Unternehmen
Bad Bramstedt
Jan H. Winter Fotos
Videos
The Great North - HolstenTherme ResortHotel
Das ist great! Britischer Charme und nordische Gelassenheit
18.08.2025
Strandhaus Norderstedt
Keine Hochzeiten und Veranstaltungen mehr im Strandhaus Norderstedt
25.03.2022
Artikel
Quickborn
Filmvorführung "Sonita" im Rahmen der interkulturellen Wochen
Quickborn (em) Im Rahmen der interkulturellen Wochen zeigt der Arbeitskreis „Interkulturelle Frauenarbeit“ am 7. Oktober 2024 um 18 Uhr den Film „Sonita“. Die kostenlose Vorführung findet im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in der Ellerauer Straße 2 in Quickborn statt.
Sonita stammt aus Afghanistan und lebt ohne ihre Familie in Teheran. Ihr sehnlichster Wunsch ist es, sich als berühmte Rapperin verwirklichen zu können. Eine soziale Einrichtung unterstützt sie bei der Überwindung der Fluchttraumata und bei der Planung ihrer Zukunft, doch ihre Familie hat ganz andere Pläne. Für umgerechnet 9.000 Dollar soll Sonita an einen fremden Ehemann nach Afghanistan verkauft werden. Die Zeit drängt, da die Familie dringend Geld für die Hochzeit des Sohnes benötigt.
Um sich Zeit für die Verwirklichung ihres Traumes zu verschaffen, gelingt es Sonita, mit einer Geldzahlung vorerst die drohende Rückkehr nach Afghanistan zu verhindern. Diese Zeit nutzt sie, um in Te
04.10.2024
Bad Bramstedt
Zwei Orchester, Solisten und ein Hochzeitstag
Bad Bramstedt. (em) Das Publikum stand im Theatersaal, klatschte und jubelte, nachdem 90 Musiker auf der Bühne den letzten Ton gespielt hatten. Das Doppelkonzert von BT Orchester und Wind&Brass aus Hamburg hatte den Nerv der etwa 250 Zuhörer getroffen. Dazu wurde auch noch der Hochzeitstag des Musikerehepaares Simone Voicu-Pohl und Gabriel Voicu gefeiert.
Über die Simone Voisu-Pohl ist auch der Kontakt zwischen den Orchestern zu stande gekommen. Gabriel Voicu, der Dirigent von Hamburgs erstem sinfonischen Blasorchesters Wind & Brass, hatte es schon im ersten Teil des Konzertes verraten. Seine Frau Simone Voicu-Pohl und er hatten am Sonntag den 24. Hochzeitstag und er holte seine Frau für ein Küsschen auf die Bühne. Timo Hänf, Dirigent des BT Orchesters ergänzte: "Die beiden kamen damals für das Musical ,Tanz der Vampire' in den Norden, weil Simone als Sängerin engagiert wurde." Passend dazu spielte das BT Orchester für die künstlerische Leiterin des Theaters und den
02.04.2024
Bad Segeberg
Tag des Gesundheitsamtes: Kreis-Behörde stellt sich vor
Kreis Segeberg. Unter dem Motto „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“ findet am Dienstag, 19. März, der diesjährige bundesweite Tag des Gesundheitsamtes statt. Die Mitarbeiter*innen des Gesundheitsamtes des Kreises Segeberg mit Standorten in Bad Segeberg und Norderstedt nehmen dies zum Anlass, ihre Arbeit auf der Kreis-Internetseite genauer vorzustellen. Außerdem starten sie den Aufruf „Join the Gesundheitsamt – neue Kolleg*innen sind herzlich willkommen!“ Professionen und Aufgaben im Gesundheitsamt sind breit gefächert. Ziel aller Fachkräfte ist die Erhaltung, Förderung und Wiederherstellung der Gesundheit der Einwohner*innen im Kreisgebiet. Im Kern geht es immer um das Wohl der Menschen.
