Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Bebauungsplan Nr. 345 „Schulzentrum-Süd“ liegt ab 17. Juni öffentlich aus

Norderstedt (em) Das Schulzentrum-Süd im Stadtteil Glashütte (Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark und Lise-Meitner-Gymnasium) soll durch einen Neubau ersetzt werden. Der Bebauungsplan Nr. 345 soll hierfür die entsprechenden Baurechte schaffen. Dieser wird im Zuge der Öffentlichkeitsbeteiligung nun öffentlich ausgelegt. Alle Interessierten haben von Montag, 17. Juni, bis Mittwoch, 17. Juli, die Möglichkeit, den Bebauungsplanentwurf zum Schulzentrum-Süd (Neuerrichtung der Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark und des Lise-Meitner-Gymnasiums) einzusehen. Der Bebauungsplanentwurf mit Begründung ist im Internet unter www.norderstedt.de/bebauungsplan und zusätzlich durch Planaushang im Rathaus einsehbar. Neben den Bebauungsplanunterlagen kann darüber hinaus Einsicht in die Untersuchungen und Gutachten genommen werden, die im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens erarbeitet wurden, dazu gehören unter anderem Untersuchungen zum Artenschutz, zur Verschat
13.06.2024
Henstedt-Ulzburg

Nächste Blutspendeaktion auf dem Rhen

Henstedt-Ulzburg (em) Zur nächsten Blutspendenaktion in Henstedt-Ulzburg lädt der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost in den Gemeindesaal der St.Petrus-Kirche, Norderstedter Straße 22. Sie findet am Freitag, den 28.06.2024, in der Zeit von 15.00 bis 19.30 Uhr statt. Um einen reibungslosen Ablauf unter Einhaltung aller aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln auf seinen Blutspendeterminen gewährleisten zu können, weist der DRK- Blutspendedienst Nord-Ost darauf hin, dass derzeit eine Blutspende nur mit einer Terminreservierung möglich ist. Diese kann über die Terminsuche auf der Website https://www.blutspende-nordost.de/blutspen-determine, über den digitalen Spenderservice www.spenderservice.net oder auch telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 erfolgen. Blutspenderinnen und -spender, die schriftlich zu Spendeterminen eingeladen werden, haben die Möglichkeit, einen mit der Einladung zu-gesandten QR-Code für ihre Terminreservierung zu nutzen.  Die Lage in der medi
13.06.2024
Neumünster

Gesunde Füße: Kurs zur Fußwahrnehmung

Der Kurs "Gutes für die Füße" (BX30505) widmet sich der Verbesserung der Fußwahrnehmung, um die Stabilität und das Wohlbefinden der Füße zu fördern. Schrittweise werden Übungen zur Stärkung der Fußmuskeln erlernt, die insbesondere das Fußgewölbe und die Zehen unterstützen. Ziel ist es, eine Grundlage für stabile und gesunde Füße zu schaffen und Methoden zu vermitteln, die im Alltag für ein gesteigertes Wohlbefinden der Füße sorgen. Der Kurs findet am Samstag, den 22. Juni 2024, von 10:00 bis 13:20 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32, Neumünster) statt und kostet 28,50 €. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, und Menschen jeden Alters sind willkommen. Teilnehmende sollten ein kleines Handtuch, eine Matte (bei Bedarf), warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen. Anmeldeschluss ist Montag, der 17. Juni. Anmeldungen sind bei der vhs unter Angabe der Kursnummer BX30505 unter www.vhs-neumuenster.de oder [info@vhs-neumuenster.de](mailt
13.06.2024
Henstedt-Ulzburg

Wer soll mit dem Kulturpreis ausgezeichnet werden?

Henstedt-Ulzburg (em) Vorschläge gesucht: Bereits zum 13. Mal lobt die „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ den Kulturpreis aus. Durch die Auszeichnung sollen künstlerische Leistungen in den Sparten bildende Kunst, Literatur sowie Musik gewürdigt und gefördert werden.  Das Werk, die besondere Leistung oder die/der Künstler:in selbst sollen einen Bezug zu Henstedt-Ulzburg haben. Der Preis kann auch für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Denkmal- und Heimatpflege verliehen werden. Der Kulturpreis der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ wird alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Jugendkulturpreis vergeben. Er ist mit 2.500 Euro dotiert. Vorschläge für mögliche Preisträger:innen des Kulturpreises 2024 können mit einer kurzen Begründung bis zum 31. Juli  an die Vorsitzende des Stiftungsrats, Bürgermeisterin Ulrike Schmidt, Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg oder per E-Mail an ulrike.schmidt@henstedt-ulzburg.de gesendet werden. Die
12.06.2024

Marktplatz