Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Artikel

Norderstedt

SPD forciert Senkung der Müllgebühren

Norderstedt (em) Im Rahmen ihrer Haushaltsberatungen hat die SPD intensiv den Haushaltsentwurf der Stadtverwaltung Norderstedt für die Jahre 2018/19 diskutiert. Im vorliegenden Entwurf sind rund 8,5 Mio. Euro für Investitionen des Betriebsamts vorgesehen. Dieser Betrag sei in Anbetracht der Gesamtverschuldung der Stadt viel zu hoch. „Es ist unsere Aufgabe als Kommunalpolitiker für alle Bürger darauf zu achten, dass die Verschuldung nicht ins Uferlose wächst", mahnt Bodo von Appen, umweltpolitischer Sprecher. Einstimmig beschloss die SPD eine Kostenbegrenzung für Neuanschaffungen des Betriebsamts. Diesem soll zukünftig ein festes Investitionsbudget zur Verfügung stehen um Neufahrzeuge und Technik anzuschaffen. Nicht im Budget enthalten sind die ohnehin anfallenden Kosten für Wartung und Instandhaltung. „Durch das neue Budget“, sagt von Appen, „kann auf längere Sicht erheblich gespart und das Portemonnaie unserer Mitbürger durch sinkende Abfallgebü
18.10.2017
Kaltenkirchen

Neue Fahrzeuge ab 2015

Kaltenkirchen (em) Gute Nachricht für Bahnfahrer: Die AKN Eisenbahn AG wird neue Fahrzeuge anschaffen und circa die Hälfte ihres Fuhrparks austauschen. Das Kaltenkirchen Verkehrsunternehmen hat 14 Neufahrzeuge bei dem Hersteller Alstom bestellt. Derzeit sind bei der AKN zwei Fahrzeugtypen im Einsatz: 18 Triebwagen des Typs VTA (Baujahr 1993) und 15 des Typs VTE (Baujahr 1976/77). Die 14 neuen Fahrzeuge des Typs LINT 54 (Leichter innovativer Nahverkehrstriebwagen) werden ab Ende des Jahres 2015 die dann fast 40 Jahre alten Triebwagen des Typs VTE ersetzen. Die LINT verfügen über Klimaanlagen, bieten mehr Sitzplätze und einen barrierefreien Einstieg. Die Neufahrzeuge werden im gewohnten AKN-Design mit den Farben blau-weiß-rot auf der Linie A 1 zwischen Neumünster und Eidelstedt unterwegs sein. Die Investitionskosten betragen rund 60 Millionen Euro. Für die AKN ist die Anschaffung der Neufahrzeuge ein elementarer Schritt: „Die Fahrzeuge, die wir ab der zweiten Jah
07.05.2013
Kaltenkirchen

Die Neuen sind da – Autofrühling am 21. April

Kaltenkirchen (rj) Wenn das Chrom blitzt, der Lack glänzt und die Motoren brummen, dann ist wieder Autofrühling in Kaltenkirchen. Die sieben Autohäuser an Porschering und Süderstraße zeigen am Sonntag, 21. April, die neuen Pkw-Modelle. Über 600 gebrauchte und neue Automobile aller Klassen warten auf die Besucher. Auch die Markenvielfalt kann sich dabei sehen lassen allein im Bereich Neufahrzeuge sind hier neun Marken vertreten. Das Angebot reicht vom zweitürigen Kompaktwagen über Limousinen aller Größen, Kombis und Vans bis zu Cabrios und SUVs. Für das leibliche Wohl ist gesorgt Für die Unterhaltung der kleinen Gäste bieten die Autohäuser Hüpfburgen, Spielecken und Schminkaktionen. Live-Musiker und Aktionskünstler sorgen dafür, dass es auch sonst nicht langweilig wird. Auch das gastronomische Angebot bietet für jeden Geschmack etwas. Für den Besuch des Kaltenkirchener Autofrühlings in der Zeit von 10 bis 16 Uhr sollten die Besucher aus dem Sta
22.03.2013
Norderstedt

Fahrzeuge in der Ohechaussee ausgebrannt (Fotogalerie)

Norderstedt (em) Am 10. August, um ca. 0.35 Uhr, wurde die FF Garstedt zu einem Feuer in die Ohechaussee gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte ein Pkw in voller Ausdehnung. Aufgrund der starken Hitzeentwicklung war das Feuer auf einen danebenstehenden Pkw übergegriffen. Der Feuerwehr gelang es kurzfristig, das Feuer einzudämmen und dann mit Schaummittel zu löschen. Es standen hier sehr eng mehrere Neufahrzeuge. Zwei weitere Fahrzeuge wurden stark beschädigt. Bei den anderen zwei Fahrzeugen entstand Totalschaden. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte verhindert werden, dass weitere Neufahrzeuge in Brand gerieten. Nach ca 1,5 Stunden waren die Lösch- und Aufräumarbeiten beendet. Die FF Garstedt war mit 25 Kameraden im Einsatz. Die Brandursache ist nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise sollen an die Polizeidienststelle Norderstedt entrichtet werden.
10.08.2012