Unternehmen
Neumünster
Citymanagement Neumünster GmbH
Artikel
Quickborn
Mit der VHS Kultur erleben - Theater, Oper, Konzerte und mehr
Quickborn. Auch in der kommenden Spielzeit lädt die Volkshochschule Quickborn kulturbegeisterte Bürgerinnen und Bürger zu abwechslungsreichen Fahrten in renommierte Hamburger Theater, Opern- und Konzerthäuser ein. Die Fahrten finden stets in Begleitung einer Kulturdozentin statt und starten bequem mit dem Bus ab Quickborn, Quickborn-Heide, Ellerau, Hasloh und Bönningstedt.
Aufgrund der großen Nachfrage hat die VHS Quickborn für die Spielzeiten 2025 und 2026 ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Die Angebote sind sowohl im Abonnement als auch einzeln buchbar. Die Kulturfahrten beinhalten den Bustransfer, Eintritt und eine fachkundige Begleitung durch die VHS.
Abonnements 2025 – jetzt buchbar:
Abo 1 – Theater pur am Mittwochabend
Mittwoch, 19.11.2025, 18 Uhr: Schauspielhaus – „Hamlet“ von William Shakespeare, Regie: Frank Castorf
Mittwoch, 03.12.2025, 19.30 Uhr: Winterhuder Fährhaus – „Miss Merkel – Mord in der Uckermark“ nach dem Roman von David Safier
08.08.2025
Quickborn
Mit der VHS Quickborn zu neuen Fahrten 2025 ins Theater nach Hamburg
Quickborn (em) Für alle Kulturinteressierten bietet die VHS Quickborn mit einem besonderen Theaterangebot die Möglichkeit, bequem mit dem Bus ab Quickborn, Quickborn-Heide, Ellerau, Hasloh und Bönningstedt, Hamburger Bühnen zu besuchen.
Theater pur am Mittwoch
Es geht am Mittwoch, 29.01.2025 zu 19.30 Uhr in die Komödie Winterhuder Fährhaus zu dem sehenswerten Stück: „Eine Mords-Freundin“ von Steven Moffat unter der Regie von Anatol Preissler, eine Komödie mit Marion Kracht, Jessica Ginkel u.a.
Und am Mittwoch, 26.02.2025 19.30 Uhr geht der Besuch in die Hamburger Kammerspiele zu dem fantastischen Stück: „Die Wahrheiten“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz.
Anmeldeschluss für dieses Theater-Duo ist Freitag, 13. Dezember 2024, 10 Uhr, auch als Geschenk zu Weihnachten als Gutschein buchbar. Das VHS-Team hält dafür schöne Gutscheinkarten bereit. Gesamtpreis: 144€ incl. Bustransfer und Kulturbegleitung
Alle Fahrten werden von einer Kulturdozentin der VHS Quickborn begle
09.12.2024
Quickborn
„Die Zauberflöte“ von Mozart – Opernfahrt der VHS Quickborn
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet noch wenige freie Plätze für die Opernfahrt am Freitag, 17. Januar in die Hamburger Staatsoper zu Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“ an. Die Fahrt führt alle bequem mit dem Bus ab Quickborn-Heide, Quickborn, Ellerau, Hasloh und Bönningstedt vor die Türen der Staatsoper.
Diese Oper ist ein Theater der Welt: Sie erzählt vom Älterwerden, von Prüfungen, von undurchsichtigen Entscheidungen. Einer ist auf der Suche nach Individualität, manch anderer ist zu bequem dazu. Andere wiederum propagieren, dass die Gemeinschaft der einzig richtige Ort für den Einzelnen sei. Macht ist von alters her legitimiert oder von neuen Machthabern usurpiert. Werte wie Anpassung und Gefolgschaft stehen gegen Selbstbehauptung und Eigenständigkeit. Es wird geliebt und geträumt, getäuscht und vertraut. Selbstmorde werden verhindert, Examina abgenommen, Abenteuer werden bestanden. Wer hat Recht? Wem ist Unrecht geschehen? Die Welt der Zauberflöte ist undurchsich
04.12.2024
Quickborn
Kulturfahrten der VHS Quickborn
Quickborn (em) Für alle Kulturinteressierten bietet die VHS Quickborn mit verschiedenen Angeboten die Möglichkeit, bequem mit dem Bus ab Quickborn, Quickborn-Heide, Ellerau, Hasloh und Bönningstedt, Hamburger Bühnen und Konzertstätten zu besuchen.
Durch die große Nachfrage der Kulturfahrten hat das VHS-Team Fahrten für 2024 und 2025 getrennt buchbar zusammengestellt und bietet folgende Stücke für die einzelnen Abonnements an:
Abo 1: Theater pur am Mittwochabend
Mittwoch, 20. November 2024, 19.30 Uhr, Ernst Deutsch Theater: „Freundschaft“, ein Schauspiel mit Gilla Cremer unter der Regie von Dominik Günther.
Mittwoch, 11. Dezember 2024, 19.30 Uhr, Altonaer Theater: „Das Kind in mir will achtsam morden“, ein Schauspiel nach dem Spiegel-Besteller von Karsten Dusse unter der Regie von Regie Axel Schneider.
