Videos
Artikel
Kaltenkirchen
Indoor-Kinderkleidermarkt im Mehrgenerationenhaus
Kaltenkirchen. Im Rahmen des Kinderfestes vom Lions Club Kaltenkirchen am 28.09.25 auf dem Grünen Markt öffnet das Mehrgenerationenhaus von 12:00-17:00 Uhr und veranstaltet einen Kinderkleidermarkt.
Hier können Sie stöbern, gebrauchte Kinderkleidung kaufen und sich im Wohnzimmer-Café ein Stück Kuchen abholen. Sie möchten selbst verkaufen? Dann melden Sie sich gerne vor Ort, per Mail oder telefonisch: Mehrgenerationenhaus Am Markt 2 | mgh@tf-stiftung.de | 04191-9579647
Eckdaten zum Verkaufsstand:
- Bitte verkaufen Sie ausschließlich Kinderkleidung ab Größe 98/104 / kein Spielzeug
- Standgebühr: 6,-€ pro Meter oder 8,-€ pro MGH-Tisch
- Aufbau: ab 10:00 Uhr
- keine gewerblichen Anbieter
25.09.2025
Kaltenkirchen
Nähen, stricken oder häkeln im Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus
Kaltenkirchen. Egal ob nähen, stricken oder häkeln – im Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus Am Markt heißt es: auf die Nadeln fertig los! Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat wird für 6,50€ pro Tref-fen (inkl. Getränke) in netter Runde genäht, gehäkelt oder gestrickt. Oder haben Sie vielleicht Lust auf Patchwork-Arbeiten? Jeden 2. Freitag im Monat, 14:00-17:00 Uhr trifft sich die Patchwork-Gruppe für 7,-€ pro Treffen (inkl. Getränke).
Handarbeit in Gemeinschaft bietet Ihnen neben dem Spaß, den Austausch mit Gleichgesinnten. Man kann Erfahrungen tauschen, sich gegenseitig unterstützen und darüber hinaus von vielfältigen Anregungen profitieren. Die netten Gespräche in der Runde gehören natürlich dazu. Eine Kursleitung begleitet die Treffen. Übrigens sind auch Babys herzlich willkommen, falls Sie sich z.B. gerade in Elternzeit befinden.
Eine Anmeldung ist erforderlich: 04191-9579647 / mgh@tf-stiftung.de oder vor Ort im Mehr-generationenhaus Am Markt 2 in
18.06.2025
Kaltenkirchen
Spielbegeisterte treffen sich im Mehrgenerationenhaus
Kaltenkirchen (em) Das Mehrgenerationenhaus Am Markt der Tausendfüßler Stiftung bietet Angebote für Familien mit Kindern und für Erwachsene – sogar spezielle Angebote für Senior:innen. Neben Sportkursen, wie z.B. Zumba Gold, und Handarbeitstreffen, bei denen genäht, gestrickt oder gehäkelt wird, gibt es das „Spielen in Gesellschaft“.
Jeden Donnerstag treffen sich Spielbegeisterte zwischen 14:00 und 16:30 Uhr und spielen (aktuell) Rommé und Canasta. Die vielfältige Spielesammlung bietet aber auch Mensch ärgere dich nicht, Schach, Kniffel und diverse andere Brett- und Kartenspiele. Für 6,50 € pro Treffen (inkl. Getränke) können Sie ungestört mit anderen spielen und Spaß haben.
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Spieltische vorbereitet werden: 04191-9579647 / mgh@tf-stiftung.de oder vor Ort im Mehrgenerationenhaus Am Markt 2 in Kaltenkirchen. Eine Übersicht aller Angebote finden Sie unter [www.tf-stiftung.de/angebote-mgh](www.tf-stiftung.de/a
04.06.2025
Kaltenkirchen
Repair-Café im Mehrgenerationenhaus Am Markt
Kaltenkirchen (em) Das alle sechs bis acht Wochen stattfindende Repair-Café im Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus Am Markt hat seinen nächsten Termin am 13.06.2025. Hier wird Ihnen zwischen 14:30 und 17:00 Uhr individuelle Unterstützung für Reparaturen von ehrenamtlichen Expert:innen angeboten. Hierzu zählen zum Beispiel Reparaturen am Fahrrad, an Elektrogeräten, Gartengeräten, kleine Holzarbeiten oder auch Näharbeiten. Die Expert:innen freuen sich über eine anerkennende Spende für die Reparatur.
