Artikel
Norderstedt
Himmelfahrtskonzert im Forst - Fest für die gesamte Familie
Norderstedt (em) - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt die Freiwillige Feuerwehr Garstedt zum traditionellen Himmelfahrtskonzert in den Forst Harthagen ein. Von 09:30 bis 14:30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher hier ein abwechslungsreiches Programm für die gesamte Familie. Die beliebte Veranstaltung, die in diesem Jahr bereits in der 46. Auflage stattfindet, hat sich dabei im Laufe der Zeit von einem reinen Konzert zu einem über die Ortsgrenzen hinaus bekannten Fest für die gesamte Familie entwickelt.
Während die BigBand der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt mit ihren flotten Melodien für gute Stimmung und beste Unterhaltung sorgt, können sich auch die jüngsten Gäste auf eine tolle Zeit freuen. Auch in diesem Jahr wird wieder Spiel und Spaß mit der Jugendfeuerwehr Norderstedt für strahlende Gesichter sorgen.
Dazu zählen unter anderem die Erkundung eines Feuerwehrfahrzeuges und dessen Technik, sowie eine Hüpfburg, die zum Austoben einlädt.
Auch für
26.05.2025
Quickborn
Saisonabschluss beim Kammermusikabend mit dem Trio Adorno
Quickborn (em) Am 11. Mai um 17 Uhr spielt das Trio Adorno in erweiterter Besetzung mit Niklas Liepe und Anna Gribajcevic u.a. Werke von Beethoven und Schumann im Artur-Grenz-Saal in Quickborn
Mit Beethovens drittem Klaviertrio vollendet das Trio Adorno nun die Trilogie der Reihe Opus 1, nachdem in den beiden vergangenen Saisons sowohl das Trio op.1 Nr.1 als auch op.1. Nr.2 auf dem Programmzettel standen.
Aus Mangel an weiteren Opus 1 Klaviertrios verwandelt sich das Ensemble daher im Anschluss zunächst vom Klaviertrio in ein Klavierquartett und schlussendlich sogar zum Klavierquintett.
Als Kontrast zu Beethovens düsterem Klaviertrio c-moll op.1 Nr.3 dient dabei das festliche Klavierquartett Es-Dur von Robert Schumann, bevor es zum Saisonfinale noch einmal richtig voll auf der Bühne werden wird: Antonín Dvořáks Klavierquintett A-Dur steht als krönendes Abschlusswerk auf dem Programm – Kammermusik von beinahe orchestralem Duktus!
Sonntag, 11. Mai 2025,
07.05.2025
Neumünster
Schwanensee am 23. November im Theater in der Stadthalle
Neumünster (em) Der „Schwanensee“ verkörpert alles, was klassisches Ballett ausmacht: Anmut, Grazie und vor allem tänzerische Perfektion. Die unvergleichbare Musik von P.I. Tschaikowsky vereinigt sich mit dem gefühlsstarken Tanz zu einer eigenen Sprache, die jeder unmittelbar versteht.
Das Zusammenspiel von Liebe und Sehnsucht, Einsamkeit und Eifersucht, Wut, Schmerz und Glück fasziniert seit Generationen von Theaterbesuchern immer wieder aufs Neue. Besonders in der Weihnachtszeit gehört der wohl beliebteste Ballettklassiker für viele Gäste zur vorweihnachtlichen Freude.
Das 1877 uraufgeführte Ballett bestimmt seit jeher das Repertoire aller leistungsstarken klassischen Ballettensembles.
Wer kennt nicht den Tanz der vier kleinen Schwäne oder die atemberaubenden Sprünge und innigen Pas de deux am dem verträumten Schwanensee?
Es ist das Märchen eines Prinzen, der sich in Odette verliebt, die von dem Zauberer Rotbart in einen weißen Schwan verwandelt wu
13.11.2023
Bad Bramstedt
Bad Bramstedter Chorensemble gibt Konzert in der Maria-Magdalenen-Kirche
Bad Bramstedt. Endlich mal wieder ein „Heimspiel“: Das Bad Bramstedter Chorensemble Lieth-Kontrast freut sich, am Sonntag, 25. Juni, ab 19 Uhr zu Gast in der Maria-Magdalenen-Kirche in der Rolandstadt zu sein.
Seit gut einem Jahr ist Uli Hein neuer Chorleiter. Unter seiner Leitung und einem neuen Programm präsentiert sich der Chor jetzt zum ersten Mal in seiner Heimatstadt. Ob Henry Purcells „Remember“, Max Regers „Nachtlied“, Don MacDonalds „The bridge builder“, die Stücke „Music“, Die Gedanken sind frei“ und „Human“ von Oliver Gies, Ola Gjeilos „The rose“ oder Morten Lauridsens „Dirait-on“: Freuen können sich die Zuhörerinnen und Zuhörer auf ein kontrastreiches Programm mit sakralen und poppigen Stücken. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden gebeten. Weitere Infos: www.lieth-kontrast.de.
