Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

Lesungen mit der Kinderbuchautorin Xenia Giday

Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher und die Stadtbücherei der Stadt Bad Segeberg laden Familien am Freitag, den 28. Februar 2025 zu Lesungen ein. Im Gartenzimmer der Stadtbücherei Segeberg, Oldesloer Str.20, 23795 Bad Segeberg, liest die Kinderbuchautorin, Xenia Giday aus Ihren Büchern vor und geht mit den Kindern in den Austausch.  Die erste Lesung, „Die Mut-Entdecker“, für Kinder im Alter ab ca. 5 Jahren, findet um 15:30-16:30 Uhr statt. „Die Mut-Entdecker“ ist ein Vorlesebuch, welches den Kindern Mut macht und ihnen zeigt, was in ihnen steckt und wie kraftvoll jedes von ihnen sein kann. Die Kinder in den Vorlesegeschichten werden zu ihren eigenen Mut-Entdeckern. Die zweite Lesung, „PuberDINGS?! Als mein Bruder komisch wurde“, für Kinder im Alter ab ca. 8 Jahren, findet um 16:45-17:45 Uhr statt.  „PuberDINGS?! Als mein Bruder komisch wurde“ ist das etwas andere Buch über das Phänomen der Pubertät - e
25.02.2025
Quickborn

Das neue Programm der VHS Quickborn ist da!

Das neue Programm der VHS Quickborn bietet eine große Angebotspalette mit Kursen und Workshops, die im Januar 2025 starten und jetzt auf der neugestalteten Website buchbar sind. Besondere Highlights zum Jahresbeginn sind: Wie baue ich einen Brunnen im eigenem Garten? -für Interessierte, die einen eigenen Brunnen bauen wollen, Nr. 23400. Wie baue ich einen Brunnen im eigenem Garten? -für Interessierte, die einen eigenen Brunnen bauen wollen, Nr. 23400.  Der Besuch der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart "Die Zauberflöte" mit der VHS in die Staatsoper nach Hamburg, Nr. Extra Oper  Eltern-Coaching - Drei spannende Workshops - einzeln buchbar! Wissenswertes zur Pubertät, leichter und konfliktfreier durch den Alltag, Nr. 16001  Kostenloser Repair-Treffpunkt im Forum am 25.Januar, Termine buchbar zur Nr. 14001  Workshop: KFZ-Elektromobilität... Wie geht das? Kann das klappen? Nr. 12200  Yin + Hatha-Yoga am Freitag - Der Kurs zum Kennenlernen! Lasse den Stress d
04.12.2024
Neumünster

Vortrag: Junghundezeit & Pubertät

Neumünster (em) Wenn die Hormone Achterbahn fahren - Am Freitag, 31. März findet um 19:00 Uhr in der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Vortrag über die Junghundezeit & Pubertät statt. Warum während der Pubertät die Hormone Achterbahn fahren, wie man damit umgeht und ob eine Kastration währen dieser Phase wirklich hilft, erfährst man während des Vortrags mit Hundeexperte Marc Lindhorst. Wir schauen uns die hormonellen Vorgänge und Umbauarbeiten im pubertären Hundehirn an, erörtern, warum Dein Hund gerade so ist, wie er ist und wie man in diesem Lebensabschnitt am besten mit dem Hund umgeht. Die Vortragsgebühr beträgt 8 Euro. Eine Anmeldung (BV10030V) unter www.vhs-neumünster.de oder info@vhs-neumuenster.de wird erbeten.
20.03.2023
Kaltenkirchen

Tag der offenen Tür für Groß und Klein

Kaltenkirchen (em) Auch in diesem Jahr möchte das „Haus der Sozialen Beratung“ Interessierten aus Kaltenkirchen und Umgebung einen „Blick hinter die Kulissen“ des Beratungswesens ermöglichen. Aus diesem Grunde laden die Einrichtungen und Träger des Hauses zu einem familienfreundlichen Nachmittag am Flottkamp 13 a c ein. Zum Auftakt werden der Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen, Herr Hanno Krause, die Fachdienstleitung Kreis Segeberg Jugendamt Soziale Dienste West, Frau Ulrike Görner, sowie die Regionalleitung der ATS Kaltenkirchen, Frau Judith Maiwald, die Veranstaltung um 16.30 Uhr mit Grußworten eröffnen. In der Zeit von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr warten diverse Aktionen je nach Witterung, drinnen oder draußen - für Jung und Alt auf die BesucherInnen aus Kaltenkirchen und Umgebung. Eine Cafeteria der „Tagesförderstätte“ wird Kuchen und Getränke anbieten, so dass für das leibliche Wohl gesorgt ist. In der 1. Etage, im Ostflügel des Beratungszen
03.05.2019
Bad Segeberg

