Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Bramstedt

Es bleibt spannend: Autorenlesung am 24.02. 2023

Großenaspe (em) Die Gemeinde Großenaspe veranstaltet am 24.02.2023 um 19.00 Uhr im Kulturraum der Schule Großenaspe im Heidmühler Weg 14 eine musikalische Lesung. Diese Lesung findet am Jahrestag des „Überfalls“ Russlands auf die Ukraine statt, so dass sich dieser Abend natürlich auch diesem Thema widmet. Die Autoren Georg v. Sternberg (Fünf Jahre Russland-Erinnerungen) und Werner Stolle (Es gibt noch ein anderes Russland) haben dort gelebt und gearbeitet. Wie sie den 24.02.2022 hinsichtlich ihrer persönlichen Erfahrungen bewerten, werden sie in dieser Lesung darstellen. Beide Autoren stehen dem Publikum nach der Lesung für persönliche Gespräche zu diesem Thema sowie anderen Themen zur Verfügung. Doch auch die Hoffnung und der Humor sollen an diesem Abend nicht zu kurz kommen:Was gibt es für ein größeres Symbol der Hoffnung als der eigenen Garten? Der Mensch säht und legt diesen Garten an und hofft auf eine schöne Ernte; über die Schwierigkeiten und Glücksgefühle
07.02.2023
Neumünster

Autorenlesung mit Björn Högsdal - Slam Poetry und mehr

Neumünster (em) Am Freitag, 28. Oktober um 19:00 Uhr liest Björn Högsdal im Rahmen der Lesereise Schleswig-Holstein in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32). Er wurde 1975 in Köln geboren und lebt heute als Autor und Kulturveranstalter in Kiel. Er ist mit Leib und Seele Poetry Slammer und gehört mit knapp 200 Auftritten im Jahr wahrlich zu den aktiven Poeten. Björn Högsdal schreibt Punchline-Prosa, kabarettistische Lyrik und Satiren. Die Texte befassen sich mit der Ab-surdität des Alltäglichen ebenso, wie mit der Alltäglichkeit des Absurden und sind Literatainment, d.h. kurzweilige Literaturperformance mit schwarzem Humor, Bühnentauglichkeit, Unterhaltungs-faktor und hin und wieder auch mit Schockeffekt. Er ist Preisträger verschiedener Literaturwettbe-werbe, Sieger unzähliger Poetry Slams in Deutschland, Österreich und der Schweiz und Finalist der deutschsprachigen Meisterschaften des Poetry Slams. Zahlreiche Auftritte in Radio- und TV-Sendungen (u. a. WDR-Poetry-S
18.10.2022
Henstedt-Ulzburg

Helmut Schmidt am Klavier – Autorenlesung mit Livemusik

Henstedt-Ulzburg (em) Er war Politiker, Publizist, Ehemann. Die längste Zeit seines Lebens aber war Helmut Schmidt Klavierspieler. So stellt er in einem späten Interview einmal fest: "Ohne Musik wäre mein Leben ganz anders verlaufen". In den achtziger Jahren spielte er sogar zwei Langspielplatten ein. Die Freundschaften, die er und seine Frau Loki zu bedeutenden Musiker*innen pflegten, waren außergewöhnlich und zahlreich. Nachdem Bestsellerautor Prof. Reiner Lehberger bereits im Februar 2019 aus seiner Paarbiographie "Die Schmidts - ein Jahrhundertehepaar" gelesen hat, stellt er am Donnerstag, 03.11.2022, 19:30 Uhr, in der Kulturkate Henstedt-Ulzburg, seinen neuesten Bestseller vor: "Helmut Schmidt am Klavier". In ihm blättert er ganz neue Seiten in der Biografie des populären Bundekanzlers auf. Das Besondere: Begleitet wird die Lesung vom Pianisten Johannes Wulf, der zwischendurch diejenigen Stücke live vorträgt, die im Leben von Helmut Schmidt
05.10.2022
Norderstedt

„Wie ich lernte, einen Hund zu lieben“ von Joachim Frank

Norderstedt (em) Ein Hund rührt an oder macht Angst. Ein Hund kann einen Zweck erfüllen, Ärger bereiten oder Freude. Von praktischer Nützlichkeit ist er nur in Ausnahmefällen, und als Geschenk eignet er sich gar nicht. Dachte der Autor Joachim Frank lange. Doch dann wagte er einen Schritt und erfüllte seiner Frau ihren Herzenswunsch. Er ahnte nicht, wie Cockerspaniel Birka fortan das Leben beider verändern und aus ihm, dem bekennenden Hunde-Hasser, das genaue Gegenteil machen sollte, nämlich den liebevollen „Hundevater“. Naturgemäß decken sich die Interessen von Ehepartnern nicht immer und in jedem Punkt, und manchmal sind Vorlieben oder Abneigungen sogar völlig gegensätzlich. Beim Autor und seiner Frau war das in Bezug auf Hunde der Fall. Sie liebte Hunde, und er hasste diese Spezies regelrecht. Seine tiefe, von Angst geprägte Abneigung hatte ihre Gründe. Ein Kompromiss schien ausgeschlossen zu sein. Aber sollte ihr Herzenswunsch nach einem Hund für immer unerfüllt bleiben?
19.11.2021
Norderstedt