Zum Gesundheitsamt gehören
der Fachdienst Sozialpsychiatrie und Gesundheitsförderung mit
sozialpsychiatrischem Dienst,
der zahnärztliche Dienst,
der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst,
der amtsärztliche Dienst sowie
der Fachdien
12.03.2024
Henstedt-Ulzburg
Emmi & Willnowsky feiern Mahagoni-Hochzeit
Frisch, frech, federleicht! Deutschlands beliebtestes Comedy-Pärchen begeht das 27. Jahr seiner Ideal-Beziehung und feiert Mahagoni-Hochzeit. Wie passend! Denn Emmi betrachtet sich trotz ihrer fortgeschrittenen Jugend nicht nur als extrem wertvoll und witterungsbeständig, sondern ihren Ehemann auch als seltenen Holzkopf.
Freuen Sie sich, liebes Publikum, auf ein rasantes Programm mit perfiden Pointen im Minuten- Takt! Folgen Sie unserem sich innig-liebenden Traumpaar durch Infektion und Inflation und genießen Sie musikalische Grausamkeiten von Dalida bis Dirty Dancing! Denn eins ist sicher:
Wer Emmi & Willnowsky erlebt hat, kommt durch jede Krise!
Emmi & Willnowsky Mahagoni-Hochzeit
Freitag, 21.04.23 | 20 Uhr
Margarethenhoff (Sengel 1) in Kisdorf.
Eintrittspreis:
Abendkasse: 22 Euro
Vorverkauf: 20 Euro
Schüler: 10 Euro
Vorverkauf bei:
Buchhandlung Fiehland in Kaltenkirchen, Stöberstübchen in Kisdorf, Steen decoration e.K. in
24.03.2023
Neumünster
Liebe segnen oder spontan heiraten in der Anscharkirche
Neumünster (em) Ihre Liebe feiern und sich segnen lassen können Paare am Sonnabend, 22. Oktober, zwischen 13 und 16 Uhr in der Anscharkirche in Neumünster. Wer möchte, kann sogar spontan kirchlich heiraten, vorausgesetzt, es gab schon eine standesamtliche Trauung. Die Verliebten können einfach vorbeikommen.
Nicht jeder möchte seine Liebe gleich mit einem Trauschein besiegeln. Und wenn doch, will nicht jedes Paar eine große kirchliche Hochzeit. „Muss auch nicht“, finden die Pastorinnen Mirjam Kull und Maike Windhorn-Stolte. Sie bieten Gottes Segen für alle Liebenden an, ob mit Trauschein oder ohne, ob in Jeans oder Tülltraum. „Wir laden zu einem Fest für die Liebe ein“, erklärt Mirjam Kull, „wir segnen, weil es den Menschen gut tut, und ich freue mich schon sehr!“ Der 22.10.22 schien ihr dafür ein prägnantes Datum: „Das kann sich später jeder merken“, schmunzelt die Pastorin.
Paare, die ihre Liebe feiern wollen, können sich also in einer kl
18.10.2022
Quickborn
Eulenfest 2021 – Abendveranstaltungen im Artur-Grenz-Saal
Quickborn (em) Am Montag, den 13. und Mittwoch, den 15. September können sich alle im Rahmen des diesjährigen Eulenfestes auf Unterhaltung im Artur-Grenz-Saal freuen. Die Eintrittskarten für beide Veranstaltungen sind ausschließlich online über ticket@quickborn.de buchbar.
Dabei müssen Name, Anschrift und eine Telefonnummer aller Personen angegeben werden. Mit Bestätigung der Reservierung erhalten Sie die Platznummern mit einer Zahlungsaufforderung. Nach Übersendung des Einzahlungsbeleges erfolgt der Versand der Eintrittskarten per Post.
Am Montag, den 13. September, um 19.30 Uhr unterhält Lutz von Rosenberg-Lipinsky mit seinem Programm „Demokratur“ - ... oder die Wahl der Qual.
Lutz von Rosenberg Lipinsky weiß: Die Demokratie ist in Gefahr - oder doch nicht? Leben wir überhaupt in einer Demokratie? Und was soll das überhaupt sein: „Herrschaft des Volkes?" Deutschlands „lustigster Seelsorger" Lutz von Rosenberg Lipinsky sorgt sich auf un
02.09.2021