Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Informationsveranstaltung zu neuen Gewerbe- und Grünflächen in Friedrichsgabe

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt lädt die Bürger*innen zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan Nr. 298 Norderstedt „Südlich Umspannwerk – Friedrichsgabe West“ ein. Diese findet am Dienstag, 27. Februar, von 19 Uhr an im Steertpogg-Saal der Grundschule Friedrichsgabe (Pestalozzistraße 5) statt. Der Einlass ist ab 18.30 Uhr. Im Anschluss an die Informationsveranstaltung werden die Pläne im Rathaus Norderstedt (Rathausallee 50) ausgelegt und können dort von Mittwoch, 28. Februar, bis Donnerstag, 28. März, während der Öffnungszeiten (Mo. bis Fr. 8.30 bis 12 Uhr, Mo. bis Mi. 13 bis 16 Uhr, Do. 13 bis 18 Uhr) eingesehen werden. Zu dem Vorentwurf des Bebauungsplanes können bis zum 28. März Stellungnahmen abgegeben werden. Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 298 sollen Flächen nördlich der Quickborner Straße und östlich der Kothla-Järve-Straße (K113) einer Gewerbenutzung zugeführt werden. Ziel ist es, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für d
23.02.2024
Norderstedt

Norderstedt und Kohtla-Järve/Jõhvi stärken ihre Partnerschaft

Norderstedt. Eine neue Ära der Zusammenarbeit und Freundschaft wurde jüngst zwischen den Städten Norderstedt und Kohtla-Järve/Jõhvi in Estland eingeläutet. Anlässlich des 85. Geburtstags der Stadt Jõhvi fanden eine Reihe von Feierlichkeiten statt, die von einem offiziellen Besuch der Oberbürgermeisterin von Norderstedt, Elke Christina Roeder, und der Städtepartnerschaftsbeauftragten der Stadt, Elke Köhnke, begleitet wurden. Die Städtepartnerschaft zwischen Norderstedt und Kohtla-Järve wurde 1989 geschlossen, als Estland noch zur Sowjetunion gehörte. Nach der Unabhängigkeit Estlands spaltete sich Kohtla-Järve wieder in seine fünf Ursprungsgemeinden auf – eine davon ist Jõhvi, die nun das Jubiläum feierte. Elke Christina Roeder und Elke Köhnke wurden herzlich von Bürgermeisterin Maris Toomel und hochrangigen Vertretern Jõhvis empfangen. Auch die Bürgermeisterin Virve Linder und ihr Team ließen es sich nicht nehmen, die Norderstedter Delegation freundschaftlich zu begrüßen und
02.06.2023
Norderstedt

Steinwurf auf AKN – Zugführer verhindert Schlimmeres!

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 6. Februar, ist es in Norderstedt zu einem Steinwurf in Richtung eines Zuges gekommen. Der Lokführer konnte eine Beschädigung der Bahn durch eine Notbremsung verhindern. Der Täter flüchtete. Kurz vor 13 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass eine Person im Bereich Kothla-Järve-Straße einen Stein in Richtung eines Zuges geworfen habe. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr ein Zug die Gleise im Bereich der Bahnunterführung Kothla-Järve-Straße. Auf der Brücke befand sich eine unbekannte Person, die offenbar einen Stein auf die Bahn werfen wollte. Der Lokführer bremste daraufhin den Zug ab und konnte einen Einschlag des Steines auf den Zug verhindern. Der Täter flüchtete anschließend in Richtung Schleswig-Holstein-Straße. Die Polizei leitete sofort eine groß angelegte Fahndung ein. Hierbei kamen auch ein Polizeihubschrauber sowie Diensthunde zum Einsatz. Bisher führte die Fahndung nicht zum Erfolg. Bereits um 16:27 Uhr am Vorabend leg
07.02.2020
Norderstedt

Zwei Schwerverletzte nach Frontalcrash

Norderstedt (em) In der Kohtla-Järve-Straße ist es am Donnerstagnachmittag, 12. April zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Transporter und einem Auto gekommen. Beide Fahrer wurden schwer verletzt. Gegen 15.30 Uhr geriet ein Richtung Ulzburger Straße fahrender weißer Mercedes Sprinter aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden grauen VW Passat. Durch den Aufprall wurde der aus Quickborn stammende 46-jährige Fahrer des Mercedes schwer verletzt. Im Passat erlitt ein 48-jähriger Mann aus dem Kreis Segeberg ebenfalls schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten beide Fahrer in umliegende Krankenhäuser. Feuerwehrleute nahmen aus den Fahrzeugen ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft zogen die aufnehmenden Beamten des Polizeireviers Norderstedt einen Sachverständigen hinzu und stellten beide verunfallten Fahrzeuge sicher. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Hinzugerufene Abschl
13.04.2018
Norderstedt