Workshop zur Kinder und Jugendgesundheit

Bad Segeberg (em) Essstörungen, Selbstverletzungen, Suchtmittelkonsum und Depressionen bei Jugendlichen: Diese Themen standen im Mittelpunkt des 12. Segeberger Workshops „Kinder- und Jugendgesundheit“ in der Jugend-Akademie in Bad Segeberg. Mehr als 130 Lehrkräfte, pädagogische und sozialpädagogische Fachkräfte, Ärztinnen und Ärzte sowie Menschen, die sich in ihrer Freizeit in die Kinder- und Jugendarbeit einbringen, waren gekommen, um sich aus ersten Händen zu informieren und sich über Fachgrenzen hinweg auszutauschen. „Psychologische und soziale Probleme, insbesondere Verhaltens- und Schulprobleme, treten in der Jugend so oft auf wie zu keiner anderen Zeit der Kindheit“, sagte Karin Löhmann, Fachbereichsleitung „Soziales, Jugend, Bildung, Gesundheit“ beim Kreis Segeberg. „Es ist ein kritisches Alter, in dem erstmalig Kontakt zu legalen oder auch illegalen Drogen stattfindet. Aber auch die neuen Medien bergen Risiken für Kinder und Jugendliche i
27.11.2018
Bad Bramstedt

Erfolgreich durch die Pubertät

Bad Bramstedt (em) Pubertät und Schule: Eine spannende Herausforderung für alle Beteiligten. Eltern von pubertierenden Teenagern wissen, dass es nicht immer leichtfällt, die Kinder in dieser schwierigen Zeit zum Lernen zu motivieren. Wie es dennoch gelingen kann, erfährt man jetzt in dem Ratgeber „Erfolgreich durch die Pubertät Lerntipps für die wilden Jahre“. Die 48 Seiten starke Broschüre, die in Kooperation mit „Magazin Schule“ entstanden ist, liegt jetzt für interessierte Eltern in allen teilnehmenden Studienkreisen gratis zur Abholung bereit solange der Vorrat reicht. Zum Herunterladen gibt es den Ratgeber unter www.studienkreis.de/erfolgreich-durch-die-pubertät auch im Internet. Die Broschüre klärt darüber auf, welche Pubertätsphasen es überhaupt gibt und was in einem pubertierenden Körper und Geist vor sich geht. Eltern erhalten Tipps, wie sie den Familienalltag entspannter gestalten und ihren „Pubertieren“ bei Schwierigkeiten hilfreich
07.11.2018
Neumünster

Vortrag für Frauen: Wechseljahre

Neumünster (em) Am Mittwoch, 22. November findet um 18.30 Uhr in der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Vortrag nur für Frauen zum Thema Wechseljahre - eine Zeit des Wandels statt. Als Wechseljahre (Klimakterium) wird die mehrere Jahre andauernde hormonelle Übergangsphase in den unfruchtbaren Lebensabschnitt bezeichnet. Viele Frauen erleben diese Phase mit körperlichen und psychischen Beschwerden und einer deutlichen Beeinträchtigung des Wohlbefindens. Neben der Pubertät und Schwangerschaft stellen die Wechseljahre einen hormonellen Wendepunkt im Leben der Frau dar. Sie gehen häufig mit dem Erwachsenwerden der eigenen Kinder und der Suche nach neuen Aufgaben und Herausforderungen einher. Diese Veränderungen bieten Frauen die Chance zum Wandel und zur aktiven Gestaltung der zweiten Lebens-hälfte. In der Veranstaltung wird auf die körperlichen und psychischen Aspekte eingegangen, einschließlich der häufig auftretenden Symptome und Beschwerden. Anschließend
17.11.2017
Quickborn

Programm der Stadtjugendpflege im September und Oktober

Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege war während des Eulenmarktes am 16. September im „Haus 25“, Am Freibad 25, von 13 bis 17 Uhr präsent. Das Kinder- und Jugendbüro ludt generationsübergreifend zu Spiel, Spaß und Gesprächen bei Getränken und Keksen ein. Außerdem ist in dieser Zeit im „Haus 25“ die Feuerwehr-Ausstellung von Dennis Mohr aus Barmstedt, die Modellautos, Blechschilder u.a.m. zeigt, zu Gast. Diese Ausstellung wandert mit dem Besitzer durch den Kreis Pinneberg und darüber hinaus und erfreut sich großer Beliebtheit. Für September und Oktober stehen folgende Termine bzw. Themen im Programm: Neben den Projektgruppen, die von montags bis freitags stattfinden, wie z.B. die Filmgruppe, der „Offene Näh-Treff“, die Gruppe „Kreativ mit Ton und mehr“, die Jungengruppe, das offene Musikangebot, die Sport-AG und der Mädchentreff, öffnet das Haus der Jugend täglich für alle jungen Menschen, um sich in einer lockeren Atmosphäre einfach zu tr
20.09.2017