift geben, so böte sich „Bewegung“ an. Die Mu-sik, die die Zuhörer im Konzert präsentiert bekommen, soll nicht nur emotional bewegen, sondern auch die Entwicklung der Musikepochen von der Barockzeit bis zur Spätromantik und Moderne auf-zeigen. Diesen weiten musikalischen Bogen
04.02.2025
Quickborn

Public Viewing und Rocking Memories im Freibad Ellerau

Ellerau (em) Am nächsten Wochenende ist richtig was los im Freibad Ellerau! Am Freitag, 14.06.24 kann man das Fußball-EM-Eröffnungsspiel beim Public Viewing in besonderer Kulisse erleben. Am Samstag, 15.06.24 geht es dann mit Live-Musik der Rocking Memories weiter. Die 50er und 60er Jahre waren eine faszinierende Zeit in eine neue Ära der populären Musik. Die Jungs von den Rocking Memories bringen das Gefühl dieser Zeit authentisch auf die Bühne. Die fünf Musiker sind Herren besten Alters und haben den Vorteil, dass sie den Ursprung der Musik, die sie machen, selbst live kennengelernt haben.  Der Bandname ist Programm! Die Rocking Memories bringen die Faszination der Star-Club-Ära, das Lebensgefühl der wilden 50er und 60er Jahre und den unerreichten Drive jener Zeit zurück. Elvis – natürlich Elvis! – Chuck Berry, Fats Domino, Johnny Cash, die frühen Beatles, Paul Anka, Dean Martin, Cliff Richard, Buddy Holly …– alle dabei! Rock’n’Roll vom
05.06.2024
Henstedt-Ulzburg

Echt. Nah. Magisch: Zauberkunst im Doppelpack

Henstedt-Ulzburg (em) Das Forum präsentiert die aktuelle Show ECHT-NAH-MAGISCH von Stephanie Siedhoff und Jan Siebold. Jan Siebold ist in Norddeutschland eine bekannte magische Größe. Jan  zaubert seit mehr als 15 Jahren höchst professionell. So außergewöhnlich erfolgreich, dass der studierte Mathematiker die Zauberkunst zu seinem Beruf machte. Jan Siebold ist authentisch und ein Unterhalter auf höchstem Niveau. Höchst sympathisch verblüfft Jan Siebold seine Zuschauer. Stephanie Siedhoff hat vor 30 Jahren ihre Liebe zur Zauberkunst entdeckt und ist seitdem auf vielen Events in Deutschland und vor allem in Norddeutschland zu sehen. „SteffI“ ist eine der wenigen weiblichen Zauberinnen, die es sehr weit nach oben geschafft haben. Bei ihr steht der Mensch im Mittelpunkt.  Jan und Steffi lieben es anderen Menschen wundervolle Momente zu bereiten und sie in die Welt der Magie zu entführen.  Seien Sie dabei, um fassungsloses Staunen und die Illusion des Unmöglic
16.02.2024