Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Artikel

Bad Segeberg

Viele potenzielle Betreiber*innen erfüllen Anforderungen nicht

Bad Segeberg (em) Kreis Segeberg. Seit Wiederbeginn der kostenfreien Bürgerinnentestungen im November 2021 sind bei der Kreisverwaltung Segeberg mehr als 50 Anfragen/Angebote für die Eröffnung von Teststationen eingegangen. In Teilen handelt es sich um Betreiberinnen von Teststationen, die bereits bis zum Sommer aktiv waren und nun einen erneuten Beitrag zur Pandemiebekämpfung leisten möchten. Auch möchten bestehende Teststationsbetreiberinnen aus dem Kreis Segeberg sowie den Nachbarkreisen ihr Angebot ausbauen oder es handelt sich um gänzlich neue Anbieterinnen. Aktuell befinden sich knapp zehn Teststationen im Kreisgebiet in der finalen (Wieder-)Eröffnungsphase oder haben schon eröffnet. „Es ist ganz deutlich hervorzuheben, dass viele Antragstellerinnen die landesweit gültigen Voraussetzungen nicht erfüllen“, sagt Malte Göttsch vom Infektionsschutz des Kreises. In Einzelfällen handele es sich um Antragstellerinnen, die bereits im Kreis Segeberg oder anderen Kreisen tät
09.12.2021
Kaltenkirchen

Großfeuer zerstört Autowerkstatt

Kaltenkirchen (em) Am Mittwochabend kam es gegen 20:45 Uhr zu einem größeren Feuer in einer Autowerkstatt in Kaltenkirchen in der Kieler Straße. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr Kaltenkirchen an der Einsatzstelle eintrafen stand bereits die erste Einfahrt der Werkstatt im Vollbrand sowie eine starke Rauchentwicklung im gesamten vorderen Bereich. Der Einsatzleiter ließ umgehend weitere Wehren an die Einsatzstelle anrücken, sodass im weiteren Verlauf des Einsatzes in den ersten 30 Minuten die Wehren aus Henstedt-Ulzburg, Kisdorf, Oersdorf und Alveslohe an der Einsatzstelle unterstützten. In der Spitze wurde mittels zweier Wenderohre über die Drehleiter aus Henstedt-Ulzburg sowie dem Teleskopmast der Wehr Kaltenkirchen das Objekt von oben gelöscht sowie jeweils mit drei weiteren Rohren ein Innen- und Aussenangriff geführt. Hierzu musste eine weitere Wasserversorgung über eine längere Wegstrecke aufgebaut werden. Die Löscharbeiten zeigten schnellen Erfolg und nachde
07.10.2021
Norderstedt

Erneuter Starkregen fordert alle vier Norderstedter Wehren

Norderstedt (em) Die Feuerwehr Norderstedt hat mit knapp 100 Einsätzen ein einsatzreiches Wochenende zu verzeichnen. Am Freitag, den 06.08.21, wurde die Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgabe zunächst gegen 04:06 Uhr in die Straße "Beim Umspannwerk" alarmiert. Vor Ort hatte eine automatische Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund ausgelöst. Kurz darauf, gegen 05:32 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Harksheide in den "Langenhamer Weg" alarmiert. An dieser Einsatzstelle wurde dem Rettungsdienst Zutritt zu einer hilflosen Person in einer Wohnung verschafft. Der Person konnte vom Rettungsdienst schnell geholfen werden. Um 08:45 Uhr rückte die Hauptamtliche Wachabteilung zu einer kleineren technischen Hilfeleistung aus. Gegen 14.25 Uhr entdeckten Bewohner eines Mehrfamilienhauses eine Rauchentwicklung auf einem Balkon im 1. Obergeschoss. Die Erkundung der Feuerwehr ergab, dass die Rauchentwicklung in diesem Fall auf Rauchware in einem Behältnis zu
09.08.2021
Bad Segeberg

Brand in Lagerhalle

Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 20. Juni ist es gegen 12 Uhr mittags in der Rosenstraße zum einem Vollbrand in einem Lagergebäude mit Gewerbebetrieben gekommen. In den Hallen einer ehemaligen Großküche befinden sich eine Autowerkstatt, ein Küchenstudio sowie ein Bistro. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude bereits geräumt. Trotz der sofort eingeleiteten Löschmaßnahmen entstand eine weithin sichtbare Rauchentwicklung, über die Nachrichtendienste KATWARN und NINA wurde die Bevölkerung gewarnt, das Gebiet weiträumig zu umfahren und in dem betroffenen Gebiet Fenster und Türen geschlossen zu halten. Gefahr für die Bevölkerung bestand jedoch nicht. Im Laufe der Löschmaßnahmen wurde ein Feuerwehrkamerad leicht verletzt und ärztlich versorgt. Die sommerliche Temperatur machte den Einsatzkräften zusätzlich zum Einsatzgeschehen zu schaffen. Nach Abrücken der Feuerwehr beschlagnahmten Polizeibeamte die Brandstelle. Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Erm
21.06.2018
Kaltenkirchen

„Autos erleben“ bei dodenhof

16.05.2018