Der Reparaturbedarf muss vorab telefonisch, per Mail oder vor Ort angemeldet wer-den und kann nicht vor dem 13.06. in das Mehrgenerationenhaus gebracht werden. Anmeldungen bitte unter: 04191 – 957 96 47 | mgh@tf-stiftung.de oder über die Website der Tausendfüßler Stiftung: www.tausendfuessler-stiftung.de
Ein Stück frisch gebackenen Kuchen und eine Tasse Kaffee oder Tee erhalten Sie im Wohnzimmer-Café des Mehrgenerationenhaus vor oder na
03.06.2025
Kaltenkirchen
Lions Club Kaltenkirchen unterstützt das Mehrgenerationenhaus
Kaltenkirchen (em) Jeden Donnerstag ab 09:30 Uhr sind alle Interessierten, unabhängig von Alter, Einkommensklasse oder Herkunft, zum offenen Frühstück im Wohnzimmer-Café des Mehrgenerationenhaus Am Markt in Kaltenkirchen eingeladen. Hier werden belegte Brötchen, frischer Kaffee oder Tee zu fairen Preisen serviert. Darüber hinaus gibt es jeden Montag zwischen 14:30 Uhr und 17:00 Uhr frisch gebackenen Kuchen und jeden Donnerstag zwischen 14:30 Uhr und 17:00 Uhr frisch gebackene Waffeln mit Puderzucker.
Während der Öffnungszeiten, montags-freitags von 09:00-17:00 Uhr, bekommen Sie immer gerne einen gemütlichen Platz mit Zeitungen, Büchern, Zeitschriften sowie Spielen und kos-tenfreiem W-LAN. Egal ob Sie allein kommen und jemanden mitbringen. Ein Glas Wasser, einen Tee oder einen Kaffee bekommen Sie im Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus immer.
Lions Club Kaltenkirchen spendet großzügige 1.000,-€
Die Finanzierung des Mehrgenerationenhauses und seiner
15.05.2025
Kaltenkirchen
Queer-Café im Mehrgenerationenhaus am 29. April
Kaltenkirchen (em) Für alle, die Lust haben, mehr über LGBTQIAN*-Themen zu erfahren oder zu teilen – egal ob jung oder alt, queer oder nicht queer, egal ob allein oder mit der Familie/Freund*innen, unabhängig von Herkunft oder Glauben.
Am 29. April sind Sie ab 17 Uhr herzlich eingeladen, am Queer-Café im Wohnzimmer-Café des Mehrgenerationenhaus Am Markt teilzunehmen - kostenfrei und ohne Anmeldung.
Das dürfen Sie erwarten: In gemütlicher, ungezwungener Runde bieten wir die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen miteinander ins Gespräch zu kommen. Es wird 2-3 geplante, kurze Erfahrungsberichte geben. Danach können weitere Erfahrungen, z.B. eigenes Outing oder das meines Kindes, geteilt oder einfach Bekanntschaften gemacht werden.
Das Queer-Café entsteht in Kooperation zwischen dem Jugendhaus und dem Mehrgenerationenhaus.
28.04.2025
Kaltenkirchen
Neue Englisch-Gesprächsrunde „Easy Talk“ im Mehrgenerationenhaus
Kaltenkirchen (em) Haben Sie Lust, Ihr Englisch in entspannter Atmosphäre aufzufrischen und zu üben? Dann ist die neue Englisch-Gesprächsrunde im Mehrgenerationenhaus Am Markt in Kaltenkirchen, die ab 4. April 2025 jeden Freitag von 10:00-11:30 Uhr stattfindet, vielleicht das Richtige für Sie.
Das dürfen Sie erwarten: Ein lockeres Gespräch bei einer Tasse Tee oder Kaffee ohne Korrekturen, ohne Stress. Einfach sprechen und zuhören. Egal ob Sie ganz am Anfang Ihrer Englisch-Kenntnisse oder schon fortgeschritten sind – alle Level sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie gerne einfach vorbei.
01.04.2025