Kurzfristige Straßenbauarbeiten in Friedrichsgabe

Norderstedt (em) An der Einmündung Ulzburger Straße/Quickborner Straße im Norderstedter Stadtteil Friedrichsgabe sind erhebliche Schäden an einem Regenwassersiel entdeckt worden, die nunmehr als „Notfallmaßnahme“ behoben werden müssen. An der Einmündung werden voraussichtlich mehrere Wochen lang Straßenbauarbeiten stattfinden mit erheblichen Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Der Einmündungsbereich Quickborner Straße wird während der Bauarbeiten voll für den Autoverkehr gesperrt. Wegewarte der Stadt Norderstedt hatten zum Glück rechtzeitig Absenkungen der Fahrbahn entdeckt. Wie sich herausstellte, weist das Regenwassersiel unter der Fahrbahn im Einmündungsbereich große Schäden auf, die umgehend saniert werden müssen. Der Autoverkehr in Nord-Süd-Richtung entlang der Ulzburger Straße wird einspurig (Regelung mittels Baustellenampel) an der Baustelle vorbeigeführt. Betroffen von der Sperrung/Umleitung ist auch der Busverkehr. Die Bus-Haltestellen Beim Umspannwerk werden
11.11.2016
Norderstedt

Estländischer Botschafter begeisterte Besucher

Norderstedt (em) „Die vielen Besucher beim Vortragsabend der EUROPA-UNION Norderstedt und der Europa-Union der Kreises Segeberg/ Neumünster im Restaurant Tanneneck waren begeistert und bewegt, als der estländische Botschafter Dr. Mart Laanemäe sagte, dass die Menschen im Großraum Kohtla-Järve dankbar für das Norderstedter Engagement seien“, so der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt Manfred Ritzek. Seit 1989 ist der Norderstedter Verein „Freunde von Kothla-Järve und Johvi und Umgebung e.V.“ sowie ein Lionsclub mit konkreter Hilfe in der bedürftigen Region an der Grenze zu Russland tätig. „Diese Hilfe, mit Einzelprojekten dargestellt durch die Vorsitzende des Vereins Frau Margot Bankonin und durch die Repräsentanten des Lionsclub Eggert Staben und Heinz-Werner Tyedmers, waren sehr beeindruckend“, so der Botschafter. Estland ist auf einem guten Weg in der Europäischen Union. Seit 2004 Mitglied, ist das Land bereits vor knapp zwei Jahren Mitglied der jetzt 17 Länder der Euro
18.06.2012
Norderstedt

Vier Einsätze am Samstag forderten die Feuerwehr stark

Norderstedt (em) Die Freiwillige Feuerwehr Garstedt war am Sonnabend, 20. August, stark gefordert. Insgesamt mussten vier Einsätze abgearbeitet werden. Um ca. 10.05 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Feuer in den Lütjenmoor gerufen. Ein ausgelöster Rauchmelder war der Anlass der Alarmierung. Glücklicherweise handelte es sich um einen technischen Defekt. Um ca. 12.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Feuer in die Memeler Str. gerufen. Ein Nachbar hatte einen ausgelösten Rauchmelder vernommen und die Feuerwehr alarmiert. Der Eigentümer der Wohnung war nicht anwesend. Durch ein Fenster verschaffte sich die Feierwehr Zutritt zur Wohnung und mussten feststellen, dass nicht ein Rauchmelder ausgelöst hatte sondern ein Radiowecker, der angesprungen war. Um ca. 17 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Garstedt zu einem Kellerbrand in die Strasse „Am Ochsenzoll“ gerufen. Aufgrund der sehr starken Rauchentwicklung hat die Leitstelle auch die Freiwillige Feuerwehr Gla
22.08.2011
Norderstedt

Bei Rot über die Ampel – Fahrradfahrer von PKW erfasst

Norderstedt (em) Gestern Abend, gegen 20.05 Uhr, befuhr eine 45 Jahre alte Frau aus Quickborn, in einem Honda, die Schleswig-Holstein-Straße in Richtung Quickborn. An der Kreuzung Schleswig-Holstein-Straße/Ulzburger Straße/Kothla-Järve-Straße fuhr sie geradeaus über die Kreuzung in die Kothla-Järve-Straße. Die Ampel zeigte zu diesem Zeitpunkt Grün. Zur gleichen Zeit befuhr ein 17 Jahre alter Mann aus Kaltenkirchen, mit einer 20 Jahre alten Frau aus Henstedt-Ulzburg, auf einem Fahrrad den rechten kombinierten Fuß- und Radweg der Ulzburger Straße, in Richtung Norderstedt. Die 20-Jährige saß auf dem Gepäckträger des Damenfahrrades. Vermutlich aufgrund von Unaufmerksamkeit überquerte der 17-Jährige an der Kreuzung die Kothla-Järve-Straße bei Rotlicht. Die Hondafahrerin befand sich zu diesem Zeitpunkt schon im Kreuzungsbereich und konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Honda erwischte das Fahrrad in Höhe des Vorderrades. Der 17-Jährige wurde durch den Aufprall
28.07.2011