Wogen des Bösen - Autorenlesung mit Marc Freund

Norderstedt (em) Hannes Reimer, ein Choleriker, Mitarbeiter in einem Baumarkt in Angeln, gerät mit einem Kunden derart in Streit, dass es zu Handgreiflichkeiten kommt. Er wird fristlos entlassen und fährt merkwürdig beschwingt nach Hause. Hier entdeckt er im Laptop seiner Frau Miriam verdächtige Mails, die auf einen Liebhaber hindeuten. Unter einem Vorwand lockt Hannes Burkhard Jäger, den Ex-Freund seiner Frau am nächsten Tag ins Haus. Eine Begegnung mit schrecklichen Folgen. Marc Freund wurde 1972 in Flensburg geboren und wuchs in Osterholz an der Ostsee auf. Erlebt und arbeitet heute als freier Autor und Schriftsteller in Schleswig. Im Alter von 16 Jahren veröffentlichte er seine erste Kurzgeschichte im Bastei-Verlag. Er hat sich seit 2010 vor allem in der deutschen Hörspielszene einen Namen gemacht und ist dort erfolgreich für verschiedene Verlage als Autor tätig. Bisher gehen allein etwa 250 professionell produzierte Hörspiele mit den Stimmen zahlreicher aus F
15.09.2021
Quickborn

Die Schmidts – Ein Jahrhundertpaar“

Quickborn (em) 68 Jahre waren die Schmidts verheiratet, 81 Jahre kannten sie sich. Helmut und Loki Schmidt waren ein einzigartiges Paar, für viele fast ein Mythos. Der Autor Reiner Lehberger lässt die Geschichten mit Bildern aus seinem gleichnamigen Buch wieder aufleben. Der Kultur-Verein freut sich, Professor Lehberger für eine Autorenlesung in Quickborn gewonnen zu haben. Diese Veranstaltung am Dienstag den 27. Oktober 2020 um 19.30 Uhr wird nun von der Mensa der Comenius Schule in den nahegelegenen Artur-Grenz Saal verlegt. Damit wird für dieses besondere Ereignisse mehr Raum und Sicherheit geschaffen und für Platz zusätzliche Karten. „Unsere Gäste die diese Nachricht nicht erreicht, werden am Abend zu dem neuen Veranstaltungsort geleitet“ (Johannes Schneider) Alle schon erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit, allerdings wird es entgegen der Ankündigung auf dem Plakaten keine Abendkasse geben. Karten können also ausschließlich über den Vorverkauf in der Buchhandl
12.10.2020
Quickborn

„Die Schmidts – Ein Jahrhundertpaar“

Quickborn (em) 68 Jahre waren die Schmidts verheiratet, 81 Jahre kannten sie sich. Helmut und Loki Schmidt waren ein einzigartiges Paar, für viele fast ein Mythos. Der Autor Reiner Lehberger lässt die Geschichten mit Bildern aus seinem gleichnamigen Buch wieder aufleben. Der Kultur-Verein freut sich, Professor Lehberger für eine Autorenlesung in Quickborn gewonnen zu haben. Ursprünglich für den April geplant, durch Corona verschoben, findet der Vortrag nun am Dienstag, den 27.Oktober 2020, um 19.30 Uhr in der Mensa der Comenius-Schule statt. Helmut und Loki Schmidt waren so beliebt wie kein anderes Kanzlerehepaar. Sie galten als „Jahrhundertpaar“, definierten die Rolle der Kanzlergattin völlig neu und setzten sich auf einmalige Weise für den Aufbau der Demokratie in Deutschland ein. Zum ersten Male stellt diese Paar-Biographie nun die Beziehung der beiden zueinander in den Mittelpunkt. Reiner Lehberger zeichnet die bedeutendsten gemeinsamen Stationen des Ehepaares von d
21.09.2020
Norderstedt

Weihnachtszauber in der Bücherei Norderstedt-Mitte

Norderstedt (em) Am 13. Dezember, um 18 Uhr sorgt der Autor Joachim Frank in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte mit unterhaltsamen Kurzgeschichten für vorweihnachtliche Stimmung. Wie schnell vergeht so ein Jahr und plötzlich, ... ist wieder Weihnachten. Die Hektik und Aufregung kommt dann wieder ganz automatisch. Auch dieses Jahr wollen wir versuchen, diese Zeit zu entschleunigen einmal innezuhalten mit dem Geschichtenerzähler Joachim Frank. Geschichten und Weihnachten, das gehört einfach zusammen. Wer erinnert sich nicht an den weihnachtlichen Zauber der Kindheitstage, an Weihnachtsmärchen, die erwartungsvolle Spannung vor dem großen Fest, an verheißungsvollen Lichterglanz und verlockende Düfte? Aber nicht immer läuft alles wie am Schnürchen. Da fehlt noch ein Geschenk, ein ungebetener Weihnachtsmann steht plötzlich vor der Tür oder jemand sucht verzweifelt nach einem Zauberwort. Manchmal jedoch hält das Fest auch romantische Überraschungen parat, mit denen so gar nich
06.12.2019