Konzerttermin: Maria-Magdalenen-Kirche Bad Bramstedt, Sonntag, 25. Juni 2023, 19 Uhr
Eintritt frei, Spende willkommen
15.06.2023
Norderstedt
Himmelfahrtskonzert im Forst - Fest für die gesamte Familie
Norderstedt (ots) - Am Donnerstag, den 18. Mai 2023, ist es endlich wieder so weit: Die Freiwillige Feuerwehr Garstedt lädt zum traditionellen Himmelfahrtskonzert im Forst Harthagen ein. Von 09:30 bis 14:30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher hier ein abwechslungsreiches Programm für die gesamte Familie.
Die beliebte Veranstaltung, die in diesem Jahr, nach dreijähriger Pause, bereits in der 44. Auflage stattfindet, hat sich dabei im Laufe der Zeit von einem reinen Konzert zu einem über die Ortsgrenzen hinaus bekannten Fest für die gesamte Familie entwickelt.
Während die BigBand der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt mit ihren flotten Melodien für gute Stimmung und beste Unterhaltung sorgt, können sich auch die jüngsten Gäste auf eine tolle Zeit freuen. Auch in diesem Jahr wird wieder Spiel und Spaß mit der Jugendfeuerwehr Norderstedt für strahlende Gesichter sorgen. Dazu zählen unter anderem die Erkundung eines Feuerwehrfahrzeuges und dessen Technik, sowie e
12.05.2023
Norderstedt
Frühjahrskonzert im Festsaal am Falkenberg
Norderstedt (em) Ähnlich wie beim Sport, so ist es auch im Chorgesang. Nach dem Konzert ist vor dem Konzert.
Und so bereiten sich die Sänger der Chorgemeinschaft nach dem formidablen Weihnachtskonzert in der Falkenbergkirche auf ihr Frühlingskonzert am 23. April 2023 im Festsaal am Falkenberg vor.
Chorleiterin Margarita Schablowskaja, die seit über einem Jahr in Norderstedt den Taktstock schwingt, hat für das anstehende Konzert ein anspruchsvolles Programm aufgestellt. So werden die Sänger neben schönen altbekannten Liedern auch einige neue Lieder für Männerchöre einstudieren, proben und zu Gehör bringen. Soviel sei verraten, in den neuen Liedern geht es um „Steuermann“, „tausendfach“, „Conquest“ usw.
Zur Ausgestaltung des Programms haben die Sänger der Chorgemeinschaft die Sängerinnen und Sänger des gemischten Chores Septima eingeladen. Das praktische daran ist, beide Chöre haben die gleiche Chorleiterin und proben nacheinander i
10.03.2023
Neumünster
Simcha Even-Chen & Frank Jimin Hopp im Keramikkünstlerhaus
Neumünster (em) Im November werden Simcha Even-Chen aus Israel und Frank Jimin Hopp aus Deutschland das Keramikkünstlerhaus vom 9.11. bis 2.12.2022 beleben. Sie sind herzlich eingeladen die beiden Künstler*innen mittwochs von 14-17 Uhr, donnerstags von 14-19 Uhr, freitags von 10-12 Uhr und samstags von 10-13 Uhr zu besuchen.
Simcha Even-Chen zeigt in ihren Skulpturen das Zusammenspiel zwischen freier Form, Dreidimensionalität und überlappenden zweidimensionalen Mustern. Durch den Kontrast des Geometrischen und Organischen in ihren Arbeiten wird eine Spannung erzeugt, die mathematische Strukturen hervorruft, wobei das Endergebnis ein Band bildet, das die Betrachter herausfordert, ihren fansievollen Interpretationen zu folgen. Simcha Even-Chen hat ursprünglich Humanmikrobiologie an der PhD Universität in Tel Aviv studiert. 1994 hat sie sich der Keramikkunst verschrieben und wurde international mehrfach ausgezeichnet.
Frank Jimin Hopp vereint in seinen Malere
07.11.2022
Neumünster
20.000 Euro für 20 Vereine: Die Sieger stehen fest!
Neumünster (em) Über jeweils 1.000 Euro Zuschuss für eine langlebige Anschaffung freuen sich 20 Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein. Sie alle hatten sich an der Aktion „20 für 20“ beteiligt. Wer das Geld bekommt, entschied nicht die Sparkasse selbst, sondern die Teilnehmer eines Online-Votings. Knapp drei Wochen hatten die insgesamt 57 beteiligten Vereine Zeit, auf der Internet-Plattform der Sparkasse möglichst viele Stimmen für sich zu sammeln.
Für eine gerechte Verteilung zwischen den Vereinen unterschiedlicher Größe wurde nach der Anzahl der Mitglieder unterschieden. Und das sind die Sieger:
Neun Vereine unter 88 Mitglieder
Förderverein Kita Holzhüpfer aus Halstenbek (Matschküche)
Kulturgarten Pinneberg (Material und Werkzeug für Holz-Freilichtbühne)
Pony-Akademie Hasloh (neue Cavalettis zum Springen)
Förderverein Gemeindepfadfinderarbeit in Neumünster (neues Equipment zum Klettern
28.03.2022