Kosten: 144 Euro Abo-Preis inklusive Bustransfer und Kulturbegleitung
Abo 2: Theater pur am Sonntag frühen Abend
Sonntag, 13. Oktober 2024, 18 Uhr, A
19.08.2024
Neumünster
Aktionen in Neumünster zur europäischen Mobilitätswoche
Neumünster (em) Vom 16. bis 22. September 2022 findet die diesjährige Europäische Mobilitätswoche statt, an der sich die Stadt Neumünster nun zum dritten Mal beteiligt. Gemeinsam mit den Stadtwerken Neumünster, dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub, dem Verkehrsclub Deutschland, dem Seniorenbüro und dem Schulamt werden verschiedene Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema Mobilitätswende angeboten.
Vor dem Hintergrund der Klimakrise spielt die Mobilitätswende und der damit verbundene Umstieg vom motorisierten Individualverkehr zum Öffentlichen Personennahverkehr und emissionsfreien Fortbewegungsmitteln eine bedeutende Rolle. Die Europäische Mobilitätswoche wird seit 2002 jährlich durchgeführt und lenkt als Kampagne der Europäischen Kommission europaweit Aufmerksamkeit auf nachhaltige Mobilität. Bereits seit 2002 bietet sie Kommunen die Möglichkeit, innovative Verkehrslösungen auszuprobieren oder mit kreativen Ideen für die Mobilitätswende zu werben.
Teil der Mobil
09.09.2022
Neumünster
Verkaufsoffener Sonntag in Neumünster mit tollen Aktionen
Neumünster (em) Am 24.10.2021 findet der zweite verkaufsoffene Sonntag in Neumünster statt und hat für all seine Besucher richtig was zu bieten. Von 12.00 bis 17.00 Uhr öffnen zahlreiche Einzelhändler ihre Türen und laden zum ausgiebigen Bummeln und Stöbern ein.
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die aktuelle Herbst-Winterkollektion, finden Sie das ein oder andere Schnäppchen und freuen Sie sich auf diverse Mitmach-Aktionen für Groß und Klein, die sich einige Unternehmen haben einfallen lassen. So sorgt im Designer Outlet Center ein Clown für jede Menge Spaß und Unterhaltung, während im Hagebaumarkt in der Kieler Straße beim Kürbisschnitzen (bitte vorher anmelden!) fleißige Kinderhände gefragt sind und ein Waffel- und Glühweinstand für das leibliche Wohl bereitsteht. Bei XXXLutz erfreuen sich die Kleinen an einem großen Kinderprogramm mit tollen Überraschungen und die Erwachsenen holen sich bei der Eröffnung der Weihnachtsausstellung die ersten Inspirationen. Das Shopping-Er
20.10.2021
Neumünster
Neumünster blüht auf mit farbenfrohen Blumenampeln
Neumünster (em) Pünktlich zum Sommerbeginn kehrt wieder Leben und mehr Normalität in die Neumünsteraner Innenstadt zurück. Dazu hat sich das Citymanagement, wie schon in den Jahren zuvor, um die passende Dekoration gekümmert und mit tatkräftiger Unterstützung des TBZ Neumünster an zahlreichen Laternen blühende Blumenampeln angebracht.
„Wir freuen uns sehr, dass durch das umsichtige und rücksichtsvolle Verhalten der Bürger*innen der Stadt Neumünster, die aktuellen Inzidenzwerte wieder einen unbeschwerten Besuch unserer Innenstadt zulassen.“, so Citymanager Marc Hein. „Mit den leuchtenden Geranien möchten wir sommerliches Flair in die Stadt holen, das den Einkaufsbummel und auch den Café- und Restaurantbesuch harmonisch abrundet.“ Sehr erfreulich ist ebenfalls, dass aus heutiger Sicht die Durchführung der verkaufsoffenen Sonntage am 26. September und 24. Oktober möglich ist. Zur weiteren Belebung und Unterstützung des Neumünsteraner Einzelhandels empfiehlt Marc Hein den Kauf der
16.06.2021
Quickborn
Volkshochschulkurs zu verschenken! – das neue Heft ist da
Quickborn (em) Mit ihrem neuen Heft im neuen Look startet das Team der VHS-Quickborn in das neue Halbjahr 2021. Ab Februar 2021 starten die bewährten, aber auch viele neue Kursformate aus den Bereichen Gesundheit, Sprachen, Beruf, Kreativität, digitale Welten und Gesellschaft. Alle Angebote sind weiterhin in der Kleingruppe von sechs bis neun Teilnehmenden geplant, ein ausführliches Hygienekonzept liegt vor.
Das VHS-Heft ist jetzt ein Magazin
„Wir möchten mit unserem schönen Programm auch zu Weihnachtsgeschenkideen inspirieren“, verrät Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn. „Wir haben besondere Workshops wie zum Beispiel Baum-Qigong im Rantzauer Fort, der Qigong-Spaziergang im Himmelmoor, Die Lotusblüte öffnet sich- Entspannungsworkshop, ein Dance-Yogakurs im Spiegelsaal, mehrere Termine zur Wildkräuterwanderung, das Night-Art-Event für Kreative, Einsteigerworkshops für Interessierte der Aquarellmalerei im Atelier, Schnupperangebote zum Sprachenlernen für nur 5,
02.12.2020